• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich lach mich tot.
Die Canoniere haben bei mir verschissen.

DIESE Ankündigung... das ist nicht mit Canonen auf Spatze schiessen, das ist mit Atomraketen auf Viren schiessen...
Die spinnen doch...

Back to the roots könnten sie sagen: Alles nachmachen wie in Canon Anfangszeiten..

Sensorreinigung: nachgemacht
Liveview: nachgemacht
Auto ISO: nachgemacht und noch nicht mal gut
Highlight tone priority: nachgemacht
VGA-Monitor: nachgemacht
Movie mode: nachgemacht, wenn auch besser

usw...

:ugly:
 
HD-Video auf KB-Sensor finde _ich_ eine sinnvolle Bereicherung wohingegen mir ein AF-Feld in der Mitte reicht. Trotzdem muss ich bei der MarkII noch acht weitere mitbezahlen... *heul*

Und ich bin sicher in der großen weiten potentielle-MarkII-Userwelt gibts noch reichlich weitere Profile. :evil:

Stimmt, ich nutze bei meiner D300 auch nie alle 51 AF Felder, vielleicht sollte ich versuchen ein wenig Geld vom Händler zurück zu bekommen. :D:evil:
 
Zu der Debatte über Kreuzsensoren oder nicht:

Canon Deutschland zu der 50D
9-Punkt Weitbereich-Autofokus
Der 9-Punkt Weitbereich-Autofokus mit Kreuzsensoren für die präzise Scharfstellung im gesamten AF-Messbereich erfasst auch Objekte außerhalb der Bildmitte.

Canon Deutschland zu der 5D Mark II
9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.

In der jeweiligen Produktbeschreibung steht demnach nur bei der 5D MK II etwas von 9 Kreuzsensoren NICHT bei der 50D :confused:
 
Also wäre der Preis ohne Video nicht geringer gewesen, oder? Und wenn doch, warum?

Es wäre preislich 'Platz' für ein anderes Feature, z.B. einen besseren AF gewesen...

Das würde nur stimmen, wenn eine weitere (nicht einser) Vollformat über der 5d2 angesiedelt wäre. Das glaube ich kaum, daher ist es eben wichtiger Luft zur 50d zu lassen, damit dazwischen noch eine kleinere FF passt.

Vielleicht, vielleicht auch nicht - die Zukunft wirds zeigen....

Da ich mir sicher bin, dass der Preis ohne Video nicht geringer wäre, schenkt dir Canon eben die Videofunktion, die du in vergleichbaren Kameras nicht bekommst, noch nicht mal, wenn du bereit wärst dafür zu bezahlen.

Canon verschenkt nichts (auch wenn viele z.B.auf den Canon Bauerntrick der Cashback Aktionen reinfallen) und erst recht keine Videokamera! Wieso sie bauen welchen und wollen die auch verkaufen.
 
Nur dass der AF immer noch so gut/schlecht ist wie vor mehr als 5 Jahre, ist eine Frechheit!!! Ich nerve mich jedes mal, wenn die äusseren AF-Felder wieder mal kein Ziel finden

Naja, ich finde seit der 40D hat sich der AF schon verbessert. Zwar immer noch nicht Perfekt, aber dadurch dass jetzt alle 9 Felder Kreuzsensoren sind merkt man schon einen deutlichen Unterschied. Bei der 50D hat sich der AF scheinbar (lt. Canon und gehilfen :rolleyes:) nochmal verbessert.
Die 1. 5D hat damals den der 30D bekommen - mit 6 Hilfsfeldern dazu.
Gehe mal davon aus dass dei 5D MKII nun den der 50D bekommt, auch mit 6 Hilfsfeldern dazu.
Vom hörensagen her ist der der 1. 5D ein bisschen besser als der der 30D - also gehe ich davon aus, dass der der MKII auch etwas besser als der der 50D ist... naja, wir werden sehen. :D
 
Es wäre preislich 'Platz' für ein anderes Feature, z.B. einen besseren AF gewesen...

Den du eben wie schon von einigen bemerkt in einer nicht 1er nicht bekommst.

Und "preislich Platz", naja, wenns danach ginge könnte Canon die Kamera auch zum halben Preis verkaufen. Dann würden sie immer noch Gewinn machen, insofern wäre dann auch noch "preislich Platz".
 
Naja, ich finde seit der 40D hat sich der AF schon verbessert. Zwar immer noch nicht Perfekt, aber dadurch dass jetzt alle 9 Felder Kreuzsensoren sind merkt man schon einen deutlichen Unterschied. Bei der 50D hat sich der AF scheinbar (lt. Canon und gehilfen :rolleyes:) nochmal verbessert.
Die 1. 5D hat damals den der 30D bekommen - mit 6 Hilfsfeldern dazu.
Gehe mal davon aus dass dei 5D MKII nun den der 50D bekommt, auch mit 6 Hilfsfeldern dazu.
Vom hörensagen her ist der der 1. 5D ein bisschen besser als der der 30D - also gehe ich davon aus, dass der der MKII auch etwas besser als der der 50D ist... naja, wir werden sehen. :D

Das habe ich auch auf den AF der 5DM2 bezogen, die scheinbar doch nur einen Kreuzsensor in der Mitte bekomen hat. Aber wie es Gotthilf schon geschrieben hat, darüber werden wird erst zu einem späteren Zeitpunkt gewissheit haben.
 
Dem Datenblatt nach ist mit nichts Weltbewegendem in sachen AF zu rechnen. Mehrfach habe ich in diesem Thread geschrieben, dass dazu Sicherheit erst nach Auslieferung besteht.

Ich warte jetzt erst einmal ab ob Canon sich verschrieben hat oder ob es wirklich 9 Kreuzsensoren sind denn das sollte schon eine Verbesserung sein...

Das Canon wirklich nen 1er AF in eine Cam der 2000 Euro-Klasse einbaut hat doch nicht wirklich jemand in Betracht gezogen oder?!
 
Dem Datenblatt nach ist mit nichts Weltbewegendem in sachen AF zu rechnen. Mehrfach habe ich in diesem Thread geschrieben, dass dazu Sicherheit erst nach Auslieferung besteht.

Na ja, Du schreibst aber auch, das "preislich Platz für einen besseren AF" gewesen wäre. Dazu müsstest Du auch wissen, was dieses Feature gekostet hat und was ein besserer AF kosten würde. Davon ab bin ich mir sehr sicher dass wenn Canon mit realistischem Aufwand die AFs verbessern könnte, das sicher längst in allen Kameras so wäre. Und das selbst die AFs der Profikameras nicht perfekt sind, scheint es eher so, das man hier an gewisse Grenzen seitens der Entwicklung stößt. ;)

Canon ist ja nicht der erste Laden mit Videofunktion und bald ziehen alle nach und da muss man im Markt mitziehen, sonst ist man weg vom Fenster (oder verliert zumindest an Relevanz), ganz unabhängig davon, ob was sinn macht oder nicht. Ich behaupte, dass viele sich gerade erst wegen solchem Schnickschnack solche Gadgets zulegen. Noch ein MP3 Player und Handy rein und dann laufen bald die Kids mit ner 1Ds MarkIV durch die Straßen :cool:
 
Also entweder der MOd., der die 7D reingeschrieben hat hat die Grippe, aber irgend etwas muss doch da faul sein. Ich meine wenn das mit der 7D ein Fehler wäre, dann hätte der Mod doch das jetzt entfernt, und hätte sich mit Schmunzeln entschuldigt. Aber hier schreibt irgendwie niemand was dazu, auch wenn man fragt.

Vielleicht kommt ja doch noch was? Stellt euch vor das Gerücht mit den drei verschiedenen Bodys stimmt, und es kommt noch eine mit mehr AF Punkten, und etwas kleineres mit 15Mio Pixeln. Drei Tage lang jeden Tag eine neue Vorstellung, übermorgen würde niemand mehr nur den Namen NIkon aussprechen.:lol:
 
Das habe ich auch auf den AF der 5DM2 bezogen, die scheinbar doch nur einen Kreuzsensor in der Mitte bekomen hat.
Wieso ?
Da steht doch:
(Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 2,8)
also ein "Doppelkreuzsensor" wie bei der 40D

...abgesehen davon, daß ich das Fehlen zusätzlicher wählbarere AF-Punkte auch für das größte Manko halte.
Wenigsten vier mehr... Die "9-Punkt-Raute" ist eben oft einfach zuwenig um ohne Verschwenken auszukommen.

Nunja.
 
Ich bin auch kein Freund dieser Videofunktion, aber jetzt ist es da..
Wird wie beim Liveview laufen, die Wogen werden sich glätten... :ugly:

Wobei es bei Liveview reicht, wenn man es nicht verwendet.
Bei Video besteht die konkrete Gefahr, dass im Bekanntenkreis Cinematographen mit mehr Ambition als Talent zu finden sind. Bei Bildern kann ich wenigstens bestimmen, wie lange und mit welchen Teilen der Einzelnen ich mich befasse - Video finde ich viel anstrengender.
Vielleicht kommt ein gewisser Teil der Ablehung aus der Richtung?
 
UVP bei 2.499 Euros, heißt Straßenpreis schnell Richtung 2.000 und in einem halben bis dreiviertel Jahr vielleicht Richtung 1.800 oder so. Das ist doch - gute Bildqualität vorausgesetzt - eine tolle Sache.

Der Videomodus ist ein echtes add-on, gerade wenn ich mal den ganzen Sonntag meine Haustiere im Blick habe, ist mir der zusätzliche Aufbau der Videokam zu unbequem. Jetzt steht die DSLR aufgebaut und per Knopfdruck kann ich was mitschneiden - fantastisch.

Einzig bei den 3,9 B/s bin ich nicht ganz so zufrieden. Da hätte ich gerne mindestens die 5 B/s meiner 30D, lieber etwas mehr. Das ist aus heutiger Sicht der einzige Kompromiss, der mir nach den Daten auf dem Papier nicht gefällt. Aber da fürchte ich, müsste ich nun auf eine 1dmark IV warten oder eben auf die 50D gehen (der aber der Videomodus fehlt). Tja, man kann leider nicht alles haben...
 
Ich finde es sehr bemerkenswert, dass Canon bei 21 MP noch Iso25600 bietet. Ist Canon nun in Sachen Rauschen wieder vorbei an Nikon? Denn wenn man 21 MP auf 12 MP runterrechnet, wird das Rauschen auch um ca. 1 Blendenstufe besser... Bin gespannt auf erste Bilder. Als Vorteil der Nikon sehe ich den eingebauten Blitz und den AF. Bei Canon ist es Video und die variable RAW-Größe. Werden bei SRAW1 (10 MP) und SRAW2 (5 MP) eigentlich die Pixel zusammengerechnet oder einfach welche weggelassen? Bei Zusammenrechnen müssten die 5 MP ja extrem rauscharm werden.
j.
 
Ich vermute die haben der 5D einen DV Prozessor aus der Camcorder Serie spendiert da der normale Digic keine Videos handlen kann.
DIGIC DV II
Das bedeutet - wenn es so ist - zusätzliche Kosten.
Mir wäre lieber die hätten 2 Varianten herausgebracht - eine mit und eine ohne Video....:grumble:
 
@c1c2: Was du dir wünscht klingt eher nach einer 1ser zum Preis der 5DM2. Tja, das hab ich mir auch gewünscht. Das wird wohl nix :(
Nein, was ich mir wünsche, kannst Du anhand meines Avatars lesen:
Eine Kleinbildkamera, die sich bei den _photorelevanten_ Features
nicht hinter den ach so tollen 1sern verstecken muß, so wenig,
wie es die EOS 3 mußte.

Und eine 1DS für 6.5 k Euro? 3mal soviel Geld für ein dichtes Gehäuse
mit 1ser AF und _normaler_ Ausstattung?
Dafür gibt es eine 1d MarkIII plus 5D MarkII. Fällt Dir was auf?

Canon versagt mir die KB Allround-Cam, die ich haben möchte.
Darum muß ich warten, kann ich warten.

Ein bißchen 1D und ein bißchen 1Ds zusammen im kleinen Gehäuse:
3D, ganz einfach.:)
 
Was mecker Ihr? Wolltet ihr?

- Bis zu 5 B/s

- Präziser Weitbereich-Autofokus

Gibt es doch hat nur den Nachteil, dass es ein paar tausend Euro mehr kostet. Für den Aufpreis bekommt man dann auch:

ISO-Bereich von 100 – 1.600, erweiterbar auf L:50 und H:3.200
3,0-Zoll LCD-Monitor

:D:D:D

Gruß

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten