• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 7D Mark II

Das kann man nachholen. Das gesamte zusammengeklumpte UI weil mit dem Klappmechanismus und dem Rahmen um das Display einfach kein Platz mehr für das ausgefeilte und blind bedienbare Kontrollayout sowie einen kontrollfreie Daumenablage übrig blieb.
Das ist aber kein grundsätzlicher Grund gegen ein Klappdisplay. Tatsächlich aber ein Grund gegen dieses konkrete Klappdisplay. Da ist durchaus auch eine andere Anordnung denkbar.

Weil alles, was beweglich ist, im Arbeitsstress auch schneller kaputt gehen kann.
Das hört man immer wieder. In der Realität gehen die Dinger aber kaum jemals kaputt.

Oder hat die 1Dx etwa einen bekommen? Dann nehme ich meine Aussage gerne zurück ;)
Das stimmt natürlich. Jede andere denkbare Kamera als die 1DX ist unmöglich geeignet für richtige Fotografen.


Ich hatte sie nur 2 x bei einem Objektivtest in der Hand und konnte es nicht fassen, was aus der 50D geworden ist. Alleine schon der vernünftig ertastbare fehlende 9-Wege "Pinorek" für meine freie AF Wahl wäre sofort ein NoGo. Den Rest habe ich schnell wieder verdrängt. Materialanmutung, sowie die weichen Druckpunkte, wie bei einem Neueinsteiger im Cam-Segment. Pfui. Das soll Canon ruhig mal lesen!
Auch hier wieder: Materialanmutung, flehlende 9-Wege "Pinorek" etc. haben zwar mit dem konkreten Modell zu tun und sind auch wirklich schade, aber diese Punkte haben nun wirklich nichts mit dem Klappmonitor zu tun.

Ich denke, dass viele aufgrund der vielleicht tatsächlich nicht in allem gelungenen 60D einfach alle Schwächen dieser Kamera hier mit dem Klappmonitor in Verbindung bringen. Ich bin aber überzeugt, dass es durchaus möglich (und auch sinnvoll) ist, eine professionlle Kamera mit professioneller Materialanmutung, Top-Bedienungselementen UND einem beweglichen Monitor herzustellen.
Wenn ich bei Pressestatements all die Fotografen sehe, welche bei Überkopfaufnahmen ungefähre Zielversuche machen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es dort einige Reporter gibt, welche liebend gerne ein Klappdisplay "in Kauf nehmen" würden.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Das stimmt natürlich. Jede andere denkbare Kamera als die 1DX ist unmöglich geeignet für richtige Fotografen.

Danke für deine Ironie, aber meine Erwähnung der 1Dx bezog sich rein auf deinen Kontext, den ich gerne wiederhole:

Wie immer wird einmal mehr nicht angegeben, was denn an einem Klappmonitor der Nachteil ist, der die Kamera für Profis so arg wertlos machen soll

Und einstellige, ob jetzt 1Dx oder 7D, sind Profisegment. Da braucht keiner ein Klappdisplay, sondern eine Kamera, die auch mal einen kleinen Sturz abkann, ohne dass ein abgeklapptes Display abbricht, wenn man gerade irgendwo in der Welt für Reportagen oder Bildbände fotografiert. Solche Geräte müssen funzen, damit wird Geld verdient.

Ich bin hiermit wieder raus aus der Diskussion. Es ist immer wieder dasgleiche hier. Schlimm :rolleyes:

Tschüsing
 
AW: [Canon] 7D Mark II

ich frage mich ob es wohl möglich ist das display einfach nicht zu klappen... :rolleyes:


HILFE :rolleyes:
Klar, das weißt DU vorher, wann die Cam runterfällt z.B. in Südafrika auf der Fotosafari. 10 Sekunden vorher klappst DU dann den Monitor ein. Prima. Jetzt komme mir bitte nicht mit dem Ersatzbody und 10 Klappdisplays in Reserve in deinem Zelt :evil:

Du brauchst mir auch keine Mails über Zeiten vor dem AF schreiben und Wetten auf was in 5 Jahren sein wird anbieten! Danke.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

HILFE :rolleyes:
Klar, das weißt DU vorher, wann die Cam runterfällt z.B. in Südafrika auf der Fotosafari. 10 Sekunden vorher klappst DU dann den Monitor ein. Prima. Jetzt komme mir bitte nicht mit dem Ersatzbody und 10 Klappdisplays in Reserve in deinem Zelt :evil:

Du brauchst mir auch keine Mails über Zeiten vor dem AF schreiben und Wetten auf was in 5 Jahren sein wird anbieten! Danke.

Er meinte wohl die möglichkeit das display einfach immer drinnen zu lassen... :rolleyes::top: Ist ja eh unnütz... so what..
 
AW: [Canon] 7D Mark II

ich frage mich ob es wohl möglich ist das display einfach nicht zu klappen... :rolleyes:
Hm, was ist dann nur mit dem kompromitierten Benutzerinterface? Egal ob das Display geklappt ist oder nicht, die Benutzbarkeit der Kamera leidet insgesamt deutlich!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Und einstellige, ob jetzt 1Dx oder 7D, sind Profisegment. Da braucht keiner ein Klappdisplay, sondern eine Kamera, die auch mal einen kleinen Sturz abkann, ohne dass ein abgeklapptes Display abbricht, wenn man gerade irgendwo in der Welt für Reportagen oder Bildbände fotografiert. Solche Geräte müssen funzen, damit wird Geld verdient.

Das sind gepflegte Vorurteile. Es gibt genug professionelle Nutzer, die gerne mit einem klappbaren Display arbeiten würden. Es gibt aber halt anscheinend mehr, die meinen, das wäre nicht robust genug. Das andere Hersteller längst das Gegenteil bewiesen haben wird dabei gern ignoriert. Ich hoffe sehr, dass die 7DII über ein Klappdisplay verfügt.

Hm, was ist dann nur mit dem kompromitierten Benutzerinterface? Egal ob das Display geklappt ist oder nicht, die Benutzbarkeit der Kamera leidet insgesamt deutlich!

Woher willst du das denn wissen, wenn es die entsprechende Umsetzung noch nicht gibt? Nur weil es bei der 60D so ist? Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, von der Bedienung der kleinen auf die großen zu schließen.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Das sind gepflegte Vorurteile. Es gibt genug professionelle Nutzer, die gerne mit einem klappbaren Display arbeiten würden.

[Scherz ein] Sicher, für sowas hat der professionelle Benutzer dann ja auch noch zwei 60D irgendwo im Handschuhfach rumfliegen, falls mal eine runterfällt ;) [Scherz aus]
 
AW: [Canon] 7D Mark II

[Scherz ein] Sicher, für sowas hat der professionelle Benutzer dann ja auch noch zwei 60D irgendwo im Handschuhfach rumfliegen, falls mal eine runterfällt ;) [Scherz aus]

Die hat er wohl eher am Mann. Ich zumindest (wenn auch keine 60D). Und ich freute mich, wenn sie so etwas einbauten. Kann ja ruhig so simpel wie bei der NEX sein, die ich für solche Sachen gerne mal einsetze. Bei der 1Dx beispielsweise hätte es auch keinerlei Beeintrachtigung der Bedienung gegeben. Aber die Hersteller wissen natürlich um die eher konservative Klientel.


.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Die hat er wohl eher am Mann. Ich zumindest (wenn auch keine 60D). Und ich freute mich, wenn sie so etwas einbauten. Kann ja ruhig so simpel wie bei der NEX sein, die ich für solche Sachen gerne mal einsetze. Bei der 1Dx beispielsweise hätte es auch keinerlei Beeintrachtigung der Bedienung gegeben. Aber die Hersteller wissen natürlich um die eher konservative Klientel.


.

Um den Kreis mal zu schließen. Ich hatte den Beitrag eigentlich nur hoch geholt, um die EOS Götter zu bitten, langsam eine 7DII für 2012 anzukündigen. Die 60D und evtl. auch die 70D wären für mich nie eine passender Nachfolger, geschweige den Zweitbody. Dazu würde ich dann eher meine 50D machen, wenn die 7DII irgendwann mal in meinem Rucksack liegt. Die Debatte danach war dann ein ungewollter Selbstläufer, sorry.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Vorab wird wohl die 5D Thema werden, die ist ja noch älter. Interessant wird's allemal, wie sich Canon unterhalb der 1er positioniert und wie HiRes, Speed, HighISO, Video mit welchem Schwerpunkt auf welche Geräte verteilt wird.


.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Vorab wird wohl die 5D Thema werden, die ist ja noch älter. Interessant wird's allemal, wie sich Canon unterhalb der 1er positioniert und wie HiRes, Speed, HighISO, Video mit welchem Schwerpunkt auf welche Geräte verteilt wird.


.


Finde ich auch. Die 5D2 ist auch seit ca. 1 Jahr ein Wunsch von mir, aber ich kann warten. Vlt. kommt ja eine 3D im 3.5k Eurobereich und eine 5D3 um die 2k.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Finde ich auch. Die 5D2 ist auch seit ca. 1 Jahr ein Wunsch von mir, aber ich kann warten. Vlt. kommt ja eine 3D im 3.5k Eurobereich und eine 5D3 um die 2k.

Darauf kannst du imho lange Warten. Die letzten Veröffentlichungen sprechen doch eine deutliche Sprache: Deutliche Preissteigerung bei eher marginalen Verbesserung, das meiste ( Sensor + Display ) wird lediglich auf ein "aktuelles" Level der Technik gebracht.
Da soll mir keiner erzählen ein aktueller Sensor kostet wesentlich mehr in der Herstellung und Entwicklung als noch vor ein paar Jahren :evil:

Rechne jeweils 1-1,5 KE oben drauf, dann wäre dein Wunsch ihmo im möglichen Rahmen der Canonrealität.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

HILFE :rolleyes:
Klar, das weißt DU vorher, wann die Cam runterfällt z.B. in Südafrika auf der Fotosafari. 10 Sekunden vorher klappst DU dann den Monitor ein. Prima. Jetzt komme mir bitte nicht mit dem Ersatzbody und 10 Klappdisplays in Reserve in deinem Zelt :evil:

Du brauchst mir auch keine Mails über Zeiten vor dem AF schreiben und Wetten auf was in 5 Jahren sein wird anbieten! Danke.

ja sicher, nur weil man ein klappdisplay hat rennt man ständig mit weit abgeklapptem display durch die gegend... solange es nicht zur seite geschwenkt ist halte ich es für ein gerücht dass es signifikant empfindlicher ist als es ein nicht klappbares display ohnehin schon ist. ehrlich gesagt glaube ich dass ein klappbares display generell besser geschützt ist, weil man es "zuklappen" kann. und wenn man weiss was man tut muss man auch nicht nach jedem foto aufs display gaffen um zu gucken ob das bild was geworden ist oder nicht. ich weiss dass ich es tun würde (display einklappen und mich freuen dass es vor kratzern geschützt ist). und was das jetzt mit zeiten vor dem af zu tun hat wird wohl für immer dein geheimnis bleiben... :confused:

Hm, was ist dann nur mit dem kompromitierten Benutzerinterface? Egal ob das Display geklappt ist oder nicht, die Benutzbarkeit der Kamera leidet insgesamt deutlich!

haters gonna hate...
 
AW: [Canon] 7D Mark II

und was das jetzt mit zeiten vor dem af zu tun hat wird wohl für immer dein geheimnis bleiben... :confused:

Das bezog sih auf die Mail, die mir mein obriger Anschreiber ungefragt gesendet hat, weil er kein Ende gefunden hat. Er verglich die Antiklappdisplaywünsche mit der Anti-AF Zeit. Also kein Geheimnis, nur den Kontext verfolgen.

Zum Thema Display jedem das Seine. Ich brauche es nicht, wozu auch. Nach 3 Jahren und 38.000 Auslösungen keine Kratzer.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Na wenn die 7D II den AF der 1D MKIV bekommt und nen vernünftigen Sensor um die 15MP, dann wird das ne richtig gute Kamera.:)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Moin moin,

da Canon die 1er zusammengeführt hat und dort ausschliessliche auf Vollformat setzt, könnte ich mir vorstellen, dass die 7D MKII einen APS-H-Sensor und möglicherweise den bisherigen 1er AF bekommt. Das würde sich natürlich im Preis wiederspiegeln, aber Kunden, die auf APS-H angewiesen sind, könnten weiter bedient werden und 7D-Besitzer zum Kauf des Nachfolgers "nötigen". Das die 7D MKII wegen Rücksichtnahme auf eventuell vorhandener EF-S-Objektive nicht auf APS-H hochgehoben wird, halte ich nicht für sehr wahrscheinlich. Ich behaupte jetzt mal, das nur wenige 7D-Besitzer außer einem 17-55 2.8/ Tokina 11-16/12-24 und eventuell einem 60er Macro nennenswerte Ef-S-Bestände haben. Wer eine 7D hat, dürfte sich eher im Bereich von 24-70mm/24-105/70-200mm/100-400mm bewegen und für ein Upgrade auf APS-H dankbar und voll des Lobes sein.

Mich wundert es jedenfalls, das hier regelmäßig über eine 3D mit Vollformat preislich unterhalb der 5D MKII spekuliert und gleichzeitig ein APS-H-Sensor im Bereich 7D MKII völlig ausgeschlossen wird. Worin ich übereinstimme ist die Vermutung, dass vor der 7D die 5D MKII geliftet wird.

Es bleibt spannend und Canon hat mit der 7D damals und der 1D X demnächst klar gezeigt, das sie für mkrachende Überraschungen gut sind.

Grüße aus Hamburg. Olaf
 
AW: [Canon] 7D Mark II

APS-H war meiner Meinung nach nur eine Not-Lösung zwischen dem Wunsch eigentlich KB zu verbauen und der noch nicht gegebenen Datendurchsatzrate für die am Markt oder vom Marketing erwarteten Bildauflösung.

7D-User wollen nicht nur die Möglichkeit ihre EFs-Linsen zu nutzen. Sie wollen auch das Gefühl ihre 200mm-Objektive wären 320mm lang. Dieses zentrale Lebensgefühl würde durch vergrößern auf APS-H verloren gehen ohne durch das Gefühl eine KB-Kamera in vollem Format zu besitzen zu erhalten.

APS-H ist nicht Fisch und nicht Fleisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten