Die wichtigsten Eckdaten in Kürze:
* 21,1 Megapixel Vollformat Canon CMOS Sensor (5.616 x 3.744 Pixel), Brennweitenfaktor 1,0x, nahezu lückenlose Mikrolinsenstruktur
* Bis zu 3,9 Bilder pro Sekunde (Standard CF-Card: max. 78 JPEG oder max. 13 RAW-Bilder in in Folge, 2 GB UDMA Card: max. 310 JPEGoder max. 14 RAW-Bilder in Folge)
* Empfindlichkeit bis zu ISO 25.600
* 9-Punkt AF mit Kreuzsensor + 6 Assistenz-Messfelder
* EOS Integrated Cleaning System
* 3” VGA Clear View LCD-Monitor mit 920.000 Bildpunkte
* Live View Modus mit Autofokus
* Full HD Movie (HD 1.920 x 1.080 (16:9), 640 x 480 (4:3) - 30 B/s max. Dateigröße 4 GB) mit eingebautem Mono-Mikrofon und Anschluß für externes Stereo Mikorfon
* Automatische Vignettierungskorrektur für die gängisten EF-Objektive, 26 Objektive hinterlegt, bis zu 40 Objektive via EOS Utility
* Automatische Belichtungsoptimierung für alle Belichtungsprogramme (Auto Light Optimizer)
*Staub- und Spritzwasserschutz, verträgt leichten Regen für 3 Minuten
* Eingabe der Copyright-Informationen nach IPTC Standard ?
* Verbesserte Akkukapazitäts-Anzeige, wie EOS-1-Serie, Ladezustand von bis zu 6 Akkus wird tabellarisch dargestellt
* Einfache Konfigurierungsmethoden für WLAN mit WFT-E4. WIFI protected, Setup (WPS), Push Button Konfiguration (PBC), Personal Identification Number (PIN) muss von Router unterstützt werden!
* Neues Zubehör: Mattscheiben Eg-A, Eg-D und Eg-S
* Neuer Li-Ion Akku LP-E6, Batteriegriff BG-E6 und Wireless File Transmitter WFT-E4
Der UVP liegt für das Gehäuse bei 2.499,- EURO (inkl. MWSt. zzgl. Versand) und im Set mit dem 24-105/4 IS USM bei 3.299,- EURO (inkl. MWSt. zzgl. Versand).
Verkaufsstart laut Canon voraussichtlich im November 2008.
also wer da jetz noch meckert

