• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Du wolltest doch noch wissen, warum ich die Lächerlich-Masche ausgepackt hatte:

Ok, dann möchte ich Dich einmal sehen, wie Du bodennahe Makroaufnahmen mit dem Samsung machst (Beide Händer an der Kamera und die dritte Hand zum Bedienen des Handys...)

Du hattest doch einen Stativeinsatz ja für diesen Fall offenbar schon mal ausgeschlossen...

macwintux schrieb:
Ähm und so fotografierst Du Insekten auf Blumen etc.? Ok, wenn man die vorher anklebt... Es gibt nun mal Situationen, in welchen man die Kamera bewegen muss.

Und dann die Kamera unbedingt bewegen zu müssen, hat mir einfach dieses Bild vors innerliche Auge gebracht.

Nun möchte ich Dich zurückfragen, wer mit der ins lächerlich ziehen Masche angefangen hat? ;)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Meine Meinung zu Klappdisplay & Touchbedienung: bei einer DSLR unnötig.
Bei der Touchbedienung eines Displays habe ich halt nur die Sorge, ob der Hersteller zugunsten von Touch irgendwann langsam auf gewohnte fühlbare Tasten verzichten könnte.
Sorry, aber Canon scheint die gleichen Gedanken zu haben und hat in der 650D die klassische und ohne Einschränkungen vorhandene Tastenbedienung mit der Touchscreenbedienung ergänzt - das funktioniert so hervorragend (es ist schlichtweg intuitiv und erschliesst sich einem innerhalb von wenigen Minuten), dass ich diese Ergänzung in einer 7DII durchaus als sinnvoll erachten würde.
Das Klappdisplay sehe ich da eher als problematisch an, weil dessen aufwändige mechanik und notwendige Designänderungen an der Kamera nur schief gehen können (wie bei der 60D, die ist meiner Ansicht nach richtiggehend misslungen, da hat eine 600D/650D das deutlich schlüssigere Konzept)...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

@ ******************

Ich hege diese Bedenken gegenüber Touch ja nicht auf die aktuelle 650D bezogen oder auf die evtl. bald erscheinende 7DMII, sondern eher langfristig gesehen. Irgendwann könnte es dann losgehen und es werden Tasten reduziert... (Ja gut, irgendwelche Print-Tasten, welche man äusserst Selten benutzt, können gerne in ein Menü.)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

und irgendwann verstellt man dann genau wenn es darauf ankommt einen kritischen parameter mit der nasenspitze :ugly:

also ich bin normal für jede technische spielerei sofort zu haben, und touchscreen bei den spiegellosen .. jederzeit gerne.
aber bei der DSLR? da siegt bisher noch die skepsis.

aber wer weiss.. vielleicht stellt es sich ja auch als durchaus gelungen heraus, wie der klappbildschirm der 60D?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich würde mir für einen 7D-Nachfolger folgendes wünschen:

1. Einen weiter verbesserten AF mit mehr Messfeldern.

2. Ein gut funktionierendes Schwenkdisplay, wie das der 600D (was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte).

3. Ein stark verbessertes Rauschverhalten, auch wenn dies mit einer Reduzierung der Auflösung verbunden sein sollte.

Ein arretierbares Moduswahlrad, wie bei der 60D / 5D Mk III wird mit Sicherheit verbaut werden und braucht daher eigentlich nicht erwähnt zu werden.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

1. Einen weiter verbesserten AF mit mehr Messfeldern.
2. Ein gut funktionierendes Schwenkdisplay, wie das der 600D (was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte).
3. Ein stark verbessertes Rauschverhalten, auch wenn dies mit einer Reduzierung der Auflösung verbunden sein sollte.

1. Ist der AF schon auf sehr hohem Niveau. Mehr AF-Felder können auch zum Nachteil werden. Siehe z.B. 5D3, da sind die äusseren Sensoren bei vielen Objektive nur einfache Liniensensoren. Dies würde ich nicht als Fortschritt ansehen.

2. Glaube auch eher nicht. Aber wenn, dann sollte eine brauchbare Lösung kommen. Vor allem dürfen die Knöpfe nicht schlechter werden (60D).

3. Eine reduzierte Auflösung hat (fast) keinen Einfluss auf das das Rauschverhalten. Sehr viel erwarte ich da nicht, siehe auch bei den andern aktuellen EOS (5D2 -> 5D3 und 600D -> 650D).
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

1. Ist der AF schon auf sehr hohem Niveau. Mehr AF-Felder können auch zum Nachteil werden. Siehe z.B. 5D3, da sind die äusseren Sensoren bei vielen Objektive nur einfache Liniensensoren. Dies würde ich nicht als Fortschritt ansehen.

Da kommen zwei Dinge zusammen:
a) Der 61Punkt-AF hat eine grössere Abdeckung als die 19Punkt-Version. Also kann man die Ränder nicht vergleichen, da müsste die absolute Lage her.
b) Lieber einen genauen Liniensensor als ein Kreuz, das Fehler misst. Ergo lieber früher als später zurückschalten. War schon bei 1D4 und 7D so, dass sich das reale Fokusverhalten nicht an den Kreuzchen auf der Featureliste orientiert hat...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich will keinen Schwenkmonitor finde ihn sch..ße ist nur eine Belastung den kann schneller ab reißen wozu gibt es Winkelsucher.:D
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Moin,

mir wäre es ganz lieb, wenn eine 7D II schneller wäre - 10 Bilder / Sek. und dazu einen möglichst optimalen Schutz gegen Spritzwasser hätte.

Damit wäre ich schon zufrieden. :top:

Ciao,

Werner
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

@mircoscheurich:

Mir wäre kein einziger Fall bekannt, wo jemals ein Klappdisplay abgebrochen wäre.
Das mit dem Winkelsucher kannst du nicht ernst meinen oder?

Aber ich glaube auch nicht an einen Winkelsucher an einer einstelligen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich will keinen Schwenkmonitor finde ihn sch..ße ist nur eine Belastung den kann schneller ab reißen wozu gibt es Winkelsucher.:D

Ich hätte mei einem Winkelsucher mehr bedenken, dass der beim Abstürzen beschädigt werden würde bzw. den 'Okularanschluss' mit beschädigt, als dass ein (eingeklappter) beweglicher Bildschirm abbricht.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

heute, 23:43h auf canon.de
...
ist das ein Zeichen ?? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

:evil: Das liegt daran, dass Kameras, die beruflich entsprechenden Beanspruchungen ausgesetzt sind, gar keine Klapp-Displays haben. :D

Jajaja. Alle werfen die 1D auch schon mal schnell auf den Jeep, mit dem sie dann ins Kriesengebiet rauschen, wo Granatensplitter auch schon mal die teure Kamera treffen können – ohne dass ihr was passiert natürlich... :lol:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Könnte man ja aus der Deckung um die Ecke fotografieren. So etwas ist natürlich nichts für echte Fotografen. Deckung, in die gehen selbstverständlich nur Weicheier!:rolleyes:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

schon Wahnsinn, was hier fuer eine Angst vor Neuem und Sinnvollem herrscht. Durch einen Touchscreen kann man mit der Nasenspitze die ganze Kamera verstellen, das Klappdisplay faellt sowieso sofort ab und explodiert.

Ich frage mich, wie sich so manche Fotografen hier ueberhaupt vor die Tuer trauen .. koennte ja ein Ziegel vom Dach fallen ..
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

schon Wahnsinn, was hier fuer eine Angst vor Neuem und Sinnvollem herrscht. Durch einen Touchscreen kann man mit der Nasenspitze die ganze Kamera verstellen, das Klappdisplay faellt sowieso sofort ab und explodiert.

Ich frage mich, wie sich so manche Fotografen hier ueberhaupt vor die Tuer trauen .. koennte ja ein Ziegel vom Dach fallen ..

Made my Day :D

Ich glaube, die Menschen, die sich gegen das Klappdisplay wehren, haben noch nie mit einer 600D/60D gearbeitet in manchen Situationen :rolleyes:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich glaube, die Menschen, die sich gegen das Klappdisplay wehren, haben noch nie mit einer 600D/60D gearbeitet in manchen Situationen :rolleyes:

Nochmal... wer das Klappdisplay nicht wünscht macht das weniger aus Gründen der Unwissenheit vor den Einsatzmöglichkeiten sondern weil es einfach das Bedienkonzept komplett über den Haufen werfen würde. Da geht einfach zu viel Platz verloren.

Mir sind die Knöpfe am linken Rand lieber als unten oder gar keine und dafür ein Klappdisplay.

Das ein Klappdisplay hilfreich sein kann bestreitet keiner. Das es stabil ist wie sonst was auch nicht... aber es geht mit dem derzeitigen Bedienkonzept der 7D nicht einher. Also ist und bleibt ein Klappdisplay ein no-go :evil:

Da kommt ja noch eher der Touchscreen in die 7DII (ist ja zum abschalten, spielt also keine Rolle...). Verbraucht so ein Touchscreen mehr Strom als ein normales Display?

Was ich mir an der 7D zuerst nicht nachrüssen lassen wollte war die Modus-Wahlrad-Sperre. Aber das kommt bei der 7DII ja ganz sicher und ich überlege mir das echt bei meinen beiden 7Ds auch nachrüsten zu lassen. Kam in letzter Zeit häufiger vor das sich das Wahlrad verstellt hat :(
Find ich zwischenzeitlich eine gute Lösung.

Was bei der 7DII ganz sicher auch kommt sind noch ein paar Firmware-Features. Nachdem die 7D jetzt auf eine "7DI v2.0" gepimpt wurde, dürften wir bei der IIer ein deutlich besseres AutoISO erwarten dürfen. Sprich Begrenzung nach unten und oben und mit Zeitbegrenzung nach unten und oben.

Mehr Einträge im MyMenü wären mir auch nicht unrecht. Es gibt ein paar Dinge dich ich ab&zu mal setzen will... aber jedesmal in die CFNs nervt schon.

Schafft es Canon endlich mal bei den Blendenreihen mehr als 3 zu erlauben? Ja... bei den "kleinen" geht das über ML, aber das geht an der 7D nicht (und brauch ich sonst auch nicht...)

VF wird die 7DII auch ganz sicher nicht werden. Da würde ich glatt darauf wetten. Aber mehr Pixel kommen... Ich hätte nichts gegen 36mp :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten