Sicherlich wollen sie das. Aber warum können sie sich dann nicht einfach mit der inzwischen schon unzählige Male verlinkten Antwort zufriedengeben, die (auf Englisch - ist das das Problem?) besagt, dass die Variante mit den Hilfssensoren zuverlässiger sein soll als die der 40D. Wenn das stimmt, wäre es eben kein Nachteil der 5dMk2 - und ob das stimmt, wird man erst beurteilen können, wenn die ersten vernünftigen Tests da sind. Wie hier auch schon richtig bemerkt wurde, können auch 9 Kreuzsensoren schlechte Leistung bringen. Was wir jetzt haben, sind nur (!) Daten ... über die man natürlich spekulieren kann, aber mit welchem Ziel? Sich schon jetzt für oder gegen die Kamera zu entscheiden? Warum? Sie ist ja noch nichtmal im Handel.
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Dieser Thread besteht zu mindestens 80% aus der Unwilligkeit, sich die Spezifikationen selbst durchzulesen ("Ist die abgedichtet?"), und aberwitzigen Versuchen, mit Hilfe vermeintlichen Fachwissens definitive und polarisierende (denn so wird formuliert!) Aussagen über eine Kamera zu treffen, die noch nicht mal die Leute von dpreview vernünftig testen konnten.
Der nächsten Kamera sollte man wirklich einen integrierten Blutdruckmesser spendieren - zur Infarkt-Prophylaxe während der Spekulations- und Ankündigungsphase zum Nachfolger![]()
Hallo, hier werden jeweils unterschiedliche Angaben des Herstellers von beiden Lagern verwendet -> also jeweils die selbe Quelle!!!
Erkläre doch mal bitte plausibel, welche der Angaben richtig sind...
Für mich ist das derzeit unmöglich - und jede Auslegung spekulation weil man keiner der Angaben glauben schenken kann bis eine Darstellung offiziell und nicht durch selbsternannte Spezialisten, die dem Konzern nicht angehören, widerrufen wurde.