• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Also ich kenne in meinem Umfeld nicht einen 'klassischen' Fotografen, der keine 1Dmk ohne 's' hat (schon auch welche die zusätzlich eine Ds haben). Damit machen die von der Konfirmation bis zur Hochzeit alles, beim Sport und in der Serengeti findet man die alle eher nicht. Bei Pressefotografen ist die 1D sicher auch massiv vertreten, auch ohne lange Tüten. Wieviele normale Kunden sehen schon den Unterschied zwischen VF und Crop 1.3? Immerhin kostet die Ds halt auch noch mal ein gutes Stück mehr! Also so einseitig sehe ich das mit der 1D nicht, die ist ein echter Allrounder. Und seit die mkIV 16MP hat, fehlt ihr eigentlich nur ein kleines Stück Sensorfläche :).

stimmt jetzt kennst du einen weiteren... extrem klassisch mit 1DM4 ......wozu "s" ??? und die 10B/s sind ein Traum in vielen Situationen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Moin,
ich war gestern auf der Fotokina und konnte mit einem Freund durch seine CPS Mitgliedschaft in den Vip-Bereich. Ein langjähriger Mitarbeiter hat sich ca. 1 Stunde Zeit genommen unsere Fragen zu beantworten. Neben Testshootings mit dem 70-300 L, 300-er L, 8-15 L, das neue 400 L (bis auf das 70-300 L durfen wir die Bilddateien nicht mitnehmen :mad:) beantwortete er unsere Fragen zur 1 DS MK IV folgendermaßen:

Sie wird kommen, aber wann, wäre noch unklar. Grund für die Verzögerung: Sie wird ca. 32 MP haben. Dies könnte von den "alten" Linsen nicht mehr bedient werden. Daher wurde der Linsenpark überarbeitet (siehe 70-200, 300-er usw.). Es fehlen aber noch einige wichtige überarbeitete Linsen (z. B. das 24-70 kommt mit IS). Erst wenn die überarbeiteten Linsen am Markt sind, wird die 1 DS MKIV folgen. Er bestätigte, dass in der nächsten Zeit einige neue Linsen erscheinen werden.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Sie wird kommen, aber wann, wäre noch unklar. Grund für die Verzögerung: Sie wird ca. 32 MP haben. Dies könnte von den "alten" Linsen nicht mehr bedient werden. Daher wurde der Linsenpark überarbeitet (siehe 70-200, 300-er usw.). Es fehlen aber noch einige wichtige überarbeitete Linsen (z. B. das 24-70 kommt mit IS). Erst wenn die überarbeiteten Linsen am Markt sind, wird die 1 DS MKIV folgen. Er bestätigte, dass in der nächsten Zeit einige neue Linsen erscheinen werden.

hmmm, komisch aber nicht unglaubwürdig, jede 1Ds hatte bis jetzt die Schwächen der Linsen aufgezeigt, schon die 1D Mk4 zeigt mir bei Offenblende gnadenlos auf was 16 Mpix am crop verlangen, bei der Mk1 mit 4 Mpix war ich immer super zufrieden

das sie diesmal erst die Linsen umbauen mag richtig sein um Enttäuschungen bei den Kunden zu vermeiden oder auch dem verlängerten Testzyclus der 1Ds bevor sie auf den Markt kommt, ich denke so eine Pleite (?) wie mit der Mk3 sollte zukünftig nicht mehr sein
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

......wozu "s" ???


Weil doch kein Festbrenner mehr passt. Statt des 24ers in den Beispielen wärst Du bei einem 35er. Mehr Freistellung bei weniger "WW-Nebeneffenken" (lange Nasen bei Portraits aus der Nähe, stark stürzende Linen und und und)

Auch das 85er wird unhandlich lang und mein geliebtes 50er mutiert zu einem 63er...


Ne, ne, ne. Den Crop könnt ihr alle behalten! :D Ich würde wahnsinnig. Vielleicht einfach mal ne Hochzeit mit 5D und DsIII machen, dann legst Du das Teil auch wieder weg! :p


TomTom
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

... die 10B/s sind ein Traum in vielen Situationen
Hui ... obwohl du doch gar keinen schnellen 'Spocht' machst ... :evil:.

Sie wird kommen, aber wann, wäre noch unklar. Grund für die Verzögerung: Sie wird ca. 32 MP haben. Dies könnte von den "alten" Linsen nicht mehr bedient werden. Daher wurde der Linsenpark überarbeitet (siehe 70-200, 300-er usw.). Es fehlen aber noch einige wichtige überarbeitete Linsen (z. B. das 24-70 kommt mit IS). Erst wenn die überarbeiteten Linsen am Markt sind, wird die 1 DS MKIV folgen. Er bestätigte, dass in der nächsten Zeit einige neue Linsen erscheinen werden.
Also sorry, aber SO glaube ich das ganz bestimmt nicht. Canon hat sozusagen eine DsIV in der Schublade und lässt sie dort, wegen fehlender Linsen? Sicher nicht! Time-to-market ist heutzutage bares Geld, die Entwicklung kostet ein Vermögen und die Innovationszyklen verkürzen sich eher. Da wird Canon nicht auf Umsatz mit einer 32MP Kamera verzichten, weil ein paar Linsen fehlen. Es gibt etliche Linsen, die der Auflösung schon gewachsen sind, gerade im Studio, wo die Kamera sicher Freude machen würde. Außerdem wird so eine Situation gerade dazu verwendet, neue Kaufwünsche zu generieren, täglich, überall: "Ihr Neues XY ist halt nun zu gut für ihr altes Z, kaufen Sie doch das neue Z".

Nee, nee, wenn die 1DsIV tatsächlich fix und fertig und gut wäre, würde Canon sie auch releasen. Alles andere wäre Schwachsinn.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Nee, nee, wenn die 1DsIV tatsächlich fix und fertig und gut wäre, würde Canon sie auch releasen. Alles andere wäre Schwachsinn.

na ja, einiges musste nicht scheibchenweise verbessert werden, nur weil was fertig in der Schublade liegt, heisst das nicht es kommt auf den Markt, es werden immer Produktionscyclen abgewartet und dann mal wieder ein kleines Update nachgeschoben, so verkauft man eben regelmäßiger, oder was sollte das weglassen des Okularshutters in der ersten EOS 1 ? und zur 1n "tata" kam es wieder rein, was sollte das wegoptimieren des Blitzschnellspannriegel für 20 Jahre und "tata" mit dem 580EX II ! kam er endlich wieder ?

du kannst natürlich sagen alles ohne Absicht :rolleyes: dabei wäre heut die perfekte Cam weniger das Problem,

es fehlt nicht das Wissen und Können was nötig und sinnvoll ist:
Okularshutter
KB
10 FPS
kleinere Pixel
Prozessorleistung
reichlich Energie bequem und günstig

es fehlt nur im Moment der Wille alles in einer zu integrieren, bei analog war die 1v als letzte ihrer Art perfekt, die ur 1er und 1n waren nur bedingt perfekt und der Kunde (ich) fühlte sich veräppelt das so simple Dinge wie Okularshutter in einer 3000 DM Cam vergessen wurde (EOS1) , was in einer 998 DM Cam (A1) selbstverständlich war

ich weiss nicht mal ob der 1D Mk4 SD Slot XC spricht, tippe mal eher nicht,
in der Ur 1er mit 24x CF-Schnitte war ich auch enttäuscht, als 30x und 45x Karten schon angekündigt waren
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

@jar: du kannst nicht alle Features durcheinanderwürfeln. Einiges mag schon zurückgehalten werden und ob nun ein Okularverschluss dran ist oder nicht, mag ja eine 'politische' Entscheidung sein und mal so, mal so als Kaufanreiz zusätzlich eingesetzt werden. Aber 32MP bei 10fps sind kein Pipifax, Rauscharmut auch nicht und der AF ist eine Dauerherausforderung. Außer diesem 'Spielkram' muss aber eine neue Ds schon etwas 'Wahres' bieten und das hat Canon sicher nicht schon für die nächsten paar Generationen in der Schublade liegen. Gerade die Halbleiterentwicklung am Sensor und am Digic sind ziemlich langwierig, aufwändig und teuer - da liegt nichts gebrauchsfertig in den Schubladen dieser Welt :).
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Gerade die Halbleiterentwicklung am Sensor und am Digic sind ziemlich langwierig, aufwändig und teuer - da liegt nichts gebrauchsfertig in den Schubladen dieser Welt :).

Sensor wo gibt es da Pixelbeschränkung ? die kann praktisch aus der Schublade genommen werden, bedenke die Pixelgröße bei kleineren Sensoren, also wenn man da umrechnen würde könnte die Auflösung bestimmt leicht auf 30-40 Mpix aufgeblasen werden, OK das aktuelle DigiC nicht mitkommen um vergleichbare Tempi zu bringen, nimmt man eben wie aktuell 2x DigiC auch Quad wäre denkbar, was denkst du kostet der DigiC ?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Weil doch kein Festbrenner mehr passt. Statt des 24ers in den Beispielen wärst Du bei einem 35er. Mehr Freistellung bei weniger "WW-Nebeneffenken" (lange Nasen bei Portraits aus der Nähe, stark stürzende Linen und und und)
Bist Du sicher, die Entstehung perspektivischer Verzerrungen verstanden zu haben?
Und wozu benötigen die von DOPIERDALACZ gezeigten Bilder mehr Freistellung?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Sensor wo gibt es da Pixelbeschränkung ? die kann praktisch aus der Schublade genommen werden, bedenke die Pixelgröße bei kleineren Sensoren, also wenn man da umrechnen würde könnte die Auflösung bestimmt leicht auf 30-40 Mpix aufgeblasen werden, OK das aktuelle DigiC nicht mitkommen um vergleichbare Tempi zu bringen, nimmt man eben wie aktuell 2x DigiC auch Quad wäre denkbar, was denkst du kostet der DigiC ?
Du klingst so, als solltest du dich sofort bei Canon bewerben. Mit deinen Kenntnissen würden sie die rauschfreie 40MP Kamera mit 10fps praktisch aus dem Hut zaubern :rolleyes:. Entschuldige, aber CPUs einfach vervielfachen ist so einfach nun auch wieder nicht, schon gar nicht in einem in allen Belangen begrenzten System einer DSLR (Platz, Strom). Und wieviele Pixel auf einen Kompaktchip passen, interessiert mich zumindest auch nicht, solange ich nicht deren Qualität möchte. Ich schätze mal Entwicklungen wie Backlit, immer bessere Microlinsen, vermehrt parallele Auslesung, rauschärmere Verstärker möglichst nah an den Linien etc. liegen auch gleich in deiner Schublade :D ...

Bist Du sicher, die Entstehung perspektivischer Verzerrungen verstanden zu haben?
Nein, erklär mal - natürlich warum sie bei FF und Crop gleich sein soll.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

.. Entschuldige, aber CPUs einfach vervielfachen ist so einfach nun auch wieder nicht, schon gar nicht in einem in allen Belangen begrenzten System einer DSLR (Platz, Strom)..
Selbst wenn man genug Platz hätte. Die Vervielfachung der CPU beinhaltet leider keine äquivalente Vervielfachung der Rechenleistung. Im Gegenteil. Der Grenznutzen nimmt Bei Vervielfachung der CPU-Einheiten ab und strebt dann weiter gegen Null.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Selbst wenn man genug Platz hätte. Die Vervielfachung der CPU beinhaltet leider keine äquivalente Vervielfachung der Rechenleistung. Im Gegenteil. Der Grenznutzen nimmt Bei Vervielfachung der CPU-Einheiten ab und strebt dann weiter gegen Null.

Nur aus reinem Wissensdrang...
Gehst du dabei einfach von PC's/MAC's aus, oder sind das Fakten die sich auf die EOS Modelle beziehen?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Das resultiert aus der Problematik der Haltezustände der CPU. Man kann die Rechenleistung - in einem geschlossenem System- durch Verdopplung...Vervielfachung von CPU Einheiten nicht im gleichem Maße steigern. Irgendwann ist die K-Grenze erreicht.

Was nicht heißen soll, dass vier CPU-Einheiten weniger Leistung bringen als zwei. Aber der Zusatznutzen bei Vervielfältigung der CPU nimmt ab:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Der Grenznutzen nimmt Bei Vervielfachung der CPU-Einheiten ab und strebt dann weiter gegen Null.
Das kommt noch dazu, auch wenn die 'Engstellen' in einer Kamera sich vermutlich besonders gut parallelisieren lassen würden, speziell wenn der Sensor und das Speicherinterface dementsprechend darauf abgestimmt sind. Aber trotzdem glaube ich niemals an 4 Digics in einer Kamera :).
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Nein, erklär mal - natürlich warum sie bei FF und Crop gleich sein soll.
Auf den Fotos der Kompaktknipsen mit Brennweiten von teilweise weit unter 20 mm siehst Du also stets Knollennasen usw.?
Mehr muss man zu diesem Thema eigentlich nicht sagen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Auf den Fotos der Kompaktknipsen mit Brennweiten von teilweise weit unter 20 mm siehst Du also stets Knollennasen usw.?
Mehr muss man zu diesem Thema eigentlich nicht sagen.

da ist ja auch der Sensor kleiner, die Betrachtung kleine Brennweite und Knollennase geht nur in Verbindung mit der Sensorgröße, gerade Kompaktknipsen haben i.d.R. nur 30mm+ äquivalente Brennweiten auch bei 6mm Brennweite ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten