AW: [Canon] 7D Mark II
Ich denke, dass viele aufgrund der vielleicht tatsächlich nicht in allem gelungenen 60D einfach alle Schwächen dieser Kamera hier mit dem Klappmonitor in Verbindung bringen. Ich bin aber überzeugt, dass es durchaus möglich (und auch sinnvoll) ist, eine professionlle Kamera mit professioneller Materialanmutung, Top-Bedienungselementen UND einem beweglichen Monitor herzustellen.
Wenn ich bei Pressestatements all die Fotografen sehe, welche bei Überkopfaufnahmen ungefähre Zielversuche machen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es dort einige Reporter gibt, welche liebend gerne ein Klappdisplay "in Kauf nehmen" würden.
Das ist aber kein grundsätzlicher Grund gegen ein Klappdisplay. Tatsächlich aber ein Grund gegen dieses konkrete Klappdisplay. Da ist durchaus auch eine andere Anordnung denkbar.Das kann man nachholen. Das gesamte zusammengeklumpte UI weil mit dem Klappmechanismus und dem Rahmen um das Display einfach kein Platz mehr für das ausgefeilte und blind bedienbare Kontrollayout sowie einen kontrollfreie Daumenablage übrig blieb.
Das hört man immer wieder. In der Realität gehen die Dinger aber kaum jemals kaputt.Weil alles, was beweglich ist, im Arbeitsstress auch schneller kaputt gehen kann.
Das stimmt natürlich. Jede andere denkbare Kamera als die 1DX ist unmöglich geeignet für richtige Fotografen.Oder hat die 1Dx etwa einen bekommen? Dann nehme ich meine Aussage gerne zurück![]()
Auch hier wieder: Materialanmutung, flehlende 9-Wege "Pinorek" etc. haben zwar mit dem konkreten Modell zu tun und sind auch wirklich schade, aber diese Punkte haben nun wirklich nichts mit dem Klappmonitor zu tun.Ich hatte sie nur 2 x bei einem Objektivtest in der Hand und konnte es nicht fassen, was aus der 50D geworden ist. Alleine schon der vernünftig ertastbare fehlende 9-Wege "Pinorek" für meine freie AF Wahl wäre sofort ein NoGo. Den Rest habe ich schnell wieder verdrängt. Materialanmutung, sowie die weichen Druckpunkte, wie bei einem Neueinsteiger im Cam-Segment. Pfui. Das soll Canon ruhig mal lesen!
Ich denke, dass viele aufgrund der vielleicht tatsächlich nicht in allem gelungenen 60D einfach alle Schwächen dieser Kamera hier mit dem Klappmonitor in Verbindung bringen. Ich bin aber überzeugt, dass es durchaus möglich (und auch sinnvoll) ist, eine professionlle Kamera mit professioneller Materialanmutung, Top-Bedienungselementen UND einem beweglichen Monitor herzustellen.
Wenn ich bei Pressestatements all die Fotografen sehe, welche bei Überkopfaufnahmen ungefähre Zielversuche machen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es dort einige Reporter gibt, welche liebend gerne ein Klappdisplay "in Kauf nehmen" würden.