

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zu der Debatte über Kreuzsensoren oder nicht:
Canon Deutschland zu der 50D
Canon Deutschland zu der 5D Mark II
In der jeweiligen Produktbeschreibung steht demnach nur bei der 5D MK II etwas von 9 Kreuzsensoren NICHT bei der 50D![]()
Was war denn das für eine Linse? Ist das Rauschen wirklich nur vom Sensor oder ist das noch CA?
![]()
Ich warte jetzt erst einmal ab ob Canon sich verschrieben hat oder ob es wirklich 9 Kreuzsensoren sind denn das sollte schon eine Verbesserung sein...
Das Canon wirklich nen 1er AF in eine Cam der 2000 Euro-Klasse einbaut hat doch nicht wirklich jemand in Betracht gezogen oder?!
Wenn die 50D wirklich 9 Kreuzsensoren hat die 5DMkII aber nur einen wäre das ein Skandal.
Somewhat surprisingly, Canon has not adopted the 40D/50D's AF system which, on paper, is superior, given that all nine of its AF points are cross-type. Canon USA's Westfall says the reason for that is the "6 Assist AF points plus center point were deemed to provide a higher level of performance for AI Servo AF than the center point-only arrangement of the [40D and] 50D." Given that we've previously found the overall autofocus performance of the 5D to be decent, while the 40D's tracking capability has been erratic at best, Canon has likely chosen the better of the two AF systems for the 5D Mark II.
The 5D and 5D Mark II share one other notable AF hardware similarity: both utilize a dedicated microprocessor to perform AF calculations (in contrast, Canon's Mark III models, for example, utilize DIGIC III for this).
The 5D Mark II does include two changes in its AF system, relative to the 5D: it now has the ability to detect scene colour temperature and light flicker, then incorporate that as part of the camera's autotofocus calculation, plus AF Microadjustment, to compensate for focus calibration error in the camera body or combination of body and attached lens, has been added.
Die Aussage : "Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 2.8" ist sowohl bei der 50D als auch bei der 5D Mk.II zu lesen; nur bei der 5D Mk.II werden dann noch die weiteren 6 Hilfssensoren erwähnt.
Es kann also auch weitere Kreuzsensoren geben; nur käme deren Empfindlichkeit z.B. nur bis 5.6 - vgl. EOS 450D.
Da möcht ich doch gerne mal ISO 25600 sehen![]()
Zu der Debatte über Kreuzsensoren oder nicht:
zu hoffen wäre es ...stumpf den AF aus der alten 5er einzubauen wäre fast schon frech.
Dann ist der Skandal ja perfekt!
Es wurde in diesem Thread schon mehrfach gepostet, es scheint sich aber kaum einer richtig durchzulesen.
Lest mal, was Ken Rockwell schreibt. Dort steht sogar eine Begründung!
Quelle: http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9316-9607
Die 5D Mark2 hat also defintiv nur einen Kreuzsensor + 6 Hilfssensoren.
Gruß Olli
Ich finde es sehr bemerkenswert, dass Canon bei 21 MP noch Iso25600 bietet. Ist Canon nun in Sachen Rauschen wieder vorbei an Nikon? Denn wenn man 21 MP auf 12 MP runterrechnet, wird das Rauschen auch um ca. 1 Blendenstufe besser... Bin gespannt auf erste Bilder. Als Vorteil der Nikon sehe ich den eingebauten Blitz und den AF. Bei Canon ist es Video und die variable RAW-Größe. Werden bei SRAW1 (10 MP) und SRAW2 (5 MP) eigentlich die Pixel zusammengerechnet oder einfach welche weggelassen? Bei Zusammenrechnen müssten die 5 MP ja extrem rauscharm werden.
j.
Quelle: Canon Deutschland
klick
9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.
tja wem sollte ich jetzt glauben... Der Rob hat wahrscheinlich die Kamera gebaut und Canon verkauft die gelabelt...
Was war denn das für eine Linse? Ist das Rauschen wirklich nur vom Sensor oder ist das noch CA?
![]()
Mir fehlen ein ISO-Programm, die Verknüpfbarkeit von AF-Feld und Belichtungsmessung, mehr als 2EV Belichtungsanpassung und mehr als 3 Aufnahmen bei AEB.
Aber es gibt Video
So ist Canon sicher eine Überlegung für mich wert.
Gruß
Andreas
Zum Thema Kreuzsensoren : Es sind sicher mehrere, denn schon die 40D hat 9 davon : http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_40D/index.asp?specs=1
Also haben auch die 5d und 50D nicht nur einen, sondern mehrere (= 9) Kreuzsensoren.
Oder stimmt das für die 40D gar nicht ?
P.S. Sollte es tatsächlich nur einen Kreuzsensor geben hat sich die Horst erledigt.