• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der A900 Test bei digitalkamera.de zeigt ja wo dieses Megapixelrüsten noch hinführt.
Selbst hochklassige Objektive zeigen deutliche Schwächen bei dieser hohen Auflösung. Wie es mit günstigeren Scherben dann aussieht?
 
Tja, dann danke für die Info, ich habe die Aussage auf der deutschen Canon-HP falsch verstanden.

Nein, Du hast nichts falsch verstanden. Canon Deutschland verbreitet weiterhin wissentlich die Unwahrheit.

Wie nennt man das im Volksmund? ... Richtig.

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.

Canon Website vor 2 Minuten!

Warum verwundert mich das eigentlich noch?

Bernd
 
Ich überhaupt nicht. Mit den äquivalenten 8 MP bei APS-C gings ja auch. Ebenso früher bei Film mit Endergebnissen, die noch ein großes Stück vor der Auflösung der 5D2 lagen.

Die Frage ist aber, wieso die Bilder matschiger aussehen als bei der 350D.

Mit 25 ASA Farbfilm, der leider vom Markt verschwunden ist, konnte
man aufgrund geringerer Körnigkeit nochmals bis um den Faktor 2
bessere Ergebnisse erzielen als mit 50 ASA Film. Allerdings nur wenn
die Rahmenbedingungen stimmen. Die reale Qualität eines analogen 20
MPixel-Bildes würde aber "nur" etwa 10 MPixeln einer digitalen
Spiegelreflex entsprechen.
 
Um so besser ist es doch, dass man auch mit sRAW mit 10MP aufnehmen kann. Das spart auch gleich Plattenplatz :top::top:
 
Nein, Du hast nichts falsch verstanden. Canon Deutschland verbreitet weiterhin wissentlich die Unwahrheit.

Wie nennt man das im Volksmund? ... Richtig.

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.

Canon Website vor 2 Minuten!

Warum verwundert mich das eigentlich noch?

Bernd

Alles Quatsch
da steht in es den Spezifikationen:
9 AF-Messfelder (+ 6 AF-Hilfsmessfelder).
(Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 2,8)

Canon USA:
Autofocus
Type
TTL-CT-SIR AF-dedicated CMOS sensor
AF Points
9 AF Points (1 Cross Type) + 6 AF Assist Points
 
1. Fazit Canon strikes back Canon hat es geschafft die A900/d700 die show ganz kurz vor der wichtigsten photomesse zu nehmen.

Die D700 hatte ihre Show, die ist längst Realität. Der kann niemand mehr was wegnehmen. Und gegen die A900 hat es die 5DII sehr schwer. Nachdem sich der vermeintliche Vorteil der 5DII beim AF als Fehlinformation herausgestellt hat, sind die Unterschiede so gering, dass die Bildqualität den Ausschlag gibt. Und dazu gibt es noch keine zuverlässigen Einschätzungsmöglichkeiten.

Hmmm wie schauts wohl im königsduell 5DMKI2 vs D700 aus:

ca. 1-1.5EV vorsprung der 5DMK2 :D

Eine sehr gewagte These. Dafür sollte man vielleicht doch auf fundierte Tests warten - oder selbst Vergleichsaufnahmen machen, aber das geht ja nicht vor November.
 
Auflösungshysterie...

Ich lese hier immer von mangelnder Objektivauflösung für die 21 MPx und halte das für - hmmm... - "fragwürdig".
Es hat ja wohl niemand die Erwartung, das die reale Auflösung im digitalen Bild um die gleiche Prozentzahl steigt, wie die Bildpunktzahl. So blauäugig ist hier niemand, hoffe ich.
Es klingt aber immer so, als würde eine höher auflösende Kamera an einem Objektiv, welches dadurch an/über sein Auflösungsvermögen gelangt, ein in der Summe schlechter aufgelöstes Bild erzeugen, als eine Kamera mit weniger Pixeln. Das ist m.W. nicht so.
Bis jetzt hat sich in meiner DSLR-"Laufbahn" die Gesamtauflösung mit steigender deutlich verbessert von 300D --> 30D/40D (sehr deutlich) --> 5D (sichtbar). Ich gehe trotz aller Unkenrufe von einer sichtbaren Verbesserung der Auflösung von 5D --> 5DMkII aus. Mit guten sowieso und deutlicher, mit schlechten eben weniger.
 
Ja, da steht auch dass sie nur einen Kreuzsensor hat.


in anbetracht dessen, dass den meisten fotografen es immer noch wichtiger ist, "was hinten raus kommt" beim bild, hat die echte 1ds mkIII und wohl auch die 1dsmkII immer noch die nase vorn.
beim für mich wichtigsten kriterium: wie leicht kann ich auch unter nicht optimalen lichverhältnissen ein scharfes foto erhalten?
hier hat der AF der einser immer noch die nase weit vorn. ob das nun einige tausend euro mehrpreis rechtfertigt, muss jeder für sich im stillen kämmerlein selbst entscheiden.
 
Eine sehr gewagte These. Dafür sollte man vielleicht doch auf fundierte Tests warten - oder selbst Vergleichsaufnahmen machen, aber das geht ja nicht vor November.

Naja 1 ist es berücksichtigt man den unterschied der anzahl MP..
aber ich geb dir recht, erst mal fundierte tests abwarten ;) ..

Aber ehrlich gesagt: eigentlich ist es egal ob ich mir ne 50D oder ne 5DMK2 kaufe die Differenz zu der 350D sind immens ..
 
AW: Auflösungshysterie...

Ich lese hier immer von mangelnder Objektivauflösung für die 21 MPx und halte das für - hmmm... - "fragwürdig".
Es hat ja wohl niemand die Erwartung, das die reale Auflösung im digitalen Bild um die gleiche Prozentzahl steigt, wie die Bildpunktzahl. So blauäugig ist hier niemand, hoffe ich.
Es klingt aber immer so, als würde eine höher auflösende Kamera an einem Objektiv, welches dadurch an/über sein Auflösungsvermögen gelangt, ein in der Summe schlechter aufgelöstes Bild erzeugen, als eine Kamera mit weniger Pixeln. Das ist m.W. nicht so.
Bis jetzt hat sich in meiner DSLR-"Laufbahn" die Gesamtauflösung mit steigender deutlich verbessert von 300D --> 30D/40D (sehr deutlich) --> 5D (sichtbar). Ich gehe trotz aller Unkenrufe von einer sichtbaren Verbesserung der Auflösung von 5D --> 5DMkII aus. Mit guten sowieso und deutlicher, mit schlechten eben weniger.

Klar ein Automotor hat meistens auch mehr Leistung als man täglich brauchen könnte. Wer grosse Prints macht braucht halt scharfes Zeugs. Ich fotografiere mit bis zu 155 Mio Pixeln (echte ohne Bayer Filter) auf 3 Meter aufgeblasen. Die Linsen sind dann dabei der begrenzende Faktor.
Es ist nur so das mit der höheren Auflösung nicht plötzlich über Nacht die Bilder schlechter werden. Das war nie so gemeint. Sorry. Nur kommt mit dem Essen der Appetit und es ist ein Witz Billigreifen an einem Ferrarri zu montieren um beim Auto Beispiel zu bleiben. Kamera und Optik sind halt einfach nur "Objektiv" unesrere Augen sind aber zum Glück subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zur Güte des AF der 5DMkII abgesehen von der technischen Beschaffenheit hat ausgerechnet der junge mit der Nikon nähere Informationen? :D

Aufgrund der Fehlinformation wurde zunächst eine Überlegenheit des AF der 5DII angenommen. Der Papierform nach kann man A900 und 5DII jetzt als etwa gleich einstufen. Mehr geht jetzt sowieso nicht. Beide Kameras sind noch nicht ausgeliefert, somit sind alle Aussagen zur konkreten Leistungsfähigkeit verfrüht. Und deswegen ist es ziemlich abwegig zu behaupten, die 5DII würde der A900 die Show nehmen. Das schafft sie nicht.
 
Nein das ist falsch. Der Yen ist seit einem guten Jahr auf Talfahrt.

Das stimmt aber nicht. Seit 2004, seit ich den Yen beobachte, ist der Kurs gegenüber dem Euro gestiegen (mit ein paar Einbrüchen in 2007). Erst vor 2 Monaten war das Hoch. Und in den letzten zwei Monaten ging es steil runter. Aber da ich keine Börsenmarkler bin, weis ich nicht wie es weiter geht: wieder hoch oder weiter runter?

http://markets.ftd.de/currencies/factsheet_overview.html?ID_CURRENCY_FROM=EUR&ID_CURRENCY_TO=JPY
 
Nein das ist falsch. Der Yen ist seit einem guten Jahr auf Talfahrt. Aber der Straßenpreis wird sich vor Weihnachten ganz sicher unter 2000 EUR einpegeln. Das ist schließlich eine magische Grenze...

hmm...das wäre nach verkloppen meiner 5Duralt :evil: der verzicht auf ein gutes neues L. von ca. 1400 € und die neue wundercam :) wäre finanziert.

und ich hätte dann endlich 21 mp zum croppen wie blöd am compi :evil::evil:

nachtrag für alle, die vorstehenden inhalt leicht dümmlich finden:

die auflösung von 16 mp hat mich bei der 1dsmkII sehr beeindruckt.
aus einem spontanen allerweltsfoto wurde durch gehörige ausschnittsvergrößerung noch ein seeehr ansehnliches foto
 
Finde ich nicht. Kein einziges meiner 5 Objektive passt auf die A900, ausserdem ist sie potthäßlich.
Also für mich unbrauchbar.

Bei den geposteten Link sehen die Bilder schon geil aus (für Schnappschuss).

Also die Sony A900 hat für mich an Reiz verloren da die Canon Preislich deutlich günstiger ist und mit sicherheit beim Punkt Bildrauschen mind. genausogut wie die Sony ist (ich denke sogar besser).
Einzig für diejenigen die schon für Sony Objektive haben dürfte die Sony A900 interessant sein.

Für mich steht fest das ich darauf warte bis die 5D MKII unter 2000.- ist, dann werd ich aufsteigen auf den VF Zug.

Ich denke spätestens April 2009 sieht das ganze so aus:
Strassenpreis 5dmkII -->1950.- Euro abzüglich 150 Euro Cashback = Endpreis ca. 1800.- Euro:top:
 
Hier ein Interview mit einem Canon Mitarbeiter:
It's true that megapixels are often used as a benchmark to compare cameras on, but until the media change their reporting style, the pressure from the marketing department will remain on the engineers.
The employee told Tech Digest that Canon have the technology to "blow the competition away" in terms of image sensors, but are instead being asked to focus on headline figures like the number of megapixels a camera has. When asked for his opinion on the Canon EOS 5D Mark II, which we covered this morning, the employee said:

"I am hugely disappointed because once again Canon engineers are dictated by their marketing department and had to keep up with the megapixel race. They have the technology to blow the competition away by adapting the new 50D sensor tech in a full frame format and just easing off a little on the megapixels. Although no formal testing has been done on the new model yet, judging by the spec and technology used, it just seems to be as good or as bad as the competition - not beating them by a mile (which we used to)."


//uk.news.yahoo.com/techdigest/20080917/ttc-exclusive-canon-engineers-held-back-e870a33.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten