• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Penny für jedes Posting dieser Art und am Monatsende kriege ich 'ne 5D dafür :rolleyes:
:top:
Über Bier zu quatschen läuft eh auf das gleiche Ergebnis hinaus. :rülps: Meinen Cent hast du sicher!
 
Wenn man vom UVP ausgeht, dann kostet eine 1DmkIII 500 Euro mehr als eine 5er+BG+2.Akku. Gut, Crop 1,3 ist kein Vollformat, aber fast. Halt nur 10MP.

Ich hab im Posting #1534 kurz die Unterschiede aufgelistet. Klar ist Crop 1.3 kein KB, aber all die Features für ca. 500.- CHF mehr wenn man den BG ungefähr dazurechnet... Da ziehts mich klar in Richtung 1er, wo mich eigentlich nur das Gehäuse neben dem Preis stört :rolleyes:

Wenn die 5DM2 im Kit mit dem 24-105 unter 3500.- CHF fällt wird sie für mich intressant. Bis dahin spahr ich auf ne kleine 1D oder hol mir eine 50D für 1500.- CHF :eek:
 
400.- für den Griff ist ja echt geisteskrank! Und nach wie vor frage ich mich, wie man im Hochformat an den Joystick kommen soll. Soweit ich weiss, hat Nikon einen zweiten Joystick im Hochformatgriff. Ist das schon wieder zuviel verlangt von Canon? Ich wünschte mir, sie hätten einfach die D700 kopiert.
Als die rauskam, waren alle begeistert, die Nikonianer und die Canon-Fans.
Da gabs kaum Kritik, weil das genau das war, was alle Canon-Fans immer gewünscht haben. Ausser er höheren Auflösung hat Canon wirklich keinen Vorteil gegenüber der D700. Okay, Video, das hat nun wirklich jeder vermisst.
 

Schaut doch wirklich gut aus. Leider ist es auch schon bei ISO 200 nicht gerade top fokussiert.

Wenn man das mal runterrechnet auf 12MP... auuuuweia! :angel::evil:
 
Am Preis scheiterts ja nicht einmal. Ich finde den Preis für
_diese_ 5D MarkII eigentlich akzeptabel.

Es ist nur nicht die Cam, die ich möchte, das Hauptfeature,
dieser IchtapezieremeineWändegernemitA1300DPIALPostern-Sensor,
ist ein Spezialsensor, sonst ist es ja praktisch die gleiche Cam.
Danke, habe ich schon. Brauch keine zwei davon.

Ich will eine Feld-Wald-und-Wiesen-Kamera. Die darf auch gerne
2000-2500 Euro kosten. Nur: Sie muß dafür etwas mehr bringen
als reine Megapixelmanie. Die brauche ich zu allerletzt..
 
Was heißt das jetzt? Meine Synapsen sind wohl anders als Deine angeschlossen. Jedenfalls kapier ichs nicht gleich.

Damit wollte ich sagen, dass eine 5D MarkII ohne Sensor ziehmlich das Selbe ist wie eine 50D ohne Sensor und das macht einen Preisunterschied von aktuell 2200.- CHF. Da eine 1D MarkIII ohne Sensor auch ziehmlich das Selbe ist wie eine 1Ds MarkIII ohne Sensor, wäre ein Preisunterschied von 2000.- CHF (APS-H ist ja grösser als APS-C) zwischen diesen Modellen gerechtfertigt und nicht 4500.- :eek: Das wollte ich damit Sagen.

Dazu kommt noch, dass der Preis der 5D MarkII um einiges fallen wird und damit klar ist, dass ein 21.1MP Sensor auch keine 2200.- mehr kostet als ein "komplett neu entwickelter" 15MP APS-C Sensor...

Komisch finde ich auch, dass eine Kamera mit 100% besseren features nur 1000.- CHF mehr kostet als eine Prosumer Kamera mit grösserem Sensor. Da stimmt für mich etwas nicht. Das würde bedeuten, dass Features nix kosten sondern der Preis hauptsächlich vom Sensor bestimmt wird. Dann zieht aber das Argument: "ein neuer AF hätte viel zu viel gekostet" nicht mehr.
 
Megapixelmanie.?

Die hat weniger Pixeldichte als die 50D. Und trotzdem wird sicher wieder der Eine oder der Andere einwenden, die 50D sei besser für Tele und Makro, weil Crop 1.6, mehr Pixel bei selben Bildwinkel usw.;

Gerade bei Makro ist doch die Kombination von Vollformat und hoher Auflösung ideal. Was spricht gegen die hohen Auflösung? Nur der MegaIsoWahn.
 
Meine Wertung der 5D Mk II:

* Sensor: 21MP? Klasse! Für mich zwar mehr, als ich brauche, aber stören würde es mich nicht.
* Speed: knapp 4 fps, ist ok. 30% mehr als jetzt.
* Gehäuse: keine Cam für Sportplätze im Regen oder Dschungel-Ausflüge, für mich aber genau richtig.
* Video: für mich ein Gimmick, aber - mein Gott - ist halt dabei. Hat die IXUS meiner Frau ja auch, also warum nicht.
* ISO-Bereich: Super! Passt zu meinem Foto-Profil (viel AL)
* Sucher: war mit dem alten schon sehr zufrieden, der neue ist noch ml 2% größer. Klasse!
* Rüttler, LiveView, usw: halt der ganze moderne Kram, den die 5D eben nicht hatte. Habe ich nicht drauf gewartet, war aber klar, dass sowar drin sein würde. Update eben. Ist ok.
* AF: wenn es sich bewahrheitet, dass der AF 1:1 vom Vorgänger übernommen wurde: die einzige echte Enttäuschung für mich. Ich habe keinen 1er-AF erwartet, wohl aber ein wenig mehr. Irgendwas, das besser ist als der Vorgänger. Vor allem wohl eine breitere, von Fokuspunkten bedeckte Fläche.

Für mich ist die 5D Mk II kein Anlass, meine aktuelle 5D schnellstmöglichst zu ersetzen. Ich finde es sehr schade, dass Canon die Chance vertan hat, dem Gerät einen würdigen AF zu spendieren. Es ist richtig, keiner von uns hier hat den AF bisher getestet, aber die Aussage "wie beim Vorgänger" reicht mir. Ich kenne den 5D-AF sehr genau. Würde ich heute eine neue Kamera kaufen müssen, dann wäre die 5D Mk II sicher ganz oben auf meiner Liste, aber die Daten reichen nicht aus, um mein aktuelles Modell sofort ersetzen zu wollen. Ich werde auf die 5D Mk III (sofern es sie denn irgendwann gibt) warten und sie dann prüfen. Legt Canon dann wieder so ein Modell auf, dass zwar einerseits durchaus beeindrucken kann (ISO-Range, Sensor), andererseits aber klare Zeichen eines "Sparmodells" (vor allem AF) zeigt, muss ich mich entscheiden: vielleicht rückt dann eine 1Ds Mk 4 eher in meinen Fokus.

Und: Bitte, Canon, die komplette Modellbezeichnung auf dem neuen Gurt bitte umgehend wieder abschaffen!
 
Interessanter Thread. Ganz ehrlich: das ist (jedenfalls in der Papierform) eine Hammerkamera zu einem geradezu phänomenalen Preis. Da kommen die 1Ds III Besitzer ins Grübeln (ich weiß es). Ich verstehe daher nicht ganz, dass hier viele dem Gerät doch recht kritisch gegenüberstehen. Viele der Punkte, die da gewünscht werden, schreien doch eher nach einer 1D (oder einem entsprechenden kleineren Modell) als nach der schöngeistigen 5D Mk X. M.E. ist die Mk II genau das, worauf der geneigte 5D-Besitzer und der Aufsteiger von der zuweistelligen Serie gewartet hat, wenn er bei Canon bleiben möchte. Eine sehr intelligente Fortführung des Konzept zum absolut passenden Preispunkt. Gut gemacht.
 
Meine Wertung der 5D Mk II:

* Sensor: 21MP? Klasse! Für mich zwar mehr, als ich brauche, aber stören würde es mich nicht.
* Speed: knapp 4 fps, ist ok. 30% mehr als jetzt.
* Gehäuse: keine Cam für Sportplätze im Regen oder Dschungel-Ausflüge, für mich aber genau richtig.
* Video: für mich ein Gimmick, aber - mein Gott - ist halt dabei. Hat die IXUS meiner Frau ja auch, also warum nicht.
* ISO-Bereich: Super! Passt zu meinem Foto-Profil (viel AL)
* Sucher: war mit dem alten schon sehr zufrieden, der neue ist noch ml 2% größer. Klasse!
* Rüttler, LiveView, usw: halt der ganze moderne Kram, den die 5D eben nicht hatte. Habe ich nicht drauf gewartet, war aber klar, dass sowar drin sein würde. Update eben. Ist ok.
* AF: wenn es sich bewahrheitet, dass der AF 1:1 vom Vorgänger übernommen wurde: die einzige echte Enttäuschung für mich. Ich habe keinen 1er-AF erwartet, wohl aber ein wenig mehr. Irgendwas, das besser ist als der Vorgänger. Vor allem wohl eine breitere, von Fokuspunkten bedeckte Fläche.

Für mich ist die 5D Mk II kein Anlass, meine aktuelle 5D schnellstmöglichst zu ersetzen. Ich finde es sehr schade, dass Canon die Chance vertan hat, dem Gerät einen würdigen AF zu spendieren. Es ist richtig, keiner von uns hier hat den AF bisher getestet, aber die Aussage "wie beim Vorgänger" reicht mir. Ich kenne den 5D-AF sehr genau. Würde ich heute eine neue Kamera kaufen müssen, dann wäre die 5D Mk II sicher ganz oben auf meiner Liste, aber die Daten reichen nicht aus, um mein aktuelles Modell sofort ersetzen zu wollen. Ich werde auf die 5D Mk III (sofern es sie denn irgendwann gibt) warten und sie dann prüfen. Legt Canon dann wieder so ein Modell auf, dass zwar einerseits durchaus beeindrucken kann (ISO-Range, Sensor), andererseits aber klare Zeichen eines "Sparmodells" (vor allem AF) zeigt, muss ich mich entscheiden: vielleicht rückt dann eine 1Ds Mk 4 eher in meinen Fokus.

Und: Bitte, Canon, die komplette Modellbezeichnung auf dem neuen Gurt bitte umgehend wieder abschaffen!

Also ich finde Du triffts es 1:1 am Punkt. Genau meine Meinung und ich finde auch die 5DII ist auf dem Papier eine gute Weiterentwicklung, einzig der AF ist etwas mäßig. Aber warten wir mal auf die ersten Test.
 
Hallo liebe Hobby Kollege
ich habe auch eine frage:
konnte man sagen das die AF von 5d Mark,gleich(oder fast gleich)ist wie von Canon 40d?
Bitte um eine JA oder NEIN;)weil nach ca.1 Stunden lesen bin ich genau so schlau wie vor 1 Stunden:)
Danke für eine antwort!
 
Also ich finde Du triffts es 1:1 am Punkt. Genau meine Meinung und ich finde auch die 5DII ist auf dem Papier eine gute Weiterentwicklung, einzig der AF ist etwas mäßig. Aber warten wir mal auf die ersten Test.



Ja, aber ist gerade der AF nicht mit das Wichtigste?!

Er ist zwar in der Entwicklung mit das Teuerste, aber naja, warten wir es ab....
 
Da eine 1D MarkIII ohne Sensor auch ziehmlich das Selbe ist wie eine 1Ds MarkIII ohne Sensor, wäre ein Preisunterschied von 2000.- CHF (APS-H ist ja grösser als APS-C) zwischen diesen Modellen gerechtfertigt und nicht 4500.- :eek: Das wollte ich damit Sagen.
Mit dem kleinen, aber entscheidenden Faktor, daß 50D <-> 5D MKII = 15 zu 21 MPix und 1D MKIII zu 1Ds MKIII = 10 zu 21 MPix sind. Proportional gesehen passt es dann schon fast wieder (doppelte Pixelanzahl zu doppeltem Preis).

Viele der Punkte, die da gewünscht werden, schreien doch eher nach einer 1D
Gerne und sofort. Eine 1D MKIIIN mit zuverlässigem AF und dem auf Crop 1,3 beschnittenen Chip der 5D MKII würde ich vermutlich sofort kaufen. Wird wohl auch irgendwann kommen, ob ich dann aber noch Canon will, wird die Wintersaison zeigen.

worauf der geneigte 5D-Besitzer und der Aufsteiger von der zuweistelligen Serie gewartet hat, wenn er bei Canon bleiben möchte.
Woher weisst Du, was "der" Canon User (egal, ob Aufsteiger, Umsteiger oder "noch nicht" Flüchtling) möchte?

konnte man sagen das die AF von 5d Mark,gleich(oder fast gleich)ist wie von Canon 40d?
Bitte um eine JA oder NEIN;)weil nach ca.1 Stunden lesen bin ich genau so schlau wie vor 1 Stunden:)
NEIN (Obwohl es keine 5D Mark gibt). Anstatt hier eine Stunde zu lesen hättest Du Dir besser die white paper zur 40D und 5D herunter geladen (der von der MKII, welche Du vermutlich meinst, sollte dem der 5D sehr ähnich sehen) und mit einem Blick gesehen, daß die AF-Sensoren unterschiedlich sind (Anordnung und Anzahl). Ob sich das in Deiner Praxis auswirkt musst ganz alleine Du herausfinden.

Gruß Bernhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten