• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Bei gleichem Bildwinkel und dem Sensorformat angepasster Blende ist das Bild bei Crop und KB-Format identisch.
Was bitte ist eine dem Sensorformat angepasste Blende :confused:?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hast du dafür Fotos die dies belegen? Sonst mach ich es morgen.

Also, 2 Bilder, gleicher Abstand, Brennweite am Crop für gleichen Ausschnitt korrigieren und am VF um 1 1/3 Blenden abblenden. So richtig?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Na die 1 1/3 Blenden oder was es sind abblenden bei KB.
Meinst du um die Tiefenschärfe anzupassen?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Das stimmt nicht!

Der Crop "vergrößert" keineswegs, lediglich ist weniger auf dem Bild zu sehen. Stelle dir das wie oben erwähnt mit dem KB Foto, dass du per EBV auf ein 1,6/1,3er Crop zuschneidest. Es ändert sich absolut nichts an der Schärfentiefe.

Ne, is klar. Guck mal hier : http://www.luminous-landscape.com/tutorials/understanding-series/dslr-mag.shtml

Guck mal den Papagei an, aufgenommen mit KB, und aufgenommen mit Crop. Willst Du ernsthaft behaupten der Papagei is bei Crop nicht größer abgebildet ? Bei KB füllt der Vogel ca. die Hälfte des Bildes, beim Crop füllt er fast das ganze Bild !

Beim Crop ist einfach der (kleinere) Bild-Ausschnitt viel höher aufgelöst als beim KB. Daraus ergibt sich leider ein höheres Rauschen, da mehr Pixel auf kleinerem Raum angebracht sind. Auf die Schärfentiefe hat das aber 0 Auswirkung. Damit du auf ein Crop Foto das selbe wie auf ein KB Foto bringst, musst du also entweder was abschneiden (Schärfentiefe bleibt bei Crop und KB gleich), oder du gehst weiter zurück (was die Schärfentiefe ändert!!).

Na, dann sind alle Schärfentieferechner im Internet falsch :ugly: Berechne mal die Schärfentiefe von KB, bei einer beliebigen Brennweite, beliebige Blende, und beliebige Entfernung. Dann ändere NUR KB auf APS-C. Was passiert ? Die Schärfentiefe wird kleiner !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Also, 2 Bilder, gleicher Abstand, Brennweite am Crop für gleichen Ausschnitt korrigieren und am VF um 1 1/3 Blenden abblenden. So richtig?
Ähäm ... entschuldigung ... um was gehts eigentlich noch? Die Simulation des schlechteren Freistellungspotentials des Crops am VF :confused:? Selbst wenn das klappt, wozu? Es ging doch ursprünglich darum, dass User den Schritt zum Crop scheuen, WEGEN dieses Verlustes und mittlerweile sind wir bei Anleitungen für VF Besitzer, wie sie Crop simulieren? Versteh ich nicht ...
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Das meinte ich, ja. Sorry, wenn es komisch ausgedrückt war.
Ach so. Ja nun, das hab ich im letzten Beitrag ja kommentiert ... irgendwie finde ich das Thema etwas auf den Kopf gestellt. Wenn jemand weiß, wie man mit einer Crop die Freistellung eines KB-Sensor simuliert, DAS wäre interessant ... :evil:
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ach so. Ja nun, das hab ich im letzten Beitrag ja kommentiert ... irgendwie finde ich das Thema etwas auf den Kopf gestellt. Wenn jemand weiß, wie man mit einer Crop die Freistellung eines KB-Sensor simuliert, DAS wäre interessant ... :evil:

Einfach 1 1/3 Blenden aufblenden ;)
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Mhh ob vielleicht doch was schnelles Großformatiges kommt?

Ich stecke grad fest. Bin interessiert an einem Neukauf einer Cam.
Warte jetzt aber natürlich ab bis Herbst (August???)
Allerdings möchte ich zwecks Freistellung auf FF von Crop1,3 umsteigen.
Die 5D2 ist mir allerdings viel zu lahm, da ich auch Sport fotografiere.
Zusätzlich kommt der ungenauere AF dazu und sie hat kein 1er Gehäuse.

1DMark3 / 4 hat leider dann nur Crop 1,3.

1DsMark3 ist zwar minimal schneller und auch im 1er Gehäuse, aber zu teuer.

Hmmm...von daher wärs mir lieb wenn irgendwas Vollformatiges kommen würde natürlich noch zusätzlich zur 1dMark4.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

ich stecke grad fest. Bin interessiert an einem neukauf einer cam.
Warte jetzt aber natürlich ab bis herbst (august???)
allerdings möchte ich zwecks freistellung auf ff von crop1,3 umsteigen.
Die 5d2 ist mir allerdings viel zu lahm, da ich auch sport fotografiere.
Zusätzlich kommt der ungenauere af dazu und sie hat kein 1er gehäuse.

1dmark3 / 4 hat leider dann nur crop 1,3.

1dsmark3 ist zwar minimal schneller und auch im 1er gehäuse, aber zu teuer.

D3? D700? :D

Verdammich nochmal, wieso wird hier noch automatisch drinrumeditiert?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hallo,

ich will nicht trollen, habe aber leider genau das gleiche Problem:

Ich brauche Vollformat wegen des maximalst möglichen Weitwinkel und der besten Freistellmöglichkeit (selbst wenn das nur auf 10% der Bilder zutrifft). Und ich brauche einen schnellen Autofokus und eine schnelle Serienbildrate von 6-8 B/s (selbst wenn das nur auf 10% der Bilder zutrifft).

Bei Canon habe ich die Wahl zwischen langsamerer FF (1Ds) und schneller 1,3-Crop. Da ich nicht zwei Gehäuse beim Trekking mitschleppen kann und will, und auche eine 1Ds IV mit vielleicht 6 B/s bei über 6000 € liegen wird (was mir für Hobby persönlich zu viel wäre), warte ich wahrscheinlich wie viele andere auf eine bezahlbare Universalkamera, wie sie die analoge EOS 3 war.

Dass so etwas grundsätzlich geht, zeigt Nikon mit der D700. Was mich aufregt, ist allerdings nicht, dass Canon es nicht kann (dafür hätte ich Verständnis), sondern dass Canon es nicht will, um die 1er zu schützen.

Dass eine über 2000 € teure Kamera wie die 5D MK II einen mit dem zentralen Feld treffsicheren, ansonsten aber im Vergleich zur EOS 3 vorsintflutlichen, AF hat, die Spotbelichtungsmessung nicht mit dem aktiven AF-Feld verknüpfbar ist, die ISO-Shift-Funktion bzw. eine konfigurierbare ISO-Automatk nicht vorhanden ist, keine gescheiten Belichtungsreihen möglich sind und zu guter letzt die Blitzsynchronzeit nur 1/200 beträgt (fand ich schon bei der analogen 3er lächerlich), finde ich armselig.

Ich habe aus diesen Gründen (AF und Belichtungsmessung etc.) 2005 vom Kauf der 5D abgesehen, da ich sie abgesehen von ihren digitalen Fähigkeiten als Rückschritt gesehen hätte, und auf den Nachfolger gehofft. Als dann die D700 kam, dachte ich, was für eine Granate wird dann erst die MK II. Leider war es dann für mich subjektiv nur ein Knallbonbon, da abgesehen von Auflösung und Video und ein paar zeitgemäßen Veränderungen sich nichts bei den Kernfähigkeiten AF und Belichtung getan hat.

Im Moment will ich mir Objektive kaufen, kann es aber nicht, da ich nicht weiß, ob ich nicht vielleicht doch zu Nikon wechseln muss, und mir der Wertverlust zu groß wäre. Denn leider rechne ich mit großer Wahrscheinlichkeit mit einer hochauflösenden D700x, aber nur mit einer geringen Resthoffnung mit einer EOS 3D.

Bitte fasst diesen Post nicht als Trollerei auf, aber als langjähriger Canonier muss ich eben auch die eigene Marke kritisieren dürfen, wenn sie im semiprofessionellen Bereich Lücken im Portfolio hat und Kameras in ihren Kernfunktionen in einem dieser Preisklasse nicht angemessenem Umfang künstlich kastriert, nur um die Käufer zum Kauf einer ihrer heiligen Kühe zu zwingen. Zwischen 5D MK II/50D und 1Ds MK III ist einfach eine riesige Lücke, die bei Nikon dank D700/D300 so nicht besteht. Schließen sie diese Lücke nicht, so werden vermutlich viele Wechselgedanken hegen, die sich weder zu den Einsteigern zählen, noch bereit sind für ihr Hobby über 6000 € für eine Universalkamera auszugeben.

Zum Thema: Ich hoffe, dass sich Canon endlich bei der 1D MK IV vom 1,3-Crop verabschiedet, da er meiner Meinung nach nichts Halbes und nichts Ganzes ist, da einerseits die FF-fähigen Objektive im WW beschnitten werden, aber andererseits keine EF-S-Objektive passen. Eine schnelle 1D MK IV mit 12-16 MP auf FF bei hervorragenden Rauschwerten und allern Vorzügen der 1er zum Preis von 3500 € (eben eine 3Der) würde meines Erachtens vom Markt sehr gut aufgenommen werden.

Gruß Finnan
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Im Moment will ich mir Objektive kaufen, kann es aber nicht, da ich nicht weiß, ob ich nicht vielleicht doch zu Nikon wechseln muss, und mir der Wertverlust zu groß wäre. Denn leider rechne ich mit großer Wahrscheinlichkeit mit einer hochauflösenden D700x, aber nur mit einer geringen Resthoffnung mit einer EOS 3D.
...
Zwischen 5D MK II/50D und 1Ds MK III ist einfach eine riesige Lücke, die bei Nikon dank D700/D300 so nicht besteht.
Also von "müssen" kann doch nicht die Rede sein...aber eigentlich wundert´s mich, weshalb du nicht schon längst mit Nikon arbeitest und zufrieden bist:confused: Die bieten dir doch genau das, was suchst, oder? Wenn dir das Fotografieren in so vielen Situationen herstellerbedingt keine Freude macht, würd ich nicht lange zögern und sofort wechseln. Mit "Resthoffnung" und "Wahrscheinlichkeit" wär ich jedenfalls nicht zufrieden...
Und jetzt wieder zurück zum Thema: die neue Ds wird wohl mit hoher Sicherheit das bislang schon verfolgte Konzept weiterführen. Ich glaube nicht, dass Canon mit einer HighSpeed- Vollformat kommt, auch wenn die Zeit reif ist. We´ll see...
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

hmm falls nix schnelles FullFrame'iges kommen sollte, muss ich mir dann eventuell doch n zweiten Body zulegen.
Entweder 5dM2 und 1DIIN behalten.
Oder 1DIIII und alte 5D für FF Freistellung.

Das kann natürlich auch Marktstrategie sein von Canon. :D
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hallo,

@ Lena:

Würde ich heute erst mit der Photographie anfangen, würde es eine Nikon D700 werden. Nur bin ich schon seit FD-Zeiten bei Canon und besitze auch mehrere nicht eben billige (für mich) EF-Objektive. D.h. ein Umstieg würde mit Verlusten einhergehen und auch emotional wegen der langen Bindung nicht so einfach sein.

Nur sehe ich auch nicht ein, Canon´s Produktpolitik zu unterstützen. Nach dem Motto: Wer schon einige Objektive besitzt, der wird nicht so leicht wechseln. Und wer, bei Mitbewerbern in gleicher Preisklasse selbstverständliche, bestimmte Austattungsdetails (z.B. eine richtige Abdichtung) wünscht, der soll halt eine 1Ds kaufen oder mit den Kompromissen leben.

Bevor ich eine 1Ds kaufe, nehme ich für das gleiche Geld lieber eine D700 mit den drei AF-S 2,8-Objektiven.

Daher warte ich noch mit einem Wechsel bis zur nächsten Kamera-Generation. Sollte Canon nicht auf die Konkurrenz reagieren (was ich leider bezweifele), muss ich leider unter Verlust wechseln.

Im übrigen habe ich in der Zwischenzeit ca. einem Dutzend Freunden ausgehend von einer für sie optimalen Ausstattung zu Panasonic G1, Pentax K7, Fuji S5pro, Nikon D300/D700 geraten (früher habe ich immer zu Canon geraten).

In meinem bevorzugten Foto-Fachgeschäft standen heute eine D3x, eine D3, eine D700 und eine D300. Von Canon gab es das 500D-Kit. Früher war das anders.

Und wenn ich mir hier viele Postings von überzeugten Canon-Usern durchlese, bin ich wohl nicht der einzige, der unzufrieden ist und heute mit einer D700 anfangen würde.

Canon sollte sich nicht nur auf den Consumer-Markt der billigen Ein- und Aufsteiger-Kameras der drei- und zweistelligen EOS sowie die 1er konzentrieren, denn in den unteren Klassen ist die Konkurrenz teilweise bedeutend besser ausgestattet und im Profibereich zumindest gleichwertig. Die engagierten Amateure, die auch gerne in teure Objektive investieren, sollte man nicht vergessen (die Auflösung der 5D Mark II tut es alleine auf Dauer nicht), und zwar ob Crop oder FF.

Bevor es jedoch zu einer der üblichen Gelb vs. Rot Threads abdriftet, klinke ich mich lieber jetzt aus, da es mir nicht um Canon-Bashing geht und jetzt meinerseits genug Off-Topic kam.

Gruß Finnan
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Also wenn Nikon annhähernd die Linsen hätte die ich derzeit bei Canon habe, besässe ich eine D700 mit BG und bräuchte mir nicht den Kopf wegen einer 1DII zu zerbrechen bzw. könnte meinen Zweitbody einsparen.

Canon wird sein Spielchen solange treiben bis der Krug dann halt mal bricht oder Nikon eine Objektivoffensive startet:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten