• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich steht fest das ich darauf warte bis die 5D MKII unter 2000.- ist, dann werd ich aufsteigen auf den VF Zug.

Ich denke spätestens April 2009 sieht das ganze so aus:
Strassenpreis 5dmkII -->1950.- Euro abzüglich 150 Euro Cashback = Endpreis ca. 1800.- Euro:top:

:top: Mach ich auch ungefähr so, nur in CHF :D
 
Also die Sony A900 hat für mich an Reiz verloren da die Canon Preislich deutlich günstiger ist

So groß ist der Unterschied der UVPs ja nun nicht. Das wird sich erst noch zeigen müssen, welche dann wirklich günstiger ist.

und mit sicherheit beim Punkt Bildrauschen mind. genausogut wie die Sony ist (ich denke sogar besser).

Tja, das ist nix als Spekulation. Wartet es doch einfach ab.
 
Hier ein Interview mit einem Canon Mitarbeiter:
It's true that megapixels are often used as a benchmark to compare cameras on, but until the media change their reporting style, the pressure from the marketing department will remain on the engineers.
The employee told Tech Digest that Canon have the technology to "blow the competition away" in terms of image sensors, but are instead being asked to focus on headline figures like the number of megapixels a camera has. When asked for his opinion on the Canon EOS 5D Mark II, which we covered this morning, the employee said:

"I am hugely disappointed because once again Canon engineers are dictated by their marketing department and had to keep up with the megapixel race. They have the technology to blow the competition away by adapting the new 50D sensor tech in a full frame format and just easing off a little on the megapixels. Although no formal testing has been done on the new model yet, judging by the spec and technology used, it just seems to be as good or as bad as the competition - not beating them by a mile (which we used to)."


//uk.news.yahoo.com/techdigest/20080917/ttc-exclusive-canon-engineers-held-back-e870a33.html

Hatten wir schon, vergiss es. Das ist nicht glaubwürdig. Die können ja sonstwas erzählen.
 
Für mich steht fest das ich darauf warte bis die 5D MKII unter 2000.- ist, dann werd ich aufsteigen auf den VF Zug.

Ich denke spätestens April 2009 sieht das ganze so aus:
Strassenpreis 5dmkII -->1950.- Euro abzüglich 150 Euro Cashback = Endpreis ca. 1800.- Euro:top:
Die Rechnung geht nicht auf,

wenn ich mir deinen Objektivpark so betrachte. :)
 
Tja, das ist nix als Spekulation. Wartet es doch einfach ab.

Uns wird nichts anderes übrig bleiben als zu warten:(

Aber für mich steht fest das ein wechsel nicht in frage kommt.

Wenn die 5D mkII in den Test´s beweist das Sie Ihr Geld wert ist (mein Hauptmerkmal liegt auf Bildrauschen und nicht auf AF) ist Sie nächstes Jahr auf meinem Einkaufszettel.

Sollte Sie (was ich nicht glaube) keine gute Ergebnisse erzielen und das Rauschen stärker sein als bei der "alten" 5D werd ich mir wohl um 1000.- noch eine gute "alte" sichern.:top:

Das mit dem "alt" meine ich natürlich nicht ernst. Die 5D finde ich nach wie vor TOP:top:
 
Welcher 5D Fotograf wird die Videofunktion ernsthaft nutzen?!
ICH! Ich habe einige gute FBs in der Fototasche, die LECHZEN direkt danach, mal ein Video mit geilem Bokeh drehen zu können. Ein für alle mal: vielleicht kauft ihr euch einfach mal ein paar wirklich gute Linsen, dann würde es vielleicht verständlicher, warum eine neuer Body eigentlich nur 'Kamerafrischfleisch' für die wahren Schätze in der Fotografie darstellt ... mitsamt evtl. neuen Möglichkeiten, wie z.B. ein Filmchen drehen :D.

Das klingt jetzt vielleicht auch bescheuert, aber für mich und mein Budget muss eine Kamera reichen.
Ich wiederhole es gerne, machen andere ja auch :evil:: Canon interessiert sich nicht für dein Budget. Deine Ansprüche - 'ne 1er für lau - haben nichts mit der NOCH herrschenden Realität zu tun. Und dass du dich selbst mit deiner 20D mit viel Zeit zum Warten ausgestattet siehst, ist sehr vernünftig. Bis 'deine' Kamera nämlich für dein Budget kommen wird, dauerts sicher noch etwas ... :D.

Mal im Ernst: könnten wir wenigstens mal versuchen, unter vernünften Vorzeichen zu diskutieren? Die 1er ist die S-Klasse für Canon, mit S-Klasse Features und S-Klasse Preis. Warum um Himmels Willen sollte Canon das anders machen als Mercedes? Und um gleich irgendwelchen Pseudoargumenten von wegen Kosten und 'nur Firmware' etc. vorzubeugen: natürlich geht es NICHT um Entstehungskosten, sondern um möglichen Erlös. Ginge es um Herstellungskosten, müsste man erst Cola fragen, warum ihre Brause mehr als Mineralwasser kostet :rolleyes:, bevor man dauernd hinterfragt, warum dieses und jenes Feature trotz beherrschbarer Kosten nicht in unteren Klassen Einzug findet. WEIL ES MEHR WERT IST, der bestimmt sich nicht durchs Material.

Interessant ist in dem Zusammenhang natürlich auch, dass Canon Megapixel wohl nicht mehr so viel Wert beimisst. Jedenfalls spendiert man einer gehobenen Mittelklassekamera lieber die gleiche Auflösung wie dem Kronprinzen, als dass man auch nur das Gehäuse abdichtet, den AF verbessert oder den BG integriert. Es könnte also sein, dass das 'MP-Rennen' ein schnelles Ende findet. Wenn die Durchschnittskundschaft sich leichter 21MP leisten kann, als eine ordentliche Linse, sodass die Beugung nicht schon bei Ofenblende zuschlägt, dürfte das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Dann verkauft man 1er Bodies wieder ausschließlich über den 'Leidensdruck' der 'unerträglichen' Kleinigkeiten, die wirklich zu Hauf an der 1er besser gelöst sind. Es könnte also eine durchaus clevere Strategie sein, das dauerhaftere Pulver jetzt nicht in den kleineren Bodies zu verschießen. Die Zeit der MP-Flaute kommt!

Ich bin jedenfalls gespannt, ob tatsächlich noch ein DsIV-Bolide o.ä. kommt ... den Gerüchten nach fehlt ja noch eine Kamera.
 
Mit 25 ASA Farbfilm, der leider vom Markt verschwunden ist, konnte
man aufgrund geringerer Körnigkeit nochmals bis um den Faktor 2
bessere Ergebnisse erzielen als mit 50 ASA Film. Allerdings nur wenn
die Rahmenbedingungen stimmen. Die reale Qualität eines analogen 20
MPixel-Bildes würde aber "nur" etwa 10 MPixeln einer digitalen
Spiegelreflex entsprechen.
Sollte eher umgekehrt sein. Wer bei älteren Quellen (Magazine vor der DSLR-Zeit) schaut, sieht Praxisergebnisse von 70-80 lp/mm bei 1:1,6 Kontrast. Das rechne man mal um auf 36x24mm und verdoppele es noch, um den Verlust durch die Bayermatrix auszugleichen. Man kommt dann auf schwindelerregende Pixelzahlen, und das ist noch ohne die durchaus sichtbaren Auflösungsanteile bei niedrigerem Kontrast gerechnet.
Vor diesem Hintergrund sind 21 MP recht bescheiden. Gute Objektive lösen sowieso bis zu mehreren hundert lp/mm auf und die Ergebnisse geben das wieder, da die Endergebnisse immer noch nahe der Auflösung des Sensors minus Bayerverlust sind. Würde das Objektiv auch nur lediglich doppelt so hoch wie der Sensor auflösen, würde rechnerisch bereits ca. 1/4 Auflösung verschwinden nach der Formel für Gesamtauflösung des optischen Systems. Objektive liegen also immer noch Größenordnungen über den momentanen Sensorauflösungen.

Die interessante Frage ist aber, wieso die 1:1-Bilder der 5D2 so deutlich matschig sind im Vergleich zu denen der 350D mit gleicher Pixelgröße..
 
Dazu einer Frage: leuchtet das AF-Hilfslicht des ST-E2 an der 5D auch dann, wenn nur das obere oder untere AF-Feld aktiviert ist?
NEIN! Das ist der Hammer, das wusste ich gar nicht, habe es aber gerade extra probiert: das AF-Licht leuchtet bei allen einzelnen AF-Feldern der Raute, außer bei dem (horizontal) oberen und unteren. Und natürlich, wenn alle angewählt sind. Das ist mir nie aufgefallen, weil ich die beiden eigentlich nie einzeln anwähle. Gibt es für dieses seltsame Verhalten einen Grund?
 
Warum soll das nicht aufgehen??
Dann kommt das ganze Zeug komplett (ausser Speedlite) weg und kauf mir gleich noch ein nettes Canon 50mm 1.4 und noch ein Zoom Objektiv im Bereich 24-100mm dazu.

Fertig..!! Was geht da jetzt nicht auf???:confused:
Dann rechne doch einfach jetzt mal deine neue Aufstellung zusammen. ;)

Aber ich helfe gerne, das sind dann schon 3000€. :lol:
 
AW: da isse.....

Canon hat einfach auf die D90 reagiert und auch "schnell was reingewurschtelt" denk ich mir :rolleyes:
Soso ... wie lange soll denn so ein 'Reingewurschtel' dauern? Im Gegensatz zu Nikon, unterstützt Canon ja H.264 Videokompression, das musste schon beim Entwurf des Digic IV geplant worden sein. Wenn überhaupt, könnte ich mir es andersherum vorstellen: als bei Nikon die Details der 5D-II bekannt wurden, hat man auf die Schnelle diese etwas seltsame Moving-JPEG Lösung reingestrickt. Dafür braucht es nämlich keinen speziellen Encoder (leistungsmäßig).
 
Dann rechne doch einfach jetzt mal deine neue Aufstellung zusammen. ;)

Aber ich helfe gerne, das sind dann schon 3000€. :lol:

Das ist mir schon klar......darum muss ich ja noch ein paar Tage:rolleyes: sparen damit ich das alles zusammen hab. Aber oft gibt der gebrauchtmarkt was her z.B. 50mm 1.4 bekommst de schon unter 300.- Euro´s und ein L-Objektiv geht auch schon mal für 700.- weg. Wobei ich ein L eigentlich nicht brauche..... aber das ist ein anderes Thema.

Zusammen gehe ich mal von 2800.- aus....--> das klappt:top:
 
Ich denke im späten Frühling mit der alljährlichen Frühjahrs Cashback ist die Kombi auf dem genannten Preis und sonst kann ich auch mit Crop, sprich 50D, bis zu meiner Traumkamera leben. Ich habe Zeit, viel Zeit, denn meine 20D macht bis dahin auch noch gute Fotos :D

nun..die stimme der vernunft mag so mancher hier nicht hören.
ich erinnere mich noch gut..ist lange her.. als ich in einem berliner fotoladen war und der verkäufer mich freundlich anmurmelte "die 20D, eine geile kamera, wa? :)

aber natürlich, die technik entwickelt sich weiter und die neue 5D II weckt schon auch zu recht begehrlichkeiten, unabhängig davon, was hinten als bild herauskommt.:)
 
Über einen verständlichen Satz hätte ich mich durchaus gefreut. Na ja.

Für die behauptete unterschiedliche Brauchbarkeit bei hohen Empfindlichkeiten spielt die MP-Anzahl keine Rolle.

srz: ich wollte es so sage 1 EV ist es sicher. 1.5 ist optimistisch

die anzahl MP ist in der tatsächlich irrelevant, das entscheidende ist die "Empfindlichkeit pro Fläche" und da erzielt man mit runterrechnen zum vergleich einigermaßen korrekte Ergebnisse.. wenn auch nicht 100% - jede Messung ist nunmal fehlerbehaftet..;)
 
Tonwertpriorität ist in der Tat etwas für Teetrinker:D
:lol:

die eierlegende wollmilchsau suchen wir alle :D:D:D:D
Mit 6500€ für die 1Ds kommt man deutlich näher ran, ist jedem unbenommen zuzuschlagen :D.

Ich sehe, wir kommen der traurigen Realität näher..:D
Es scheint wirklich so zu sein, 1 Kreuzsensor. Ich finde auch auf der deutschen Seite nichts mehr anderes, auch die Pressetexte sind geändert. Das ist schon ein starkes Indiz, dass es hier falsch war.

Die fehlenden Kreuzsensoren finde ich mehr als schade, ich nutze so gut wie jeden AF-Sensor an meiner Kamera.
Yep! Zumindest die Hochkant-Sensoren für Portraits, die wären schon wichtig, speziell da Haut oder Pupillen eher keine eindeutige Ausrichtung haben.

Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.

Canon Website vor 2 Minuten!
Wo genau? Ich war hier, da steht nichts von Kreuzsensoren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten