• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich verstehe nicht was hier manche leute so an den übermäßig vielen megapixeln und der videofunktion auszusetzen haben.
es gibt wahrscheinlich genug leute, die 21mp zu schätzen wissen. wenn man seine bilder natürlich nur am monitor betrachtet und auf festplatte archiviert sind 21mp ohne frage zu viel, da würden natürlich auch 2mp genügen!
schon mal dran gedacht, dass es fotografen gibt, die ihre bilder etwas größer als 10x15cm drucken möchten und dies auch unter umständen benötigen. ich bin jedenfalls schon öfters an die grenzen der auflösung gestossen zumal drucktechnisch mit dem in der schule stehenden epson11880 noch einiges mehr gehen würde.
und zur videofunktion und dem argument "dann kauf ich mir ne videokamera":
kauft euch mal ne videokamera mit nem sensor in annähernder größe inklusive der ganzen optiken, die ihr für eure dslr habt. kostet wahrscheinlich ein klein wenig mehr als ne 5dmkII. klar kann man dann 1 stunde am stück aufnehmen aber als gimmick, die den rest der kamera ja nicht schlechter macht finde ich das schon ganz ordentlich. vom look her kommt das schon ganz nah an eine filmkamera ran. und gerade in der reportagefotografie sehe ich die videofunktion sogar als etwas mehr als ein gimmick an. ich sag nur "magnuminmotion". da kommt wirklich "motion" ins spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wären dann die nicht mittigen Kreuzsensoren nicht sogar "höherwertig" weil sie mit Linsen größer 2.8 klar kommen *garnixmehrversteh*

Wenn ich den Text von Rob Gailbraith richtig verstehe, dann soll die 5D II einen anderen AF als die 40D und 50D haben (und das nicht auf die 6 Hilfsfelder bezogen) ... ist mir jetzt auch rätselhaft ...!?
 
AW: da isse.....

Wenn ich wie Du bereits ne 5D hätte, würde ich an Deiner Stelle auch um ne schnelle Cropcam ergänzen, da passt die 50D doch wieder ganz gut.

Ich möcht ja auch meine 30D weiterhin behalten, nur eben auf VF ergänzen.
Aber das entscheid ich letztlich wenn mal brauchbare Tests vorliegen. Möcht wissen was ne MKII bei ISO6400 zusammenbringt und wie gut die noch immer schlecht verteilten AF-Felder zupacken, auch bei miesen Lichtbedingungen.
HD-Video juckt mich im Moment gar nicht.

Dem kann ich mich nur anschließen... ne Crop dazu und alle Objektive verlängern sich um den Faktor 1,6.
Einfach wichtiger für mich als Megapixelwahn oder Debatten über irgendwelche
AF Felder. Aber scheinbar gibt es hier genau wie im Horst Thread eine Million
Leute, die das alles unbedingt brauchen, statt für das letzte Quentchen mehr an Qualität oder technischen Raffinessen gleich zu einer Hasselblad zu greifen... tsss.

Irgendwie ist das nach wie vor eine "irre - geleitete" Diskussion...
Findet Euch damit ab, das Canon auf den verkehrten Zug aufspringt und
niemandem hilft, durch Serienbilder den Mangel an fotografischer Ausbildung und guten Bildergebnissen durch technische Spielerei wett zu machen.

Aber vielleicht wird die Videofunktion ja dann die Bilder retten, die nicht gesehen wurden. Zwischen den 30 frames wird sich sicherlich auch ein gutes Bild finden. Und wenn das dann auch noch scharf ist, ist der Mangel an technisch physikalischer Ausbildung und Verständnis endlich ausgeglichen...
Das ist der Zug, auf dem Canon gerade fährt und feiert, angeheizt durch die Erfolge in den Einstiegsmodellen, wo sie jedem Depp ohne irgend einem Hintergrund ermöglichen, in Sachen Fotografie halbwegs passable Bilder zu machen.

Was zum Teufel ist hier los. Langsam wird es echt finster im Canon - Land.
 
:eek: Was war denn das für eine Linse? Ist das Rauschen wirklich nur vom Sensor oder ist das noch CA? :confused:

Das war das EF 15er 2.8 Fisheye
 
Die 1. 5D hat damals den der 30D bekommen - mit 6 Hilfsfeldern dazu.

Oft wiederholt und doch falsch. Der mittlere Kreuzsensor ist ein andere Konstruktion, die erheblich bessere Ergebnisse bringt. Die Hilfsfelder sind übrigens auch Kreuzsensoren.

An dieser Stelle möchte ich mal eine Art Dank an Canon loswerden. Beim Kauf meiner 5D vor 2.5 Jahren habe ich ein Produkt erworben, daß über die gesamte Lebensdauer des Modells keinen Wunsch nach mehr aufkommen ließ. Die Bildqualität ist noch heute Spitze. Das war der einzige Grund 2500€ für die Kamera rauszuhauen. Nach der Veröffentlichung der Leistungdaten der 5D2 gehe ich davon aus, daß dies auf den Nachfolger auch wieder zutreffen wird, für meinen Bedarf gesprochen.
 
Hallo und guten Tag,

huiiii hier gehts ja hoch her, wie im "Horst Thread" zu seinen besten Tagen. :D

Was mich persönlich etwas irritiert sind die Aussagen einiger User die bemängeln dass die 5DII nicht den AF der 1er Serie und deren komplett Abdichtung bekommen hat.

Dazu hab ich mir mal die aktuellen Preise... soweit man das überhaupt schon sagen kann... geholt. (halbwegs "seriöse" Händlerangaben)

Canon EOS 1Ds Mark III - 6.500€

Canon EOS 1D Mark III - ca. 3.400€

CANON EOS 5d MARK II ca. 2.500€ (UVP)

Canon EOS 5D ca. 1700€

Canon EOS 50D ca. 1.300€ (UVP)

(die "kleineren" mal aussen vor gelassen)

Wenn man jetzt noch bedenkt das die preise für die 5DII und die 50D UVP sind und der Straßenpreis wahrscheinlich deutlich darunter liegen wird, dann passt es doch.

Die gerade abgelöste 5D lag doch auch immer unterhalb der 1er...im Bereich AF, Abdichtung, Speed, warum meinen denn plötzlich einige User die 5DII müsse die 1D III toppen, besser, schneller, mehr AF Punkte haben und höchstens 2000€ kosten. :confused:

Unabhängig von der technischen Diskussion Video / AF / Auflösungen sollten man nicht vergessen dass die 5D unterhalb der 1er und oberhalb der Zweistelligen spielt und genau in diese "Lücke" hat Canon die 5DII geparkt.
Wer mehr erwartet sollte auch mal an die Käufer einer MarkIII denken, schließlich wollen / sollen sich Diese nicht ver++scht vorkommen und der technische Abstand zur "Königsklasse" ist gewahrt worden.

Dass Nikon mit der 300D und erst recht mit der 700D die D3 Käufer verärgert hat, muss Canon ja nicht zwangsläufig nachmachen.

Ich persönlich finde die neue 5D II ein überaus faires Preis / Leistungsangebot bei 2000€ werde ich zugreifen... wenn die Bildqualität stimmt, was ich momentan noch nicht beurteilen kann.

euer Reigam
 
Quelle: Canon Deutschland
klick

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.


tja wem sollte ich jetzt glauben... Der Rob hat wahrscheinlich die Kamera gebaut und Canon verkauft die gelabelt...

Danke für die Aufklärung ! Für die 50D heißt es auch im Plural : Kreuzsensoren ! :
Zitat Canon :
Der 9-Punkt Weitbereich-Autofokus mit Kreuzsensoren für die präzise Scharfstellung im gesamten AF-Messbereich erfasst auch Objekte außerhalb der Bildmitte.
 
Worauf ich wartete-ein abgedichtetes Gehäuse.
Bei dpreview steht: Water resistance: 10 mm rain in 3 minutes. Was passiert, wenn die 3min um sind und es weiterregnet???

Isse nu dicht oder nicht?

Und ist es nicht möglich diese AF Punkte so zu plazieren, daß deren Anordnung auch in gängige Bildgestaltungsregeln passt. Es ging doch vorher (Kleinbild-Analog) auch.

98% Sucher finde ich gut-läßt Spielraum für Beschnitt (Stichwort schiefer Horizont) und separater Batteriegriff ist auch o.k. -macht sie flexibler.

Gruß Maik
 
Worauf ich wartete-ein abgedichtetes Gehäuse.
Bei dpreview steht: Water resistance: 10 mm rain in 3 minutes. Was passiert, wenn die 3min um sind und es weiterregnet???

Möglicherweise bezieht sich die Angabe 10mm in 3min darauf, dass die Kamera für drei Min den Druck einer konstanten Wassersäule von 10mm Höhe dichthält.
So ähnlich ist zumindest die Angabe bei Zelten oder Outdoorkleidung. Vielleicht gibts aber auch eine sinnvollere Erklärung, keine Ahnung.
 
Sorry aber meiner Meinung nach ist die 5D MKII total am Enduser vorbeigeschossen.

Ich habe wirklich gehofft dass die neue 5D die alte ehrenwert ablöst.

Für mich ist meine 5d eine reine Studio/Portraitcam und ich hätte mir gewünscht dass man die Portraitfotografen in dieser Richtung was Neues bietet.

Die höhere MP finde ich persönlich sehr gut, wer weniger benötigt kann ja einfach die Quali runterschrauben aber was soll bitte diese besch.. Videofunktion??? Das macht das Teil für mich total zum Kinderspielzeug.

Die Geschwindigkeit finde ich völlig ausreichend, wer mehr will muss sich eben ne 40D oder eine der Marks kaufen!

ISO-Erweiterung finde ich auch sehr gut.

Meiner Meinung nach hätte die neue 5D anstatt dieser unnützen Videofunktion einen integrierten Wirelesstransmitter vertragen können, dann wäre das Teil der absolute Renner für Studiofotografen gewesen aber naja!

Dann wird meine alte 5D eben doch noch eine Weile an meiner Seite bleiben bis sich was besseres ergibt!

In diesem Sinne, kauft mal recht schön dann wird Sie bald wieder billiger! :D
 
Genial finde ich:

Auto ISO in all modes except manual
The Mark II now features an automatic ISO option where the camera selects the sensitivity (in the range ISO 100 - 3200). In Auto, Program and Aperture Priority the camera attempts to maintain a minimum shutter speed of 1/focal length (hence with a 24 mm lens it will try to maintain 1/25 sec or faster). In manual mode Auto ISO is fixed at ISO 400.

Also endlich eine vernünftige AUTO-ISO-Funktion.
Außerdem schön, dass man die Movie-Qualität einstellen kann. Außerdem: Built-in Microphone and Speaker (unter dem 5D-Schild: http://blog.fotoworker.com/wp-content/gallery/canon-5d-mark-ii/20080917_hires_5dmkii_3q.jpg). Und schön auch, dass die neuen Akkus die gleiche Größe haben wie die BP-511A (diesmal auch mit Batterieeigenschaften).

Schon eine coole Kamera, aber warum musste das bis 21MP hochgehen und die AF-Felder so mittig.... Letzteres war doch DAS Negativ-Kriterium der 5D....
 
Ich verstehe die ganzen AF-Diskussionen überhaupt nicht. Ich finde, dass schon der AF der alten 5D gut ist (deutlich besser als der der 20d z.B.), wenn man sich - wie wohl die meisten User - auf das mittlere Messfeld beschränkt.

Der AF der 40D ist noch mal besser, für mich bräuchte er definitiv nicht besser werden. Wenn jetzt die Mk II noch mal etwas nachlegt, ist für mich alles in Butter.
 
Sorry aber meiner Meinung nach ist die 5D MKII total am Enduser vorbeigeschossen.

Ich habe wirklich gehofft dass die neue 5D die alte ehrenwert ablöst.

Für mich ist meine 5d eine reine Studio/Portraitcam und ich hätte mir gewünscht dass man die Portraitfotografen in dieser Richtung was Neues bietet.

Die höhere MP finde ich persönlich sehr gut, wer weniger benötigt kann ja einfach die Quali runterschrauben aber was soll bitte diese besch.. Videofunktion??? Das macht das Teil für mich total zum Kinderspielzeug.

Die Geschwindigkeit finde ich völlig ausreichend, wer mehr will muss sich eben ne 40D oder eine der Marks kaufen!

ISO-Erweiterung finde ich auch sehr gut.

Meiner Meinung nach hätte die neue 5D anstatt dieser unnützen Videofunktion einen integrierten Wirelesstransmitter vertragen können, dann wäre das Teil der absolute Renner für Studiofotografen gewesen aber naja!

Dann wird meine alte 5D eben doch noch eine Weile an meiner Seite bleiben bis sich was besseres ergibt!

In diesem Sinne, kauft mal recht schön dann wird Sie bald wieder billiger! :D

Wie jetzt?

Die 5DMkII ist nichts für Dich, nur weil sie eine Viedeofunktion hat, die Du nicht benutzen musst? :confused:
 
Möglicherweise bezieht sich die Angabe 10mm in 3min darauf, dass die Kamera für drei Min den Druck einer konstanten Wassersäule von 10mm Höhe dichthält.
So ähnlich ist zumindest die Angabe bei Zelten oder Outdoorkleidung. Vielleicht gibts aber auch eine sinnvollere Erklärung, keine Ahnung.

Da der "Druck" von 1cm Wassersäule ungefähr gleich null ist, wird's das wohl nicht sein, wäre bei einem so komplexen Objekt auch schwierig zu messen. Sinnvoller wäre das, wenn es auf die Regenmenge bezogen ist. Eine wirklich brauchbare Aussage wäre es aber, wenn man das verglichen mit einer richtig abgedichteten Kamera beschreibt, da kann sich manch einer dann auch wirklich was drunter vorstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten