• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS-40d oder Nikon D300?

Wieso den Umweg und die Geldverschwendung mit einem lichtschwachen 70-200/4 machen, wenn man über kurz oder lang eh beim 70-200/2.8 landet?

Weil es immer noch Leute gibt, die die Vorzüge eines 4.0er Teles gegenüber eines 2.8er zu schätzen wissen.
 
so, ich dann auch nochmal.

hatte erst die 40d und habe diese dann aber fix wieder verkauft um mir dafür eine d300 anzuschaffen. das war wohl die beste entscheidung, die ich jeh getan habe.

ich kann nur sagen - wenn das geld da ist, und du bereit bist dieses für dein hobby auszugeben - nimm die d300!



lg sim
 
Welche sollten das sein?
Das bisschen Gewicht zählt nicht, außer Du bist ein Mädchen und 1,55m groß:D
Hrmpf, doch: Gewicht, Preis, Abmessungen und je nach Objektiv auch die Abbildungsqualität.
 
ja und wenn ich das 70-200/2.8 Is mit dem nikon vergleiche ist das spielerei....der canon is welten besser..........bei 200mm 1/20 aus der hand wo mir ein niggggon user berichtet hat unter 1/50 geht nix bei den niggon bei 200mm soviel zur spielerei......:lol::lol:

Meinst du den Canon-Anfänger aus dem D-Forum? :angel:

Beim 1,5 Crop ist 1/20 bei 200mm Brennweite aber auch schon im Grenzbereich. Das wären dann 4 Belichtungsstufen oder die 15fache Zeit nach Faustformel. Der eine schafft es, der andere nicht.
Die Situationen wo ich solche Belichtungszeiten benötige halten sich zum Glück in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, 1/20s mit dem Nikon 70-200mm/2,8 VR geht. Brauch ich allerdings wie Manni auch sehr selten.
Das Canon 70-200mm/2,8 (welches ich auch kenne!) und das Nikon 70-200mm/2,8 tun sich weder im Preis noch in der Leistung etwas, aber wir kennen ja bereits die Aussagen von @joern67 zum Thema Nikon :rolleyes:


Bild mit 200mm bei 1/20s
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant finde ich, dass doch einige Canon-User zur Nikon raten. :confused:



Canon User sind halt viel pragmatischer. :D

Meiner Meinung nach ist die 40D vom Preis / Leistungsverhältnis die beste Crop Kamera die Canon bisher auf den Markt gebracht hat.
Mir persönlich ist die D300 zu teuer, dafür bietet sie mir nicht genug Mehrleistung.
Vor allem aber kenne ich mich und in zwei Jahren gibt es einen Nachfolger und wenn dieser mich überzeugt dann kauf ich den auch, somit kalkuliere ich einen dementsprechenden Wertverlust im vornherein ein. Dieser fällt mir bei einem Body von nur 900 Euro deutlich leichter als bei einem Body von ca. 1600 - 1700 Euro.

Dafür investiere ich lieber mehr in Objektive, die sind wesentlich Wertstabiler.
Da aber Nikon bisher auch keine echte Alternative zu dem 100-400 von Canon hat, brauche ich mir zum Glück die Frage Nikon oder Canon erst gar nicht zu stellen (aber vielleicht bringt Nikon ja irgendwann ein neues 80-400 auf den Markt?? ;)) .

Denn um diese Entscheidung beneide ich Dich nicht, deshalb wenn Dich der Mehrpreis nicht schreckt und Du lieber eine Nikon hättest, dann kauf Sie Dir auch. Denn man muß sich mit einer Entscheidung auch wohlfühlen und das Fotografieren soll Dir Spaß machen.
Da hilft auch alles abwägen nicht.
 
ja und wenn ich das 70-200/2.8 Is mit dem nikon vergleiche ist das spielerei....der canon is welten besser..........bei 200mm 1/20 aus der hand wo mir ein niggggon user berichtet hat unter 1/50 geht nix bei den niggon bei 200mm soviel zur spielerei......:lol::lol:

Für meinen Geschmack plapperst du mehr heisse Luft als dass du dich auf Fakten beziehen kannst. Ich selber habe das 70-200/2.8 und kann weder deine unsachliche Aussage bezüglich "canon ist um welten besser" verstehen, noch diejenige "unter 1/50 geht garnichts".
Die zwei Linsen nehmen sich wohl kaum etwas.


Lustiger Thread hier. Der eine empfiehlt ne 40D der andere ne D300 aber wie soll man da noch durchblicken.

Die f4 Linsen von Canon sind Spielerei mehr nicht. Haben zwar ne spitzen Abbildqualität aber das haben die Nikon Linsen auch schon ohne ein L.

Haste die Kohle für ne D300 und Dein Bauch und Anfassgefühl sagt D300 nimm sie alles andere ist Käse

Tja, wer den 1LW benötigt wird wohl um das 2.8er-Tele nicht herum kommen.
Beide Linsen haben Ihre Daseins-Berechtigung.
Ich selber vermisse die 4er-Linse welche Canon anbietet bei Nikon überhaupt nicht.


Wieso den Umweg und die Geldverschwendung mit einem lichtschwachen 70-200/4 machen, wenn man über kurz oder lang eh beim 70-200/2.8 landet?

Weil beides wohl seine Daseinsbereichtigung hat?!
Die 4er-Linse ist deutlich günstiger. Und warum nen Haufen Geld in die Hand nehmen, wenn das Einsatzgebiet diesen einen Lichtwert garnicht unbedingt braucht?
 
Welche sollten das sein?
Das bisschen Gewicht zählt nicht, außer Du bist ein Mädchen und 1,55m groß:D

... oder man legt Wert auf die herausragend gute Abbildungsleistung des 70-200 f/4 L IS:

"The Canon EF 70-200mm f/4 USM L IS may well be the very best tele zoom on the market today..."

bei photozone.de ;)

Gruß
Peter
 
Ich war mit meinem nicht zufrieden.



Ein Test eines Objektivs einer Testseite ... kein Beleg.

Goldmember

Natürlich nicht. Aber die überwiegende Zahl der Nutzer scheint ja das Testurteil zu bestätigen. Ausreisser gibts natürlich immer und bei allen Linsen.
Mein 70-200 f/4 ohne IS entspricht von der Leistung her auch so ziemlich dem photozone.de - Test.

Gruß
Peter
 
Meine Entscheidung diesen Jahres fiel aufgrund der Objektive und nicht wegen des Bodies. Ic bin jedenfalls sehr happy mit meinem 70-200er F4 IS, denn 1600 hätte ich nicht für die eine Blende mehr ausgeben wollen.
Ich finde es interessant dass die Leute immer wieder die 40D und die D300 auf eine Stufe stellen, sie sind es nicht. Derzeit kostet die 40D 700 EUR weniger als die D300, das ist schon eine ganze Menge. Beides sind sehr gute Kameras, aber halt jede in ihrem Segment.
 
Liebe Leute,

bitte nehmt etwas Wind aus den 70-200/4 oder 2,8 Diskussionen.
Ich habe verstanden, dass es Verfechter der günstigeren Canon-4er-Objektive gibt und sich die 2,8er in Preis und Leistung nicht unterscheiden.

Verbalattacken rechtfertigt das sicherlich nicht. ;)

Ich schwanke in meiner Entscheidungsfindung immer noch. Zum einen gefallen mir die Nikon-Bodies besser, dafür hat ein 1000:1600€ Vergleich eines sehr guten Objektivs und ein z.Z. recht günstiges Canongehäuse (40d) seine Reize.

Andererseits wird das D300er in wenigen Wochen vielleicht schon für 1400 oder 1500€ zu bekommen sein, so wie gestern auf der Webseite des Fotohändlers aus Wien (heute wieder nicht verfügbar).

Bei Nikon fange ich an zu schwärmen, bei Canon denke ich, ein Vernunftsmensch müsste zuschlagen. Leider oder zum Glück werden nicht alle Entscheidungen nach der Vernunft getroffen.
 
Man könnt grad meinen, du druckst alle deine Bilder aus. Ich für meinen Teil suche die besten aus, bearbeite sie und drucke dann aus. Und das sind nicht einmal 10% von den Bilder die ich mache!! Also ein wenig mitdenken!!

Ich glaube, man will mich missverstehen ;)

Mir gefiel lediglich nicht, dass hier der Anschein erweckt wird, die 40D sei eine Budget-Kamera, die für Din-A-4-Ausdrucke schon ausreiche - aber wenn man etwas mehr wolle, müsse schon eine "richtige" Kamera her (Deine Worte muss man schon fast so lesen, vielleicht ist Dir das nicht aufgefallen: "Ich für meinen Teil habe mich für die günstigere Alternative (Body) entschieden, da die meisten Bilder bei mir eh auf dem PC sind.").

Die Begründung passt einfach nicht und leitet potenzielle Interessenten auf eine falsche Spur. Die 40D *ist* eine klasse Kamera, das sollte man bei allen Vergleichen mit *noch besseren* Kameras nicht vergessen.

Davon abgesehen ich wage zu behaupten, dass die Wenigsten hier im Forum ihre vollen Möglichkeiten ausnutzen und wirklich etwas Teuereres bräuchten (was in gewisser Hinsicht aber auch für die 400D gilt ;) ).
 
... Bei Nikon fange ich an zu schwärmen, bei Canon denke ich, ein Vernunftsmensch müsste zuschlagen. Leider oder zum Glück werden nicht alle Entscheidungen nach der Vernunft getroffen.

Es gibt halt Gründe für beide Systeme, da beide gut sind. Du musst eigentlich nur die "einfachen" Fragen:

Was willst Du (fotografieren, ausgeben, etc.)?
Was ist Dir wichtig? (einfache Bedienung, Markenname)

Dann einen Strich darunter ziehen, zum Händler gehen, der alle Alternativen vorrätig hat und diese ausprobieren.

Klingt einfach, wäre es auch, wenn man sich nicht zulange im Forum rumtreibt, denn das verwirrt ganz schön. :D
 
Viel einfacher : Wenn ich mir die 40D in die Hand nehme und die D300 und mir kommt ein WOW bei der D300 dann nehme ich sie alles andere ist doch purer Unsinn.

Hobby hat nix mit Vernunft zu tun. Wenn mir ne D3 besser gefällt und ich hab die Kohle nehm ich die auch wenn ich nur Automatische Bilder mache
 
Viel einfacher : Wenn ich mir die 40D in die Hand nehme und die D300 und mir kommt ein WOW bei der D300 dann nehme ich sie alles andere ist doch purer Unsinn.

Hobby hat nix mit Vernunft zu tun. Wenn mir ne D3 besser gefällt und ich hab die Kohle nehm ich die auch wenn ich nur Automatische Bilder mache

Mir käme halt eher ein WOW, wenn ich die Bilder der Kameras sehe...
Und da bietet die 40D eindeutig mehr für's Geld! :top:
700 € Aufpreis für ein WOW-Anfassgefühl sind doch ein wenig dünn... :evil:

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten