• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Solche pauschalen Behauptungen sind einfach falsch. Du gehst dabei von dem aus, was Du üblicherweise fotografierst. Man kann das genau umdrehen: Bei einer Vollformatkamera brauche ich extrem teure Objektive, um genauso fotografieren zu können, wie mit einer Crop-Kamera. Z.B. dann, wenn man vorwiegend Wildlife fotografiert. Da braucht man vorwiegend den Supertelebereich. Für 500mm an einer Crop-Kamera brauche ich 800mm an einer Vollformat. Die 800mm kosten etwa doppelt soviel.

Hehe.. Du sprachst doch von den meisten Fotografen... (Die vermutlich kein Wildlife fotografieren.. Aber das könnte auch daran liegen, das ich eine Stunde mit dem Auto brauche, um überhaupt sowas wie Wildlife zu sehen. Es könnte also sein, das ich von einer etwas... Selektierten Stichprobe ausgehe... ;) )

Abgesehen davon habe ich meinen Beitrag mit "Ich will kein APS-C, ich will KB. Weil.." angefangen. Alles was ich sagen wollte war, das man mit KB eine Blende Gestaltungsspielraum gewinnt... Naja. Und da ist natürlich auch noch der Pixelpitch. Und damit ein bisschen Extraschärfe...

Ich brauch nichts, was länger als 85mm ist. (Ok.. das 135mm würde mich ja schon noch reizen...)

Back on Topic:
Sensorreinigung und Microadjustment! :D
 
In 10 Jahren gibt es keine Standbilder mehr...Fotos sind dann kurze Videoclips so wie in Harry Potter. ;)

Dann müssen die Druckertinten-Hersteller ab jetzt Überstunden machen, damit wir in 10 Jahren Videos drucken können. :D:o:lol:
 
Schön, daß sie jetzt da ist.:)

Das Muster war aber auch wieder so einfach, recht genau wie damals bei der 5D. Vereinfacht sah bzw. sieht es doch so aus: Man nehme eine aktuelle zweistellige und setze den FF-Sensor rein. Der interne Blitz fällt weg, dafür bekommt der AF sechs zusätzliche Felder für den AI-Servo. .. Und der Schwerpunkt liegt einzig auf der Bildqualität:top:
 
Ich denke, daß macht der AF im Servo mit...

Diese Videogeschichte wird schon lustig sein, ich habe sie hier schon
lange im Forum gewünscht, bevor sie bei der 5D spruchreif wurde
und mußte mir dazu einiges anhören, aaaaber...

..andere Dinge wären bei der 5MII einfach wichtiger gewesen, Punkt.
 
In 10 Jahren gibt es keine Standbilder mehr...Fotos sind dann kurze Videoclips so wie in Harry Potter. ;)

Das ist durchaus möglich! Man ist früher oder später soweit, Displays in Folienstärke zur Serienreife zu bringen. Die Zeitung der Zukunft hat möglicherweise auf der Titelseite so ein Display und es bewegen sich darauf Personen oder Dinge, von denen der Artikel handelt.
 
Habt Ihr euch die Sample Videos auf http://web1.canon.jp/imaging/eosd/eos5dm2/02.html#01 denn mal angesehen? Das erste oder 3 oder 4? :eek: Hammer, von sowas habe ich als Pappi immer geträumt :D

Von der Videofunktion kann man ja halten was man will, aber auffällig finde ich schon, wie billig und schnell produziert die Canon Videos ausschauen. Im Vergleich dazu die D90 Videos zum Launch - die waren bedeutend professioneller gemacht. (z.B. öfters mit Schärfeebenen gespielt, Bewegung des Sujets, Bewegung der Cam etc.) Vlt. wurde die Funktion ja schnell nachgebastelt?

Hier mal der Vergleich:
http://chsvimg.nikon.com/products/imaging/lineup/d90/en/d-movie/
 
Das wird sicher alles so sein, nur ein Foto ist und bleibt ein Foto. Ein für die Ewigkeit eingefangener MOMENT. Nicht eine Sequenz. DAS ist der kleine, aber so bedeutsame Unterschied. Das trennt Generationen von Fotografen und Filmern. Es ist einfach eine andere Art etwas festzuhalten.
 
Von der Videofunktion kann man ja halten was man will, aber auffällig finde ich schon, wie billig und schnell produziert die Canon Videos ausschauen. Im Vergleich dazu die D90 Videos zum Launch - die waren bedeutend professioneller gemacht. (z.B. öfters mit Schärfeebenen gespielt, Bewegung des Sujets, Bewegung der Cam etc.) Vlt. wurde die Funktion ja schnell nachgebastelt?

Das sind einfach schnell gebastelte Beispiele. Langweilig, ja. Aber was der Nutzer im Endeffekt daraus macht, das zählt.

Ist so wie mit den Beispielbildern seit eh und je. Die sahen schon immer mächtig Sch... aus.
 
Von der Videofunktion kann man ja halten was man will, aber auffällig finde ich schon, wie billig und schnell produziert die Canon Videos ausschauen. Im Vergleich dazu die D90 Videos zum Launch - die waren bedeutend professioneller gemacht. (z.B. öfters mit Schärfeebenen gespielt, Bewegung des Sujets, Bewegung der Cam etc.) Vlt. wurde die Funktion ja schnell nachgebastelt?

Hier mal der Vergleich:
http://chsvimg.nikon.com/products/imaging/lineup/d90/en/d-movie/

Du willst doch jetzt nicht wirklich D-Movie mit FullHD Movie vergleichen oder?
 
Jaja, der Unterschied der AF-Felder ist ja auch soooo groß :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]611827[/ATTACH_ERROR]

:top:

Wie ich schon sagte. Besser geht es bei KB Format einfach nicht, wenn die AF Sensoren zuverlässig bleiben sollen.

Es sind einfach "zu wenige", wenn man so will. Aber weiter verteilt ist nicht möglich.
 
Wenn die dann aber alle scharfstellen ist es doch prima.

Mein Problem ist nicht die Menge, sondern die Genauigkeit der äußeren AF-Punkte. Und wenn die jetzt wirklich nutzbar sind, ist es eine tolle Kamera.

Exakt! Mir geht's genauso. Einziger Kritikpunkt an der alten 5D war die Trefferquote der äußeren Sensoren bei Lowlight. Wenn das Problem jetzt gelöst ist, bin ich glücklich!
 
Schönes Beispiel mit den AF Feldern, aber bei Nikon hat man zum Beispiel in den äußeren Ecken einfach noch mehr Spielraum um z.B. den Fokus direkt in das Auge der Person zu legen.

Wenn wir den linken äußeren AF Punkt der Canon nehmen hat Nikon noch 3 weitere hochkant daneben und dann noch jeweils 2 weitere über und unter dem letzten äußeren Af Punkt der Canon.

Das macht hier und da nen großen unterschied aus, ich muss nicht fokussieren und umschwenken sondern kann das Bild etwas freier gestalten. Sicher das sind keine Welten, aber bei der Portraitfotografie mit extrem geringer Schärfentiefe (ich denke da an das EF85 1.2) wäre das ein enormer Vorteil.
 
Tja, lieber Forumsbetreiber, richtet schon mal ne eigene Sektion für Videofilme ein. Es gibt ja auch neben der Fotocommunity bereits die Videocommuntiy, die wird viel Zuwachs bekommen. :evil:
Ich stell mir jetzt schon das Szenario in der Stadt vor, wenn dann jeder 5D MK II mit der Kamera vor dem Gesicht auf filmen geht. :ugly:

Canon hat sich IMHO selbst ein Bein gestellt, hat die 5D noch einen sehr feinen Ruf genossen, wird das Image der MK II jetzt mit Füßen getreten.
Warum hier eine Videofunktion so hochgepriesen wird, ist mir ein Rätsel.Hallo, ich will fotografieren !! Möchte ich filmen, kauf ich mir einen entsprechenden Camcorder.
Die 5D war als Studiokamera oder für Landschaft/Architektur optimal.
Dass sich hier an den Fokusfeldern kaum etwas getan hat, finde ich ne herbe Enttäuschung. Mir geht das verschwenken mit der crop 30D schon auf den Geist, bei der 5D MK II wird das wohl eher noch nerviger.

Für mich wird das jetzt ne dicke Wurst mit ner Kaufentscheidung, ich wollte meine 30D um VF ergänzen, nun schwanke ich zwischen 1D MKIII mit 1.3crop , 50D oder gar Wechsel zu NikonD700. Die 5D MKII überzeugt mich jedenfalls im Moment noch gar nicht so richtig.
Wird Zeit dass Beispielbilder mit hohen ISO Zahlen erscheinen, vielleicht erkenne ich dann hier Argumente zum Kauf der MKII.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten