• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Klassischer Fall von actio <--->reactio.

Wenn man hier einen auf dicke Hose macht heisst das nicht zwingend das alle anderen in Erfurcht erstarren, selbst wenn man so ein tolles Profil hat.
Ich habe verstanden, was Du meinst und ich verstehe auch was andere meinen, die Dich als ahnungslos bezeichnen.
Wie so oft haben alle irgendwie Recht und es ist nur eine Frage der Definition.
Hättest Du von Anfang an etwas leisere Töne angeschlagen wäre die Diskussion ganz anders verlaufen.
Aber Du meintest ja deshalb würdest Du dieses Forum lieben. Wieso also nun auf einmal grantig?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Also vom selben Standort aus ist es völlig wurscht was für einen "Cropfaktor" ich zB an ein 85 1.2 schraube, die Tiefenschärfe bleibt gleich. Und das ist die real-world Situation.

Das is natürlich Quatsch. Wenn ich croppe vergrößere ich. Und wenn Standort, Blende, und Brennweite gleich bleiben sinkt die Schärfentiefe. Das wird Dir jeder Schärfentieferechner beweisen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Das is natürlich Quatsch. Wenn ich croppe vergrößere ich. Und wenn Standort, Blende, und Brennweite gleich bleiben sinkt die Schärfentiefe. Das wird Dir jeder Schärfentieferechner beweisen.

:confused: das würde ja equivalent heissen, wenn man mit einem KB Gehäuse ein Bild macht, dann zuhause am PC den 1,6 Crop ausschneidet, dann ändert sich meine Schärfentiefe? :confused:
Dann verändert sich demnach auch mein Bild im PC... so eine Art "remote-morphen" sozusagen..... :rolleyes:

Das glaubst du jetzt aber nicht im Ernst...!!! :lol:

Grüße,
Andreas
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

nimm mal ein ganzkörperportrait und schneide/croppe.
Was passiert - der Kopf und die Füsse sind ab.

Wenns aber mit dem Crop genau so Formatfüllend fotografiert wird wie mit dem Vollformat, dann verringert sich die Unschärfe bei Crop deutlich.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

...wenn man mit einem KB Gehäuse ein Bild macht, dann zuhause am PC den 1,6 Crop ausschneidet,...
Das ist ja nicht croppen, sondern, wie du selber schon schreibst basteln (ausschneiden) :D

Das
Wenns aber mit dem Crop genau so Formatfüllend fotografiert wird wie mit dem Vollformat, dann verringert sich die Unschärfe bei Crop deutlich.

ist die richtige Vorgehensweise!
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Wann habe ich wo "was" konkret anderes behauptet, das mich als Ahnungslosen deklariert?
Nun:
ähm? und was bitte schön hat die Sensorgröße mit der Blende und/oder Schärfentiefe zu tun?!
Ja kommts, erklärts mir bitte wie das mit der Schärfentiefe funktioniert.... :lol:
Hört sich das nach Ahnung an? Ach so, es sollte ironisch sein? Dazu ist die Aussage aber ungeeignet:
Oder ändert sich die wenn man den Bildrand eines Fotos abschneidet... ;)
Natürlich nicht. Aber um das gleiche Foto machen zu können, verändert man mit der Cropkamera eben den Abstand zum Objekt oder die Brennweite - beides führt zu einer veränderten Tiefenschärfe. So einfach ist das in der Praxis und so einfach könnte es sich anhören, wenn man wollte. Du wolltest aber mit einer irrelevanten Aussage etwas provozieren. Kannste natürlich, musst aber halt mit der Reaktion leben: Ironie und Sarkasmus setzt voraus, dass man souverän genug ist, sein Wissen nicht dauernd beweisen zu müssen :).

Also vom selben Standort aus ist es völlig wurscht was für einen "Cropfaktor" ich zB an ein 85 1.2 schraube, die Tiefenschärfe bleibt gleich. Und das ist die real-world Situation.
Ohne Wechsel der BW? Das halte ich für eine Gerücht. In erster Linie will ich ein bestimmtes Bild mit einem bestimmten Bildausschnitt. Danach wähle ich die BW und lass nicht einfach die Beine vom Model weg, nur weil ich mit Crop fotografiere und nicht weiter weg kann :rolleyes:.

Oft hat man nicht die Möglichkeit den Standort zu verändern um das Framing auszugleichen (Kirchenwand im Rücken).
Ja, dafür gibts dann eben verschiedene BWs.

Also ihr Schlaumeier (ich verwende jetzt nur die selben Vokabeln), ihr könnt's ruhig davon ausgehen, dass ich Ahnung habe - und das ist nicht nur auf Kleinbildformat beschränkt. Ich arbeite damit - fast täglich. (Nur zur Info) Manchmal ist es eine gute Idee, sich das Profil eines Posters anzusehen, bevor man was unhöfliches schreibt.
Ich meinte es nicht unhöflich, aber deine Posts waren weniger von hilfreicher Ahnung, als von hilfloser Ahnungslosigkeit geprägt. Falls das Absicht war, solltest du mit dem Echo umso besser leben können. So einem tollen Hecht kann der Vorwurf ja nur am Allerwertesten vorbeigehen ... hmm ... warum tuts das eigentlich nicht :D?

Kleiner Tip: wenn du wirklich soviel Ahnung hast, versuche es doch einfach mal mit ehrlicher Hilfe, anstatt Sarkasmus und Ironie. Dann musst du auch nicht 'grantig' werden :).

....und viel Spass beim anschauen meiner Bilder, für die unsere Kunden eine Menge Kohle hinblättern! :cool:
Jaja, ich weiß, die Leute sind so einfach zu beeindrucken ... :evil:


Aber, aber, aber ... mit dem Thema hat das Ganze in der Tat nur wenig zu tun, insofern ...
zz_wech.gif
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Das is natürlich Quatsch. Wenn ich croppe vergrößere ich. Und wenn Standort, Blende, und Brennweite gleich bleiben sinkt die Schärfentiefe. Das wird Dir jeder Schärfentieferechner beweisen.

"Das is natürlich Quatsch."
Hast Recht, nur kommt nach "Quatsch" ein Doppelpunkt. ;)
Wenn nämlich Standort (bzw. Entfernung zur Schärfeebene), Blende und Brennweite gleich bleiben, dann ist auch die Schärfentiefe gleich.

Kleinbildformat reduziert nur darum die Schärfentiefe, weil man näher dran muss, um den gleichen Ausschnitt zu erhalten. Und der Parameter Entfernung beeinflusst eben die Schärfentiefe.

Hinzu kommt beim Vollformat aber noch ein weiterer Gestaltungsvorteil:
Wenn man näher ran gehen kann, verändert sich die Tiefenwirkung im selben Maß. Und diese Raum-Illusion bei so etwas Zweidimensionalem wie einem Foto ist wertvoll.

Beides zusammen ergibt einen klaren Vorteil für das Kleinbildformat.
Und damit zurück zum Thema:
Der Verzicht darauf bei einer 1DIV, wenn sie den APS-H-Format hat, fällt mir nicht leicht. Wenn überhaupt, dann mache ich das aus genau drei Gründen:
billiger, erscheint vermutlich früher, schneller.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hinzu kommt beim Vollformat aber noch ein weiterer Gestaltungsvorteil:
Wenn man näher ran gehen kann, verändert sich die Tiefenwirkung im selben Maß. Und diese Raum-Illusion bei so etwas Zweidimensionalem wie einem Foto ist wertvoll.
Mhh... Warum? Vom selben Standpunkt aus benutzt man am crop einfach eine um den Faktor 1,6 kuerzere Brennweite und hat exakt das gleiche Bild.


Chris
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Na das probier mal aus.
Stell doch mal eine Blume oder was vor Dich und betrachte, wie sich der Hintergrund hinter der Blume verändert, wenn Du der Blume näher kommst. Bist Du der Blume näher, "deckt sie mehr ab".
Der Abstand zum Objekt verändert sozusagen die abgedeckte Hintergrundfläche. Und mit Crop musst Du eben weiter weg.
Das ist jetzt so anschaulich wie möglich formuliert und geht vielleicht schief. Für Genaueres fehlt mir der Elan.
Aus genau demselben Grund nimmt ja die Tiefenwirkung beim WW zu. Natürlich auch nur, wenn Du nahe ran gehst.
Also Tiefenwirkung ist nicht jedem wichtig, aber mir bedeutet das schon was. Man ist dann als Betrachter mehr "im Bild drin".
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Mhh... Warum? Vom selben Standpunkt aus benutzt man am crop einfach eine um den Faktor 1,6 kuerzere Brennweite und hat exakt das gleiche Bild.

nein, weil der abbildungsmaßstab ein anderer ist (auf den crop-sensor wird das motiv kleiner abgebildet, wie auf dem KB-sensor), daher auch geringere schärfentiefe bei der aufnahme mit KB.

gruß luisoft
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

was haben die letzten Seiten mit dem Titel zu tun???
Naja, die DsIV hätte einen KB Sensor und manche Menschen hier fragten sich in dem Zusammenhang, ob sie mit Crop 1.3 ebenso glücklich werden könnten und dann gab ein Wort das andere. Wies halt so ist, wenn man sich amüsiert ... warum :D?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ist der übliche Vorstellungstermin eigentlich immer um den 20. August herum?
Dürfte das das Datum sein, wann zumindest die Vorstellung der APS-H Kamera erfolgt?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Was Pflicht wird ist eine in Grenzen einstellbare ISO-Automatik!!! Selbst die neuen Modelle wie die 5D II haben es nicht, habe es heute wieder erleben müssen, wie beschränkt diese eigentlich geniale Funktion ist. Dass es sich an der Brennweite orientiert ist ja super, nur 1/60 bei 70mm und bewegten Motiven ist eben trotzdem Käse. Gerade bei wechselnden Lichtverhältnisssen auf der Bühne wäre es so toll!



Grüße, Marcel
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Wenn ich croppe vergrößere ich.
Das stimmt nicht!

Der Crop "vergrößert" keineswegs, lediglich ist weniger auf dem Bild zu sehen. Stelle dir das wie oben erwähnt mit dem KB Foto, dass du per EBV auf ein 1,6/1,3er Crop zuschneidest. Es ändert sich absolut nichts an der Schärfentiefe.

Beim Crop ist einfach der (kleinere) Bild-Ausschnitt viel höher aufgelöst als beim KB. Daraus ergibt sich leider ein höheres Rauschen, da mehr Pixel auf kleinerem Raum angebracht sind. Auf die Schärfentiefe hat das aber 0 Auswirkung.

Damit du auf ein Crop Foto das selbe wie auf ein KB Foto bringst, musst du also entweder was abschneiden (Schärfentiefe bleibt bei Crop und KB gleich), oder du gehst weiter zurück (was die Schärfentiefe ändert!!).
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Das stimmt nicht!

Der Crop "vergrößert" keineswegs, lediglich ist weniger auf dem Bild zu sehen. Stelle dir das wie oben erwähnt mit dem KB Foto, dass du per EBV auf ein 1,6/1,3er Crop zuschneidest. Es ändert sich absolut nichts an der Schärfentiefe.

Beim Crop ist einfach der (kleinere) Bild-Ausschnitt viel höher aufgelöst als beim KB. Daraus ergibt sich leider ein höheres Rauschen, da mehr Pixel auf kleinerem Raum angebracht sind. Auf die Schärfentiefe hat das aber 0 Auswirkung.

Damit du auf ein Crop Foto das selbe wie auf ein KB Foto bringst, musst du also entweder was abschneiden (Schärfentiefe bleibt bei Crop und KB gleich), oder du gehst weiter zurück (was die Schärfentiefe ändert!!).

Hm wie erklärst Du mir dann wie folgendes bei einer 1,2er Blende am FF passiert und am Crop nicht? ...bei FF scheint bei ner gewissen Distanz zum Objekt/Hintergrund das Objekt förmlich sich abzuheben. Hab ich bei Crop nie gesehen...also kein gleiche Schärfentiefe...komisch oder? :confused:
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Die Schärfentiefe hat mit dem Bildeindruck nicht so viel was zu tun, da spielt die Brennweite eine größere Rolle.
Wie jeder weiß hängt die Schärfentiefe zwar nur von Blende und Abbildungsmassstab ab. Aber das ist nur der Bereich in dem das Bild noch scharf ist. Bei größerer Brennweite ist der Hintergrund einfach stärker verschwommen als bei Weitwinkel, trotz gleicher Schärfentiefe.

Seht euch mal auf http://www.fg-fotografie.de/Fotokurs_Grundlagen.pdf die Seiten 11-13 an. Es geht hier zwar um die Perspektive, aber für den Vergleich musste ich in PS auch stark "Cropen", sprich rausschneiden.
Ich denke dass deswegen bei den drei Bildern durch die Vergrößerung die gleiche Schärfentiefe da sein müsste. Aber der Unterschied im Bildeindruck ist gewaltig.

Und genau deswegen ist die Bildwirkung bei VF einfach besser. Deswegen lieber die 1Ds mit VF als die 1D mit APS-H (um zum Thema zurückzukommen).
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Die Schärfentiefe hat mit dem Bildeindruck nicht so viel was zu tun, da spielt die Brennweite eine größere Rolle.
Wie jeder weiß hängt die Schärfentiefe zwar nur von Blende und Abbildungsmassstab ab. Aber das ist nur der Bereich in dem das Bild noch scharf ist. Bei größerer Brennweite ist der Hintergrund einfach stärker verschwommen als bei Weitwinkel, trotz gleicher Schärfentiefe.

Seht euch mal auf http://www.fg-fotografie.de/Fotokurs_Grundlagen.pdf die Seiten 11-13 an. Es geht hier zwar um die Perspektive, aber für den Vergleich musste ich in PS auch stark "Cropen", sprich rausschneiden.
Ich denke dass deswegen bei den drei Bildern durch die Vergrößerung die gleiche Schärfentiefe da sein müsste. Aber der Unterschied im Bildeindruck ist gewaltig.

Und genau deswegen ist die Bildwirkung bei VF einfach besser. Deswegen lieber die 1Ds mit VF als die 1D mit APS-H (um zum Thema zurückzukommen).

Bei gleichem Bildwinkel und dem Sensorformat angepasster Blende ist das Bild bei Crop und KB-Format identisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten