• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer seinen alten Pentium 4 nicht zu sehr bei der Software killen mag kann auch bei weiter ansteigendem MP Wahnsinn noch mal sRaw benutzen, Canon hat das ja nicht aus Spaß integriert.

Schöner wär allerdings ein Sensor, bei dem man nicht die Hälfte der lichtempfindlichen Fläche wegwerfen muss, um wieder auf angenehm zu behandelndes Rohmaterial zu kommen.
 
na, da bin ich aber auch mal ganz ganz ganz gespannt :rolleyes:
Brauchst gar nicht so zu tun. Ich benutze AF fast nie (siehe Ausrüstung) und weiß, was man mit den Suchern heutiger SLRs zuverlässig fokussieren kann. Hochlichtstarke Objektive und Extremweitwinkel gehören nicht dazu.
Selbst SLRs der 70er und 80er mit ihren wesentlich größeren Suchern (0.9x und mehr statt kümmerlicher 0.71x bei der 5D2) haben bei f/1.4 und darunter ihre Probleme, schon weil die Schärfeebene von Sucher und Film/Sensor äußerst exakt übereinstimmen müssen dafür. Bei meiner 350D mit Schnittbildscheibe musste ich mit einer einzelnen lage dünnem Filmklebeband nachhelfen.

Wenn man natürlich AF-Nutzer ist, vielleicht noch mit unkritischen Zooms (da f/2.8 oder drunter), bemerkt man nichts von den Problemen. Und auch nicht, dass der winzigste machbare Dreh am Fokusring sichtbare Unterschiede ergibt - wohlgemerkt an einem MF-Objektiv und nicht an einem AF mit seiner ungenauen Mechanik, bei dem man mit einer halben Drehung von unendlich bis nah kommt. Völlig konsistent fokussiert so ein System niemals.

Aber was schreib ich überhaupt; das wurde hier vor 3 Jahren ausführlichst diskutiert und es gibt endlos viele Threads darüber (auch z.B. im Manual Focus Forum). Weiß nicht was da jetzt wieder zu belächeln gibt.
 
Welche Interessen außer gute Fotos soll Deine Kamera denn befriedigen ?
Ist es denn so schwer zu verstehen, daß der Weg zu guten Fotos unterschiedlich aussehen kann? Was bei einem der Weg ist, kann beim anderen eine Sackgasse sein. Hört doch bitte auf immer alles "normieren" zu wollen.
 
Linear gerechnet sind es ganze 32%.
Schade, dass es so wenig gute 1-dimensionale Fotos gibt :rolleyes:. Meine Fotos jedenfalls sind 2-dimensional und dafür hat die 5D-II 75% mehr Pixel :D.

Auch noch im November, wenn es die 5DII wirklich zu kaufen gibt? Da wird man schon Glück und eine gut erhaltene 5D haben müssen.
Abwarten :D.

ach so ... man muß mit der 5D in der Hand geboren sein um mitdiskutieren zu dürfen.
Sorry :o
Soll ich den Schmarrn wirklich kommentieren? Wer wird denn mit einer Kamera in der Hand geboren?

Nee mal ganz im Ernst, ist schon bekannt, ob´s für die mit "MF-Vorliebe" auch Einstellscheiben für die MKII geben wird/gibt? Also Cats Eye optics hat ja auch für die "alte" 5D keine im Angebot
Canon bietet die üblichen Verdächtigen, die gleichen wie für die alte 5D.

Ich habe nicht eine 5D erwartet die wie eine 1D herkommt und zum 5D Preis verschleudert wird. Nein, aber ich habe gehofft, dass die neue 5D durchaus in einigen Punkten zumindest an der 1er etwas anlehnt.
Wieder mein Verweis auf die D700. Die kann das doch auch bestens.
Ist das wirklich zuviel von mir verlangt ?
Nein, du erwartest das DEINE Lieblingsfeatures der 1er Einzug finden und was du nicht brauchst oder als sinnlos erachtest, übersiehst du geflissentlich. Die 5D 'lehnt' sich in vielen Punkten an die 1er an, eben nicht in allen. Schon der Sensor - bislang der DsIII vorbehalten. Eine bessere Abdichtung - nicht perfekt, aber besser und eben an die 1er 'angelehnt'. Microadjustment - bis vor einem Jahr von Willich noch heftig als 1er Feature-only verteidigt. 95% Sucher - wieder keine 100%, aber angelehnt. Zusätzlich Dinge, die die 1er nicht mal hat: Video - IR-Fernbedienung.

Also behaupte nicht, du verlangst nicht viel. Es ist halt wie immer: Canon hat deinen Geschmack nicht getroffen und nun verallgemeinerst du :).
 
das alles bekomme ich an der alten 5D schon,daher rechtfertigt sich für mich nicht der preisunterschied zur neuen wenn die alte 5d eh im preis reduziert wird.



Die 5D wird wahrscheinlich nicht mehr im Preis reduziert werden können, für Canon wäre das nur negativ.


Wahrscheinlich der Anstoss überhaupt eine neue Kamera in dem Segment lancieren zu wollen, war wahrscheinlich, dass die neue 5DMKII in der Produktion günstiger ist als die alte 5D und die Kunden bereit sind für was neues mehr zu bezahlen.



Gruss
 
Welche Interessen außer gute Fotos soll Deine Kamera denn befriedigen ?

Dann sag mir doch, wieso sich eine 1D MarkIII oder D3/D700 überhaupt noch verkauft? Es gibt doch die 1Ds MarkIII und die 5D MarkII...

Viele Fotografen, viele Interessen. Ein Sportfotograf (z.B. Fussball) hat vermutlich keine Lust 21MP jpegs per E-Mail an seine Agentur zu versenden die er mit 3.9fps aufgenommen hat, also braucht er sie auch nicht. Der Fashion- oder Landschaftsfotograf sieht das wiederum anders, der braucht keine 10fps um seine Aufnahmen zu machen, freut sich jedoch über jedes Pixel mehr... Aber wem muss ich das sagen?
 
Die Bildinformation macht den Unterschied und der ist nunmal bei 21 MP fast doppelt so groß wie bei 12 MP.

Linear gerechnet sind es ganze 32%.

Was will uns das sagen? Was bedeutet linear gerechnet? Wird da Fläche und Kantenlänge vermischt?

Die Bildinformation ist genau um 21/12 = 21026304 / 12719616 = 1.65 (5D)
bzw. 21026304 / 12052992 = 1.744 (D3/D700) erhöht und das ist die Aussage von danix und richtig.

ich kann also bei 300DPI belichten:
D3: 36.0 cm x 24.0 cm = 864 cm^2
5D: 37.0 cm x 24.7 cm = 913 cn^2
5DMII: 47.5 cm x 31.7 cm = 1505 cm^2

die jeweilie Kantenlänge wird natürlich nur um die erwähnten 32% vergrößert. Beim Umstieg von z.B. einseitigem auf doppelseitigen Druck wird allerdings auch nur eine der beiden Seiten verändert, folglich machen sich diese 74% dann schon ganz gut.
 
Wer seinen alten Pentium 4 nicht zu sehr bei der Software killen mag kann auch bei weiter ansteigendem MP Wahnsinn noch mal sRaw benutzen, Canon hat das ja nicht aus Spaß integriert.



Das Problem wird nicht sein, dass die Hardware Probleme haben wird.


Das Problem wird die eigene Ungeduld sein, wenn du ein paar Sekunden länger warten musst.


Und sowieso, P4 mit 3.0Ghz ist noch absolut ausreichend, wenn er mit genügend Arbeitsspeicher versorgt wird.




Gruss
 
Die 5D wird wahrscheinlich nicht mehr im Preis reduziert werden können, für Canon wäre das nur negativ.


Wahrscheinlich der Anstoss überhaupt eine neue Kamera in dem Segment lancieren zu wollen, war wahrscheinlich, dass die neue 5DMKII in der Produktion günstiger ist als die alte 5D und die Kunden bereit sind für was neues mehr zu bezahlen.



Gruss

Dass die Produktion günstiger werden wird, könnte ich wohl unterschreiben. Es ist ja der Sensor der 1D Mark III und kein Sonderweg wie bei der alten Dame 5 D.

Die 5 D II soll wohl auch eine neue Verschlussmechanik haben. Hat dazu jemand Infos?

There are hardware changes in quite a few other areas as well. The Canon 5D II sports an improved shutter mechanism, which is now rated for a lifetime of 150,000 cycles versus the 100,000 cycles of the original 5D.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E5D2/E5D2A.HTM
 
Wenn ich mir das mal erlauben darf, eine kleine Frage dazwischenzuwerfen: weiß jemand, ob man mit diesem "Movie-Modus" auch die Möglichkeit hat, ins Bild zu zoomen? Und wenn ja, könnte die Scharfstellung eurer Meinung dann automatisch erfolgen?

Ich persönlich nehme eigentlich keinen festen Standpunkt ein, was die neue 5D angeht. Mein Vater hat mir gestern etwas den Kopf verdreht, als er mir die technischen Daten zur 5D auf den Tisch ausgedruckt auf den Tisch gelegt hat. Aber wenn ich mich jetzt persönlich entscheiden müsste zwischen 5D oder 50D, wäre die Tendenz eher zur zweistelligen Kamera, weil für den Preis dann auch noch ein Zoom-Objektiv drin wäre, das ich mir ohnehin schon lange kaufen möchte.

Mir obliegt es nicht, die Kamera in irgendeiner Weise zu kritisieren. Schließlich habe ich sie noch nicht in den Händen gehalten. Da ich aber auch keine Erwartungen an die Cam gestellt habe, ist es für mich vielleicht eher einfacher.

Nun denn, ich hoffe, ich bekomme eine Antwort zu meiner oben gestellten Frage. Wäre euch sehr dankbar ;)

Grüße
Andreas
 
Was will uns das sagen? Was bedeutet linear gerechnet? Wird da Fläche und Kantenlänge vermischt?

Die Bildinformation ist genau um 21/12 = 21026304 / 12719616 = 1.65 (5D)
bzw. 21026304 / 12052992 = 1.744 (D3/D700) erhöht und das ist die Aussage von danix und richtig.

ich kann also bei 300DPI belichten:
D3: 36.0 cm x 24.0 cm = 864 cm^2
5D: 37.0 cm x 24.7 cm = 913 cn^2
5DMII: 47.5 cm x 31.7 cm = 1505 cm^2

die jeweilie Kantenlänge wird natürlich nur um die erwähnten 32% vergrößert. Beim Umstieg von z.B. einseitigem auf doppelseitigen Druck wird allerdings auch nur eine der beiden Seiten verändert, folglich machen sich diese 74% dann schon ganz gut.
Danke. Mir war´s zuviel Arbeit und Schönrechnerei vom Gegenüber.
 
Richtig, eine D700 hat den BG auch nicht, da hast Du recht und ein BG ist sicher auch eine Geschmackssache. Ich seh aber z.b. nicht ein, allein für diesen 400€ zu bezahlen.

Da stimme ich Dir zu. 400 € sind schon happig. Warten wir aber erst mal ab was er "auf der Straße" kostet.

Ich habe nie gesagt mit der 5D MKII ist man am Arsch, aber sie hat schlicht nicht alle meine Wünsche erfüllt. Nen 9Punkt Autofokus hab ich jetzt auch schon, ärgere mich aber über die äußeren Felder die zu eingeschränkt wählbar sind oder dann auch bei schweren Bedinungen ab und an versagen.

Dann liest man die 5D MK II hätte wieder so ein System bzw. immer noch.
Ja, was soll ich dann mit der neuen 5D ?
Und ich habe mich wirklich sehr lange und sehr intensiv auf die 5D gefreut, entsprechend groß meine bisherige Enttäuschung.

Ich glaube das Deine Erwartungen/Wünsche eben nun mal einfach zu hoch sind, bzw. Du die D700 zu sehr in den Himmel lobst. Was kann denn die D700 "so viel" besser als die 5D MKII. Sie hat mehr Kreuze, gut, aber die sind fast auch alle in der Mitte des Suchers. Kein wirklicher Vorteil. Sie hat mehr Bilder/s. Wenn man jetzt nicht hauptsächlich sport fotografiert braucht man die doch recht selten. Ich kann mich nicht dran erinnern die 3 fps der 5D mal ausgereizt zu haben.

Äh, was soll ich da noch antworten ?
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben :top:

Ich habe nicht eine 5D erwartet die wie eine 1D herkommt und zum 5D Preis verschleudert wird. Nein, aber ich habe gehofft, dass die neue 5D durchaus in einigen Punkten zumindest an der 1er etwas anlehnt.
Wieder mein Verweis auf die D700. Die kann das doch auch bestens.
Ist das wirklich zuviel von mir verlangt ?

Sie lehnt sich ja auch an die 1er an. Nur eben nicht beim AF. Und die Nikon kocht doch auch nur mit Wasser (siehe oben). Es sind doch beides gute Kameras. Die hier breitgetretenen Nachteile der MKII sind doch wohl meist theoretischer Natur und jammern auf (ganz) hohem Niveau.

Ja, was soll ich dann mit der neuen 5D

Das ist ne gute Frage. Warum willst Du denn überhaupt einen neue Kamera? Nur weil es sie gibt? Ich sehe jetzt auch keinen Grund meine 5D zu verkaufen. Wenn es die jetzige irgendwann nicht mehr tut oder eben das Geld auch so übrig ist, gibt es doch einen (in meinen Augen) durchaus interessanten Nachfolger. Ich befürchte aber, dass ich das Foto trotzdem noch selber machen muss. ;)
 
.........
Es mag fies klingen, aber Canon kann sichs momentan einfach erlauben, den Leuten nicht mehr zu geben. Manchmal scheinen sie fast 'genüsslich' die Daumenschrauben zu justieren. Beispiel? Sucher: jetzt 98%!! Offenbar war das Geschrei bei 95% groß genug, um die Schrauben etwas zu lockern ... aber 100%? Wo kämen wir denn da hin. Ja, ich verstehe die Polarisierung schon, aber Fakt ist, die 5D-II bietet genug 'Upgrade' um gekauft zu werden.

Ich z.B. spiele ganz sicher nicht den 'Märtyrer', um Canon zu 'bestrafen', dass sie nun nicht die optimale Kamera bringen. Entgegen aller Unkenrufe (lustigerweise hauptsächlich von nicht-5D-I-Besitzern!), verbessert die 5D-II jede Menge Dinge zu ihrer Vorläuferin. Wenn mir die 5D gefallen hat, wird mir die 5D-II auf alle Fälle besser gefallen.

hallo pspilot

was den Sucher anbetrifft: es würde mich nicht wundern, wenn die Modifizierung allein darin besteht, dass man die Abdeckmaske etwas schmaler gemacht hat; insofern eine kostenlose Verbesserung. Ansonsten: du hast Recht, alle Verbesserungen, die ich mir gewünscht habe gegenüber der 5D, sind drin: besseres Display, Staubrüttler!

Gruß
Achim
 
Da stimme ich Dir zu. 400 € sind schon happig. Warten wir aber erst mal ab was er "auf der Straße" kostet.



Ich glaube das Deine Erwartungen/Wünsche eben nun mal einfach zu hoch sind, bzw. Du die D700 zu sehr in den Himmel lobst. Was kann denn die D700 "so viel" besser als die 5D MKII. Sie hat mehr Kreuze, gut, aber die sind fast auch alle in der Mitte des Suchers. Kein wirklicher Vorteil. Sie hat mehr Bilder/s. Wenn man jetzt nicht hauptsächlich sport fotografiert braucht man die doch recht selten. Ich kann mich nicht dran erinnern die 3 fps der 5D mal ausgereizt zu haben.



Sie lehnt sich ja auch an die 1er an. Nur eben nicht beim AF. Und die Nikon kocht doch auch nur mit Wasser (siehe oben). Es sind doch beides gute Kameras. Die hier breitgetretenen Nachteile der MKII sind doch wohl meist theoretischer Natur und jammern auf (ganz) hohem Niveau.



Das ist ne gute Frage. Warum willst Du denn überhaupt einen neue Kamera? Nur weil es sie gibt? Ich sehe jetzt auch keinen Grund meine 5D zu verkaufen. Wenn es die jetzige irgendwann nicht mehr tut oder eben das Geld auch so übrig ist, gibt es doch einen (in meinen Augen) durchaus interessanten Nachfolger. Ich befürchte aber, dass ich das Foto trotzdem noch selber machen muss. ;)

Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, vielleicht auch nicht. Das wäge ich in diesen Tagen noch immer ab, daher verfolge ich auch nach Möglichkeit diesen Thread.

Warum ich ne neue Kamera will ?
*Weil ich mit der 30D allein vom Rauschverhalten jetzt oft genug an die Grenzen gestossen bin.
*Weil ich allein durch den Riesensucher der 1D/5D schwer beeindruckt bin, der ist ein Traum, da muß ich sagen, sorry 2stellige Canon's.
*Weil ich nicht nur Schönwetterfotograf bin, sondern auch raus will, wenns mal feucht wird, Wetterfest das Stichwort.
*Weil ich im Hochformat die Fokusfelder optimaler ansteuern will, hat mir an der 1er und auch an der D700 an beiden sehr gut gefallen.

Du hast die 5D bereits, ich glaube da würde sich der Umstieg auf die MK II wohl noch weniger lohnen oder ?

Gibt sicher noch mehr Gründe für eine neue Kamera, das war mal ein kleiner Auszug ;)
 
Es ist ja der Sensor der 1D Mark III und kein Sonderweg wie bei der alten Dame 5 D.
Nein, ist es nicht. Es ist eine komplette Neuentwicklung mit dem angeblich besten Rauschverhalten aller Canon Sensoren bislang (pixelgrößenbezogen natürlich!). Also: ganz verstehe ich es auch noch nicht, da ja die 'gapless Microlinsen' als Superlösung gefeiert wurden, aber diese Aussage steht eben von Herrn Westfall im Raum.

Die 5 D II soll wohl auch eine neue Verschlussmechanik haben. Hat dazu jemand Infos?
150.000 Auslösungen ... recht ordentlich.
 
Was will uns das sagen? Was bedeutet linear gerechnet? Wird da Fläche und Kantenlänge vermischt?

Ich vermische gar nix. Die 32% sind die Auflösungssteigerung, und die kann man vernünftigerweise nur linear angeben. Wenn man sich auf die Gesamtbildinformation bezieht, kann man es auch als Fläche angeben. Das sieht dann nach mehr aus. :D

Aber doppelt so viel ist es natürlich immer noch bei weitem nicht.
 
ich kann also bei 300DPI belichten:
D3: 36.0 cm x 24.0 cm = 864 cm^2
5D: 37.0 cm x 24.7 cm = 913 cn^2
5DMII: 47.5 cm x 31.7 cm = 1505 cm^2

die jeweilie Kantenlänge wird natürlich nur um die erwähnten 32% vergrößert.
Um die geht es ja (lineare Auflösung), nicht um die Fläche.

Und bei deinen Zahlen solltest du noch jeweils 1/3 abziehen, wir reden ja hier nicht über Foveon-Sensoren, die volle Schärfe auf Pixelebene liefern.
So gerechnet wird es dann mit der 5D2 schon knapp für 30x45, je nachdem wie stark der AA-Filter ist, welcher Rawkonverter verwendet wurde usw.
Perfekt ausbelichten bei Ausnutzung der vollen Detailauflösung des Drucks lassen sich die Bilder immer noch nur auf 20x30 - von wegen Megapixelwahn. :>)

War das Bild hier eigentlich schon verlinkt, ISO 2500 mit einem 14/2.8 ..

http://www.foto.no/linkeddata/articles/images/22472_orig.jpg

Sieht von den Details her durchaus ordentlich aus. Die üblichen Zooms sind wohl wirklich etwas überfordert; ich kann das nicht beurteilen da ich zwar mit der 350D etwa dieselbe Pixeldichte benutze, aber keine Zooms im mittleren Brennweitenbereich. Von meinem Sigma 15-30 erwarte ich von vornherein keine perfekte Schärfe bei 1:1 =).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten