• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Ich frage mich, was sie am 16-35L verbessert haben. Interessant dürfte das auch vor allem für das Kleinbildformat sein, da stimme ich Kaha zu. Am 1.3er Crop war das alte 16-35L auch schon ziemlich gut. Bei einigen neueren Zooms ala 24-105 4L IS oder dem neuen 70-200 4L IS haben sie insbesondere die Randperformance angehoben. Wenn ihnen das beim 16-35L auch gelungen ist, dann können sich u.a. auch die 5D Besitzer darauf freuen.

Justage des AF je Linse finde ich auch schick. Auch wenn man das mit einem guten AF beispielsweise ala 5D kaum benötigt, so ist es doch schön, den Fokuspunkt genau auf seine Vorlieben ausrichten zu können. Mal gespannt ob das auch bei Sigma Linsen funktioniert :angel:

Was der neue AF Leistet ist ja auch noch spannend. 19 Kreuzsensoren. Das ist fast wie Weihnachten.

Etwas geringeres Gewicht finde ich auch sehr schön.

Antidust ist auch ein schönes Gimmick.

Macht doch einen guten Eindruck.

TORN
 
Das ist ja jetzt OT, aber ich meinte das ganz legal: Nach vierwöchigem Gebrauch handelt es sich ja nicht mehr um Neuware. Werden Einf.-Ust und Zoll trotzdem nach dem Neupreis berechnet?

Massgeblich ist nur der Kaufpreis. Egal ob gebraucht oder neu.

Und auf Digitalkameras ist nur 19% Mehrwertsteuer drauf, ansonsten ist wird da kein Zoll oder sonstige Abgaben erhoben. Insofern könnte sich ein Flug für ~400 Euro nach NY durchaus lohnen.

Weitere Infos zum Thema Zoll in meiner Signatur.


Aber btt... darum gehts hier eigentlich nicht.



Ich dachte auch für einen kurzen Moment: "Das ist sie, die muss ich haben!"

Nach einem längerem Moment komme ich aber wieder zu Sinnen und muss erkennen, dass ich nicht die Zielgruppe für diese Kamera bin (Amateur).
So warte ich auf September 07 und schlage dann bei einer 3D oder auch 40D zu, die ähnliches leistet und die Hälfte kostet. Ich brauche keine 110 Bilder/Reihe oder 10 Bilder/Sekunde.
Daher spare ich mir das Geld und mache einen schönen Urlaub davon.

Was ich gerne gehabt hätte, wäre ein GPS-Modul in der Kamera.. groß genug ist der Body ja...
Schade, aber vielleicht kommt da ja im Herbst :)

Gruß
Brummel
 
Also...

3.999 USD sind derzeit 2.957,38 Euro darauf kommen 3,7% Zoll, d.h. 109,42 Euro = 3.066,80 Euro zzgl 19% Mehrwertsteuer = 3.649,50 Euro, aber was ist mit der Kontinentalgarantie?

Grüsse

Der Prinz
 
Mal ne andere Frage ... wie ist denn die Einschätzung des werten Forums? Kommt zur PMA noch ein Nachfolger für die 1ds MKII? Auf den warte ich nämlich als nicht Sportfotograf.
 
So warte ich auf September 07 und schlage dann bei einer 3D oder auch 40D zu, die ähnliches leistet und die Hälfte kostet.
Jetzt mal den Teufel nicht an die Wand! September, so lange will/kann ich nicht mehr warten ;)
Hatte insgeheim gehofft, das ich zur Bauma07 schon gespannt bin ob ich meine KB-Kamera in der Hand halte ;) (Und damit meine ich sicher nicht die 5D.)
 
Wow, was für ein Monster! Canon vergrößert seinen Vorsprung im Profibereich, die Sportsshooter werden sich freuen. Canon muss langsam ein CF-Kartenmagazin einbauen, dass dann die bei einem Maschinengewehr die vollen CF-Karten im Sekundentakt rauswirft :p
Ich seh' schon die endlosen Threads wegen der Rechts- oder Linkszuführung des Kartengurts!

zzzip
 
Justage des AF je Linse finde ich auch schick. Auch wenn man das mit einem guten AF beispielsweise ala 5D kaum benötigt, so ist es doch schön, den Fokuspunkt genau auf seine Vorlieben ausrichten zu können. Mal gespannt ob das auch bei Sigma Linsen funktioniert :angel:

In dem Bericht bei www.digitalkamera.de
steht: "...und es besteht die Möglichkeit, den Autofokus objektivbezogen (20 Objektive) zu justieren."
Die 20 Objektive sind sicher alle Canon-Objektive.
 
(Adler Sample der 1DM3)
Es rauscht kaum, aber von der Gefiederstruktur ist auch nicht viel übrig geblieben. Dieses bisher einzige ISO 800 Bild der Mk3 reißt mich jetzt nicht vom Hocker, das könnte auch einfach per Digic III entrauscht sein. Abwarten, was die Realität bringt.
Zugegeben: dieses Bild reißt auch mich nicht vom Hocker, sieht in der Tat nach DIGIC III "Bügeln" aus. Aber man sollte auch bedenken, daß man den Nachfolger der 1DM2N vor sich hat, also sollte man mit der 1DM2N vergleichen.

War diese besser oder schlechter in solchen Situationen? Das z.B. alpin.jpg reißt mich hingegen vom Hocker, das ist einfach unglaublich gut und genial in den Farben. Hier bilde ich mir ein die 14 Bit des neuen RAW Formates zu merken.

Viele Grüße Frederick
 
(Adler Sample der 1DM3)

Zugegeben: dieses Bild reißt auch mich nicht vom Hocker, sieht in der Tat nach DIGIC III "Bügeln" aus. Aber man sollte auch bedenken, daß man den Nachfolger der 1DM2N vor sich hat, also sollte man mit der 1DM2N vergleichen.

War diese besser oder schlechter in solchen Situationen? Das z.B. alpin.jpg reißt mich hingegen vom Hocker, das ist einfach unglaublich gut und genial in den Farben. Hier bilde ich mir ein die 14 Bit des neuen RAW Formates zu merken.

Viele Grüße Frederick

Ich denke mal das man sich eine 1DmkIIn nicht wegen der Bildqualität gekauft hat. (Die zugegebenermaßen sehr gut ist)
Für Bildqualität kauft man sich eher eine 1Ds MKII oder villeicht auch eine 5D. Bei der 1D MKIIn und bei der MKIII zählen nunmal andere Werte. Vorallem der Serienbildmodus und die "unzerstörbarkeit". Der Autofokus und die Alltagstauglichkeit sind auch ein Traum.
 
Es wird doch wirklich niemand ernsthaft annehmen, dass die 1D MK III nicht zumindest die Bildqualität per Pixel der 1D MK IIN erreicht und vermutlich bei größerer Pixelzahl damit insgesamt übertrifft?

Die wenigen vorab im Netz eingestellten Bilder haben bisher fast nie Rückschlüsse auf die tatsächlich zu erzielende Qualität zugelassen.

Vermutlich wird man ziemliche Schwierigkeiten haben, Bilder der 1D MK III von denen der 5D zu unterscheiden, wenn man mal von Vignettierung und Randunschärfen absieht :angel:

TORN
 
Es wird doch wirklich niemand ernsthaft annehmen, dass die 1D MK III nicht zumindest die Bildqualität per Pixel der 1D MK IIN erreicht...
*meld* ich nehme das ernsthaft an. Warum sollten kleinere Pixel bei gleichbleibender Glassqualität genauso scharf bleiben?
Die Pixel der 1D sehen ja auch nicht wirklich schlechter aus als die der 400D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten