• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Leute,

also ich als blutiger Anfänger kann dieses Gejammere überhaupt nicht nachvollziehen. Da wird ne vernünftige Cam rausgebracht und es wird alles schlecht geredet.
OK die Cam ist keine Revolution eher eine Evolution. Aber Revolutionäre Sachen haben immer Kinderkrankheiten...

Und diese Beschwerden über HD-Video:ugly:
OK, das ist nicht der primäre Zweck dieser Cam, aber von der Hardware ist das Null Aufwand sondern nur etwas Software die man einfach aus KonsumerCams entnimmt. Das Einzige was wirklich an Gebühren entfällt ist das evtl die GEMA oder der ZOLL dafür die Hand aufhält... Und die 10€ dürfte ja wohl keiner bei ner 2000€ Cam beklagen...

Und wer sie dann immer noch nicht mag, ok der kann doch auch zu Nikon gehen...


Ich jedenfalls überlegen zwischen einer Nikon D90 und einer Canon 50D.
Wobei ich bei den derzeitigen Preisen eher zu D90 tendiere, Ausnahme wäre natürlich wenn doch ne CashBackAktion kommt...
Aber Vielleicht warte ich auch noch auf die Ersten SerienCam Reviews...

Tschö
René
 
ist doch eh irrelevant...
Was nützt ein Mitternachts-Sensor wenn der AF sich schon zum Sonnenuntergang schlafen legt ...
Hm, mal ganz ehrlich...Der AF der alten 5D war schon empfindlicher als der meiner guten "alten" 30D. Und mit der mache ich Bühnenfotos, und habe praktisch keine Ausreißer. Auch Actionaufnahmen bei Dämmerung und sogar nachts mit einem einzigen Flutlichtmast und/oder einem großen Feuer funktionieren.

Ich frage mich manchmal, ob hier nicht teilweise die falschen Maßstäbe angelegt werden. Plötzlich ist der alte AF bei Sonnenuntergang schon nicht mehr verwendbar, und wie ich ja schon irgendwo gelesen habe, sind die Bilder bei ISO 25.600 doch unglaublich verrauscht...Ja nee, is klar ;)
 
Wohl nicht unbedingt defekt, sondern eine andere Kombination aus Kamera, Linse, Motivbedingungen und Benutzererwartung (an die Fähigkeiten des AF und an die Ergebnisse am Bildschirm)

Sorry, aber diese Antwort wäre eines Canon-Servicemitarbeiters würdig. :D

Die Übersetzung: Du bist nur zu doof. O.k., dann bin ich aber nur für die 40D zu doof.

Bernd
 
Vielleicht haben wir hier schon den neuen Volkshorst.

UVPs sind ja bei Canon immer so eine Sache.
Die 40d hat auch ne UVP von 1299,- EUR (hoffe das stimmt habs grad schnell gegoogelt.)

Liegt momentan bei gut der Hälfte....

Damit wären wir in einem Jahr bei der 5d II bei einem Straßenpreis von unter 1.500,- EUR.

DAS wäre doch eine tolle Sache.

Sehe ich auch so. Daher hoffe ich noch auf eine 3D :D
 
Hm, mal ganz ehrlich...Der AF der alten 5D war schon empfindlicher als der meiner guten "alten" 30D. Und mit der mache ich Bühnenfotos, und habe praktisch keine Ausreißer.
Wer stand! denn da auf der Bühne, die "Wiener Sängerknaben" vielleicht ?
Ich habe in den letzten Jahren keinen (Profi)Kollegen kennen gelernt, der mit der 5D ernsthaft irgendwelche Konzert & Co. fotografiert hat.
 
Welche Maßstäbe sollte man denn anlegen ?
Stillstand ist Rückschritt. Erst recht in der Consumerelektronik.
Ich stimme ja im Prinzip zu: Wenn's was besseres gibt, dann sollte man das auch einbauen. Die Frage die sich dann als nächstes stellt, ist natürlich: Ist der AF aus der 50D wirklich besser als der der 5DMK2...Wenn man den Einsatzzweck mit berücksichtigt? Denn das muß man nunmal tun. Wenn der "alte" AF für den üblichen EInsatzzweck einer 5D besser zu gebrauchen ist als der neue superempfindliche (und hypernervöse) aus der 40D/50D, warum soll man einer Kamera die hauptsächlich fürs Studio ausgelegt ist, den dann auf Teufel komm raus einbauen?

Wenn ich mir einen Sportwagen kaufe, dann werde ich auch nicht zum Verkäufer gehen und sagen "Hör mal...Der gleiche Hersteller hat mittlerweile in seinen Geländewagen SO einen geilen Vierradantrieb verbaut. Wieso hat der Sportwagen den denn nicht? Das ist doch echt arm und totaler Rückschritt...!"

(Und wieso gibts denn eigentlich die Sportwagen nie mit Anhängerkupplung???)
 
Welche Maßstäbe sollte man denn anlegen ?
Stillstand ist Rückschritt. Erst recht in der Consumerelektronik.

Naja,

das (Stillstand) ist aber auch wieder weit hergeholt.
Schließlich ist die 5D MK II in einigen Bereich nicht stehen geblieben (jetzt mal rein von der Papierform):

Neuer Sensor (das wichtigste),
AF-Korrektur,
Besseres Display,
Dichtungen,
Videofunktion
...

Das der AF der alte geblieben ist, ist fast logisch. Vielleicht möchte Canon ja auch noch ein paar 1Ds MK III verkaufen. ;)
Ich habe mit dem AF der alten 5D keine nennenswerten Probleme. Die 1-2%, wo der AF nicht klarkommt, nehme ich gerne in kauf.

Und schließlich ist die UVP recht niedrig. Der Straßenpreis ist auch schon (erstaunlicher Weise!!) auf 2200 € runtergegangen.
 
Wer stand! denn da auf der Bühne, die "Wiener Sängerknaben" vielleicht ?
Ich habe in den letzten Jahren keinen (Profi)Kollegen kennen gelernt, der mit der 5D ernsthaft irgendwelche Konzert & Co. fotografiert hat.
Das ist sehr schön für die Kollegen, aber sorry: Auf Fragen, die in einem solchen Stil gestellt werden, erwartest Du jetzt keine höflichen und ausführlichen Antworten, oder?

Nebenbei, wenn Du nochmal ALLES liest was ich geschrieben habe: Der AF der 30D reicht auch bei reiner Feuerbeleuchtung für rennende Pferde und Actionaufnahmen. Aber wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein.

Kopfschüttelnde Grüße - Thalian
 
Die scheinen da irgendwas zu machen. Jetzt steht da wieder 9 Kreuzsensoren.
Screenshot anbei!

Ihr seid ja sowas von geil... vor lauter Aufregung könnt ihr nicht mal mehr lesen. Da macht einer extra noch nen Screenshot und behauptet da würde 9 Kreuzsensoren stehen...

Was bitte steht denn da in dem Screenshot??!!

AF Points: 9 AF Points (1 Cross Type) + 6 AF Assist Points

Ich wiederhole: 1, ONE, EIN Cross Type!!!


Im Übrigen wers immer noch nicht glaubt:

AF-Sensor der 5D Mk II: http://a.img-dpreview.com/previews/CanonEOS5DMarkII/Images/features/af02.jpg

AF-Sensor der 5D: http://www.robgalbraith.com/public_files/Canon_EOS_5D_White_Paper.pdf (Seite 8)

Die sind gleich!

Was aber ja nicht heisst, dass vielleicht die Algorithmen die dahinter stehen verbessert wurden. Möglicherweise..
 
Ihr seid ja sowas von geil... vor lauter Aufregung könnt ihr nicht mal mehr lesen. Da macht einer extra noch nen Screenshot und behauptet da würde 9 Kreuzsensoren stehen...

Was bitte steht denn da in dem Screenshot??!!

AF Points: 9 AF Points (1 Cross Type) + 6 AF Assist Points

Ich wiederhole: 1, ONE, EIN Cross Type!!!


Im Übrigen wers immer noch nicht glaubt:

AF-Sensor der 5D Mk II: http://a.img-dpreview.com/previews/CanonEOS5DMarkII/Images/features/af02.jpg

AF-Sensor der 5D: http://www.robgalbraith.com/public_files/Canon_EOS_5D_White_Paper.pdf (Seite 8)

Die sind gleich!

Was aber ja nicht heisst, dass vielleicht die Algorithmen die dahinter stehen verbessert wurden. Möglicherweise..

Ganz ruhig! :ugly:
Lies dir die Beiträge zuvor noch mal durch.
Als ich ein 2. Mal auf der Canon.com Seite war, konnte man wieder was von 9 Kreuzsensoren lesen, ich habe aber vorher einen Screenshot mir dem einzelnen Kreuzsensor gemacht.

Den Screenshot hab ich wegen diesem Beitrag angehängt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3748826&postcount=1356

Alles ok soweit? :D
 
Der Beitrag klang aber anders. Ich kann nicht alle Beiträge lesen, die Zeit habe ich nicht. Ich habe nur gestern schon mehrere Links gebracht inkl. der japanischen Seite wo nur 1 Kreuzsensor bestätigt wurde. Im Übrigen habe ich darauf hingewiesen sich das AF-Modul anzuschauen. Da wir jetzt im Whitepaper der 5D ja auch ein Bild deren AF-Modul haben sieht man nun hoffentlich dass diese gleich sind.

edit: unfähige Canoniere...
 
Der Beitrag klang aber anders. Ich kann nicht alle Beiträge lesen, die Zeit habe ich nicht. Ich habe nur gestern schon mehrere Links gebracht inkl. der japanischen Seite wo nur 1 Kreuzsensor bestätigt wurde. Im Übrigen habe ich darauf hingewiesen sich das AF-Modul anzuschauen. Da wir jetzt im Whitepaper der 5D ja auch ein Bild deren AF-Modul haben sieht man nun hoffentlich dass diese gleich sind.

Das habe ich heute Nacht auch alles schon mehrfach gepostet, aber hier wiederholt sich ja alles wieder im Thread. Gerade weil die meisten nicht alle Beiträge lesen. Pass auf, heute Nachmittag hat die MK2 wieder 9 Kreuzsensoren, steht ja auf Canon.de. :ugly::D
 
Ich hab im Netz gerade etwas gefunden...

Bilder aus der 5D Mark II bei ISO 6400/12800/25600...

http://rapidshare.com/files/146112501/5DMarkIISamples.zip

Naja also ISO 25600 rauscht doch gewaltig... aber was will man bei diesem aus Werbegründen erstellten, utopischen Wert erwarten :rolleyes:

Ich habs mir eben auch mal angeschaut: Ich weiß gar nicht, was es da zu Meckern gibt! Die 12.800 ISO schauen besser aus, als die 3.200 bei meiner 10D :eek: und wenn das dann noch runterrechnet ... ich hol mir den Horst!
 
Mal ´ne Frage:
Könnte es denn sein, wenn dann doch das alte AF Modul der 5D eingebaut ist, das der neue Prozessor (Digic4) die Messdaten des Moduls präziser verarbeiten kann ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten