Oder vielleicht gerade deshalb?
Vielleicht hat er ja auch verglichen und für sich keinen Grund zum wechseln entdeckt. Es soll noch Leute geben, die rational handeln.
Wobei Rationalität auch Definitionssache ist. Wer nur ein paar Bilder von Familienereignissen machen will, der handelt wahrscheinlich am rationalsten, wenn er sich eine gebrauchte 300D bei ebay kauft und das ganze Geld in Linsen steckt. Wer andere Anwendungen vorsieht, für den ist eine rationale Entscheidung anders. Nicht vergessen darfst Du auch selbständige Nutzer, die einen Neukauf sowieso steuerlich geltend machen. Und wenn man vor der Überlegung steht, das Geld dem Fiskus in den Rachen zu werfen oder es in eine neue Kamera zu investieren, dann ist "Rationalität" auch anders zu bewerten![]()
Ich gehöre sicher nicht zu den Leuten die nur bissl Familienknipserei machen, da sagt mein Bildportfolio wohl etwas anderes.
Aber mal ehrlich, ich habs schon erlebt, dass da jemand neben mir mit seiner tollen Technikbepackten Nachfolgerkamera steht und dann z.b. nur mit grünen Viereck fotografiert.
Oder ich sprech jemand auf Begriffe wie "Selektivmessung, Spotmessung" an und ernte zweifelhafte Blicke.
Und genau von diesen Leuten spreche ich, da isses doch im Prinzip Wurst ob ich dem eine 20D oder von mir aus ne 40D in die Hand drücke, die Hälfte der KameraFunktionen kennt dieser Mensch doch gar nicht.
Auf gut deutsch, es wird zu oft das beste, das neueste Zeugs gekauft, aber am Ende hat derjenige eigentlich gar keinen Plan zu was seine Kamera eigentlich fähig ist.
Kuckt doch mal hier im Forum, da tauchen Fragen auf zur Kamera, die mit einem gründlichen Blick ins beiliegende Handbuch geklärt wären.
Aber lieber kauf ich das neue Model was Canon auf den Markt schmeißt, die wird schon automatisch tolle Bilder machen *Ironie aus
Ich seh schon, mit meiner Meinung steh ich wohl doch allein, ich gönne ja jedem sein Spielzeug ! *das war jetzt ohne Ironie gemeint
