• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast sie schon??? Toll - erzähl mehr...:ugly:

Ja, ist schon toll wie einige in der Lage sind Praxiserfahrungen von Dingen zu progronstizieren von denen sie bisher nur Bilder gesehen haben.

Fehlt einzig noch eine kleine "Sportkamera" zwischen 40/50D und 1DMkIII (1.6er, 12 MPx, AF der 1er (sabber!)).
Jap, genau die würd ich (fast) blind bestellen. Meinst Du da kommt noch was?
 
Der High-ISO Vergleich war doch JPEG mit Standardeinstellungen bei der 5DII gegen konvertierte RAW-Bilder der D700 mit handoptimierten Einstellungen. Imho schlägt sich hier die 5DII sehr gut.
Wie es vergleichbarem Konverter/Einstellungen aussieht wird durchaus interessant.
 
Ja, ist schon toll wie einige in der Lage sind Praxiserfahrungen von Dingen zu progronstizieren von denen sie bisher nur Bilder gesehen haben.


Jap, genau die würd ich (fast) blind bestellen. Meinst Du da kommt noch was?

Ich glaube ja (oder ist es Hoffnung?:D).
Aber Canon steht mit der 5er m.E. eben nicht mehr so allein im Segment wie die letzten 3 Jahre - wird Zeit, wieder eine neue Nische zu öffnen.
 
Isja guuuut. Userbashing gehört hier trotzdem nicht her.
Er hat im Thread schon einige sinnvolle Post gebracht. Reine Vermutungen seien aber jedem erlaubt - und es ist ja letztlich egal. Wer die 5 D II für sich als die richtige empfindet, wird sie problemlos kaufen können. Eine gute Evolution zur 5 D I, so mein bisheriges Fazit.

War nicht böse gemeint und schon gar nicht als Bashing!
 
Ja aber es lässt doch einen Rückschluss auf die Straßenpreise der 5d II zu.
Diese werden eben nicht zu Anfang bei der UVP liegen, sondern schon deutlich darunter.

Bei Lieferbarkeit der Ware gehen die Preise ja normalerweise dann nochmal zurück.

Zumindest waren das meine Beobachtungen bei anderen Kameras (40d, 450d)

Amazon.de heute:
- Canon EOS 5D Mark II Gehäuse EUR 2.269,97
- inkl. EF 24-105mm L IS USM EUR 3.040,97

Mit ein bißchen Geduld könnte das Gehäuse Anfang 2009 an der 2000 Eur-Grenze kratzen (hoffe ich und spare).

LG, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum hatte Nikon nachgezogen, galt Canon als total abgeschlagen, obwohl es meines Erachtens auch nicht der Fall war.

Dieser Meinung hatte ich mich nie angeschlossen. Es gibt bestimmte Bedürfnisse, die Canon nicht befriedigen kann, vor allem die auch hier wieder erwähnte "3D", die es in absehbarer Zeit wohl nicht geben wird, die man bei Nikon aber kriegen kann. Die Meinungen dieser Leute stehen manchmal recht deutlich im Vordergrund. Das hat aber mit "total abgeschlagen" nix zu tun.

Es gibt für manche Leute eben nur schwarz oder weiss.

Ja, sieht man auch in diesem Thread.
 
Aufgrund der Fehlinformation wurde zunächst eine Überlegenheit des AF der 5DII angenommen. Der Papierform nach kann man A900 und 5DII jetzt als etwa gleich einstufen. Mehr geht jetzt sowieso nicht. Beide Kameras sind noch nicht ausgeliefert, somit sind alle Aussagen zur konkreten Leistungsfähigkeit verfrüht. Und deswegen ist es ziemlich abwegig zu behaupten, die 5DII würde der A900 die Show nehmen. Das schafft sie nicht.

die der A900 kann man doch schon einschätzen http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA900/AA900A.HTM komplettes Review
 
Ich glaube ja (oder ist es Hoffnung?:D).
Aber Canon steht mit der 5er m.E. eben nicht mehr so allein im Segment wie die letzten 3 Jahre - wird Zeit, wieder eine neue Nische zu öffnen.

Ja, eine möglich Nische wäre das. Hoffen wir, daß Canon die auch findet und nicht Full-HD Video als neuen Segen der Fotografie feiert.
Die Hoffnung stribt ja bekanntlich zuletzt.
 
Hallo

Sind wir doch mal ehrlich.
Die 5D Mark II bietet doch gegenüber der normalen 5D einige
wirklich gute Verbesserungen.
Und selbst wenn die Mark II nur einen Kreuzsensor hat, sollten
wir abwarten, wie sich der Autofokus in der Praxis bewährt.
Ich bin jedenfalls froh, auf die Mark II gewartet zu haben.

In den letzten Wochen wurden von der 5D Mark II Dinge
gewünscht, die zu diesem Preis momentan nicht zu erfüllen
sind.
Da war vom Autofokus der 1er die Rede, von 24MP, ein voll-
kommen abgedichtetes Gehäuse sollte es sein, am besten 6-8
Bilder die Sekunde, und das alles am besten unter 2.000 Euro.
Sind wir mal ehrlich. Wer würde sich dann noch eine 1Ds Mark III
kaufen?

Gruß
Andreas
 
Hallo

Sind wir doch mal ehrlich.
Die 5D Mark II bietet doch gegenüber der normalen 5D einige
wirklich gute Verbesserungen.
Und selbst wenn die Mark II nur einen Kreuzsensor hat, sollten
wir abwarten, wie sich der Autofokus in der Praxis bewährt.
Ich bin jedenfalls froh, auf die Mark II gewartet zu haben.

In den letzten Wochen wurden von der 5D Mark II Dinge
gewünscht, die zu diesem Preis momentan nicht zu erfüllen
sind.
Da war vom Autofokus der 1er die Rede, von 24MP, ein voll-
kommen abgedichtetes Gehäuse sollte es sein, am besten 6-8
Bilder die Sekunde, und das alles am besten unter 2.000 Euro.
Sind wir mal ehrlich. Wer würde sich dann noch eine 1Ds Mark III
kaufen?

Gruß
Andreas

Du sprichst mir aus dem Herzen...

Auch wenn man die lange ersehnten Dinge dann endlich besitzt, kommt ja bald darauf wieder und wieder ein neuer Wunsch nach etwas anderem, das einem mehr Glück verschaffen soll.

Eine Buddhistische Weisheit von einem Techno Konsumjunkie....
 
Ja, eine möglich Nische wäre das. Hoffen wir, daß Canon die auch findet

Die Nische der "3D" ist längst erfolgreich besetzt, nur nicht von Canon. Da müsste Canon schon ordentlich was drauflegen, um da reinzukommen.

In den letzten Wochen wurden von der 5D Mark II Dinge
gewünscht, die zu diesem Preis momentan nicht zu erfüllen
sind.

Stimmt. Allerdings war der Preis auch noch unklar. Da war schon noch Platz nach oben.

Da war vom Autofokus der 1er die Rede, von 24MP, ein voll-
kommen abgedichtetes Gehäuse sollte es sein, am besten 6-8
Bilder die Sekunde, und das alles am besten unter 2.000 Euro.
Sind wir mal ehrlich. Wer würde sich dann noch eine 1Ds Mark III
kaufen?

Die wird es eh schon schwer haben. Der Aufpreis gegenüber der 1DIII ist jetzt beim besten Willen nicht mehr zu rechtfertigen. Er war es auch vorher nicht, aber da hatte man keine Alternative. Jetzt kann man einfach 1DII und 5DII nehmen und kommt immer noch billiger weg.
 
Auch wenn man die lange ersehnten Dinge dann endlich besitzt, kommt ja bald darauf wieder und wieder ein neuer Wunsch nach etwas anderem, das einem mehr Glück verschaffen soll.

Eine Buddhistische Weisheit von einem Techno Konsumjunkie....

Was waren das früher doch für schöne Zeiten.
Zu analogen Zeiten hat man sich ein Gehäuse gekauft, und war
zehn Jahre zufrieden damit.
Wenn man heute etwas kauft, ist es ein halbes Jahr später zum Teil
schon wieder veraltet :ugly:

Aber zurück zum Thema ;)
Ich hätte mir bei der neuen 5D auch noch ein paar Sachen gewünscht.
Aber selbst wenn Canon diese erfüllt hätte, wären einige andere auch
damit unzufrieden.
Eine Firma (egal ob Canon, Nikon oder Sony) wird es nie allen Recht
machen können.

Gruß
Andreas
 
Eine Firma (egal ob Canon, Nikon oder Sony) wird es nie allen Recht
machen können.

Auch wenn es fast schon OT wird: In der derzeitigen Situation sind wir eigentlich ganz dicht dran am eierlegenden Wollbutterschwein. Man nehme den Sensor der A900 und baue ihn in das Gehäuse der D700. Das ganze für vielleicht 500 Euro Aufpreis (oder ein bisschen mehr). Die würde alle drei aktuellen Kandidaten problemlos in die Tasche stecken. Das schöne daran: Im Moment ist das Fiktion, aber es ist nicht so ganz weit von der Realität entfernt. Sony-Sensoren in Nikon-Kameras sind ja nix neues.
 
Da würde ich, zumindest nach dem was man bisher sah, eher den Sensor der 5DII nehmen. Dann hätte man auch gleich eine nach unten hin größere ISO Range. Dann würde noch ein 100% statt der 95% D700 Sucher nehmen. Dann noch das AF Model der Mark III statt das Nikon Modul um auch aussermittige Kreuzsensoren zu haben. Sonst wird das nix mit der Sau. ;)

Bin sehr gespannt auf standarisiertes Testing von deppenreview, was die IQ und das ISO angeht. (5DII vs A900)

Ganz unabhängig davon, dass ich Canon User bin, würde ich mein Geld auf die Canon setzen.
 
Die wird es eh schon schwer haben. Der Aufpreis gegenüber der 1DIII ist jetzt beim besten Willen nicht mehr zu rechtfertigen. Er war es auch vorher nicht, aber da hatte man keine Alternative. Jetzt kann man einfach 1DII und 5DII nehmen und kommt immer noch billiger weg.

Da kommt ja auch noch das "one more thing" zur Photokina. Das kann dann doch nur noch die 1Dmk4 sein... :eek::eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten