• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich die Anordnung der AF-Points sehe, hat sich da nichts getan :(
:eek:Ach, Du Gütiger. OK. Damit haben sie dann wirklich eine
entscheidende Sache völlig verpennt. Das war einer _der_ Kritikpunkte.

Die 5DII ist eine 50D mit Vollformatsensor und damit de facto nie
und nimmer 1000 Euro mehr wert als diese...

Canon, danke für die 5D, aber mit der MarkII werde ich ihr nicht untreu..
 
Ich will kein APS-C, ich will KB.

Warum?

Um die gleiche Bildwirkung mit einer APS-C Kamera zu erzielen, braucht man extrem teure Objektive. Das macht Kleinbild eben über alles preiswerter...

Und gerade mit Studiolicht hat man mit einer KB Kamera etwas mehr Spielraum mit der Blendenwirkung.

Solche pauschalen Behauptungen sind einfach falsch. Du gehst dabei von dem aus, was Du üblicherweise fotografierst. Man kann das genau umdrehen: Bei einer Vollformatkamera brauche ich extrem teure Objektive, um genauso fotografieren zu können, wie mit einer Crop-Kamera. Z.B. dann, wenn man vorwiegend Wildlife fotografiert. Da braucht man vorwiegend den Supertelebereich. Für 500mm an einer Crop-Kamera brauche ich 800mm an einer Vollformat. Die 800mm kosten etwa doppelt soviel.

Beste Grüße
 
Wenn das so ist, dass Video lediglich ein Software-Gimmick ist, dann soll´s mir recht sein und auch egal :-)

Frage mich nach betrachten der Samples gerade, was eigentlich passirt, wenn siech die Models während des Filmens aus der Schärfeebene bewegen. Bei den Filmen ist es ja so, dass sie ein bisschen mit den Wimpern klimpern und den Arm uauf und ab bewegen, aber sonst tunlichst darauf achten, sich nicht vor- oder zurück zu bewegen.

Tut mir leid, ich verstehe einfach nicht, wieso man mit so etwas in die Werbung geht und das Image eine Kamera versaut.
 
Für eine TOP-Neuentwicklung im VF finde ich das AF-Modul einfach nur entäuschend.

Wieso denn?

Meine 5D fokussiert auch besser als die 40D.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die 5DII besser fokussieren wird als die 50D. Wir sollten mal alle die ersten Erfahrungen abwarten und dann schimpfen. Ich bin absolut davon überzeugt, dass die 5DII eine tolle Weiterentwicklung der 5D ist.
 
Da hätte ich mir auch an anderen Ecken etwas mehr gwünscht, was man durch das Einsparen der Video-Funktion (und ja, Einsparen im finanziellen Sinn!) hätte implementieren können.

Einspruch. Die Herstellungskosten werden kaum steigen. Es ist nur ein Mikrofon und eine Audio-In-Buchse notwendig geworden. Was wird das kosten? Mehr 2 Euro werden das wohl kaum sein.

Der ohnehin vorhandene Live-View-Stream wird komprimiert und auf die ohnehin vorhandene CF-Card gespeichert. Der ohnehin vorhandene Imageprozessor hat ein paar zusätzliche Transistoren geschenkt bekommen, damit er auch Videos encoden kann.

Die Filmfunktion macht schon Sinn. Hierzulande ist das nicht so, aber z.B. in den USA ist es normal dass Zeitungen, Regionalfernsehen und Internetportale eng verstrickt sind. In manchen deutschen Bundesländern ist Regionalfernsehen dagegen komplett verboten. Zeitungsverlage dürfen hierzulande (D) nur eingeschränkt oder gar nicht an TV-Sendern beteiligt sein. Eine Kamera die alles kann, ist also für die (US-)Journalisten sehr vorteilhaft. Dieser Kundenkreis will eine leichte, bezahlbare Kamera, die Foto und Video kann.

Bislang hatte man HDV-Kameras dafür genommen. Das stelle ich mir schrecklich vor: Fotos mit einem Camcorder aufnehmen zu müssen. :eek: :rolleyes:

Man kann also die ganzen Entwicklungskosten der 5D Mark II auf mehr Schultern verteilen >>> kleinerer Preis.
 
Bei allem Für und Wider zur 5DII muß ich Canon doch ein Kompliment machen. Dieses Mal haben die Jungs echt dicht gehalten. Gerade bei der Fülle an Material das es jetzt zu sehen gibt hat es kein nennenswertes Leak gegeben. :top:

… Leider:D

Good Light!

JL
 
Sind die AF-Punkte echt so nah bei einander?! :confused: :confused:

Was ist mit dem Rest des Bildes? Der soll nicht scharf werden? :ugly:

Naja,

in der Praxis spielt das jetzt keine große Rolle. Viel mehr hätte ich mir gewünscht, dass noch zwei weitere AF Punkte dazu gekommen wären. Horizontal betrachtet: Der mittlere AF, dann noch zwei auf höhe des mittleren AFs (vertikal betrachtet auf höhe der beiden anderen AF-Punkte) und eben die beiden AF Punkte außen. In etwa so:


--------------*
---------*----*----*
----*----*----*----*-----*
---------*----*----*
--------------*
 
Ja, sicher. Ein Goodie. Ich bin auch keiner, der jetzt diese Funktion verteufelt. Ich frage mich nur wieso (vermutlich) das ausgerechnet als "future of photography" angeworben wird. Filmen und Fotografieren sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Oder wollen sie damit analog sowas sagen wie "video killed the radio star"?

In 10 Jahren gibt es keine Standbilder mehr...Fotos sind dann kurze Videoclips so wie in Harry Potter. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten