• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du bekommst vermutlich noch 1000€ für die Gebrauchte

Auch noch im November, wenn es die 5DII wirklich zu kaufen gibt? Da wird man schon Glück und eine gut erhaltene 5D haben müssen.
 
Ok, ein Neueinsteiger für DSLR wird sich aber in den wenigsten Fällen gleich ne 2000€ Kamera raushängen lassen denke ich, das Videofeature hätte ich wenn überhaupt auch eher in einer künftigen 500D oder 60D erwartet.
da geb ich dir recht aber wer sagt das canon nicht damit neueinsteiger mit viel budget anheizen will sich ne 5D zu kaufen?
kann doch gut möglich sein das canon sich im immer grösser werdenden kreis der neueinsteiger und umsteiger der einstiegsmodelle einen profit erhoft indem sie eine videofunktion einbauen...von amateuren und profis habe ich nämlich noch keinen wunsch nach video in DSLR´s gelesen,was ja auch nicht verwunderlich ist das sie sich mit dem fotografieren ansich beschäftigen wollen und nicht mit dem filmen.
ausserdem kommt die message über eine videofunktion nur knapp nach der veröffentlichung eines konkurentens der solch eine funktion in zukunft anbieten will(weiß gerade nicht obs panasonic oder ähnlicher war):angel:

ich denke canon will sich mit diesem schritt nicht die butter vom brot nehmen lassen und sie wissen ja das der wirklich ernstzunehmendeste konkurent(nikon) ganz andere wege einschlägt um seine käuferscharr zu locken;)
 
Ok, ein Neueinsteiger für DSLR wird sich aber in den wenigsten Fällen gleich ne 2000€ Kamera raushängen lassen denke ich, das Videofeature hätte ich wenn überhaupt auch eher in einer künftigen 500D oder 60D erwartet.

Was kostet das günstigste KB-Allround-Objektiv? Wird wohl das 28-135/3.5-5.6 IS USM sein für 430.- Euro. Dafür kriegt man glatt ein 18-55/3.5-5.6 IS + 55-250/4.0-5.6 IS :eek: :D
 
Was kostet das günstigste KB-Allround-Objektiv? Wird wohl das 28-135/3.5-5.6 IS USM sein für 430.- Euro. Dafür kriegt man glatt ein 18-55/3.5-5.6 IS + 55-250/4.0-5.6 IS :eek: :D
Oder es kostet auch einfach nichts, weil man es von der analogen Canon SLR mitbringt.
 
Hallo

Sind wir doch mal ehrlich.
Die 5D Mark II bietet doch gegenüber der normalen 5D einige
wirklich gute Verbesserungen.
Und selbst wenn die Mark II nur einen Kreuzsensor hat, sollten
wir abwarten, wie sich der Autofokus in der Praxis bewährt.
Ich bin jedenfalls froh, auf die Mark II gewartet zu haben.

In den letzten Wochen wurden von der 5D Mark II Dinge
gewünscht, die zu diesem Preis momentan nicht zu erfüllen
sind.
Da war vom Autofokus der 1er die Rede, von 24MP, ein voll-
kommen abgedichtetes Gehäuse sollte es sein, am besten 6-8
Bilder die Sekunde, und das alles am besten unter 2.000 Euro.
Sind wir mal ehrlich. Wer würde sich dann noch eine 1Ds Mark III
kaufen?

Gruß
Andreas

Volltreffer.
 
selbst meine alte 20d war da mehr für sport geeignet. zudem sprechen wir immer noch über 21 megapixel und das bei knapp 4 bildern pro sekunden. das ist immer noch mehr als beachtlich und wer mehr braucht kauft sich halt ne einser oder lässt es halt sein und nörgelt weiter herum bis seine traumkamera irgendwann gebaut wird...

Warum reiten so viele auf den 21MP herum ? Macht Ihr Euch alle Plakate so groß um ein Haus zu verkleiden ? :rolleyes:
Ich hab nen Ausdruck in A2 hier bei mir an der Wand hängen, der wurde mit "popeligen" 8MP fotografiert und ist TOP !

Und wer so stark croppen muß, dass er wirklich die 21MP benötigt (auch ein Argument dass ich hier gelesen hab), den muß ich fragen, ob er nicht in Sachen Bildkomposition und Aufteilung von vornherein etwas falsch macht.
Bissl schneiden ums Bild ok, aber da brauch ich keine 21MP. :cool:

Noch dazu hab ich mir noch gar nicht ausgemalt was so manche PC's anstellen wenn die mit der Datenflut von 25MB RAW Dateien zu tun haben werden.
 
Sorry, dieser Satz "Die 5D ist keine Sport,Reportage,Actionkamera", der stößt mir langsam auf.

Ich fotografiere selbst in allen möglichen Bereichen wie Architektur,Landschaft, Indoor, Portrait, düstere Industrieruinen, Events usw.

Und das geht mit einer 5D/5D MKII nicht?:confused: :rolleyes:
Ich habe schon Sportfotos mit der Pentax K10D gemacht. Das ging auch, obwohl sie nur 3 Bilder/s konnte und weiß Gott keine Sportkamera ist)!
Das liest sich immer als wäre man mit der "5D MKII einfach nur am Arsch" (kleiner Pentax Insider :D )

Die 5D ist sicher fürs Studio interessant, wobei Portrait fotografiere ich zu 90% hochformat, ohne BG wird mir auch der 5D Body dann zu verkrampft.
Und wenn ich letztlich doch mal bissl Serienbildgeschwindigkeit für eine bestimmte Situation benötige, dann ist endgültig Essig.

Den BG hat die D700 aber auch nicht Serienmäßig. Wenn der jetzt integriert worden wären, wäre das Geschrei wieder groß gewesen "zu klobig"!! Man kann es nun mal nicht allen Recht machen.

Auf jeden Fall ist der Aufpreis zur alten 5d sehr gering ausgefallen.

Die alte bekommt man neu für 1700,- EUR und die neue wird wohl mit 2200,- EUR starten.

Also preislich ist das doch schon ganz ordentlich von Canon.

So würde ich das jetzt auch mal sehen! Ca. 500 € Aufpreis gehen vollkommen in Ordnung!
 
Bei einem Großteil fotografischer ANwendungen interessiert der Rand (da er entweder keine wichtigne Bildinhalte bietet noch in der Schärfeebene liegt) eher weniger.

Das 24-85 z.B. schlägt sich aber z.B. durchaus auch am Rand (merklich abgeblendet, was bei Landschaftsaufnahmen z.B. durchaus machbar sein dürfte) durchaus noch brauchbar und wird über kurz oder lang auch wieder den Weg in meine Ausrüstung schaffen (das 24-105 ist zwar wirklich gut, aber mir schlichtweg zu schwer und zu teuer für den Standardbereich).
 
Ich fotografiere selbst in allen möglichen Bereichen wie Architektur,Landschaft, Indoor, Portrait, düstere Industrieruinen, Events usw.
Ja, und? Wo war jetzt dein Problem? Kann eine 5D oder 5DII eines dieser Motive ab Werk nicht ablichten?

Ich gehe mal ganz einfach davon aus, daß trotz Face Detection im Videomodus der Sensor nicht direkt in 1000 Einzelteile zerspringt, wenn ein ihm nicht genehmes Motiv auf ihn leuchtet. Also wird es er - wie sonst auch - klaglos alle einfallenden Photonen sammeln und anschließend auslesen lassen.

Willst du aber eine Kamera, die gewisse Optimierungen beispielsweise für Sport mitbringt, den AF einer 1er hat, die Abdichtung einer 1er, den BG und sonstige Spielereien einer 1er enthält, tja - dann mußt du wohl oder übel eine 1er kaufen. Ist doch nicht schwer. Ist sie dir zu teuer, sind Kompromisse notwendig.

Es bringt überhaupt nichts, abfällig über irgendein Modell zu sprechen, nur weil es zum Einsteigerpreis kein Rundumsorglospaket mitbringt.
 
Ich als 40D Nutzer werde sicher die 5D MkII kaufen, kommt mir sehr gelegen unterm Weihnachtsbaum, egal, wie viele hier schrein kauf ne 5D, den Technokram an der MkII braucht keiner.

Also an alle 5D Nutzer, bleibt bei eurem Golf III, ich kaufe mir lieber das neuste Modell.

Ich bekomme auch noch Garantie und Gewährleistung und brauche mich nicht ärgern, wenn was bei meiner 5D MkII nach 0-2 Jahre akaputt geht im Gegensatz zu einer 3-5 Jahre alten gebrauchten 5D.
 
Warum reiten so viele auf den 21MP herum ? Macht Ihr Euch alle Plakate so groß um ein Haus zu verkleiden ? :rolleyes:
Ich hab nen Ausdruck in A2 hier bei mir an der Wand hängen, der wurde mit "popeligen" 8MP fotografiert und ist TOP !

Und wer so stark croppen muß, dass er wirklich die 21MP benötigt (auch ein Argument dass ich hier gelesen hab), den muß ich fragen, ob er nicht in Sachen Bildkomposition und Aufteilung von vornherein etwas falsch macht.
Bissl schneiden ums Bild ok, aber da brauch ich keine 21MP. :cool:

Noch dazu hab ich mir noch gar nicht ausgemalt was so manche PC's anstellen wenn die mit der Datenflut von 25MB RAW Dateien zu tun haben werden.
:lol::top:
eigendlich gäbe es dem nichts mehr hinzuzufügen aber ich tue es trotzdem:p
der MP-wahn ist nicht stoppbar und das wo man wat weiß ich für ne auswahl an brennweiten hat um statt bilder auseinanderzureissen und bis ins unendliche zu vergrössern auch einfach mehr brennweite nutzen könnte um details zu fotografieren,die meisten werden nichtmals 12mp ausreizen im alltag.
trotdzem wird das rufen nach mehr MP immer lauter,leider nicht mehr nur von neueinsteigern bei denen man ja noch verstehen könnte das sie viel MP für viel bild brauchen.
das die software irgendwann den flaschenhals in der nachbearbeitung darstellt ist nicht zu dementieren,das wiederum aber hat ja auch ne positive nebenwirkung für softwareherstelller aber das isn anderes thema;)
 
Warum reiten so viele auf den 21MP herum ? Macht Ihr Euch alle Plakate so groß um ein Haus zu verkleiden ? :rolleyes:
Ich hab nen Ausdruck in A2 hier bei mir an der Wand hängen, der wurde mit "popeligen" 8MP fotografiert und ist TOP !

Für Ausdrucke braucht man diese 21MP wirklich nicht unbedingt, allerdings präsentiere ich inzwischen meine Fotos fast ausschließlich am Monitor und schätze es sehr, dass ich für Detailansichten mal eben ordentlich reinzoomen kann, so wie manch einer früher gerne an die Dialeinwand herangetreten ist um sich etwas genauer anzugucken.
 
Canon hat seit letztem Herbst 21 MP in der 1 Ds und 12 MP sind nicht mehr konkurrenzfähig, wenn man jetzt zum gleichen Preis 21 MP bekommt.

12 Mio würden mir aber sicher noch reichen und bringen in Verbindung mit einer Ausstattung wie z.b. bei einer D700 auch noch länger sehr viel Freude beim Fotografieren. :)

irgendwie komisch diese "nicht mehr zeitgemäß Argumente" :rolleyes:
 
:top: 1:0 für dich :(

Wobei ich mit dem Objektiv an der 5DM2 nicht fotografieren möchte. Das muss aussehen am Rand :ugly: Ich hatte das 28-105/3.5-4.5 USM II an der 300D, aber nicht lange :D Wurde erst ab Blende 6.3 scharf...

Also 1:1!

Na gut 1:1 - Aber:
Natürlich möchte man mit der Optik nicht an der 5D fotografieren - zumindest nicht auf Dauer. Aber bis der geneigte Kunde das merkt, hat er die 5D ja schon. Was macht er nun? Die 5D wieder hergeben? Nein. Aus dem Forum hier (oder über den Händler seines Vertrauens) erfährt er, daß die 5D erst mit guten Optiken so richtig Spaß macht. Er erwirbt also sein erstes L und hat das gute Gefühl zum ersten mal im Leben alles richtig gemacht zu haben.

2:1?:D
 
Ich meinte die Ebene darunter. Nikon plündert für die D300 und D700 die Kameratechnik der D3, Canon für die 5DII die Sensoren der 1DsIII. Und hinsichtlich der Kameratechnik sind D300 und D700 der 5DII ja auch eindeutig überlegen.
Ach so, jetzt weiß ich was du meintest. Ja, da ist was dran, aber Nikon hat damit sein Pulver verschossen. Canon hat evtl. den längeren Atem beim Sensor und die Features von Oben kann man immer noch irgendwann plündern. Na man wird sehen.

Ich glaube nicht, dass sich da was rächen wird. Beide Firmen können dieses Plündern wegstecken. Und durch die unterschiedliche Praixs beider Firmen hat man als Nutzer letztlich mehr Auswahl, wenn man es systemübergreifend sieht.
Leider ist das nicht so einfach. Irgendwann sollte man sich einfach einen schönen Satz Linsen von beiden Firmen anlegen, dann hat das ein Ende :evil:. Im Ernst: ob und wie sich das Plündern rächt, wird wohl hauptsächlich von der Zukunft der DSLR-Bodies abhängen. Wenn die 'Featuritis' nicht abreißt, ok, dann spielt es keine Rolle. Aber einen möglichst guten AF oder Dichtungen kann man halt nur einmal einbauen.

Ich habe allerdings den Eindruck, dass Nikon mehr Einfluss auf Sony hat, als meistens angenommen wird. Insbesondere hinter dem Übergang zu CMOS würde ich Nikon als treibende Kraft vermuten. Der Sensor der A700 ist auf die Gemeisnchaftsentwicklung für die D2X zurückzuführen, und die A350 hat wieder einen CCD bekommen.
Das glaube ich aufs Wort. Sony ist schon lange nicht mehr der 'Weltkonzern' der er gerne wäre. Viele Pannen, viele Fehlentscheidungen in den letzten Jahren. Da kommt ein Markt wie der DSLR-Markt gerade recht und ein Partner wie Nikon ist einmalig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten