• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 5d II - Video Modus: AF? nur Offenblende?

hat irgendjemand Fakten zu diesen 3 Fragen:

* funktioniert (Kontrast-) Autofokus im Video-Modus?

* wenn ja - Face Detection auch?

* Video nur mit Offenblende oder auch ageblendet?

AF im Video Mode soll wohl funktionieren
 
CF ist im professionellen Bereich einfach das Nonplusultra, weil mechanisch belastbarer und durch die verdeckt liegenden Kontakte geschützter gegen Schäden durch elektrostatische Aufladung.

Ok, das mit der elektrostatischen Aufladung habe ich nicht bedacht. Aber das ist auch der einzigste Vorteil den wir dadurch noch haben.
 
40D gegen Horst tauschen => 2000 Euro
Willst du die 40D verschenken :confused:

Hättste wohl gerne. ;)
Aber die 'Willschnellhaben' Leute werden wohl nahe an den 2499 Euro UVP bezahlen, und die 40D Preise sind nicht sehr hoch.

Mäcki
 
Hallo

Also ich finde die 5d Mark II vollkommen gelungen :top:

Die Video-Funktion bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.
Aber wer weiß, vielleicht brauche ich sie doch einmal.

Zum Glück habe ich meinen Objektivpark schon so weit
wie möglich auf Vollformat umgestellt ;)

Die 5d Mark II kann kommen !!!! :)

Gruß
Andreas
 
CF ist im professionellen Bereich einfach das Nonplusultra, weil mechanisch belastbarer und durch die verdeckt liegenden Kontakte geschützter gegen Schäden durch elektrostatische Aufladung.

Ok, das mit der elektrostatischen Aufladung habe ich nicht bedacht. Aber das ist auch der einzigste Vorteil den wir dadurch noch haben.

Soweit ich weiß, hat der SDHC Standard zur Zeit eine Limitierung auf 32GB. Wenn das mit der Auflösung so weiter geht, würde ich das als Hauptproblem sehen... (also Canon: 1DsIV bitte mit Dual-CF :D )
 
Hallo

Also ich finde die 5d Mark II vollkommen gelungen :top:

Die Video-Funktion bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.
Aber wer weiß, vielleicht brauche ich sie doch einmal.

Zum Glück habe ich meinen Objektivpark schon so weit
wie möglich auf Vollformat umgestellt ;)

Die 5d Mark II kann kommen !!!! :)

Gruß
Andreas

Habe deswegen auch nur noch EF Objektive gekauft :) muss nur mein Tokina durch das 17-40 ersetzen und alles ist perfekt :)
 
Wer wundert sich außer mir noch nicht, dass die 5D II bei einem Nikon-User
durchgefallen ist? :D

Bei mir ist sie jedenfalls nicht durchgefallen. OK, dafür wechsle ich nicht das System, aber sie ist eigentlich mehr als zu erwarten war, insbesondere bei der Auflösung. Dafür halt etwas langsamer, aber zum KO-Kriterium dürfte das für die wenigsten werden.

Hoffnungen auf eine "3D" waren abwegig. Sie ist nun mal eine 50D mit Vollformatsensor und -sucher. Mehr kann man für diesen Preis nicht verlangen.

Die Videofunktions-Nörgler sollten mal ganz vorsichtig in sich gehen, ob sie eine Kamera oder ein Statussysmbol haben wollen. Natürlich wird die Videofunktion aktiv vermarktet, und natürlich stößt das manchem auf, der die 5DII damit in die Knipser-Ecke geschoben sieht. Wem es aber wirklich ums Fotografieren geht, der stößt sich nicht an solchen Dingen, und nutzt, was ihm nützt.

Möchte mal wissen was an der Horst II überhaupt besser ist als bei der Nikon.? Die höhere Auflösung kann ja nicht dazu gezählt werden.

Doch, genau das ist der entscheidende Vorsprung gegenüber der D700. Mehr sehe ich jetzt aber auch nicht.

Interessanter wird ein Vergleich zur A900. Die hatte ich bei der Vorstellung in der Ausstattung als etwas unausgewogen empfunden, ein bisschen Semiprofi, ein bisschen Profi. Aber im Moment sehe ich nix, wo die 5DII ihr irgendwo überlegen wäre. Und das zum fast gleichen Preis.
 
Ich brauche niemanden, auf den ich verweisen muss, um über Fotografie zu reden.

Ich auch nicht. Mir kommt es aber leider immer wieder so vor, das die Leute, die hier ständig nach mehr Highend-Features schreien, selbst nicht mehr als Urlaubsknipserei betreiben und alle Features der 1er am Liebsten zum Preis einer 300D im Ausverkauf hätten. Für die bietet sich der Vergleich mit der D30 halt schön an.

Die andere Sache: Im Gegensatz (vermutlich) zu Dir, habe ich schon vor langer, langer Zeit mit mind. einer "Profi"-Kamera gearbeitet. Ich weiss wovon ich rede und was man da hat und was man da nicht hat.

Och lass mal. Ich nutze für Analog schon länger ne 1V HS, auch kenne ich ne ganze Menge der "besseren" digitalen Bodies aus eigener Erfahrung. Ich denke also schon das ich auch weiss worum es geht.

Es ging nicht um "erstklassige Bilder" - es ging um die Arbeitsweise. Das versteht aber nur, wer mit einer Kamera auch ARBEITET. (Und nicht nur ein paar Tage.)

Für diese Zielgruppe ist die 5D aber offensichtlich nicht gedacht. Dafür gibts die 1er zu entsprechenden, IMHO berechtigen Preisen.
 
Die wichtigsten Eckdaten in Kürze:

* 21,1 Megapixel Vollformat Canon CMOS Sensor (5.616 x 3.744 Pixel), Brennweitenfaktor 1,0x, nahezu lückenlose Mikrolinsenstruktur
* Bis zu 3,9 Bilder pro Sekunde (Standard CF-Card: max. 78 JPEG oder max. 13 RAW-Bilder in in Folge, 2 GB UDMA Card: max. 310 JPEGoder max. 14 RAW-Bilder in Folge)

* Empfindlichkeit bis zu ISO 25.600

* 9-Punkt AF mit Kreuzsensor + 6 Assistenz-Messfelder

* EOS Integrated Cleaning System

* 3” VGA Clear View LCD-Monitor mit 920.000 Bildpunkte

* Live View Modus mit Autofokus

* Full HD Movie (HD 1.920 x 1.080 (16:9), 640 x 480 (4:3) - 30 B/s max. Dateigröße 4 GB) mit eingebautem Mono-Mikrofon und Anschluß für externes Stereo Mikorfon

* Automatische Vignettierungskorrektur für die gängisten EF-Objektive, 26 Objektive hinterlegt, bis zu 40 Objektive via EOS Utility

* Automatische Belichtungsoptimierung für alle Belichtungsprogramme (Auto Light Optimizer)


*Staub- und Spritzwasserschutz, verträgt leichten Regen für 3 Minuten

* Eingabe der Copyright-Informationen nach IPTC Standard ?

* Verbesserte Akkukapazitäts-Anzeige, wie EOS-1-Serie, Ladezustand von bis zu 6 Akkus wird tabellarisch dargestellt

* Einfache Konfigurierungsmethoden für WLAN mit WFT-E4. WIFI protected, Setup (WPS), Push Button Konfiguration (PBC), Personal Identification Number (PIN) muss von Router unterstützt werden!

* Neues Zubehör: Mattscheiben Eg-A, Eg-D und Eg-S

* Neuer Li-Ion Akku LP-E6, Batteriegriff BG-E6 und Wireless File Transmitter WFT-E4

Der UVP liegt für das Gehäuse bei 2.499,- EURO (inkl. MWSt. zzgl. Versand) und im Set mit dem 24-105/4 IS USM bei 3.299,- EURO (inkl. MWSt. zzgl. Versand).

Verkaufsstart laut Canon voraussichtlich im November 2008.


also wer da jetz noch meckert :eek::grumble:
 
Fällt mir gerade so ein - ein Foto von der Rückseite des neuen BG ist noch nirgendwo aufgetaucht oder? Da Canon ja jetzt mal die Chance hatte, die Kontakte zu erweitern gibt es ja vielleicht auch endlich ne AF-ON-Taste im Hochformat, ohne dass man 800€ fürs WLAN zahlen muss ;)
 
Aber sie hat doch keinen Okularverschluss :(:D
Aber RC-1 find ich gut:), leider zu spät, habe da schon teuer aufgerüstet:(
Gesamtkonzept gefällt mir sehr gut, gerne kaufen - next year
Gruß
Karl
 
Bei mir ist sie jedenfalls nicht durchgefallen. OK, dafür wechsle ich nicht das System, aber sie ist eigentlich mehr als zu erwarten war, insbesondere bei der Auflösung. Dafür halt etwas langsamer, aber zum KO-Kriterium dürfte das für die wenigsten werden.

Hoffnungen auf eine "3D" waren abwegig. Sie ist nun mal eine 50D mit Vollformatsensor und -sucher. Mehr kann man für diesen Preis nicht verlangen.

Die Videofunktions-Nörgler sollten mal ganz vorsichtig in sich gehen, ob sie eine Kamera oder ein Statussysmbol haben wollen. Natürlich wird die Videofunktion aktiv vermarktet, und natürlich stößt das manchem auf, der die 5DII damit in die Knipser-Ecke geschoben sieht. Wem es aber wirklich ums Fotografieren geht, der stößt sich nicht an solchen Dingen, und nutzt, was ihm nützt.



Doch, genau das ist der entscheidende Vorsprung gegenüber der D700. Mehr sehe ich jetzt aber auch nicht.

Interessanter wird ein Vergleich zur A900. Die hatte ich bei der Vorstellung in der Ausstattung als etwas unausgewogen empfunden, ein bisschen Semiprofi, ein bisschen Profi. Aber im Moment sehe ich nix, wo die 5DII ihr irgendwo überlegen wäre. Und das zum fast gleichen Preis.

Ausser die Objektivpalette.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten