• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ich glaube schon das canon in der Lage sein sollte die Leistung von Digic III mit dem Digic V zu verdoppeln oder gar mehr.

Wenn der Digic IV schon in der lage ist 6,3 15.1 Megapixel-Bilder pro sekunde zu verarbeiten (50D) so müste es auch auch keine Verdoppelung sein um 10 Bilder hinzuberkommen. (glaube nicht, dass die 1D4 mehr als 18 Megapixel haben wird)
Und ich glaube nicht, dass der DigicIV der 50D wirklich das leistet was er eigentlich kann.

Btw: Kann man sich irgendwo die Rechenleitung der Chips angucken?

abschätzen,

1 Digi 4 in der 5D Mk2 bringt 21 Mpixel auf 4 FPS also rund 80 Mpix/s

eine moderate Steigerung der Mk III wäre ja 10 FPS bleiben aus 10 Mpix werden 16 und das ist mit 2x Digi4 zu schaffen, wie die 100 Mpix/s mit 2x Digi3

also
zu Digi 1 und 2 hab ich nicht geschaut,
1 Digi 3 -> 50 Mpix/s (es werkeln 2 in den 1D(s) Mk3 für ca. 100 Mpix/s)
1 Digi 4 -> 80 Mpix/s (es werkelt 1 in der 5D Mk2 für ca. 80 Mpix/s)

wenn nun der Digi 5 kommt rechne ich wieder mit ca 50% Steigerung wie bei 3 zu 4 , wären also 120 Mix/s zu dünne für einen in der Mk4 oder die Steigerungen fielen echt dürftig aus 12 Mpix bei 10 FPS ? nun gut ich brauche keine Mpix, aber 16 M mit sRAW auf 1/4 gedrosselt könnte mir gefallen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

eine moderate Steigerung der Mk III wäre ja 10 FPS bleiben aus 10 Mpix werden 16 und das ist mit 2x Digi4 zu schaffen, wie die 100 Mpix/s mit 2x Digi3

Hm, aber ging nicht die Sage um (ich repetiere bloß - tiefer bin ich da nie eingestiegen), dass in den 1sern der zweite DIGIC nicht für die eigentliche Prozessierung von Daten sondern ausschließlich für den (Nachführ)-AF zuständig ist?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hm, aber ging nicht die Sage um (ich repetiere bloß - tiefer bin ich da nie eingestiegen), dass in den 1sern der zweite DIGIC nicht für die eigentliche Prozessierung von Daten sondern ausschließlich für den (Nachführ)-AF zuständig ist?

glaubst du das wirklich ?
wenn ein Digi4 in der 5D Mk2 um 21 Mpix bei 4 FPS schaufelt = 80M/s,
wie sollte ein Digi3 10M x 10 Bilder in der 1D oder 21M x 5 Bilder 1Ds schaffen ? ich glaube schon das beide parallel schwitzen, das Serientempo wurde ja auch durch parallelschalten gesteigert, mehr Sensorauslesekanäle, bei der Ur 1er war es noch CCD ist schneller, CMOS kann nicht so schnell aber CMOS Chips + Bilder lassen sich doch schön parallelisieren, rechnet halt jeder ein Teilstück und überträgt nur einige Kanäle

neuer Digi 5 testweise in 1er glaub ich nicht, neuere Digi Prozzis durften sich immer in kleineren Cams beweisen, nach dem Mk3 Drama werden sie doch nicht testweise den neuen Digi vorschicken.....
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

@ jar

Wir wissen aber nicht ob der Digic IV in der 5D MarkII (82Mpx/s) oder 50D (95Mpx/s) an seinem Limit arbeitet. Vielleicht hat er ja mehr Rechenpower.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

glaubst du das wirklich ?
wenn ein Digi4 in der 5D Mk2 um 21 Mpix bei 4 FPS schaufelt = 80M/s,
wie sollte ein Digi3 10M x 10 Bilder in der 1D oder 21M x 5 Bilder 1Ds schaffen ? ich glaube schon das beide parallel schwitzen, das Serientempo wurde ja auch durch parallelschalten gesteigert, mehr Sensorauslesekanäle, bei der Ur 1er war es noch CCD ist schneller, CMOS kann nicht so schnell aber CMOS Chips + Bilder lassen sich doch schön parallelisieren, rechnet halt jeder ein Teilstück und überträgt nur einige Kanäle

neuer Digi 5 testweise in 1er glaub ich nicht, neuere Digi Prozzis durften sich immer in kleineren Cams beweisen, nach dem Mk3 Drama werden sie doch nicht testweise den neuen Digi vorschicken.....

Warum nicht? Ich kann mir gut vorstellen, dass Canon den Digic irgendwo in einer abgeschriebenen Fab auf 90nm billig für die 5er fertigen lässt und das Ding dann nur auf X MHz läuft, und für die 1ser irgendwo 65nm Digics - teuer - hergestellt werden, die dann richtig Dampf haben. Das läuft ja bei Semiconductor-Specialties gern mal so.

Wie gesagt: nur eine Theorie, mehr nicht.

Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass ein richtig guter Verfolgungs-AF in der Tat auch ein klitztekleinwenig Rechenzeit braucht. Die muss ja auch irgendwo stecken.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

@ jar
Wir wissen aber nicht ob der Digic IV in der 5D MarkII (82Mpx/s) oder 50D (95Mpx/s) an seinem Limit arbeitet. Vielleicht hat er ja mehr Rechenpower.

möglich aber ob der so viel Reserven hat für 120-160 Mpix/s ?

gleichwohl könnte ich mir vorstellen das er schon bei der 50D übertaktet wird, der Betriebsicherheit nicht förderlich, aber in der 50er verschmerzbar, aber in einer 1er will ich nix sehen was die Betriebsicherheit schadet
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

möglich aber ob der so viel Reserven hat für 120-160 Mpix/s ?

Der Digic IV vielleicht nicht aber der Digic V bestimmt. Damit würde ein Chip in der 1D MarkIV für 18Mpx sicher reichen. Ob ein Digic IV dafür reichen würde glaube ich selber nicht.

Das mit dem Übertakten ist relativ. Wenn´s stabil läuft ist es doch egal. Intel verkauft auch ein und den gleichen Prozessor mit 4,5 oder 6 verschiedenen Taktraten.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hm, aber ging nicht die Sage um (ich repetiere bloß - tiefer bin ich da nie eingestiegen), dass in den 1sern der zweite DIGIC nicht für die eigentliche Prozessierung von Daten sondern ausschließlich für den (Nachführ)-AF zuständig ist?

was öfters geschrieben wurde ist, dass ein separater Prozessor für den Nachführ-AF zuständig ist. So wie ich dies verstanden hatte, war es aber keiner der 2-Digic Prozessoren. Somit kann fast mit der gesamter Leistung der DIGIC-Prozessoren auf Mpix/s gerechnet werden.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Enorm, dass so lange Informationen zurück gehalten werden können von Canon! Vermutlich wissen nur sehr wenige Leute, wann genau was raus kommt; sonst könnte ich mir das nicht erklären, wie die dicht halten können. :cool:

Je heftiger man wartet, desto länger dauert es. Das ist wahre Subjektivität! :D
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Enorm, dass so lange Informationen zurück gehalten werden können von Canon!

deswegen soll ja die Mondlandung auch kein Fake gewesen sein sagt Prof. Lesch, so viel Geheimhaltung geht gar nicht, bei der Menge Mitarbeiter :D

aber hier scheint es einfach, es liegen ja genug ?! Erfahrungen vor, wie sich Nachfolger von Vorgänger unterscheiden/unterschieden hatten

es ist auch irgendwie eine Linie dabei, neue DigiC werden erst vor der 1er getestet, kommen dann in die 1er, die Leistungzuwächse entsprechen auch bekanntem, kann man also hochrechnen :)

Ich wünsch mir zwar 16 Mpixel, aber vermutlich werden es nur 20-30% mehr werden, wie vorher, eine Verdoppelung gab es nur von 1 zu 2, von der 2 zu 3 gab es nur 25% Zuschlag, also warum sollte es zur Mk4 60% geben ?

aber vielleicht muss man die DigiC Entwicklung dazu sehen, je nach Takt scheint der ja zwischen 80 (5DMk2) -fast 100(hat ein anderer User der 50D ermittelt) Mpix/s zu schaffen
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

jar, Du sprichst gewiss nicht von der 1Ds, die im Threadtitel genannt wird?
Man vermutet ja, dass die "ohne s" früher kommt, wohl deshalb.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

jar, Du sprichst gewiss nicht von der 1Ds, die im Threadtitel genannt wird?
Man vermutet ja, dass die "ohne s" früher kommt, wohl deshalb.

nun ja, hier gehts ja schon ne Weile,

es war immer ein offenes Geheimnis das irgendwann die Trennung 1D - 1Ds wegfällt, es darf nur eine geben (Highländer)

ich glaub die 1D - 1Ds Geschichte war ne Krücke, wenn die zig Mpix in in genug (was ist das ?) FPS kommen, dann wozu trennen ?

bei analog war bei 10 FPS Ende, 1v und RT, reicht das nicht auch für digital ? alles andere wäre filmen :D

von daher, wenn es wieder eine 1D gibt, kommt die vermutlich als Mk4 vor der Ds, oder die 1D Mk3 ist die letzte crop 1,3
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Es wird wohl bei einer Trennung bleiben. 1D und 1Ds sind nunmal verschiedene Kameras.

Aber für den 1.3" Sensor würd ich nicht meine Hand ins Feuer legen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ich würde finanziell gesehen, die jetzige Methode, also Trennung von 1D und 1Ds beibehalten wollen.
Der 1.3er Crop ist schon gut von Vorteil, gibt einen "mehr" Brennweite und man hat schon ein gutes Freistellungsvermögen, welches in Richtung VF geht.

Anderseits wäre sowas wie eine D3x auch toll, aber das kostet dann wieder gleich richtig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten