Du bekommst vermutlich noch 1000€ für die Gebrauchte
Auch noch im November, wenn es die 5DII wirklich zu kaufen gibt? Da wird man schon Glück und eine gut erhaltene 5D haben müssen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du bekommst vermutlich noch 1000€ für die Gebrauchte
da geb ich dir recht aber wer sagt das canon nicht damit neueinsteiger mit viel budget anheizen will sich ne 5D zu kaufen?Ok, ein Neueinsteiger für DSLR wird sich aber in den wenigsten Fällen gleich ne 2000€ Kamera raushängen lassen denke ich, das Videofeature hätte ich wenn überhaupt auch eher in einer künftigen 500D oder 60D erwartet.
Ok, ein Neueinsteiger für DSLR wird sich aber in den wenigsten Fällen gleich ne 2000€ Kamera raushängen lassen denke ich, das Videofeature hätte ich wenn überhaupt auch eher in einer künftigen 500D oder 60D erwartet.
Oder es kostet auch einfach nichts, weil man es von der analogen Canon SLR mitbringt.Was kostet das günstigste KB-Allround-Objektiv? Wird wohl das 28-135/3.5-5.6 IS USM sein für 430.- Euro. Dafür kriegt man glatt ein 18-55/3.5-5.6 IS + 55-250/4.0-5.6 IS![]()
![]()
ach so ... man muß mit der 5D in der Hand geboren sein um mitdiskutieren zu dürfen.Wichtig ist vor allem, dass alle NICHT 5D-Besitzer kundtun, dass sie zwar schon ewig auf FF umsteigen wollen, aber die 5D-II isses nun auch so überhaupt nicht und man mit seiner 350D/20D/30D/40D wunderbar noch Jahre warten kann ....
Hallo
Sind wir doch mal ehrlich.
Die 5D Mark II bietet doch gegenüber der normalen 5D einige
wirklich gute Verbesserungen.
Und selbst wenn die Mark II nur einen Kreuzsensor hat, sollten
wir abwarten, wie sich der Autofokus in der Praxis bewährt.
Ich bin jedenfalls froh, auf die Mark II gewartet zu haben.
In den letzten Wochen wurden von der 5D Mark II Dinge
gewünscht, die zu diesem Preis momentan nicht zu erfüllen
sind.
Da war vom Autofokus der 1er die Rede, von 24MP, ein voll-
kommen abgedichtetes Gehäuse sollte es sein, am besten 6-8
Bilder die Sekunde, und das alles am besten unter 2.000 Euro.
Sind wir mal ehrlich. Wer würde sich dann noch eine 1Ds Mark III
kaufen?
Gruß
Andreas
Oder es kostet auch einfach nichts, weil man es von der analogen Canon SLR mitbringt.
selbst meine alte 20d war da mehr für sport geeignet. zudem sprechen wir immer noch über 21 megapixel und das bei knapp 4 bildern pro sekunden. das ist immer noch mehr als beachtlich und wer mehr braucht kauft sich halt ne einser oder lässt es halt sein und nörgelt weiter herum bis seine traumkamera irgendwann gebaut wird...
Sorry, dieser Satz "Die 5D ist keine Sport,Reportage,Actionkamera", der stößt mir langsam auf.
Ich fotografiere selbst in allen möglichen Bereichen wie Architektur,Landschaft, Indoor, Portrait, düstere Industrieruinen, Events usw.
Die 5D ist sicher fürs Studio interessant, wobei Portrait fotografiere ich zu 90% hochformat, ohne BG wird mir auch der 5D Body dann zu verkrampft.
Und wenn ich letztlich doch mal bissl Serienbildgeschwindigkeit für eine bestimmte Situation benötige, dann ist endgültig Essig.
Auf jeden Fall ist der Aufpreis zur alten 5d sehr gering ausgefallen.
Die alte bekommt man neu für 1700,- EUR und die neue wird wohl mit 2200,- EUR starten.
Also preislich ist das doch schon ganz ordentlich von Canon.
Genau, niemand hat mit diesem grottigen AF jemals scharfe Bilder gemacht... sondern einfach nur damit zu tun hat,
daß der Sensor veraltet ist. Wirklich Grandios.![]()
Ja, und? Wo war jetzt dein Problem? Kann eine 5D oder 5DII eines dieser Motive ab Werk nicht ablichten?Ich fotografiere selbst in allen möglichen Bereichen wie Architektur,Landschaft, Indoor, Portrait, düstere Industrieruinen, Events usw.
Doch, Du hast behauptet, dass Nikon jetzt völlig abgeschlagen wäre. Canon wird in 2 Monaten von 12 auf 21 MP erhöht haben, aber deswegen werden 12 MP doch nicht gleich konkurrenzunfähig sein.
Warum reiten so viele auf den 21MP herum ? Macht Ihr Euch alle Plakate so groß um ein Haus zu verkleiden ?
Ich hab nen Ausdruck in A2 hier bei mir an der Wand hängen, der wurde mit "popeligen" 8MP fotografiert und ist TOP !
Und wer so stark croppen muß, dass er wirklich die 21MP benötigt (auch ein Argument dass ich hier gelesen hab), den muß ich fragen, ob er nicht in Sachen Bildkomposition und Aufteilung von vornherein etwas falsch macht.
Bissl schneiden ums Bild ok, aber da brauch ich keine 21MP.
Noch dazu hab ich mir noch gar nicht ausgemalt was so manche PC's anstellen wenn die mit der Datenflut von 25MB RAW Dateien zu tun haben werden.
Warum reiten so viele auf den 21MP herum ? Macht Ihr Euch alle Plakate so groß um ein Haus zu verkleiden ?
Ich hab nen Ausdruck in A2 hier bei mir an der Wand hängen, der wurde mit "popeligen" 8MP fotografiert und ist TOP !
Canon hat seit letztem Herbst 21 MP in der 1 Ds und 12 MP sind nicht mehr konkurrenzfähig, wenn man jetzt zum gleichen Preis 21 MP bekommt.
...Warum reiten so viele auf den 21MP herum...
1:0 für dich
Wobei ich mit dem Objektiv an der 5DM2 nicht fotografieren möchte. Das muss aussehen am RandIch hatte das 28-105/3.5-4.5 USM II an der 300D, aber nicht lange
Wurde erst ab Blende 6.3 scharf...
Also 1:1!
Ach so, jetzt weiß ich was du meintest. Ja, da ist was dran, aber Nikon hat damit sein Pulver verschossen. Canon hat evtl. den längeren Atem beim Sensor und die Features von Oben kann man immer noch irgendwann plündern. Na man wird sehen.Ich meinte die Ebene darunter. Nikon plündert für die D300 und D700 die Kameratechnik der D3, Canon für die 5DII die Sensoren der 1DsIII. Und hinsichtlich der Kameratechnik sind D300 und D700 der 5DII ja auch eindeutig überlegen.
Leider ist das nicht so einfach. Irgendwann sollte man sich einfach einen schönen Satz Linsen von beiden Firmen anlegen, dann hat das ein EndeIch glaube nicht, dass sich da was rächen wird. Beide Firmen können dieses Plündern wegstecken. Und durch die unterschiedliche Praixs beider Firmen hat man als Nutzer letztlich mehr Auswahl, wenn man es systemübergreifend sieht.
Das glaube ich aufs Wort. Sony ist schon lange nicht mehr der 'Weltkonzern' der er gerne wäre. Viele Pannen, viele Fehlentscheidungen in den letzten Jahren. Da kommt ein Markt wie der DSLR-Markt gerade recht und ein Partner wie Nikon ist einmalig.Ich habe allerdings den Eindruck, dass Nikon mehr Einfluss auf Sony hat, als meistens angenommen wird. Insbesondere hinter dem Übergang zu CMOS würde ich Nikon als treibende Kraft vermuten. Der Sensor der A700 ist auf die Gemeisnchaftsentwicklung für die D2X zurückzuführen, und die A350 hat wieder einen CCD bekommen.