AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II Spekulationsthread
.
Es muss ja konstanten im Leben gebenIch habs ja geahntDass wir hinsichtlich des Preises nie einer Meinung waren ist uns beiden ja bekannt
![]()
3000 für Cam+BG ist meine schwelle und auch die 7D würd ich für über 12-1400 für den Nachfolger nicht ersetzen. Soviel Innovationskraft und Implementierungswillen traue ich Canon nicht zu.Aber mit n bissel quatschen hat man schon in den ersten 4 Monaten (soweit verfügbar) eben jene unter 3.000Eur erhalten können.
Die 5DII kostete genausoviel wie der Nikon-Gegner, D700 (egal wie unterschiedlich sie waren)Naja... über die Preisentwicklung kann man streiten, die 5D III kostet ähnlich viel wie anno 2005 die erste 5D. Die 5D II war ein Schnäppchen, hat dafür (angeblich) aber die Verkäufe der 1Ds III kannibalisiert.
Der KB-Einstieg ist auf jeden Fall preislich knapp verdoppelt worden. Das sollte Canon beim Amateur-Sport (dann gegen D400) nicht auch versuchen.Und wie die "Mittelklasse" preislich gestaltet ist, werden wir wohl erst nach der Photokina wissen.
Wer Motorjachten sammelt hat auch einen Goldesel im Keller. Die sind aber recht selten. Das Generve "Hobby kostet Geld, da kann man ruhig ein paar tausend zuviel bezahlen" ist auch völlig daneben.Ich kann das mit dem "Preis" nicht mehr hören. Gerade was das "Hobby" betrifft, so gibt es viele Hobbies (Golf, Segeln, Tauchen, Oldtimer, Motorräder, PKW-Tuning etc.) für die die Leute bereit sind weitaus mehr Geld auszugeben.
Der Body hat also den größten Wertverlust und um die geht es ja hier auch.Abgesehen davon hält das passende Zubehör recht lange, denn im Gegensatz zum Body ist die "Lebenserwartung" eines Objektivs deutlich länger und somit auf den Zeitraum betrachtet auch nicht so teuer. Auch darf man den vergleichsweise geringen Wertverlust nicht ignorieren.
1. sollten wir die Benzinpreisentwicklung in Deutschland nicht hier diskutieren, 2. werden Lebensmittel in Deutschland seit Jahrzehnten billiger und 3. würde ich DSLRs mit Computern oder Flachbild-Fernsehern vergleichen und ja, die werden wirklich immer billiger. Oder wer würde sich heute einen Quadcore-PC für 15.000 Euro kaufen? Soviel kostete schließlich ein 486er vor 20-25 Jahren.Und ja... 2005 ist nicht 2012, damals hat aber auch der Liter Super (95) nur 1,24 Euro gekostet. Auch Lebensmittel sind in den letzten Jahren deutlich teurer geworden, nur bei einer Kamera (und dem Zubehör) erwartet man, dass der Preis gleich bleibt? Sorry, aber dies ist irgendwie naiv...
