• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ich glaube die neue 1Ds wird den Kameramarkt revolutionieren.:top:
Die kürzlich vorgestellte Sensorstudie zeigt wohin die Reise geht.
21 Mb sind das sicher nicht.
http://www.photoscala.de/Artikel/120-Megapixel-Sensor-von-Canon

"was im Schluss nahelegt, dass ein APS-H-Sensor, mit dem man auch bei Blende 5,6 „auflösend“ fotografieren möchte, nicht mehr als rund 25 Megapixel haben muss"
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Leute der Bericht ist vom Okt 2008 also ist er veraltet .Den wenn schon die 5er 21Megapixel dann wird die neue mehr haben:D:eek:
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Und was hat APS-H mit Canon 1Ds Mark IV zu tun?
Hauptsache mal was geschrieben haben...

damit der Bericht hier passt kann man ihn auch anpassen:

"was im Schluss nahelegt, dass ein Kleinbild-Sensor, mit dem man auch bei Blende 5,6 „auflösend“ fotografieren möchte, nicht mehr als rund 42,25 Megapixel haben muss" ;)

Was zur Zeit die Technik hergibt finde ich schon interessant.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Bitte hört auf euch zu zanken.
Bald ist Weihnachten und da sollte man ein wenig den Ton änderen.

Canon wird schon wissen was sie tun!

Ja, nur her damit. Mehr Pixel können nicht schaden.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Wer mehr als 21 oder 24 braucht sollte in Mittelformatlager wechseln. Je mehr Pixel Sie auf den Sensor quetschen umso schlimmer wirds mit dem Rauschen.

Das ist bereits durch den neuen Sensor der Nikon d7000/ Sony A55/ Pentax K5 widerlegt: 16MP auf APS-c entspricht was? Ca. 38MP auf FF. Dieser Sensor hat in der Basis- ISO das niedrigste Rauschen aller Sensoren und den besten Dynamikumfang - 2 vermeintlche "Widersprüche", die hier zum Einsturz bebracht werden.
Ein 38MP Sensor mit niedrigem Rauschen und hoher Dynamik? Her damit - nur von Canon momentan nicht in Sicht - die müssten langsam mal in der Sensortechnik zum aktuellen Stand der Konkurrenz aufholen - die Canon- Sensoren der neuesten Generation (z.B. 60d) hinken hinter dem Sony- Sensor hoffnungslos hinterher - siehe Nikon d7000- Test auf dpreview, dort Seite 17. Da kannst du sehen, wie gnadenlos der Canon Sensor gegen den von Sony/ NIkon untergeht. Ich füge hinzu: 5dII - Schatten Rauschen/ Banding bei niedrigen ISOs. Schon krass, wie Canon die Jahre lange Dominanz in der Disziplin Sensorqualität verloren haben.

Interessant übrigens, dass technologischer Fortschritt praktisch immer unterschätzt wird. Man muss ihn nur vom Fortschritt laut Marketingabteilung zu unterscheiden wissen.

Servus
Bernhard
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ein 38MP Sensor mit niedrigem Rauschen und hoher Dynamik? Her damit - nur von Canon momentan nicht in Sicht - die müssten langsam mal in der Sensortechnik zum aktuellen Stand der Konkurrenz aufholen - die Canon- Sensoren der neuesten Generation (z.B. 60d) hinken hinter dem Sony- Sensor hoffnungslos hinterher - siehe Nikon d7000- Test auf dpreview, dort Seite 17. Da kannst du sehen, wie gnadenlos der Canon Sensor gegen den von Sony/ NIkon untergeht. Ich füge hinzu: 5dII - Schatten Rauschen/ Banding bei niedrigen ISOs. Schon krass, wie Canon die Jahre lange Dominanz in der Disziplin Sensorqualität verloren haben.


auch wenn ich solche Erbsenzähler-Tests normal nicht so arg viel gebe, aber hier sieht man wirklich einen deutlichen Unterschied. Respekt d7000:top:
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Leute easy.
Das! ist möglich (vermutlich, weniger 1Ds als eher die 3D/5DIII)
Und den Schritt würde ich begrüßen, wenn der Rahmen passt;)
Schaut euch mal die vorraussichtliche Verfügbarkeit an:top:
Das kommt schon grob hin:D

Das hier ist ein real existierender Sensor:
http://photorumors.com/2010/11/06/new-29mp-full-frame-ccd-sensor-from-kodak/

Gruß
ps: Etwas ähnliches wie die Pentax 645D sehe ich als Ziel,
womit die neue 1DsIV kommen sollte;)
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Der Schritt ins MF Lager wäre schon schick, um sich deutlich abzuheben von 5D und co.
Die bisherigen Linsen sollten das schon aufbringen können...
Das war bisher auch kein Thema für Canon im Wett(rüsten)bewerb (APS-C/H)
Um die 35MP werde da wohl schon kommen.
(Die Beautyprofis wirds freuen)
Evtl. auch mit dem 1:1 Sensor...
wer weiss das schon
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

in diesem Thread ist aber ein KB-Sensor Thema.

Gruß,

Karl-Henz

ach nein, wirklich? Danke für den Hinweis :ugly::ugly::ugly:

Ist vollkommen wurscht, nimm den sensor der d7000 und bau den als KB, das Rauschen wird sich sicher nicht verschlechtern ;)

Mein Post sollt dieses Gelaber àla: "mehr Pixel ist generell mehr Rauschen, egal wieviele Jahre Entwicklung dazwischen liegen" entkräften.

Dass wir uns nicht falsch verstehen... ich selbst komme mit 8 MP meiner 1dII aus, das Rauschverhalten passt auch. es ist sogar besser als bei manchen neueren APS-C Kameras. Aber die d7000 zeigt in diesem Test deutlich, dass sich mit der Zeit was getan hat.
Und diese Neuerungen in der Sensortechnik sind ja nicht auf APS-C sensoren beschränkt.

Ich hoffe du konntest mir folgen
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

mich würd interessieren, wieviele derer, die hier irgendwas über zuviel mp jammern, potentielle käufer einer 4ds sind. vermutlich keiner ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten