• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der Preis der 5D Mark II ist ja wirklich ok (mit 24-105 nun schon unter 3000) - aber beim Zubehör schlägt Canon mal wieder richtig zu.
Der Akku liegt bei knapp 100,- und der Batteriegriff bei 400,-
Macht zusammen 500,- - puhhhh
Dafür gibt es auc schon eine gebrauchte 40D ....

Sind die krank ? 400 EUR für nen Batteriegriff ? :eek:
Ne, also wenn der Preis wirklich so stimmt, dann werd ich doch Richtung 1er gehen. Wäre preislich dann nicht mehr so weit weg, wenn ich mir das zusammenrechne.
Denn einen Batteriegriff möchte ich wegen des Hochformatauslösers einfach nicht mehr missen, da bin ich bissl eitel geworden :angel:
 
Sind die krank ? 400 EUR für nen Batteriegriff ? :eek:
Ne, also wenn der Preis wirklich so stimmt, dann werd ich doch Richtung 1er gehen. Wäre preislich dann nicht mehr so weit weg, wenn ich mir das zusammenrechne.
Denn einen Batteriegriff möchte ich wegen des Hochformatauslösers einfach nicht mehr missen, da bin ich bissl eitel geworden :angel:

Da gibts sicher bald Nachbauten.
Ich hatte einen aus Polen für meine 350D, der war von der Optik, Haptik und Funktion nicht vom Original zu unterscheiden.
 
Da gibts sicher bald Nachbauten.
Ich hatte einen aus Polen für meine 350D, der war von der Optik, Haptik und Funktion nicht vom Original zu unterscheiden.

Die Nachbauten gab es in der Vergangenheit leider immer nur für die "kleinen" EOS bis zur 40D ...
 
Da gibts sicher bald Nachbauten.
Ich hatte einen aus Polen für meine 350D, der war von der Optik, Haptik und Funktion nicht vom Original zu unterscheiden.

Nachbau kommt mir nicht mehr in Frage. Hab an meiner 30D einen Nachbau, äußerlich auch kaum zu unterscheiden vom Original.Der hat über 1 Jahr wunderbar funktioniert, fängt aber jetzt das zicken an. Das lohnt dann auch nicht auf Dauer.

Und die gleiche Haptik wie an der 1er erreicht ne 5D mit BG dann immer noch nicht. Ohne BG ist die 5D wunderbar für Querformat, nur fotografiere ich eben auch sehr viel Hochformat.
 
400 Euro ist schon eine Frechheit. Aber ich kann halt nicht ohne Hochformatgriff.

Die Akkus nachzubauen ist jetzt auch nicht mehr so easy, die haben ja die neue Elektronik drin mit der genauen Batterieanzeige.
Ist wie bei den Tintenpatronen von Canon: Akku ohne Chip funktioniert nicht.
 
Habe gerade noch mal die Specs der EOS3 nachgeschaut..
1350 Euro hat die 2002 gekostet. Gut, war analog.

Was Canon da abliefert an Gehäuse für 1000 Euro mehr...:rolleyes:
 
Nun nach ca. 150 seiten mit lesen äussere ich mich auch mal zur 5dmk2 :

Sensor: Top, aber wenn man sich vorstellt ca +1EV .. Also ein gues brauchbares 16MP bild @ISO12800 möglich wär .. :mad: so bleit einem ja immer noch die möglich keit dies selbe zu verkleinern was auf das selbe herauskommt... ist aber mit arbeit verbunden :(

AF: Naja hätten wir uns nicht alle eine so schönes oval vie bei der EOS 1 mit sagen wir 13 cross + ein paar Hilfs sensoren gewünscht???? als golde ne mitte zwischen 50D-1D??????:confused::confused: Eigentlich schon. Aber das ist Marketing. Ich glabe dass dies ne preis frage war. Alle wollten schon die alte 5D die konnten/wollten sie sich nicht leisten. Also speckte man beim AF ab. so konnte man knapp über 2000euro ehrlich gesagt auch gut...;)
Zudem fühlen sich die EOS 1 besitzer nun bestärkt immernoch DAS Topprodukt zu besitzen ;)

VIDEO Ich habs schon früher geschrieben. "embedded-video" wird im pressemarkt immer wichtiger vondaher ist dies ein MUSS für jede pressekamera der zukunft. Für die dies nicht wahrhaben wollen sag ich nur, dass genau diejenigen in 5 Jahren sagen dass sie die entwicklung geahnt haben blalbalbla.. (wie an der börse, neunmal klug aber erst im nach hein...):lol:

Body Gut gibts nicht spektakuläres zu sagen ..standart

Speed logische 3.9fps mal ehrlich wenn der AF nicht passt kann ich auch keine 6.5fps verkaufen ... soviel hirn um dies zu kapieren braucht dies auch nicht...

Batterie Alle wollten es nun wird es aber durch die elektrinik in der batterie 1. teurer 2. schwiereiger zum nachbauen 3.Neuer Bg wurde nötig.. selberschuld:top:

1. Fazit Canon strikes back Canon hat es geschafft die A900/d700 die show ganz kurz vor der wichtigsten photomesse zu nehmen. Das Preis leistung vehältnis ist top für ca 2100-2200eure gibts FF. In den meinsten bereicht stell die kamera wieder die Massstaäbe, erkauft mit einem durchschnittlichem AF.
die kunden haben es auch etwas einfacher: Sport: 1DMK3/50D, landschft porträt: 1DS/5DMKII, Entry:450D/1000D
Man bedenke die fragen 30D oder 5D..

ich bin zufrieden wenn auch nicht 100%, doch nach solanger wartezeit waren die erwartung auch zu hoch, dass war klahr..
 
400 Euro ist schon eine Frechheit. Aber ich kann halt nicht ohne Hochformatgriff.

Die Akkus nachzubauen ist jetzt auch nicht mehr so easy, die haben ja die neue Elektronik drin mit der genauen Batterieanzeige.
Ist wie bei den Tintenpatronen von Canon: Akku ohne Chip funktioniert nicht.

Diese neuen Akkumanagement-Features werden wohl den hohen Preis erklären.
Und in der Tat sehr fraglich ob Nachbauten dann ohne weiteres überhaupt möglich sind.
Ganz ehrlich, ich fühl mich von Canon hier etwas veralbert. Da wird ne "neue" 5D für geschätzten Straßenpreis von 2000-2200€ verschleudert, was erst mal positiv klingt, und hintenherum holen sie sich das Geld mit dem Zubehör rein.
Gut, die Methode ist nicht neu, aber Hallo, 400€ für nen BG-E6 ? Gehts noch ?

Und ich red mir die ganze Zeit ein, nein die 1er ist nix für mich, zu teuer, zu protzig und und und. Der Verstand lenkt mich aber jetzt doch mehr in diese Richtung. Bin ich verrückt oder denkt sonst noch jemand ähnlich ? :o
 
Und ich red mir die ganze Zeit ein, nein die 1er ist nix für mich, zu teuer, zu protzig und und und. Der Verstand lenkt mich aber jetzt doch mehr in diese Richtung. Bin ich verrückt oder denkt sonst noch jemand ähnlich ? :o

Wenn man vom UVP ausgeht, dann kostet eine 1DmkIII 500 Euro mehr als eine 5er+BG+2.Akku. Gut, Crop 1,3 ist kein Vollformat, aber fast. Halt nur 10MP.
 
Woher hast du die Info? Ich blick da bald nicht mehr durch. Der eine sagt so, der andere so. Auf der Canonhomepage steht auf jeden Fall: 9 Kreuzsensoren + 6 Hilfssensoren.

*verwirrt ist*

Gruß Astra.

Wollte ich auch nicht glauben, aber damit Du den ganzen Thread nicht lesen musst und da die Frage immer wieder kommt:

http://web.canon.jp/imaging/eosd/eos5dm2/02.html#04
Nine AF points — eight horizontal-line sensitive at f/5.6 and one cross-type, vertical-line sensitive at f/2.8 — combine with six invisible Assist AF points to provide speedy and precise focusing of even fast moving subjects.
 
Kommt nicht in die Tüte mit der 1ser. Sehe ich nicht ein.

Was in der EOS3 möglich war, _muß_ knapp 10 Jahre später
auch digital gehen. Canon sieht keinen Cent mehr von mir,
bis sie das nicht hinbringen und dieses lächerliche Pixelrace abblasen.
Es sei denn, die 5D macht die Grätsche. Das wird aber nicht passieren,
da bin ich mir ziemlich sicher.:D
 
kann man mit der neuen eigentlich auch NUR tonaufnahmen machen? so wie bei den kompakten im wiedergabe-modus: erst foto und dann ton zum bild aufnehmen. oder geht ton immer nur im zusammnhang mit einer videoaufnahme?
Bestimmt muss man erst ein Video mit Ton aufnehmen, dann in den Custom-Funktionen die Bilddaten löschen und anschließend ein Foto aufnehmen, welches zum Ton passt - alles easy. Ich glaub n Zettel und Stift so ganz analog hilft mehr :)

/* laut denken an */
Da frage ich mich doch, was der Sensor in dem Geblide für einen Kostenfaktor spielt. Eine 5DM2 mit APS-C Sensor würde preislich etwa der 50D entsprechen. Das wäre dann jedoch eine Differenz von 2200.- CHF und wenn man das auf die 1DM3 aufschlägt gibt das rund 7000.- CHF und nicht 9500.- CHF für eine 1DsM3. Wenn man davon ausgeht, dass die Preise der 5DM2 fallen, dann... :confused:
/* laut denken aus */
Was heißt das jetzt? Meine Synapsen sind wohl anders als Deine angeschlossen. Jedenfalls kapier ichs nicht gleich.

Wenn Sie bei den Nicht-1ern das einbauen würden, wären die Foren voll mit Gejammere: Helft mir! Mein Sucher ist schwarz!:ugly: Kann/soll ich die Kamera zurückgeben????
:lol:

Ich mag die technischen Daten bis auf die 3,9B/s. Also mal gucken, ob noch was schnelleres kommt und ob ich mir das auch leisten könnte. Konkret denke ich ohnehin erst an einen Kauf im Frühjahr/Sommer. Dann erhoffe ich mir ausgehend von der aktuellen UVP so was wie 1.700-1.800 Euros.
 
Wenn man vom UVP ausgeht, dann kostet eine 1DmkIII 500 Euro mehr als eine 5er+BG+2.Akku. Gut, Crop 1,3 ist kein Vollformat, aber fast. Halt nur 10MP.

1,3er crop und 10MP, damit könnte ich durchaus leben. Ich hab 8MP derzeit und bin glücklich mit der Auflösung. Und VF muß ich nicht um jeden Preis haben. Mich hat eben z.b. das Rauschverhalten der 5er sehr beeindruckt.

Im direkten Vergleich 5D MKII zu 1D MKIII reizt mich dann schon der bessere AF, überhaupt die AF Verteilung, die Gesamthaptik des Gehäuses, der meiner Meinung noch hellere Sucher. Zusammen wäre mir das der Aufpreis schon wert.
Gut wegen 10Bilder/s allein würd ich mir die 1er sicher nicht gönnen :)

Oh Mann, das werden noch harte Überlegungen in den nächsten 1-2 Monaten :rolleyes:
 
Es sei denn, die 5D macht die Grätsche. Das wird aber nicht passieren,
da bin ich mir ziemlich sicher.:D

Ganz ehrlich schiele ich momentan eher nach der alten 5D, da kann ich meine Akkus verwenden, und meine Linsen reichen auch :ugly:, aber die ist im Preis noch nicht nennenswert gesunken. Aber ich habe Zeit, viel Zeit ...
 
Kommt nicht in die Tüte mit der 1ser. Sehe ich nicht ein.

Was in der EOS3 möglich war, _muß_ knapp 10 Jahre später
auch digital gehen. Canon sieht keinen Cent mehr von mir,
bis sie das nicht hinbringen und dieses lächerliche Pixelrace abblasen.
Es sei denn, die 5D macht die Grätsche. Das wird aber nicht passieren,
da bin ich mir ziemlich sicher.:D

Was denn, Du hast doch bereits das Glück die 5D zu besitzen. An Deiner Stelle würd ich mich entspannt zurück lehnen mir nen Wolf über den Nachfolger grinsen.
Nur ich hab mich eben sehr drauf gefreut auf nen aktuelles Model in der VF-Klasse aufzusatteln. Aber nicht bei der Preispolitik und mit den bisher eher mageren Features.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten