@Gymfan & scope & (natürlich

) Goldmember,
es gibt andere Philosophien und die werden auch noch praktiziert.
Ich heule nicht rum. Ich kritisiere. Und zwar berechtigt und es gibt positive Gegenargumente.
Scheinbar ist es doch Zeit zum Wechsel.
Gruß
ewm
Hallo scope,
mir ging es hier nicht um echte Hardware-Verbesserungen sondern um simple Software- Features.
Ich kann mit der 40D leben, ärgere mich nur darüber, dass eine Technologielokomotive wie Canon offensichtliche Möglichkeiten so plumb um Generationen verschiebt und dann als Feature verkauft.
"Its not a trick, its rip-off" oder einfach Nepp!!!
Und dazu stehe ich. Und es gibt Gegenbeispiele.
Gruß
ewm
Du hast eine Kamera gekauft, weil Du dich für sie entschieden hattest - anhand technischer und sonstiger Merkmale. Du hast das erhalten was Du verlangt und bezahlt hattest.
Was, zum Teufel, gibt Dir jetzt das Recht zu verlangen, dass deine
damals gekaufte Kamera das gleiche bekommt was jetzt die neue
heute hat?
Soso: Simple Softwarefeatures.
Denkst Du nicht, dass - selbst wenn es wirklich so einfach wäre, Software einfach freizuschalten - der Softwareentwickler bzw. das Unternehmen das Recht hat, selbst über das zu bestimmen was es macht?
Kostet Softwareentwicklung denn nichts? Darf denn Software ab der tausendsten Kopie nichts mehr kosten? Wärst du der Käufer der 1001. Kopie?
Wirft Nikon seine Entwicklungen gratis unter die Leute?
Ich kann weder deine Empörung noch deinen Gedanken, dass Du "dazu stehst", im Entferntesten nachvollziehen.
Nochmal: Du hast eine bestimmte Kamera gekauft und kein lebenslanges Updaterecht.
Edit: Jetzt ist mir das Beispiel eingefallen nachdem ich gesucht hatte: Das Oberklassemodell eines Automobilherstellers hat irgendeine tolle Stabilisierung bekommen. Sie ist sehr nützlich. Mir als Erwerber eines Mittelklassemodells steht diese Option nicht offen. 5 Jahre später gibt es diese Option dann aber plötzlich im Nachfolger meines Wagens: Rege ich mich darüber auf OBWOHL es damals schon dieses Feature gab?
Du vielleicht schon, ich nicht
