Muenchen04
Themenersteller
Interessant finde ich, dass doch einige Canon-User zur Nikon raten. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Der Ansatz mit der D200 ist vielleicht auch nicht verkehrt. Bislang hielten mich davon eher negative Äußerungen über das Gehäuse ab. Andererseits gibt es soviele preisträchtige Fotos, die mit diesem Body geschossen wurden.
Ich rate zu deinem Bauchgefühl - du wirst es letztlich darauf reduzieren müssen, denn es werden aus beiden Lagern (durchaus gute) Argumente für die eine oder andere Kamera kommen. Aber wirklich falsch machen wirst du nichts, egal wie du dich entscheidestInteressant finde ich, dass doch einige Canon-User zur Nikon raten.![]()
Mich fasziniert der AF mit 51 Messfeldern, um z.B. Fotos von driftenden Autos auf der Nordschleife des Nürburgrings mit 8B/s scharf ablichten zu können.
Der Ansatz mit der D200 ist vielleicht auch nicht verkehrt. Bislang hielten mich davon eher negative Äußerungen über das Gehäuse ab.
Die Gehäuse der D200 und der D300 dürften evtl. sogar identisch sein...
Ich rate zu deinem Bauchgefühl - du wirst es letztlich darauf reduzieren müssen, denn es werden aus beiden Lagern (durchaus gute) Argumente für die eine oder andere Kamera kommen. Aber wirklich falsch machen wirst du nichts, egal wie du dich entscheidest
Ist doch toll, wo im Leben kann man reuelos zwischen zwei Alternativen wählen![]()
Interessant finde ich, dass doch einige Canon-User zur Nikon raten.![]()
Machst Du keine Bilder zwischn 17-55?
Falls ja, so ist das 17-55 das beste, was man für Crop bekommen
kann...
Die Nikon ist natürlich deutlich über der 40D anzusiedeln, der Autofokus der D300 soll ja ein Traum sein und selbst die 1D's stellen sich in die Ecke zum schämen. Dann haste bei Nikon soviel wie ich gehört habe mehr Einstellungsparameter.
Bei Canon haste einen günstigen Preis bei der Anschaffung und günstige Preise wenn du später mehr Objektive haben willst. Als weiteren Pluspunkt kann man die Geschwindigkeit bei 14 BIT sehen ( 6,5 FPS bei der 40D vs. 2,5FPS bei der D300 ).
Wenn dich das Geld nicht doll stört würd ich eine D300 nehmen.
ich bekomm ein lachanfall ............Eine 1D mkIIN muss sich vom Autofokus sicher nicht hinter einer D300 anstellen gegen die 1er ist die D300 Spielzeug.....schauen wir mal wieviele Sport-Profis mit de D300 knipsen anstatt zb mit ner 1DmkII n ........
Dafür wechselt Canon vielleicht irgendwann mal wieder das Bajonet und alle Canonnutzer stehen dumm da.
Das wäre sehr unwahrscheinlich, denn die meisten Objektive sind nach wie vor auf das Vollformat gerechnet. Ich rechne eher damit, daß sich auf Dauer Vollformat höhere Marktanteile erkämpft als dies momentan der Fall ist.
Eher nicht, bei dem Durchmesser sollte eigentlich eine gewisse Zukunftssicherheit gegeben sein. Eher muß da Nikon mal das Bajonett wechseln und dann wird es für die Nikon-User bitter.
Guten Morgen! Seit heute Morgen 5.30 wird mit der D3 im Vollformat geschossen![]()
Ähm nnur ne kleine Frage. Eine D-80 mit Batteriegriff tut's nicht?.
Ich hab auch eine D-80 mit Batteriegriff und finde das die Kombi noch handlich genug ist. Vor allem kannst du das dabei gesparte in ordentliche Objektive investieren denn es nutzt die beste Cam nix wenn man sich aus finanziellen Gründen nur mehr Aschenbecher vor den Cambody leisten kann.
Ich hab in meiner D-80 im Batteriegriff auch nur einen Akku drinnen und der reicht dicke. Zur not kann man ja auch noch stattdessen 6 AA Zellen reinpacken.
Für etwas anspruchsvollere kann man ja noch die D-200 nehmen aber ich denke so gewaltige unterschiede zwischen den 2 Cams wird's doch wohl auch nicht geben. Gut die D200 hat ein abgedichtetes Gehäuse, aber im strömenden Regen werden auch die Objektive nass und ob die gut abgedichtet kann ich jetzt noch nicht sagen denn wenn's drauße in Strömen schüttet hab ich sowiso keine Lust zum knipsen. Oder hast du vor auf Expedition im Regenwald zu gehen.![]()
mfG Wolfgang
Meine Regierung sagt lieber eine neue D300 als eine gebrauchte D200. Dabei hatte ich gerade schon mal bei 3-2-1-meins gestöbert.![]()
ich bekomm ein lachanfall ............Eine 1D mkIIN muss sich vom Autofokus sicher nicht hinter einer D300 anstellen gegen die 1er ist die D300 Spielzeug.....schauen wir mal wieviele Sport-Profis mit de D300 knipsen anstatt zb mit ner 1DmkII n ........
Hallo Steffen,Wenn 40D, würde ich auf alle Fälle zum 17-55 raten.