• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 50d - Neuvorstellung - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(Und ich habe mir meine 40D vor <6 Monaten gekauft und heule hier trotzdem nicht rum ;))

Ich auch nicht!


Hab meine aber vor 2 Monaten verkauft:p:lol:

Gruß

Andreas
 
AW: Canon EOS 50D nun ist sie da....

Was freue ich mich darauf neben der Digitalfotografie mit meiner 5D wieder mit eigenen Kameras zu fotografieren, wo ich nach dem Auslösen den Verschluss von Hand spannen muss. Mit dieser Einstellung, stehe ich aber wohl ziemlich alleine da.

..stehst du nicht. allerdings vermisse ich ausgerechnet "den verschluss von hand zu spannen " nun wirklich nicht. meine A1 hat einen winder :)

es sind aber in der tat viele andere features bei den analogen, die ich an den digitalen schmerzlich vermisse.
als da wären:
vernünftige möglichkeit der manuellen scharfstellung auch für "nichtadleraugler".

hilfreiche beschriftung an den objektiven bzgl. tiefenschärfe und entfernung, hier wurde auch "furchtbar gespart".
 
Aber nein, statt dessen der Tritt in den Hintern.

Hmm, wieso denn das?
Ich gehe einfach mal davon aus, daß Du die 40D gekauft hast, weil sie Dir zum Zeitpunkt des Kaufs das Geld wert war und nicht weil Du in ihr die Basis für kostenfrei Upgrades gesehen hast. Daß Canon nicht dafür bekannt ist, per Firmwareupdate Features nachzuschieben, war ja auch schon vor einem Jahr kein Geheimnis.
Ich frage mich, wie Du zu der Erwartungshaltung kommst, deren Nichteintreffen Dich nun so zu enttäsuchen scheint.
 
Hallo,

als 40D Besitzer fühle ich mich von Canon geneppt!

Ein nicht unwesentlicher Teil der neuen Features sind per Software realisierte Funktionen, die auch mit der 40D möglich wären.

Z.B Micro-Adjustment.

Warum keine Modellpflege per Firmware- Update? Sicher bekomme ich damit keine 15 Mp und keinen besseres Display.

Aber ich bekäme einige neue und interessante Funktionen und vor allem das Gefühl, dass Canon die Kunden auch nach dem Kauf ihrer Produkte nicht vergisst.


Aber nein, statt dessen der Tritt in den Hintern.


Knapp 1 Jahr nach Kauf der brandneuen 40D darf man sich fragen, ob Canons Entwickler die AF-Justage, Kontrast- AF bei LiveView usw. bei der 40D-Entwicklung noch nicht kannten und ob jetzt kein Budget mehr da ist, einige dieser Funktionen per Firmware nachzupflegen.

Waren die einfach doof oder war das nur Kalkül?

Passen nicht wenigstens einige der neuen Funktionen auch in eine neue 40D- Firmware?

Bei Nikon ging das jedenfalls!


Mir wird Canon langsam immer unsympathischer. Zu offensichtlich ist die Geldgier und die Ignoranz denjenigen gegenüber, die ihr teures Geld schon bei Canon abgeliefert haben.

Zumindestens Letztere scheinen Canon danach keinen Cent mehr Wert zu sein!

Gruß
ewm

geneppt ist sicher ein hartes Wort, so ganz kann ich dich nicht verstehen. Diese "Modellpflege" betreibt Canon seit ehedem sehr erfolgreich und ich denke daran wird Canon auch im Wesentlichen nichts ändern.

Realistisch betrachtet hätte man seit der 20D nicht wirklich andere 2stellige Bodies kaufen müssen. Viele, auch ich habe das getan und sich sicher öfter geärgert, das eigentlich nicht wirklich was passierte beim Kamerawechsel.

Aber, kann man das Canon vorwerfen? Die grenzen ihre Kameraklassen klar gegeneinander ab und wer mehr will, muss auf eine 1stellige umsteigen.

Wenn man nun sieht für welchen Preis eine 40D im Moment zu haben ist, dann ist

a) der frühe Modellwechsel klar und
b) eine spitzen Kamera mit einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt

Die 50D wird eine ähnliche gute Kamera werden und der Preis wird schnell fallen.

Wer mehr will muss entweder- 1stellig oder gelb werden, innerhalb der 2stelligen werden die oft gewünschten Features nicht so bald Einzug erhalten.
 
(Und ich habe mir meine 40D vor <6 Monaten gekauft und heule hier trotzdem nicht rum ;))
Und?
Was hat die gekostet und was meine als sie auf den Markt kam?
Geht nicht ums rumheulen, aber es ärgert einen.

PS
War bis da mit der 10D unterwegs und bin es immer noch da Canon z.B. nichts am Spiegelschlag (auslösegeräusch) verbessert hat.;)
 
Hallo,

als 40D Besitzer fühle ich mich von Canon geneppt!

Ein nicht unwesentlicher Teil der neuen Features sind per Software realisierte Funktionen, die auch mit der 40D möglich wären.

Z.B Micro-Adjustment.

Warum keine Modellpflege per Firmware- Update?

ich kann den ärger verstehen. doch micro-adjustment per firmware-update halte ich für wenig realistisch. die entsprechenden einstellmechanismen müssen dafür bereits mit elektronisch ansteuerbaren (wahrscheinlich piezo-)aktuatoren bestückt sein, was mir bei der 40D wenig wahrscheinlich erscheint. es sei denn, die servicemänner stecken bei der justage auch nur ein USB-kabel rein.

Sicher bekomme ich damit keine 15 Mp und keinen besseres Display.

Aber ich bekäme einige neue und interessante Funktionen und vor allem das Gefühl, dass Canon die Kunden auch nach dem Kauf ihrer Produkte nicht vergisst.

Aber nein, statt dessen der Tritt in den Hintern.

Knapp 1 Jahr nach Kauf der brandneuen 40D darf man sich fragen, ob Canons Entwickler die AF-Justage, Kontrast- AF bei LiveView usw. bei der 40D-Entwicklung noch nicht kannten und ob jetzt kein Budget mehr da ist, einige dieser Funktionen per Firmware nachzupflegen.

dafür hast du die cam ein ganzes jahr lang schon nutzen können. neue funktionen werden von je her vorrangig in neue modelle gebaut ... das ist beim auto nicht viel anders ... wer in seinen golf2 eine sportautomatik mit wippenschaltung am lenkrad will, muss eben selbst zusehen, wie er das in sein auto bekommt.

Waren die einfach doof oder war das nur Kalkül?

das ist die völlig normale technische entwicklung ... die ersten iPhone-user kriegen auch keinen UMTS mehr nachträglich per firmware reingeflasht.

Passen nicht wenigstens einige der neuen Funktionen auch in eine neue 40D- Firmware?

Bei Nikon ging das jedenfalls!


Mir wird Canon langsam immer unsympathischer. Zu offensichtlich ist die Geldgier und die Ignoranz denjenigen gegenüber, die ihr teures Geld schon bei Canon abgeliefert haben.

Zumindestens Letztere scheinen Canon danach keinen Cent mehr Wert zu sein!

Gruß
ewm


tee trinken ist immer noch einer der besten ratschläge ... das beruhigt die seele :)
 
gibt ja schon diverse firmwares für andere canon modelle die nicht von canon sind...

Das sind keine Firmwarehacks, das ist schlicht "Zusatzsoftware"... und bisher hat noch niemand eine Canon DSLR "gehackt" (ausser dem Freischalten der 10D-Funktionen auf der 300D - das ging aber nur weil Canon beiden die selbe Firmware verpasst hat und bei der 300D über ein einziges Byte die 10D-Funktionen deaktiviert hatte)
 
Und?
Was hat die gekostet und was meine als sie auf den Markt kam?
Geht nicht ums rumheulen, aber es ärgert einen.

Da ich sie gekauft habe, war sie mir das wert, was sie gekostet hat. Fertig.

Ich habe kein Verständnis dafür, wenn man sich jetzt im Nachhinein darüber beschwerrt, wieso Canon ein neues Model rausbringt und sie einen damit durch den Verkauf des Vorgängers "geneppt" haben…
 
ich kann den ärger verstehen. doch micro-adjustment per firmware-update halte ich für wenig realistisch. die entsprechenden einstellmechanismen müssen dafür bereits mit elektronisch ansteuerbaren (wahrscheinlich piezo-)aktuatoren bestückt sein, was mir bei der 40D wenig wahrscheinlich erscheint. es sei denn, die servicemänner stecken bei der justage auch nur ein USB-kabel rein.

Das stimmt so nicht. AF per Phasendetektion ist ein Mustervergleich jeweils zweier Sensorzeilen.

Diese Muster kann man per Software einfach durch einen Offset (Verschiebungswert) gegeneinander justieren.

Dieses Feature wird schon "immer" zur Justage der Kameras genutzt. Für alte DSLRs gab es die Servive-Software schon auf dem Schwarzmarkt.

Nun braucht man den Offset nur noch mit einer Tabelle der Objektivdaten verknüpfen und fertig ist es.

Gruß
ewm
 
Wo ist das Problem? Ich habe ehrlich gesagt gar keine Lust mich mit solchem Technikkram zu befassen :confused:... Das macht doch Canon für einen für lau!!!:D
 
Komisch, mal abgesehen von den noch mehr Pixeln, so richtig viel wurde wohl nicht geändert.
Habe die Seiten nur mal eben überflogen, also seit mir nicht böse, wenn ich entscheidende Änderungen übersehen habe.
Auf den ersten Blick jedoch ist es wohl mehr so, wie die damalige 30d, welche kaum Vorteile gegenüber der 20d brachte.
 
Und immer noch keine 100%ige Zu- oder Absage zum 100%-Replaymodus... :(

ARGH! MUST KNOW! MUST ... WAIT ... MUST ... RESIST... :ugly:

Viele Grüße,
- Don [:-], euphorisch wie schon lange nicht mehr :D
 
Da ich sie gekauft habe, war sie mir das wert, was sie gekostet hat. Fertig.

Ich habe kein Verständnis dafür, wenn man sich jetzt im Nachhinein darüber beschwerrt, wieso Canon ein neues Model rausbringt und sie einen damit durch den Verkauf des Vorgängers "geneppt" haben…

Hallo scope,

mir ging es hier nicht um echte Hardware-Verbesserungen sondern um simple Software- Features.

Ich kann mit der 40D leben, ärgere mich nur darüber, dass eine Technologielokomotive wie Canon offensichtliche Möglichkeiten so plumb um Generationen verschiebt und dann als Feature verkauft.

"Its not a trick, its rip-off" oder einfach Nepp!!!

Und dazu stehe ich. Und es gibt Gegenbeispiele.

Gruß
ewm
 
Hallo,

als 40D Besitzer fühle ich mich von Canon geneppt!
Schade eigentlich:p
Ein nicht unwesentlicher Teil der neuen Features sind per Software realisierte Funktionen, die auch mit der 40D möglich wären.
Wäre, würde, hätte:rolleyes:
Z.B Micro-Adjustment.
Ich habe in den letzten Tagen mit meiner neueren 40D mal alle Linsen durchprobiert. Keine Fehlfokus oder andere Probleme. Was sollte ich jetzt mit Micro-Adjustment anfangen? Na ja, beruhigend das man es hätte:D
Aber nein, statt dessen der Tritt in den Hintern..

..Waren die einfach doof oder war das nur Kalkül?
Stichwort: Bauer, Kartoffel.

Bei Nikon ging das jedenfalls!
Auf denn..;)

Mir wird Canon langsam immer unsympathischer. Zu offensichtlich ist die Geldgier und die Ignoranz denjenigen gegenüber, die ihr teures Geld schon bei Canon abgeliefert haben.

Zumindestens Letztere scheinen Canon danach keinen Cent mehr Wert zu sein!

Gruß
ewm

Ich habe mir vor wenigen Tagen eine zweite 40D gekauft. Zwar nicht zu dem Achatzi-Sensationspreis. Aber auch weniger als 800 Euro. Wohl auch bedingt durch die mehr oder weniger inoffizielle Ankündigung der 50D in jenen Tagen.

Für eine 50D müsste ich jetzt 449 Euro mehr bezahlen. Ein Haufen Steine, zumal dann bei 2 Tagen Lieferzeit ca. Freitag die ersten PN'S eingehen: Kannst du mal deine Hauswand fotografieren..den linken Ziegel bitte als 100% Crop einstellen:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten