• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat dpreview ein Serienmodell zur Verfügung? Schreiben CANON Deutschland und CANON US nur Bullshit zu den AF-Specs? Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass Frage 2 mit "Ja" beantwortet werden muss :confused:

Danach schon: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=29360437
Guck doch mal wer da antwortet.
 
Also ohne jetzt den ganzen Fred gelesen zu haben hoffe ich ein paar Informationen geben zu können die hier noch nicht gefallen sind.

Ich komme gerade mit einem Forumskollegen von der Canon Roadshow. Da hatten sie 2 5D MarkII da und hielten einen Vortrage über besagte Kamera.
Hier in Kürze folgende Daten die dort auch auf Nachfrgen unsererseits beantwortet wurden.

AF: Identisch mit AF der alten 5D. d.h. nur ein Kreuzsensor, 8 Liniensensoren und 6 Hilfskrüppel wie gehabt. Ob er jetzt etwas empfindlicher geworden ist kann ich nicht beantworten. Im Vortrag stand auf der Leinwand IDENTISCH!!!
Ich hab etwas mit der Kamera rumgeknippst. Selbst die ungünstig viel zu mittige Anhäufung der AF-Felder ist so geblieben. Auf Nachfrage hieß es aus Kostengründen!

SRAW: Es werden die Pixel weggeschatet. Es kommt zu keiner Zusammenfassung von Pixel. Ist bei allen Canon sRAWs so. Also keine Rauschvorteile bei sRAW. Halbe Pixelzahl heißt Halbierung der lichtempfindlichen Sensorfläche.

Der Sensor ist nicht von der Ds sondern eine völlige Neuentwicklung nach gleicher Bauweise wie der der 50D. Mit Erhöhung der lichtempfindlichen Fläche durch Verringerung der Fläche die für die Pixelelektronik gebraucht wird.

Auf ihre FullHDTV sind sie besonders stolz. 12min können am Stück aufgenommen werden. Mehr gehen nicht, da die Knippse sonst als HDTV Kamera deklariert werden müßte und anders verzollt und somit teuerer wird, so die Aussage des Vortragenden. AF ist möglich es wird aber abgeraten wegen der Geräüschentwicklung. Filmen geht nur in der Vollautomatik hieß es. Ob also filmen mit großen Blenden bei viel Licht geht ist fragwürdig.

Sie ist nicht voll Abgedichtet. Die Abdichtung entspricht eins zu eins der der 50D. Sie soll einen kurzen Regenguß überstehen ist aber nicht vergleichbar mit der der 1er Serie.

Die Haptik ist wie bei der alten 5D. Neues Menü halt und etwas andere Knöpfebelegung. Ansonsten kaum von der alten 5er zu Unterscheiden.

Nach meiner Meinung ist das Canon Ziel nicht die Umsteiger von der alten 5D, das Lohnt sich nicht wirklich. Die sollen gleich zur 1er aufsteigen.
Das Ziel sind die Vollformat-Neueinsteiger, denke ich.

Übrigens soll die 50D NICHT die 40D ablösen sonder die Lücke zwischen 40D und 5D II füllen. 40D und 50D bleiben gemeinsam im Programm.
 
Hi zusammen

naja auf die Videofunktion könnte ich gut und gerne verzichten, war auch am überlegen umzusteigen aber so wirds wahrscheinl nichts. Ansonsten paar tolle Sachen dabei wo mich reizen würden gerade der High Iso Bereich allerdings erstmal die Testbilder anschauen, kanns mir noch nicht so richtig vorstellen.

Kann mir von euch einer sagen was für eine UDMA-kompatiblen Speicherkarte ihr jetzt kaufen würdet da ich nicht nochmal einen Thread aufmachen möchte und ich denke das alle weiteren Canon Kameras hier aufsetzen und ich derzeit noch die 40D habe und irgendwann wechseln möchte.

Danke
 
AF: Identisch mit AF der alten 5D. d.h. nur ein Kreuzsensor, 8 Liniensensoren und 6 Hilfskrüppel wie gehabt. Ob er jetzt etwas empfindlicher geworden ist kann ich nicht beantworten. Im Vortrag stand auf der Leinwand IDENTISCH!!!
Ich hab etwas mit der Kamera rumgeknippst. Selbst die ungünstig viel zu mittige Anhäufung der AF-Felder ist so geblieben. Auf Nachfrage hieß es aus Kostengründen!

Canon sollte mal seine Webseiten updaten! :D
 
Wie jetzt?

Die 5DMkII ist nichts für Dich, nur weil sie eine Viedeofunktion hat, die Du nicht benutzen musst? :confused:

Ja u.A. auch! Ich kann im ersten Momentan nicht erkennen was mich als 5D user dazu bewegen sollte die 5D MKII zu kaufen?!

Größeres Display? Brauch ich ned!
AF Option? Kam und komme mit dem AF und den AFFeldern der "alten" 5D bestens klar

Das einzigste was ich besser finde ist die ISO Option und die MP und beides sind für mich keine entscheidenden Kaufkriterien. Bleibt abzuwarten ob der DIGIC4 soviel deutlich besser ist.

Und ja ich bin da altmodisch aber meine DSLR muss nur eins können, Bilder erzeugen. Alles andere erinnert mich an irgendwelchen Taiwanpfusch oder
0815 Digicams für 200€ aus dem Mediamarkt. :rolleyes:
 
Also ohne jetzt den ganzen Fred gelesen zu haben hoffe ich ein paar Informationen geben zu können die hier noch nicht gefallen sind.

Ich komme gerade mit einem Forumskollegen von der Canon Roadshow. Da hatten sie 2 5D MarkII da und hielten einen Vortrage über besagte Kamera.
Hier in Kürze folgende Daten die dort auch auf Nachfrgen unsererseits beantwortet wurden.

AF: Identisch mit AF der alten 5D. d.h. nur ein Kreuzsensor, 8 Liniensensoren und 6 Hilfskrüppel wie gehabt. Ob er jetzt etwas empfindlicher geworden ist kann ich nicht beantworten. Im Vortrag stand auf der Leinwand IDENTISCH!!!
Ich hab etwas mit der Kamera rumgeknippst. Selbst die ungünstig viel zu mittige Anhäufung der AF-Felder ist so geblieben. Auf Nachfrage hieß es aus Kostengründen!

SRAW: Es werden die Pixel weggeschatet. Es kommt zu keiner Zusammenfassung von Pixel. Ist bei allen Canon sRAWs so. Also keine Rauschvorteile bei sRAW. Halbe Pixelzahl heißt Halbierung der lichtempfindlichen Sensorfläche.

Der Sensor ist nicht von der Ds sondern eine völlige Neuentwicklung nach gleicher Bauweise wie der der 50D. Mit Erhöhung der lichtempfindlichen Fläche durch Verringerung der Fläche die für die Pixelelektronik gebraucht wird.

Auf ihre FullHDTV sind sie besonders stolz. 12min können am Stück aufgenommen werden. Mehr gehen nicht, da die Knippse sonst als HDTV Kamera deklariert werden müßte und anders verzollt und somit teuerer wird, so die Aussage des Vortragenden. AF ist möglich es wird aber abgeraten wegen der Geräüschentwicklung. Filmen geht nur in der Vollautomatik hieß es. Ob also filmen mit großen Blenden bei viel Licht geht ist fragwürdig.

Sie ist nicht voll Abgedichtet. Die Abdichtung entspricht eins zu eins der der 50D. Sie soll einen kurzen Regenguß überstehen ist aber nicht vergleichbar mit der der 1er Serie.

Die Haptik ist wie bei der alten 5D. Neues Menü halt und etwas andere Knöpfebelegung. Ansonsten kaum von der alten 5er zu Unterscheiden.

Nach meiner Meinung ist das Canon Ziel nicht die Umsteiger von der alten 5D, das Lohnt sich nicht wirklich. Die sollen gleich zur 1er aufsteigen.
Das Ziel sind die Vollformat-Neueinsteiger, denke ich.

Übrigens soll die 50D NICHT die 40D ablösen sonder die Lücke zwischen 40D und 5D II füllen. 40D und 50D bleiben gemeinsam im Programm.


Danke! Das bringt Licht in die Sache :)
 
Hat dpreview ein Serienmodell zur Verfügung? Schreiben CANON Deutschland und CANON US nur Bullshit zu den AF-Specs? Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass Frage 2 mit "Ja" beantwortet werden muss :confused:


Ich verstehe hier die Ansichten also wie folgt richtig?!

Canon (also der Hersteller) schreibt die falsche Ausstattung und DPreview und weitere (also nicht die Hersteller des Produktes) wissen es besser...

Genau und bei Mercedes fährt der CDI mit Benzin nur der Hersteller hat sich in den Angaben geirrt....

Na ja was soll's - vielleicht wünsche ich mir ja nur das der AF besser wird und bin deswegen verblendet - so what die Zeit wird es zeigen
 
Diese Aussage ist falsch!

Auch dpreview bestätigt, dass es keine 9 Kreuzsensoren sind!

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=29360437

50D, nicht 5DMKII :)

Die gerade abgelöste 5D lag doch auch immer unterhalb der 1er...im Bereich AF, Abdichtung, Speed, warum meinen denn plötzlich einige User die 5DII müsse die 1D III toppen, besser, schneller, mehr AF Punkte haben und höchstens 2000€ kosten. :confused:

Die 5D kostete ursprünglich 3500€; eine MK2 mit einem UVP in diesem Bereich und Qualitäten, die erahnen lassen, wo die Differenz zum realen UVP geblieben ist, würde mir eher zusagen.
Vielleicht mit weniger Auflösung als die 1Ds und weniger fps als die 1D? Die wäre auch keiner der beiden 1er auf die Zehen getreten.
 
Hallo,

nach 3 zufriedenen Jahren mit der 5D wird sie jetzt dem Nachfolger Mk II Platz machen.

Mir reichen die Features der 5D Mk II für weitere Jahre mit Canon.

Dabei wird die treue 5D als Backup zumeist im Schrank bleiben und meine 40D nebst speziellen Crop- Objektiven wird es demnächst für Interessierte hier im Biete- Forum geben.

Einzig der neu anzuschaffende Batteriegriff, sicher wieder in der Preisklasse jenseits 200€ trübt die Vorfreude etwas.


Ein Umstieg auf eine andere Marke ist mit der 5D Mk II für mich vom Tisch.

Ein Umstieg hätte ich wegen des Verkaufs/Neukaufs des restlichen Equipments (div. Objektive, 2 Blitze +Ringblitz ...) mehr gekostet, als das neue 5D MkII Gehäuse.

Somit ist für mich alles Ok ;)

Gruß
ewm
 
Dass Nikon mit der 300D und erst recht mit der 700D die D3 Käufer verärgert hat, muss Canon ja nicht zwangsläufig nachmachen.

Kennst Du einen D3-Besitzer, der über die D700 verärgert ist? Glaub ich nicht. Wer eine D3 hat, weiß, was er an ihr hat, und kennt auch die vielen kleinen Unterscheide zur D700. Bezüglich der D300 erübrigt sich jede Diskussion, weil diese gleichzeitig mit der D3 vorgestellt wurde.
 
AF: Identisch mit AF der alten 5D. d.h. nur ein Kreuzsensor, 8 Liniensensoren und 6 Hilfskrüppel wie gehabt. Ob er jetzt etwas empfindlicher geworden ist kann ich nicht beantworten. Im Vortrag stand auf der Leinwand IDENTISCH!!!
Ich hab etwas mit der Kamera rumgeknippst. Selbst die ungünstig viel zu mittige Anhäufung der AF-Felder ist so geblieben. Auf Nachfrage hieß es aus Kostengründen!
Wen dem wirklich so ist, möchte ich mich bei dem User philby (oder so ähnlich) entschuldigen. Ich hätte allerdings nie geglaubt, dass CANON Deutschland und CANON US zu blöde sind, auf ihren Webseiten die Specs der Kamera richtig zu listen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten