• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Ich frage mich grade, ob die zum Menü- und Bediensystem der zweistelligen Cams "zurückkehren"... wäre schade :(
 
Wow die Kamera ist ja perfekt.

Hier mal ein Link zur Werbeseite

http://www.canon.co.jp/Imaging/eos1dm3/index.html


EDIT: Übrigens kommt auch noch ein Speedlite 580ex II heraus dieses Jahr
 
:D Wahnsinn diese Kamera! Da hat Canon mal wieder ganze Arbeit geleistet und genau so einen Knaller gebracht wie 2004 die 1DMkII.:D :D

Jippiiiii
 
nur must du in usa auch steuer zahlen, vom bundestaats zu bundestaat unterschiedlich, deswegen sind die us preise immer netto.
tut mir leid. kein urlaub....

Ja nur wenn ich 3999 USD (was wohl auch nicht der Starßenpreis werden dürfte) beim derzeitigen Dollarkurs rechne und da nochmal die niedrigeren US zölle drauf, bin ich auch mit Flug noch nen ganzes Stückal unter den Preisen hier und hab noch nen easy NYC Aufenthalt.
 
Abend!

also ich denke mal da ist canon wirklich wieder einmal ein bravourstück gelungen.
verdammt, die Kamera löst bei mir irgenwie so nen greifreflex aus :)

...
das ist meiner Meinung nach ein großer Sprung nach vorn bei Canon

hatten wohl keine Lust mehr zuzusehen wie Nikon davonzieht

...

wobei ist den nikon vorbeigezogen?

mfg Andi
 
also ich würde sie eh so kaufen, hangepäck... und einfach rüberlaufen OHNE schlechtes gewissen... :angel:

Um dann bei jeder künftigen Einreise nach D nach einem Auslandsaufenthalt den deutschen Zoll fürchten zu müssen. Man kann anhand der Seriennummer schnell feststellen, ob es sich um eine DSLR für den deutschen Markt handelt oder nicht. Und du bist im Zweifel beweispflichtig (auch nach Jahren), nicht der Zoll. Viel Spaß dabei ;)
 
Um dann bei jeder künftigen Einreise nach D nach einem Auslandsaufenthalt den deutschen Zoll fürchten zu müssen. Man kann anhand der Seriennummer schnell feststellen, ob es sich um eine DSLR für den deutschen Markt handelt oder nicht. Und du bist im Zweifel beweispflichtig (auch nach Jahren), nicht der Zoll. Viel Spaß dabei ;)

ich wohne ja nicht in D (CH) wurde aber noch nie (sicher 30 reisen mit flugzeug) mit meiner ausrüstung kontrolliert ... :lol: der WEM ist das schon geschehen oder schleppt ihr denn immer die kaufbelege rum :confused: :lol:
 
Im zweifel wird der Zoll deine Ausrüstung einkassieren und erst gegen Vorlage der Kaufbelege rausrücken (alles schon vorkommen). Es handelt sich dabei im übrigen um ne Straftat und dazu sollten andere nicht animiert werden.

Ja, wirklich, und das in einem öffentlichen Forum ...

Wie ist es denn, wenn man das Teil zu Beginn einer Urlaubsreise kauft, dann 4 Wochen damit durch die Gegend läuft und anständig ramponiert mit nach Hause nimmt?
 
Anhand der Seriennummer kann man das Herkunftsland feststellen und dich auch noch nach Jahren regresspflichtig machen.


Bei Verstößen gegen die Zollbestimmungen drohen Zuschläge sowie Bußgelder und Strafen.
Zuschlag
Bei Zuwiderhandlungen im Reiseverkehr kann - unter bestimmten Voraussetzungen - anstelle der Einleitung eines Straf- oder Bußgeldverfahrens ein Zuschlag auf die zu zahlenden Einfuhrabgaben erhoben werden. Der Zuschlag ist zusätzlich zu den Einfuhrabgaben zu entrichten. Im Regelfall entspricht der Zuschlag der Höhe des hinterzogenen Abgabenbetrages.

Bußgeld
Steuerordnungswidrigkeiten sind Zuwiderhandlungen, die nicht die Ausmaße einer Straftat haben. Sie werden mit einem Bußgeld bis zu 50.000 Euro geahndet.

Strafe
Straftaten sind gravierende Zuwiderhandlungen. Darunter fällt beispielsweise der Schmuggel von abgabenpflichtigen Waren (Steuerhinterziehung) sowie die Einfuhr von Waren, die Verboten und Beschränkungen unterliegen.
Eine Steuerstraftat wird mit Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren, in besonders schweren Fällen sogar bis zu 10 Jahren geahndet.

Quelle:www.zoll.de
 
Ja, wirklich, und das in einem öffentlichen Forum ...

Wie ist es denn, wenn man das Teil zu Beginn einer Urlaubsreise kauft, dann 4 Wochen damit durch die Gegend läuft und anständig ramponiert mit nach Hause nimmt?

Bei KFZ ist es so, dass man eine gewisse km-Anzahl und ein Alter erreichen muss. Vielleicht also 2 Monate und 2000 Ausloesungen? :D

A propos KFZ: Da ist es doch so, dass man nicht gleich am Anfang eines Modellzykluss' kaufen soll. Daher warte ich immer mindestens 1 Jahr (hm, beim Suburban waren es gerade mal 6 Monate :angel:). Wie sieht es denn bei den Kameras aus? 3 Moante, 6 Monate oder gar 1 Jahr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten