• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Profi muss ein gutes Bild abliefern (und nimmt sicherheitshalber die 1´ser), der Amateur freut sich, dass er mit etwas Glück eine Superaufnahme schaffen und daraus dann noch eine Fototapete machen kann.



Hmm seltsamer Weisse denke ich dann aber selbst als Amateur wie ein Profi.

Ich kauf mir sicher keine DSLR um "mit etwas Glück" eine Anständige Aufnahme hinbekomme und mich dann freuen.
 
Bis Mitte nächsten Jahres gibt´s eine Kamera mit der Bildqualität einer 1Ds (vielleicht sogar ein bisschen besser bei AL) für unter 2k.
Jetzt muss man nur noch wichten, ob die Einschränkungen erträglich sind.

Ein Profi muss ein gutes Bild abliefern (und nimmt sicherheitshalber die 1´ser), der Amateur freut sich, dass er mit etwas Glück eine Superaufnahme schaffen und daraus dann noch eine Fototapete machen kann.

:top: Genau so muß man es sehen. :top:
 
Leider geht es heute nur noch um das liebe Geld und um Gewinne, nicht mehr ums Fotografieren.

Wenn es nicht so wäre, dann wären vernünftigere Features als wie Video in der Cam



Die Videofunktion schreckt mich auch vom Kauf ab.
 
Also es soll zwar nicht ganz "gapless" sein, jedoch sind die Microlinsen verhältnismäßig größer geworden. Wenn ich mir die letzteren High ISO Bilder aus Norwegen ansehe, so denke ich nicht, dass man das so einfach aus dem DsIII Sensor rauspresst. Also in dem Punkt glaube ich schon an die Neuentwicklung.
Hmm ... wahrscheinlich sollte man das Ding bis Nov. einfach nicht mehr beachten und dann einfach selbst testen. AF, Rauschen, lalala ... die Raterei nervt :D.
 
Leider geht es heute nur noch um das liebe Geld und um Gewinne, nicht mehr ums Fotografieren.

Wenn es nicht so wäre, dann wären vernünftigere Features als wie Video in der Cam

Ich möchte Dich jetzt nicht schockieren, aber Unternehmen geht es IMMER ausschliesslich um Geld und um Gewinne. In der heutigen Marktsituation umso mehr. Das ist lebensnotwendig für Unternehmen. Ich weiss wovon ich spreche.

Meinst Du etwa Nikon, Sony, und wie sie alle heissen sind Wohlfahrtsvereine?
 
...
Als potentieller 'Aufrüster' von 5D auf 5D-II stellt sich bei mir auch eine gewisse Ernüchterung ein. Canon hat an vielen wichtigen Stellen nur alte Technik recycled. Die einzig wirklich neue Hardware sind das Display, der BG und der Akku?! Aber klar, alleine die 21 immer noch guten Megapixel für 2000€ (Straße) sind wohl schon ein gewisser Knaller.
...

Rührt die Enttäuschung daher, dass es bereits durch andere Modelle bekannte Technik in die 5er Reihe geschafft hat (z.B. Staubrüttler und Lifeview), aber keine neue Technologie eingeführt wurde?

Wenn man sich aber nur mal die Differenz zwischen 5D und 5DII anschaut, dann find ichs ganz ordentlich:
- 21 MP statt 12 MP
- Staubrüttler
- Lifeview
- Video
- 30% mehr Bilder/s, bei 78 Jpeg oder 13 RAW
- 2% mehr Sucher, jetzt 98%
- Display hat bessere Auflösung
- sRAW
- Vignettierungskompensation
- AF micro adjustment
- 150.000 Klicks statt 100.000, das ist mal eben 50% längere Lebensdauer
- 3 Speicherplätze für Custom Settings statt nur einem
- ISO/Rauschen verbessert - um wieviel wird sich zeigen, nach ersten Testbildern schätze ich mal so wenigstens eine Blende.
- UVP bei Einführung mal nen schlappen Tausender weniger, sollte mit dem Strassenpreis sicherlich auch so sein, wir werden sehen.

Ok, wer jetzt sagt "ist ja nur Kleinkram, der verbessert wurde" oder "ist doch alles nur Stand der Technik", der möge sich eine Nikon kaufen und für immer in diesem Thread schweigen. :D

Also ich versteh das rumgemaule, bis auf den AF, absolut nicht.
Der AF hätte schon 9 Kreuzsensoren als Upgrade haben können, aber der AF der 5D funktioniert auch bei mir noch bei ISO 1600, Blende 1,4 und 1/50s, und zwar auch aussen und das ist verdammt wenig Licht.
Vorausgesetzt natürlich, es gibt auch einen Motivkontrast, auf den man fokussieren kann.
Einen schwarzen Rollkragenpullover stellt vermutl. auch eine 1er bei diesen Lichtverhältnissen nicht mehr scharf.
Das Genöle am AF ist in der Praxis nur bei wirklich schlechten Lichtverhältnissen relevant - wahrscheinlich nur bei einer Minderheit der User hier, aber Schw***vergleiche gehen halt besser mit Bildern/s und Anzahl der AF-Punkte als mit Bildqualität.
Wer wirklich den AF einer 1er braucht, der muss eben auch das Geld dafür in die Hand nehmen, so einfach ist das. :rolleyes:
 
Also ich rede mir so langsam ein das der alte 5D Fokus nicht schlecht war. Hab ja keine Ahnung hatte nie eine in der Hand, hätte nur gern ne Verbesserung in Geschwindigkeit zur 20D (genau war sie glaub ich meist..und wenn nicht denk ich es war mein Fehler).

Im Moment macht mir nur noch die Funktion der sRaws sorgen. Und dann hab ich sie lieb. :D
 
:confused:

Ihr wisst gar nicht, wie genial diese Funktion eigentlich ist.
Videos mit mit extrem kleiner Schärfentiefe, eine Videokamera die so etwas kann kostet ein Vielfaches einer 5d!

Ist es denn unmöglich sich vorzustellen, dass man etwas gar nicht haben
möchte, auch wenn man es quasi umsonst bekommt.
 
Rührt die Enttäuschung daher, dass es bereits durch andere Modelle bekannte Technik in die 5er Reihe geschafft hat (z.B. Staubrüttler und Lifeview), aber keine neue Technologie eingeführt wurde?
Nein, es rührt glaube ich eher von den Daten der 50D her. Ich hätte natürlich erwartet, dass die 5D-II zumindest auf den gleichen Stand gebracht wird, d.h. neues AF-Modul (welches in der 50D ja wirklich jetzt schon Lobeshymnen erntet) und eben diese Sensor-Linsen-Kombi.

Damit das nicht falsch rüberkommt: die restlichen Upgrades von der 5D-I finde ich auch alle geil! Das Problem einiger hier ist, dass sie auch gern mal nur drüber reden ("Ich will jetzt dann auch mal irgendwann schon seit 3 Jahren aber prinzipiell auf FF umsteigen aber wenn dann ... ") :D. Wer wirklich 3 Jahre lang den Sensor der 5D-I sauber gehalten hat, überlegt sich den Umstieg schon NUR wegen des Schüttlers :). Wer WIRKLICH ein paar gute f1.2-f1.4 FBs in der Fototasche hat, überlegt sich den Umstieg schon fürs Microadjustment. Mir sind diese 'schnöden Evolutionen' sehr lieb und eben gar nicht mal teuer.
 
DU Sprichst mir aus der Seele, außer das ich schon FF habe, bin ich 100%ig deiner Meinung. Von Fortschritt wenig zu Spüren.

Die KB-DSLR will ich eigentlich nur wegen dem tollen Sucher und damit ich endlich richtge WW-Objektive kaufen kann und nicht mehr in den EF-S schei.. inverstieren muss.

Warum muss man bei Canon immer auf etwas verzichten? Bei Nikon muss man sich nur noch für die Gehäusegrösse und die Sensorgrösse (evtl. in Zukunft noch für die Auflösung) entscheiden. Schade gibt es bei Nikon keine Objektiv-Linie mit durchgehender Blende 4 und VR :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten