• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D , lohnt es sich noch ?

vielen Dank!

was mich in dieser Sache auch noch mehr zur 5d treibt:

- größeres Gehäuse
- 1/8000 statt nur 1/4000
- gewohnte Bedienung
- Magnesiumgehäuse
- weniger Spielereien

da es aber derzeit kein muss ist kann ich ja noch warten bis mir ein neuwertiges Schnäppchen über den Weg läuft ... bin ja nicht schlecht aufgestellt mir meinem Equipment sodass es eilen würde...

Hallo Manfred,

Du siehst das richtig!
Ich würde mir keine EOS 6D derzeit kaufen. Warum auch?
Bin von den Outputs meiner 5ds dermassen überzeugt, dass die vorhandene 5D2 ungenutzt im Lowepro pennen darf...
Das gilt fürs WW bis zum 200er Tele....
Die 5er sind keine abgespekten Volksfollformat-Boliden mit Lan oder was weiss ich fürn neumodischen ******* aufgepeppte Semipros.....(gleich kommt der Aufschrei...lächerlich). Die sind einfach da um.zu funktionieren....habe grade ne 5er mit 40000 Klicks gekauft. Toll!

LG. Ralf
 
Was mich aber bei der Auswertung am meisten wundert ist, wie viel besser die 5D (und auch die 5D2) bei gleichen Bedingungen Details wie die Fellzeichnung abbildet, selbst wenn man fast bis zur 1:1 Pixelansichg geht... da ist man dann bei den 18 Megapix Aps-C noch bei einer ca. 40% Ansicht (wenn man bei der Aufnahme einen ählichen Standpunkt und gleiches Objektiv hatte), und doch erkennt man bei der 5D letzlich mehr Details. Das hätte ich nicht geglaubt...

Kann es sein dass die bessere Detailzeichnung nur daran liegt, dass ein 100% Crop der 5D keinem 100% Crop einer APSC entspricht? Mir fällt es oft auf, dass Bilder dich IMHO leicht unscharf sind in einem 10 Megapixel LR Export JPG sehr scharf erscheinen - unabhängig von versch. Nachschärfmodis. Bei 20 Megapixel sind da nat. 50% der Pixel weg - ob das aber LR intelligent verkleinert weiß ich nicht.

Aber eine andere Frage:
 
Kann es sein dass die bessere Detailzeichnung nur daran liegt, dass ein 100% Crop der 5D keinem 100% Crop einer APSC entspricht? Mir fällt es oft auf, dass Bilder dich IMHO leicht unscharf sind in einem 10 Megapixel LR Export JPG sehr scharf erscheinen - unabhängig von versch. Nachschärfmodis. Bei 20 Megapixel sind da nat. 50% der Pixel weg - ob das aber LR intelligent verkleinert weiß ich nicht.

Aber eine andere Frage:



:grumble:

Ich verstehe Dich nicht..
Was meinst Du genau mit dem Auschnittsvergleich?
Über welchen Auschnitt reden wir hier genau?

Gerne am Bsp. einer 30D versus 5d1......

Ralf
 
Kann es sein dass die bessere Detailzeichnung nur daran liegt, dass ein 100% Crop der 5D keinem 100% Crop einer APSC entspricht? Mir fällt es oft auf, dass Bilder dich IMHO leicht unscharf sind in einem 10 Megapixel LR Export JPG sehr scharf erscheinen - unabhängig von versch. Nachschärfmodis. Bei 20 Megapixel sind da nat. 50% der Pixel weg - ob das aber LR intelligent verkleinert weiß ich nicht.

Aber eine andere Frage:

Nein, die 5D zeichnet wirklich verdammt scharf :top: Im Alltag stößt man wirklich nicht an Auflösungsgrenzen :top: Also ich konnte bisweilen keine fremdverschuldeten Unschärfe erkennen :ugly: Einzig die Liniensensoren hauen bei mir bei manchen Lichtverhältnissen schon gerne mal daneben ... aber das hat ja nichts mit der schärfe des Sensors zu tun ^^
 
Hallo Manfred,

Du siehst das richtig!
Ich würde mir keine EOS 6D derzeit kaufen. Warum auch?
Bin von den Outputs meiner 5ds dermassen überzeugt, dass die vorhandene 5D2 ungenutzt im Lowepro pennen darf...
Das gilt fürs WW bis zum 200er Tele....
Die 5er sind keine abgespekten Volksfollformat-Boliden mit Lan oder was weiss ich fürn neumodischen ******* aufgepeppte Semipros.....(gleich kommt der Aufschrei...lächerlich). Die sind einfach da um.zu funktionieren....habe grade ne 5er mit 40000 Klicks gekauft. Toll!

LG. Ralf

Bedeutet das, dass der Kauf einer gebrauchten 5D einer 5D MK 2 eigentlich vorzuziehen wäre?

Lg,
Fritz
 
Ja wenn dir die 5D reicht. Nein wenn du die Vorteile der 5D II willst oder brauchst.

-Live Fiew
-21MPix
-Etwas weiniger rauschen
-Sensor-Rüttler
-AF Fein Einstellung ?
-besseres Display
-ein bunteres Menu :ugly:
-und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten

wenn ich was vergessen habe bitte ergänzen :top:

meine 40D hat ja eine ähnliche Ausstattung wie die MK II gegenüber der Ur-5D und ich vermisse nichts wirklich doll an meiner 5er bis auf den Sensorrüttler ;)

Gruß
 
meine 40D hat ja eine ähnliche Ausstattung wie die MK II gegenüber der Ur-5D und ich vermisse nichts wirklich doll an meiner 5er bis auf den Sensorrüttler ;)

Gruß

Fällt bei dir so viel Dreck an? Nach 2 Jahren hab ich meine 5D das erste mal den Sensor reinigen lassen aber auch nur weil so 5 Spots bei Blendenwerte ab f8 erst richtig sehen konnte.

Ich kann auch nur die 5D empfehlen wenn man für ca 450euro maximale Bildqualität haben will. Sie ist puristisch, das heißt es gibt wenige Einstellungen und die man vornehmen kann, die Grundeinstellungen sind aber schnell gewählt. Die ISO-Automatik und das bescheidene Display haben mich gelernt besser zu belichten bzw alles Manuell zu regeln. Ich bin Meister des Schwarzen Gürtels wenn es darum geht ein Histogramm zu interpretieren.

Über die geringe Auflösung freue ich mich eher als das sie als Mangel ansehe, passt mehr auf die Platte und 12MP können wenigstens ein Großteil der Objektive ausreizen. Wenn ich was mit mehr Auflösung brauch nehme ich mein Galaxy Note 3 :ugly:

So eine 5D bekommt man auch schwer kaputt, wenn sie geklaut wird tut es auch nicht so weh wie eine Mark II oder III. Würde mir wieder eine 5D kaufen.

Vielleicht ist euch auch schon aufgefallen das Junge Leute gefallen an Analogen Kameras gefunden haben. Das liegt glaube ich auch etwas an den Look der Bilder der nicht so technisch Sauber ist. Instagram fügt Fotos auch nur Bildfehler aus Analogen Zeiten hin zu. Ich glaube ich 10 Jahren wollen die Jungen Leute mit einer 5D fotografieren weil die Bilder so anders sind.
 
Fällt bei dir so viel Dreck an? Nach 2 Jahren hab ich meine 5D das erste mal den Sensor reinigen lassen aber auch nur weil so 5 Spots bei Blendenwerte ab f8 erst richtig sehen konnte.

.

Ja da ich oft in dreckigem Gelände (Abbruchhäusern etc.) unterwegs bin und dort auch mal umstecken muss. Klar passe ich auch das ich alles schön sauber halte aber meine 5D ist schon ein kleiner Dreckspatz ^^ Hab sie letzten Sommer reinigen lassen und es ist höchste Zeit das ich es wiederhole ;-)

Davon abgesehen ist sie eine wunderbare Kamera mit exzellenter Bildqualität und toller Schärfe :top: :cool:
 
Nein, die 5D zeichnet wirklich verdammt scharf :top: Im Alltag stößt man wirklich nicht an Auflösungsgrenzen :top: Also ich konnte bisweilen keine fremdverschuldeten Unschärfe erkennen :ugly: Einzig die Liniensensoren hauen bei mir bei manchen Lichtverhältnissen schon gerne mal daneben ... aber das hat ja nichts mit der schärfe des Sensors zu tun ^^

Danke das wollte ich wissen. :)
 
So Leute, ich habe auch einen Entschluss gefasst:
Ich werde keine meiner beiden 50D-Bodies verkaufen, sondern zusätzlich eine 5d anschaffen - keine Mk2 aufgrund dieses umfangreichen und (für mich) aufschlussreichen Thread hier.

Und wenn ich mich mit VF wohlfühle, kann ich immer noch beide 50d verkaufen und dazu eine Mk2 oder 3 oder 6d anschaffen...

Was mich nun bewegt:
Worauf muss ich bei der 5d beim Gebrauchtkauf besonders achten?

Es gibt da 5 Jahre alte mit wenigen Auslösungen...oder doch eine jüngere?

Ausserdem brauch ich joch ein ordentliches Objektiv dazu, so von 24-70
Was nehm ich da? Canon, sigma, tamron?
Festbrennweiten und Tele hab ich ganz ordentlich abgedeckt...

Danke an dieses wunderbare Forum hier!

Grüsse aus Wien,
Fritz
 
Hallo Fritz,
die 5D ist ein feines Teil, ich denke Du wirst es nicht bereuen.

Wenn ich so in Deine Signatur sehe, ist doch alles da - ein Standard-Zoom, ein 50er ein 85er, ein Tele-Zoom...
Ich würde mit denen erst mal an der 5D spielen, bevor Du weiteres Geld in die Hand nimmst. Schau mal, wie die dort wirken, dann siehst Du auch, ob Dir was fehlt.
 
Was mich nun bewegt:
Worauf muss ich bei der 5d beim Gebrauchtkauf besonders achten?

Hier gibt es ein paar Hinweise:
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=825343

Ich würde eine suchen, deren Seriennummer mit 2 oder 3 beginnt und die kaum Gebrauchsspuren hat. Die schwarze Schiene des Blitzschuhs zeigt bei allen Spuren, das scheint nichts zu sagen. Bei Meiner ist diese nicht lackiert. Entweder ein Experiment im Werk oder eher wahrscheinlich, nachträglich ausgetauscht. Geht ja recht leicht.

Die Anzahl der Auslösungen kann aber nur der Canon Kundendienst auslesen. Entweder gibt es einen schriftlichen Nachweis desselben oder man muss einfach glauben, was der Verkäufer sagt.
 
Worauf muss ich bei der 5d beim Gebrauchtkauf besonders achten?

- Keine 0er Seriennummer wg. schlechtem Display
- Keine 1er Seriennummer wg. Farbstich im Display
- Keine 1er Seriennummer wg. Sensorschäden bei Nassreinigung
- Schriftlicher Nachweis von Canon bzw. Servicepartner über die Spiegelreparatur
- Schriftlicher Nachweis von Canon bzw. Servicepartner über die Anzahl Auslösungen

Und schon ist das vermeintliche Schnäppchen gar nicht mehr so günstig, falls du überhaupt eine entsprechende findest.
 
Und jetzt das:

5d, Bj 2009, Erstbesitz, frisches Service, 40.000 Auslösungen und viel Zubehör
Eur 450

5d mk2, Erstbesitz, Bj 2011, 30.000 Auslösungen, Standardzubehör, 900 Eur

tja...
 
haha, wie oft bin ich schon vor dem gleichen problem gestanden. dann eine nacht darüber geschlafen, dann war mein favorisiertes angebot weg, dann wieder: warten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten