• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D , lohnt es sich noch ?

Bei der 5D sollte man vorsichtshalber nicht löschen, sondern behalten.
Am Computer ist das Bild dann meistens wieder gut. Kenn ich.

Das stimmt wirklich. Zur Bildkontrolle ist das Display der 5D nicht zu gebrauchen. Andererseits freut man sich hinterher um so mehr, dass das scheinbar flaue, matschige Bild doch was geworden ist. :D
 
Ich überlege auch gerade, einen meiner beiden 50d Bodies zu verkaufen und den Einstieg ins Vollformat mit einer Gebrauchten zu wagen.

Steige ich mit einer 5d ab im Vergleich zur 50d?
Wo sind die grössten Unterschiede?

Oder soll ich besser die 5d Mk2 nehmen?

Danke,
Fritz
 
ja.
 
Willst Du jetzt hier die Diskussionen von vor 6 Jahren führen? Ich frage mich immer, was dies soll. Wenn das Geld nicht da ist für eine neuere Kamera, dann bleibt eben nur das Uraltmodell 5D. Wenn mehr Geld da ist, eben die 5D II. Ordentlich Fotos wird man mehr oder weniger mit beiden Modellen machen können.
 
Willst Du jetzt hier die Diskussionen von vor 6 Jahren führen? Ich frage mich immer, was dies soll. Wenn das Geld nicht da ist für eine neuere Kamera, dann bleibt eben nur das Uraltmodell 5D. Wenn mehr Geld da ist, eben die 5D II. Ordentlich Fotos wird man mehr oder weniger mit beiden Modellen machen können.

Falls du es nicht bemerkt hast:
Den Beiträgen nach war dieses Thema bis vor ein paar Wochen aktuell...
 
und es ist sicher noch für viele andere hier noch immer aktuell...

mich reiz die alte 5d auch irgendwie und hier im Forum wäre ein passendes Angebot auch aktuell derzeit ... nur irgendwie grüble ich jedes Mal ob wirklich notwendig :angel:. oder wegen der höheren ISO-Möglichkeiten vielleicht doch eine 5D2
 
Zuletzt bearbeitet:
und es ist sicher noch für viele andere hier noch immer aktuell...

mich reiz die alte 5d auch irgendwie und hier im Forum wäre ein passendes Angebot auch aktuell derzeit ... nur irgendwie grüble ich jedes Mal ob wirklich notwendig :angel:. oder wegen der höheren ISO-Möglichkeiten vielleicht doch eine 5D2

Geht mir genau so!

Auch wegen automatischem ISO, grösserem Display, mehr MPix an der Mk2.

Mehr Unterschiede fallen mir jetzt nicht ein...
 
Hier noch mein Problem zur Entscheidungsfindung:

Canon 5d Mk2 mit knapp 6000 Auslösungen EUR 870,-

Canon 5d mit knapp 20000 Auslösungen EUR 390,-

???
 
Mir reichen die 10 MP meiner 1D3 voll und ganz, die 12MP der 5D wären absolut ok. Nur eben die mageren ISO stören...

Einen Tod musst du sterben ;)
Wie oft nutzt du denn die ISO3200 bei deiner 1D3? Auch wenn ich sie immer noch sehr, sehr gerne nutze: ich glaube nicht, dass ich mir heute noch eine 5D1 kaufen würde... Es gibt einfach zu viele Features, die man mittlerweile gewohnt ist und dann einfach doch vermisst - in deinem Fall wird das vermutlich v.a. der gute AF sein, aber auch Sensorreinigung und LifeView sind solche Dinge. Auch wenn man fairerweise sagen muss, dass die 5D2 ebenso keinen tollen AF hat...
 
Ich habe mir ja eine 5D zugelegt und muss sagen, dass mich die 12 Megapixel gar nicht stören, das Fehlen vieler Funktionen kaum (Auto Iso (bis 800) wäre nett.).
Die Behäbigkeit beim Speichern der Aufnahmen überrascht etwas, stört in der Praxis jedoch kaum... das sich die Akkus kommentarlos verabschieden wenn sie leer sind ist ungewohnt...

Aber die viel zu mittigen AF-Sensoren (aber das ist bei der 5D2 und die 6D ja genauso schlecht) das stört wirklich. Verschwenken ist bei sich bewegenden Tieren ja nicht gut möglich und da ist mit Bildkomposition Essig... da war die 7D wirklich um Welten praktischer.

Was mich aber bei der Auswertung am meisten wundert ist, wie viel besser die 5D (und auch die 5D2) bei gleichen Bedingungen Details wie die Fellzeichnung abbildet, selbst wenn man fast bis zur 1:1 Pixelansichg geht... da ist man dann bei den 18 Megapix Aps-C noch bei einer ca. 40% Ansicht (wenn man bei der Aufnahme einen ählichen Standpunkt und gleiches Objektiv hatte), und doch erkennt man bei der 5D letzlich mehr Details. Das hätte ich nicht geglaubt...
 
Einen Tod musst du sterben ;)
Wie oft nutzt du denn die ISO3200 bei deiner 1D3? Auch wenn ich sie immer noch sehr, sehr gerne nutze: ich glaube nicht, dass ich mir heute noch eine 5D1 kaufen würde... Es gibt einfach zu viele Features, die man mittlerweile gewohnt ist und dann einfach doch vermisst - in deinem Fall wird das vermutlich v.a. der gute AF sein, aber auch Sensorreinigung und LifeView sind solche Dinge. Auch wenn man fairerweise sagen muss, dass die 5D2 ebenso keinen tollen AF hat...

ja, das ist klar. Ich hatte am Samstag auch wieder eine 6D in der hand. Ich werde mit diesem Gehäuse, weil zu klein, einfach nicht warm.

Und die 5D wäre ja nur zum "spielen" und fürs kleine, leichte Gepäck...
 
ja, das ist klar. Ich hatte am Samstag auch wieder eine 6D in der hand. Ich werde mit diesem Gehäuse, weil zu klein, einfach nicht warm.

Und die 5D wäre ja nur zum "spielen" und fürs kleine, leichte Gepäck...

Die 5D macht immer noch tolle Bilder, das einzige was wirklich, wirklich stört ist das sie keinen Staubrüttler hat ;) Mit dem ganzen Rest wird man leben können/müssen. Ein puristische Fotogerät mit immer noch wirklich tollem Sensor. Und die Schärfe ist wirklich enorm! Nur mal so: Eine Bekannte hat eine Alpha 77 (24Mpix) und das Sigma 35 1.4 dennoch sind die Bilder an der "ollen" 5er und dem Sigma 35 1.4er subjektiv schärfe :D Ich will die 5er nicht in den himmel hoch loben, aber tolle Bilder mit Kleinbildsensor sind allemal drin :top:

Mein Fazit ... 5D ist und bleibt erst mal eine tolle Kleinbildkamera zum fairen Preis :top:
 
ja, das ist klar. Ich hatte am Samstag auch wieder eine 6D in der hand. Ich werde mit diesem Gehäuse, weil zu klein, einfach nicht warm.

Und die 5D wäre ja nur zum "spielen" und fürs kleine, leichte Gepäck...

Eigentlich schade, denn die 6D wäre nach dem, was ich so von dir lese, wahrscheinlich eine ganz gute Wahl :)
 
Ich habe mir ja eine 5D zugelegt und muss sagen, dass mich die 12 Megapixel gar nicht stören, das Fehlen vieler Funktionen kaum (Auto Iso (bis 800) wäre nett.).
Die Behäbigkeit beim Speichern der Aufnahmen überrascht etwas, stört in der Praxis jedoch kaum... das sich die Akkus kommentarlos verabschieden wenn sie leer sind ist ungewohnt...

Aber die viel zu mittigen AF-Sensoren (aber das ist bei der 5D2 und die 6D ja genauso schlecht) das stört wirklich. Verschwenken ist bei sich bewegenden Tieren ja nicht gut möglich und da ist mit Bildkomposition Essig... da war die 7D wirklich um Welten praktischer.

Was mich aber bei der Auswertung am meisten wundert ist, wie viel besser die 5D (und auch die 5D2) bei gleichen Bedingungen Details wie die Fellzeichnung abbildet, selbst wenn man fast bis zur 1:1 Pixelansichg geht... da ist man dann bei den 18 Megapix Aps-C noch bei einer ca. 40% Ansicht (wenn man bei der Aufnahme einen ählichen Standpunkt und gleiches Objektiv hatte), und doch erkennt man bei der 5D letzlich mehr Details. Das hätte ich nicht geglaubt...

Hi,

Ich unterschreibe das fast.....aber: warum sollte bei sich bewegenden Objekten der mittlere Kreuzsensor nicht mehr mitkommen? Verstehe ich nicht und habe das auch nie so erlebt....ich rede von abfliegenden und aufsteigenden Gänsen mit dem 70-200er Canon und von Libellen im Flug mit dem Sigma 300 mm F 4.0. Oder auch von knackscharfen Flugaufnahmen anfliegender Störche. Die Spannweite kann also doch recht gross sein, von welchen bewegten Motiven reden wir hier genau...?
Das alles kann die 5d.....!!!
Was sie nicht kann ist exaktes Fokussieren beim Verschwenken mit den äusseren AFs.
Aber: das weiss ich doch vorher schon...oder?

Letztendlich entscheidet für mich das Ergebnis....
und darin ist ne 5d1 ein Traum...!!!
(Lasse den Service in Willich machen....und gut ist es!)

Mann oh Mann.....Leute, kriegt Euch ein......
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich schade, denn die 6D wäre nach dem, was ich so von dir lese, wahrscheinlich eine ganz gute Wahl :)

vielen Dank!

was mich in dieser Sache auch noch mehr zur 5d treibt:

- größeres Gehäuse
- 1/8000 statt nur 1/4000
- gewohnte Bedienung
- Magnesiumgehäuse
- weniger Spielereien

da es aber derzeit kein muss ist kann ich ja noch warten bis mir ein neuwertiges Schnäppchen über den Weg läuft ... bin ja nicht schlecht aufgestellt mir meinem Equipment sodass es eilen würde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten