• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Termin?
Ich denke, dass die PK-Termin der EOS 70D und einer weiteren KB-Kamera vorbehalten sein wird, daher rechne ich im Ersten Quartal 2013 (Anfang Marz 2013 - ein Jahr nach der EOS 5D Mark III) mit der EOS 7D Mark II.

Ich halte dagegen und sage 2. oder eher noch 3. Quartal 2013. Die Firmware Version 2 ist ein raffinierter Schachzug um ein Produkt über eine längere Durststrecke zu retten. Das Release der Firmware wäre auch schon viel früher machbar gewesen, denn das was dort realisiert wurde ist technisch nun wirklich kein Kunststück. Vielmehr bietet es Kunden nun einen Anreiz, doch noch Geld in ein "altes" Modell zu investieren. Wenn ich nicht schon eine 7D hätte würde diese Strategie bei mir sogar funktionieren. Die AutoISO-Begrenzung war u.a. der Grund warum ich sehensüchtig auf die Mark II gewartet habe, da ich davon ausging, dass diese Funktion spätestens dann eingebaut ist. Jetzt bekomme ich meine persönliche Mark II quasi per Firmwareupdate gratis.
Ich denke, dass daher noch einige Zeit vergehen wird, bis wir eine echte Mark II vorgestellt bekommen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich denke, dass daher noch einige Zeit vergehen wird, bis wir eine echte Mark II vorgestellt bekommen.

Dafür kann man entsprechend auf noch mehr Neuerungen hoffen. Evtl. bringen die dann einen Bildschirm mit einer NOCH höheren Auflösung? Endlich mal OLED? Ein wirklich neuerer Sensor wird entwickelt? Augensteuerung der neusten Generation (wiederkehrende Hoffnung der letzten wie vielen Jahre?)? Hybridsucher?

Nuja - mal sehen, was die dann auf den Markt werfen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Also für meinen Spekulationsthread bezüglich der Augensteuerung ist es, bei allem Optimismus, mit Sicherheit zu früh. Oder man ist bereit, noch eine 2-stellige Jahresanzahl zu warten, bis die 7D2 auf den Markt kommt ... :lol:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

...ebenso der eingebaute WiFi-Transmitter und der GPS-Logger.
Beides Funktionen, die definitiv irgendwann zur Basisausstattung gehören werden. Die Frage ist nur wann. Zumal sie dann zuerst bei der 5D/1D zuerst auftauchen werden.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

...ebenso der eingebaute WiFi-Transmitter und der GPS-Logger.
Beides Funktionen, die definitiv irgendwann zur Basisausstattung gehören werden.
Was niemals passieren wird, denn mit diesen eingebauten Teilen darf man in bestimmten Einsatzgebieten die Kamera noch nicht einmal mitnehmen!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Was niemals passieren wird, denn mit diesen eingebauten Teilen darf man in bestimmten Einsatzgebieten die Kamera noch nicht einmal mitnehmen!

Sehe ich anders. Jedes Smartphone hat diese Funktionen ebenfalls!
Dort wo keine Smartphones erlaubt sind, liegt das meistens an der eingebauten Handycamera (z.B. vor Gericht/Werksbesichtigung). Von daher fällt die Mitnahme einer DSLR in diese Bereiche eh flach.

Kein Camerahersteller wird Rücksicht auf jene "bestimmten Einsatzgebiete" nehmen. Wenn es danach ginge würden wir noch im Mittelalter leben.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Kein Camerahersteller wird Rücksicht auf jene "bestimmten Einsatzgebiete" nehmen. Wenn es danach ginge würden wir noch im Mittelalter leben.

Das sehe ich ähnlich.

Vor einigen Jahren ging mal das Gerücht herum, dass die Top-Kameras von Canon absichtlich keine zu hohe Bildfrequenz hätten (obwohl es angeblich technisch möglich wäre), weil ab einer gewissen Anzahl von Bildern pro Sekunde die Kamera bei bestimmten Veranstaltern als Videogerät angesehen würde und man einfach kein "Mitfilmen" zulasse.

Manche basteln sich ihre Argumente nach persönlichen Gusto selbst zusammen ...
:ugly:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Manche basteln sich ihre Argumente nach persönlichen Gusto selbst zusammen ...
:ugly:

Andere verstehen, dass es einen Unterschied zwischen Prinzipien und Marktanteilen gibt. Seltsamerweise mit starker Überschneidung zu denen, die selber nachlesen statt "Stille Post" zu spielen.

Und dann gibts noch den Ansatz nach Art des kleinen a's in der Modellbezeichnung.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

...ebenso der eingebaute WiFi-Transmitter und der GPS-Logger.
Beides Funktionen, die definitiv irgendwann zur Basisausstattung gehören werden. Die Frage ist nur wann. Zumal sie dann zuerst bei der 5D/1D zuerst auftauchen werden.

Wohl eher nicht. Neuerungen kamen immer in den 3-stelligen zuerst, Staubrüttler (400D), Live View, Video usw.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Wohl eher nicht. Neuerungen kamen immer in den 3-stelligen zuerst, Staubrüttler (400D), Live View, Video usw.
Nur um die Liste mal zu aktualisieren: Phasendetektion auf dem Hauptsensor und Touchscreen - auch beides in der xxxD zuerst...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ausnahmen bestätigen die Regel: Das Klappdisplay kam zuerst bei einer XXD... :p

Zurück zur 7D:
Ebenfalls denkbar aber eher unwahrscheinlich (hoffe ich jedenfalls): Aus Platzgründen kein CF mehr sondern SD. Dafür dann vielleicht ein DoubleSlot SD... Was meint ihr? Never ever oder vielleicht möglich? Argumente?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Was meint ihr? Never ever oder vielleicht möglich? Argumente?

nicht unwahrscheinlich...SD ist nicht mehr wirklich nennenswert langsamer als CF und der kartenslot unempfindlicher, weniger komplex und gleichzeitig kleiner.
CF ist von der skalierbarkeit einfach aufgrund seiner UDMA wurzeln grenzen gesetzt...zumindest solange sich nicht urplötzlich CFast durchsetzt...was ich für unwahrscheinlich halte.

möglich wäre auch XQD + SD...wobei ich canon soviel "mut" nicht zutraue. eher wirds doch wieder nen CF slot oder nen dual SD.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ausnahmen bestätigen die Regel: Das Klappdisplay kam zuerst bei einer XXD... :p

Zurück zur 7D:
Ebenfalls denkbar aber eher unwahrscheinlich (hoffe ich jedenfalls): Aus Platzgründen kein CF mehr sondern SD. Dafür dann vielleicht ein DoubleSlot SD... Was meint ihr? Never ever oder vielleicht möglich? Argumente?

Eher wie bei der Nikon CF + XQD...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich glaube eher an CF+SD; ganz urklassisch und äquivalent zur 5D3. :D

SD-Karten sind einfach sehr praktisch, da man sie ja quasi auch in jeden Laptop irgendwie reinstecken kann, um die Bilder runterzuladen; das wird mit CF schon schwieriger, ist aber unter vielen Fotografen weit verbreitet und da wären einige ganz schön sauer, die einige Hunderter in SanDisk Extreme CF rumliegen haben und nimmer nutzen könnten, wenn sie von der 7D auf die 7D2 upgraden würden. Und dass Canon nicht von CF weg will, haben die mit dem Doppel-CF-Slot der 1DX ja schon demonstriert :D
Und XQD ist... nuja... noch nicht verbreitet und ich weiß nicht, ob das jemals ein sonderlich großer Erfolg wird. Wenn ja, wird's noch eine ganze Weile dauern, bis es sich durchsetzen kann. Das finde ich in der Nikon D4 schon irgendwie... naja...seltsam.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Nur SD glaube ich auch nicht. Da gibt es noch zu viele Profis, die die 7D als Backupcam verwenden, und noch CF verwenden. Von daher sehe ich den Dualslot auch als sehr wahrscheinlich. Ansonsten bleibt es meiner Vermutung nach bei CF.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Das Gerücht würde ich analog zum Canonrumors-Ranking mit [CR3] bewerten. Sehr wahrscheinlich.

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass sie CF weglassen.
Und der Trend geht in Richtung Dual-Slot. Da ist SD kompakt genug, dass es keine Probleme beim Kameradesign gibt.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Könnte ich mir auch XQD vorstellen. Irgendwann wird es kommen müssen, da dürfte die 7D als zweitschnellste Canon genau die richtige sein (damit kann Canon auch etwas Erfahrung sammeln bis zur nächsten eos-1d in ~3 Jahre).

Da Canon die 7D als 'Neu' vermarktet mit der Firmware 2.0, denke ich dauerts noch sicher bis nächsten Frühling.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Könnte ich mir auch XQD vorstellen.

Das *muss* sogar kommen wenn man nicht das gleiche "Problem" wie an der 5DIII haben möchte, wo eine SD-Karte im Slot auch den CF-Controller ausbremst. Gerade bei einer schnellen Kamera wie der 7DII wäre das ja sonst tödlich...

Und nachdem jetzt begonnen wird an XQD 2.0 zu arbeiten (gleicher Slot, nur andere Transerraten), dürfte der XQD 1.0 Standard auch entsprechend "Stabil" sein.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Das *muss* sogar kommen wenn man nicht das gleiche "Problem" wie an der 5DIII haben möchte, wo eine SD-Karte im Slot auch den CF-Controller ausbremst. Gerade bei einer schnellen Kamera wie der 7DII wäre das ja sonst tödlich...

Wobei hier ein UHS-1 (104 MB/s) oder UHS-2 (312 MB/s) verbaut werden könnte. Worum Canon einen alten SD-Slot verbaut ist mir ein Rätsel...

Und nachdem jetzt begonnen wird an XQD 2.0 zu arbeiten (gleicher Slot, nur andere Transerraten), dürfte der XQD 1.0 Standard auch entsprechend "Stabil" sein.

Da XQD von den Machern der CF erstellt wurde, stehr für mich XQD eigentlich schon lange als Nachfolger fest. Selbst XQD 1 wird um ein vielfaches schneller als CF werden (können).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten