• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Ich habs ja geahnt :) Dass wir hinsichtlich des Preises nie einer Meinung waren ist uns beiden ja bekannt :D
Es muss ja konstanten im Leben geben ;).
Aber mit n bissel quatschen hat man schon in den ersten 4 Monaten (soweit verfügbar) eben jene unter 3.000Eur erhalten können.
3000 für Cam+BG ist meine schwelle und auch die 7D würd ich für über 12-1400 für den Nachfolger nicht ersetzen. Soviel Innovationskraft und Implementierungswillen traue ich Canon nicht zu.
Naja... über die Preisentwicklung kann man streiten, die 5D III kostet ähnlich viel wie anno 2005 die erste 5D. Die 5D II war ein Schnäppchen, hat dafür (angeblich) aber die Verkäufe der 1Ds III kannibalisiert.
Die 5DII kostete genausoviel wie der Nikon-Gegner, D700 (egal wie unterschiedlich sie waren)
Und wie die "Mittelklasse" preislich gestaltet ist, werden wir wohl erst nach der Photokina wissen.
Der KB-Einstieg ist auf jeden Fall preislich knapp verdoppelt worden. Das sollte Canon beim Amateur-Sport (dann gegen D400) nicht auch versuchen.
Ich kann das mit dem "Preis" nicht mehr hören. Gerade was das "Hobby" betrifft, so gibt es viele Hobbies (Golf, Segeln, Tauchen, Oldtimer, Motorräder, PKW-Tuning etc.) für die die Leute bereit sind weitaus mehr Geld auszugeben.
Wer Motorjachten sammelt hat auch einen Goldesel im Keller. Die sind aber recht selten. Das Generve "Hobby kostet Geld, da kann man ruhig ein paar tausend zuviel bezahlen" ist auch völlig daneben.
Abgesehen davon hält das passende Zubehör recht lange, denn im Gegensatz zum Body ist die "Lebenserwartung" eines Objektivs deutlich länger und somit auf den Zeitraum betrachtet auch nicht so teuer. Auch darf man den vergleichsweise geringen Wertverlust nicht ignorieren.
Der Body hat also den größten Wertverlust und um die geht es ja hier auch.
Und ja... 2005 ist nicht 2012, damals hat aber auch der Liter Super (95) nur 1,24 Euro gekostet. Auch Lebensmittel sind in den letzten Jahren deutlich teurer geworden, nur bei einer Kamera (und dem Zubehör) erwartet man, dass der Preis gleich bleibt? Sorry, aber dies ist irgendwie naiv...
1. sollten wir die Benzinpreisentwicklung in Deutschland nicht hier diskutieren, 2. werden Lebensmittel in Deutschland seit Jahrzehnten billiger und 3. würde ich DSLRs mit Computern oder Flachbild-Fernsehern vergleichen und ja, die werden wirklich immer billiger. Oder wer würde sich heute einen Quadcore-PC für 15.000 Euro kaufen? Soviel kostete schließlich ein 486er vor 20-25 Jahren.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

...
1. sollten wir die Benzinpreisentwicklung in Deutschland nicht hier diskutieren,

Diskutieren müssen wir nicht - es ist halt deutlich teurer geworden...

2. werden Lebensmittel in Deutschland seit Jahrzehnten billiger und

Davon ist hier jedoch nichts zu merken - alles ist teurer...

3. würde ich DSLRs mit Computern oder Flachbild-Fernsehern vergleichen und ja, die werden wirklich immer billiger.

Dieser Vergleich ist grundsätzlich falsch, da die mechanischen und optischen Komponenten dieser Geräte im Verhältnis absolut primitiv sind.

Der feinmechanische Fertigungsaufwand (hochpräzise stabile Feinmechanik ist sehr teuer) von DSLRs übersteigt die (primitiv-) mechanischen Fertigungskosten von Computern und Fernsehern um ein Vielfaches...

Oder wer würde sich heute einen Quadcore-PC für 15.000 Euro kaufen? Soviel kostete schließlich ein 486er vor 20-25 Jahren.

Immer diese Äpfel-Tomaten-Vergleiche...:mad:

Den 486er (PC-Qualität), den es für 30.000 DM (rund 15.000 €) gegeben haben soll, musst Du mir mal zeigen - und auch heute werden Rechner verwendet, die deutlich mehr als 15.000 € kosten.
"Otto Normalverbraucher" würde beispielsweise niemals soviel für einen PC bezahlen, wie bei anderen nur die Grafikkarte kostet, oder RAM-Größen unter 256 GB (lieber noch mehr) als nicht praktikabel betrachten, da ein direktes Arbeiten von HD zeitlich nicht sinnvoll möglich ist...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Bitte zurück zum Thema: EOS 7D Mark II, mit nur einer am Rande geführten Preisdiskussion.
Danke
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Der KB-Einstieg ist auf jeden Fall preislich knapp verdoppelt worden.
Von 2399,- (UVP der 5D II) auf 3299,- (UVP 5D III) nennst Du knapp verdoppelt? Rechnen ist nicht Deine Stärke, oder :ugly:

Aber zurück zur 7D II... da diese, und da sind wir uns vermutlich alle einig, der APS-C-Bruder der 5D III wird, könnte man vermuten, dass der Preisaufschlag gegenüber der 7D ähnlich groß sein wird, wie zwischen der 5D II und 5D III (~37,5 %). Die UVP der 7D im September 2009 war 1.649,- Euro... plus 37,5%, dann hätten wir einen Preis von ~2.267 Euro. Dies liegt in dem Preisbereich, den viele von uns so oder so erwarten, oder nicht?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Aber zurück zur 7D II... da diese, und da sind wir uns vermutlich alle einig, der APS-C-Bruder der 5D III wird, könnte man vermuten, dass der Preisaufschlag gegenüber der 7D ähnlich groß sein wird, wie zwischen der 5D II und 5D III (~37,5 %). Die UVP der 7D im September 2009 war 1.649,- Euro... plus 37,5%, dann hätten wir einen Preis von ~2.267 Euro. Dies liegt in dem Preisbereich, den viele von uns so oder so erwarten, oder nicht?
Da die 7D ggü. der 5D MKII jedoch schon ziemlich komplett ausgestattet war, frage ich mich, was diesen Preiszuwachs rechtfertigen könnte.

Wenn ich mal ehrlich bin, reizte mich eine 7D schon Jahre - ich hatte schon zu Zeiten meiner 20D gehofft, dass Canon ein Pendent zur Nikon D300 rausbringen würde, dann aber im Mai 2009 notgedrungen die 50D gekauft - allerdings hat mir die Bildqualität der 7D ein Upgrade von der 50D letztlich immer verleidet.

Und um deshalb auf meinen ersten Satz zurückzukommen:
Ich bin mehr als gespannt, ob Canon bei der BQ dieses mal eine ordentliche Schippe drauflegen kann.
Bei der 5D MKIII ggü. dem Vorgänger MKII ist es nicht gelungen und deshalb habe ich auch bei dem 7D Nachfolger so meine Zweifel - aber auch noch ein klitzekleines bisschen Hoffnung. ;)
Eine Verbesserung der BQ wäre in meinen Augen die wirklich wichtigste Verbesserung dieser Kamera, da sie ansonsten doch schon recht komfortabel ausgestattet ist.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

BQ zwischen zwei APS-C-Sensoren wird nun keinen großen Sprung machen. Das erwarte ich zumindest im Niedrig-ISO Bereich auch gar nicht. Mehr Auflösung bringt auch keinen großen Vorteil. (wenn ich an 105MB Raws einer D800 denke, kommen mir da eher Zweifel ob der Sinnhaftigkeit solcher Auflösungen)

Die Entwicklung wird vermutlich nur im High-ISO Bereich fortschreiten und in der präziseren Belichtungs- und AF-Messung...

Was erwartet Ihr Euch für ein Wettrüsten? Am Ende liegt es eher an einem selbst mal bessere Fotos zu machen, als immer nur auf die Technikseite zu schielen...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Mehr Auflösung bringt auch keinen großen Vorteil. (wenn ich an 105MB Raws einer D800 denke, kommen mir da eher Zweifel ob der Sinnhaftigkeit solcher Auflösungen)
Man kann was die Auflösung der D800 betrifft geteilter Meinung sein, aber die BQ der D800 ist bei niedrigen ISO genial und es lässt sich wunderbar der gewünschte Ausschnitt rauscroppen. Vorteil D800. Erst bei höheren ISO-Werten ist die 5D III, meiner Meinung nach, 1 1/2 Blenden vor der D800.

Eine ähnliche Entwicklung würde ich mir auch bei Canon wünschen. Braucht man unbedingt 24 MP? Nicht unbedingt, solange die High-ISO-Perfomance stimmt, denn diese ist mir persönlich, z.B. bei Konzerten, wichtiger. Für Sport würde ich lieber eine höhere Auflösung haben um dann hinterher den gewünschten Ausschnitt auszuwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

BQ zwischen zwei APS-C-Sensoren wird nun keinen großen Sprung machen. Das erwarte ich zumindest im Niedrig-ISO Bereich auch gar nicht.
Die BQ definiert sich über verschiedene Parameter, vor allem denke ich da bei Canon an eine (für mein Empfinden überfällige) Verbesserung in der Dynamik. Und das kann sehr wohl auch bei einem APS-C Sensor der Fall sein (siehe Nikon D7000).
Und wenn ich an den Sprung in der BQ zwischen meiner ehemaligen 20D (8MP) und meiner (noch aktuellen) 50D denke, dann kann ich mir gut vorstellen, dass auch bei geringfügiger Erhöhung der Auflösung eine Verbesserung durchaus machbar wäre.
Aber auch das low ISO Rauschen birgt bei dem Nachfolger noch jede Menge Verbesserungspotenzial.

Mehr Auflösung bringt auch keinen großen Vorteil. (wenn ich an 105MB Raws einer D800 denke, kommen mir da eher Zweifel ob der Sinnhaftigkeit solcher Auflösungen)
Du schliesst von Dir auf andere! ;)
Es gibt etliche Fotografen, dieüber die hohe Auflösung einer D800 glückllich sind .
Und: Es gibt etliche Sujets, bei denen es sehr wohl einen Vorteil bringt.

Die Entwicklung wird vermutlich nur im High-ISO Bereich fortschreiten und in der präziseren Belichtungs- und AF-Messung...
Das will ich nicht hoffen, da die 7D gerade im low ISO Bereich nicht glänzt.

Was erwartet Ihr Euch für ein Wettrüsten? Am Ende liegt es eher an einem selbst mal bessere Fotos zu machen, als immer nur auf die Technikseite zu schielen...
Du scheinst zu vergessen, dass es Situation gibt, in denen eine Kamera sehr wohl der limitierende Faktor für eine gelungene Aufnahme ist. Da sei z.B. nur der AF erwähnt...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Können wir uns darauf verständigen, dass etwas mehr BQ in der Mark II gerne gesehen wäre.

Dazu brauchen wir nicht mit Nikon FX vergleichen. Und dass viele mit der BQ der aktuellen eigentlich schon zufrieden ist, spielt hier auch keine Rolle.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

[Offtopic entfernt
BernhardB]

Ich hoffe das Canon im APS-C Bereich nicht genauso dreist und unverschämt ist wie im KB-Sektor. Dort sind die Käufer auch potentiell deutlich preisempfindlicher und ob für eine APS-C Kamera über 2000eur bezahlt werden, bezweifel ich stark. Ich würde das nichtmals für eine Vollausstattung (also alles was technisch möglich und denkbar ist, nicht was Canon z.B. bei Auto-ISO in Häppchen serviert) bezahlen. So schlecht ist die 7D1 nun auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Richtig, so schlecht ist die 7D1 nicht!

Und die 1300€, welche ich für die 7D1 bezahlt habe, sind schon recht ordentlich meine ich. Eine 7DII für 2200€? Ich fürchte das wird nen Ladenhüter und selten in den Fachmärkten. Canon täte gut daran den Preislevel von 1600..1800€ für eine 7DII zu halten!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Canon täte gut daran den Preislevel von 1600..1800€ für eine 7DII zu halten!

Das halte ich auch für den realistischsten Preis. Die 5D3 hat eben - abgesehen vom Sensor - einen ziemlichen Schub nach "oben" bekommen, und Canon ordnet die nicht mehr als semiprofessionell ein, sondern als professionelle Kamera. Der Preis ist dann entsprechend auch "gestiegen". Ich erwarte aber, dass die 7D ungefähr auf ihrem Preisniveau bleibt, evtl. +10%.
Für über 2000€ müsste sie schon eine entsprechende Über-Kamera werden (10 fps / 1D-Wetterschutz / 1DX-AF etc.).
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Für über 2000€ müsste sie schon eine entsprechende Über-Kamera werden (10 fps / 1D-Wetterschutz / 1DX-AF etc.).
Genau darauf setze ich, da meiner Meinung nach die 7D II die 1D IV als "Wildlife-Kamera" ersetzen muss. Für Wildlife-Fotografen ist auch der Crop-Faktor von 1.6 interessant, denn mit dem neuen 200-400/4 1.4x hätte man dann z.B. eine Brennweite von 320mm bis ~896mm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread

Für über 2000€ müsste sie schon eine entsprechende Über-Kamera werden (10 fps / 1D-Wetterschutz / 1DX-AF etc.).

Wenn sie so kommt, an würde ich die Kamera preislich knapp unter der 5 MK III positionieren. Wer sie unbedingt braucht bzw möchte zahlt auch diesen Preis:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten