• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

:eek: Was war denn das für eine Linse? Ist das Rauschen wirklich nur vom Sensor oder ist das noch CA? :confused:
 
Zu der Debatte über Kreuzsensoren oder nicht:

Canon Deutschland zu der 50D
Canon Deutschland zu der 5D Mark II

In der jeweiligen Produktbeschreibung steht demnach nur bei der 5D MK II etwas von 9 Kreuzsensoren NICHT bei der 50D :confused:

Die Aussage : "Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 2.8" ist sowohl bei der 50D als auch bei der 5D Mk.II zu lesen; nur bei der 5D Mk.II werden dann noch die weiteren 6 Hilfssensoren erwähnt.
Es kann also auch weitere Kreuzsensoren geben; nur käme deren Empfindlichkeit z.B. nur bis 5.6 - vgl. EOS 450D.
 
hab letzte woche meine 5d verkauft, hoffe die markII ist bald lieferbar,
hat jemand ahnung ob man diesen punkt manuell deaktivieren kann?
"Automatische Korrektur bei Objektiv-Vignettierung"

brauche die vignettierung.
 
Ich warte jetzt erst einmal ab ob Canon sich verschrieben hat oder ob es wirklich 9 Kreuzsensoren sind denn das sollte schon eine Verbesserung sein...

zu hoffen wäre es ...stumpf den AF aus der alten 5er einzubauen wäre fast schon frech.

Das Canon wirklich nen 1er AF in eine Cam der 2000 Euro-Klasse einbaut hat doch nicht wirklich jemand in Betracht gezogen oder?!

Nein natürlich nicht. Was mich jedoch grundsätzlich nervt, und das gilt wohlgemerkt übergreifend für alle Hersteller, ist das Fehlen einer ganzen Kameragattung, und das hat direkt etwas mit dem Abwertung von Pressefotografie, Street, Reportage etc. zu tun. Früher gab es da die Leica M, die Nikon F4, die Canon 1v, die höchste Präzisionsmechanik mit unkaputtbar und kleinstmöglichem Formfaktor verbunden hat. So etwas kann man heute nicht mehr bekommen, für kein Geld der Welt. Am nächsten kommen da die M8 (kein AF, im Sensorbereich stets hinterher), die 5D (bester Sensor, alles andere eine eine Kategorie schlechter als bei der 1er) und die D700 (kein 2. CF-Slot, keine lichtstarken FBs).
Ich und _einige_ Kollegen, die ich kenne, würden Unsummen dafür bezahlen, wenn es das gäbe.
 
Wenn die 50D wirklich 9 Kreuzsensoren hat die 5DMkII aber nur einen wäre das ein Skandal.

Dann ist der Skandal ja perfekt! :D
Es wurde in diesem Thread schon mehrfach gepostet, es scheint sich aber kaum einer richtig durchzulesen.
Lest mal, was Rob Galbraith schreibt. Dort steht sogar eine Begründung!

Somewhat surprisingly, Canon has not adopted the 40D/50D's AF system which, on paper, is superior, given that all nine of its AF points are cross-type. Canon USA's Westfall says the reason for that is the "6 Assist AF points plus center point were deemed to provide a higher level of performance for AI Servo AF than the center point-only arrangement of the [40D and] 50D." Given that we've previously found the overall autofocus performance of the 5D to be decent, while the 40D's tracking capability has been erratic at best, Canon has likely chosen the better of the two AF systems for the 5D Mark II.

The 5D and 5D Mark II share one other notable AF hardware similarity: both utilize a dedicated microprocessor to perform AF calculations (in contrast, Canon's Mark III models, for example, utilize DIGIC III for this).

The 5D Mark II does include two changes in its AF system, relative to the 5D: it now has the ability to detect scene colour temperature and light flicker, then incorporate that as part of the camera's autotofocus calculation, plus AF Microadjustment, to compensate for focus calibration error in the camera body or combination of body and attached lens, has been added.

Quelle: http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9316-9607

Die 5D Mark2 hat also defintiv nur einen Kreuzsensor + 6 Hilfssensoren.

Gruß Olli
 
Die Aussage : "Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 2.8" ist sowohl bei der 50D als auch bei der 5D Mk.II zu lesen; nur bei der 5D Mk.II werden dann noch die weiteren 6 Hilfssensoren erwähnt.
Es kann also auch weitere Kreuzsensoren geben; nur käme deren Empfindlichkeit z.B. nur bis 5.6 - vgl. EOS 450D.

Wären dann die nicht mittigen Kreuzsensoren nicht sogar "höherwertig" weil sie mit Linsen größer 2.8 klar kommen *garnixmehrversteh*
 
Also ich bin den Videomodus genial! Was man für eine reine Videokamera mit ähnlichem Freistellungspotential hinlegen muss, ist ein vielfaches der 5D! Wäre die 5D noch abgedichtet...achja...dann wäre sie sehr nahe an meiner Traumkamera dran!
 
Dann ist der Skandal ja perfekt! :D
Es wurde in diesem Thread schon mehrfach gepostet, es scheint sich aber kaum einer richtig durchzulesen.
Lest mal, was Ken Rockwell schreibt. Dort steht sogar eine Begründung!



Quelle: http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9316-9607

Die 5D Mark2 hat also defintiv nur einen Kreuzsensor + 6 Hilfssensoren.

Gruß Olli

Quelle: Canon Deutschland
klick

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.


tja wem sollte ich jetzt glauben... Der Rob hat wahrscheinlich die Kamera gebaut und Canon verkauft die gelabelt...
 
Ich finde es sehr bemerkenswert, dass Canon bei 21 MP noch Iso25600 bietet. Ist Canon nun in Sachen Rauschen wieder vorbei an Nikon? Denn wenn man 21 MP auf 12 MP runterrechnet, wird das Rauschen auch um ca. 1 Blendenstufe besser... Bin gespannt auf erste Bilder. Als Vorteil der Nikon sehe ich den eingebauten Blitz und den AF. Bei Canon ist es Video und die variable RAW-Größe. Werden bei SRAW1 (10 MP) und SRAW2 (5 MP) eigentlich die Pixel zusammengerechnet oder einfach welche weggelassen? Bei Zusammenrechnen müssten die 5 MP ja extrem rauscharm werden.
j.

Canon (und Nikon) könnte auch problemlos ISO 2Millionen anbieten, technisch ist das kaum ein Problem (natürlich gibt's Limits, ab denen man eben nix mehr sieht auf dem Bild). Wenn man sich das ISO6400 Sample aus dem Thread hier ansieht (ich find's grottenschlecht) frag ich mich, was man dann mit 12800 oder 25600 noch anfangen soll? Ich behaupte, das jenseits der 3200 auch weiterhin die 5DMII vollkommen nutzlos ist, abgesehen von Spaß und Partybildern, aber jedenfalls nicht für professionelle Zwecke oder für Ausbelichtungen. Solange ISO 6400 nicht so gut wird wie derzeit ISO1600 an der 5D spielt alles über 1600 kaum eine Rolle.
 
Quelle: Canon Deutschland
klick

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.

tja wem sollte ich jetzt glauben... Der Rob hat wahrscheinlich die Kamera gebaut und Canon verkauft die gelabelt...

Das hatten wir schon. Auf einer Canon Seite steht auch, dass die einen internen Blitz hat. Also da gebe ich gar nichts drauf!

Bzw. lest ihr euch auch mal durch was bei Rob auf der Seite steht? Canon liefert dafür eine Begründung!
 
oh mann sie ist da, habs gerade erst erfahren, wahnsinn!

was mich am meisten interessiert ist das rauschen bei fast doppelt soviel pixel auf dem gleichgrossen sensor.

th

chr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten