• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Sehe ich ähnlich. Die 21 MP kann ich ja sogar mit besseren Zooms (wie etwa dem 24-105) gut ausnutzen. Sollen die Linsen doch bitte mal arbeiten.

Keine Ironie. Für mehr MP und Dynamik wechsele ich auch.

Ich auch, zu einem anderen Hersteller:D

Nein, im Ernst: Dynamik nehme ich ja gerne mit, aber mehr MP wären, zumindest in dem Metier, in dem ich tätig bin, eher Ballast denn hilfreich.
Die Kollegen, denen ich wirklich abnehme, dass sie mehr benötigen, haben oder leihen sich entsprechende Rückteile.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

sollte man nicht auf eine Mk V warten ?

Gedanken dazu

aktuell wird eine CF 600x vorgestellt UDMA Tempo mit 90 MB/s

das wird definitiv nicht als Speicherinterface in der aktuellen Mk IV Entwicklung (die vermutlich schon läuft) eingebaut sein

USB3 steht schon vor der Tür, aber wenn dann wird die Mk IV maximal USB2 haben mit maximalem Tempo von 20 MB/s also über 1 Sekunde pro Bild beim direkten download

wenn die neue wieder CF und SD kann dann nicht SDXC aucch in der pipeline

also die neue Mk IV wird wenn sie kommt schon schön alt sein :rolleyes:

ist das nicht alles Mist ? :eek:
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

... ist das nicht alles Mist ? :eek:

Der gleiche wie bei den PCs.
Ich bin trotzdem interessiert an der neuen in diesem oder nächstem Herbst. Mehr Dynamik und höhere ISOs/weniger Rauschen wäre schon toll.
Außerdem mal eine gescheite Sensorbeschichtung, die keinen Staub mehr hält. ... ...
Ach, da gäb's schon eine Menge an Zeugs, wofür ich dankbar wäre. Hoffentlich kommt das noch, bevor ich zu alt bin, um es zu schleppen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Außerdem mal eine gescheite Sensorbeschichtung, die keinen Staub mehr hält. ... ...

wie wäre es mit einer die fehlerfrei aufgebracht ist und sich nicht ablöst beim putzen ?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

ist das nicht alles Mist ? :eek:

Dann sind wir aber wieder bei der Diskussion, dass es eigentlich immer einen guten Grund gibt, auf die *übernächste* Generation eines technischen Gerätes zu warten. Dann kommt man aber nie dazu, so ein Ding mal zu kaufen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Dann sind wir aber wieder bei der Diskussion, dass es eigentlich immer einen guten Grund gibt, auf die *übernächste* Generation eines technischen Gerätes zu warten. Dann kommt man aber nie dazu, so ein Ding mal zu kaufen.

Ich glaub angesichts der aktuellen 1D Mk.3 AF-Thematik und sonstigen Zuverlässigkeit gibts genug Grund, eine Mk.4 zu kaufen, die einfach nur 100% ZUVERLÄSSIG funktioniert, völlig egal welche sonstigen Neuerungen drinstecken.

Ich würde sogar von der 5D2 wieder runter auf 15-16 MP gehen, wenn ich dafür den Vorteil des 1er AF zurückbekommen könnte und auch die Wetterfestigkeit, es gibt halt doch nicht sooo selten Situationen wo das entscheidender ist, hingegen ob 16 oder 22 MP spielt eher selten eine wirklich wichtige Rolle (für mich).

LG
Thomas
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Dann sind wir aber wieder bei der Diskussion, dass es eigentlich immer einen guten Grund gibt, auf die *übernächste* Generation eines technischen Gerätes zu warten. Dann kommt man aber nie dazu, so ein Ding mal zu kaufen.

Ich glaub angesichts der aktuellen 1D Mk.3 AF-Thematik und sonstigen Zuverlässigkeit gibts genug Grund, eine Mk.4 zu kaufen, die einfach nur 100% ZUVERLÄSSIG funktioniert, völlig egal welche sonstigen Neuerungen drinstecken.

Ich würde sogar von der 5D2 wieder runter auf 15-16 MP gehen, wenn ich dafür den Vorteil des 1er AF zurückbekommen könnte (vorausgesetzt natürlich ohne Funktionsmängel, halt so wie es zu Mk.2 Zeiten immer war) und auch die Wetterfestigkeit, es gibt halt doch nicht sooo selten Situationen wo das entscheidender ist, hingegen ob 16 oder 22 MP spielt eher selten eine wirklich wichtige Rolle (für mich).

LG
Thomas
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ich glaub angesichts der aktuellen 1D Mk.3 AF-Thematik und sonstigen Zuverlässigkeit gibts genug Grund, eine Mk.4 zu kaufen, die einfach nur 100% ZUVERLÄSSIG funktioniert, völlig egal welche sonstigen Neuerungen drinstecken.

Da hast Du (leider!) Recht. Ich kann nur - und ich weiß, dass das lame ist - anfügen, dass nach der AF-Odyssey die Cam nun sehr zuverlässig funktioniert und ein famoses Stück Technik darstellt, mit dem es sich hervorragend arbeiten lässt.

Aber ja, die Unzuverlässigkeit (die ich ja auch erst mal mir zugeschrieben habe) war absolut motivationstötend und eine Mk IV sollte bitte auf jeden Fall ohne solche Gumption-Traps kommen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ich glaub angesichts der aktuellen 1D Mk.3 AF-Thematik und sonstigen Zuverlässigkeit gibts genug Grund, eine Mk.4 zu kaufen, die einfach nur 100% ZUVERLÄSSIG funktioniert, völlig egal welche sonstigen Neuerungen drinstecken.

Ich würde sogar von der 5D2 wieder runter auf 15-16 MP gehen, wenn ich dafür den Vorteil des 1er AF zurückbekommen könnte (vorausgesetzt natürlich ohne Funktionsmängel, halt so wie es zu Mk.2 Zeiten immer war) und auch die Wetterfestigkeit, es gibt halt doch nicht sooo selten Situationen wo das entscheidender ist, hingegen ob 16 oder 22 MP spielt eher selten eine wirklich wichtige Rolle (für mich).

LG
Thomas

Die Frage ist, wie lange wir realistischer Weise noch auf eine Ankündigung der MK4s warten werden, ich sehe da für dieses JAhr eher schwarz.

LG
Boris
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Die Frage ist, wie lange wir realistischer Weise noch auf eine Ankündigung der MK4s warten werden, ich sehe da für dieses JAhr eher schwarz.
LG
Boris


ich sehe auch schwarz, was bedeuten kann, sie kümmern sich diesmal richtig um AF, Öl und Spiegelkasten, oder sie rüsten noch schnell ein UDMA CF Interface mit 90MB/s nach sowie USB3 :D
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

...oder sie rüsten noch schnell ein UDMA CF Interface mit 90MB/s nach sowie USB3 :D

Mensch, geh so lange aufs Klo, während Deine Bilder auf den PC sausen. Ist doch fast egal, wie lange das dauert.
Aber das andere, was Du nennst, sollte natürlich bestens behoben sein!
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Mensch, geh so lange aufs Klo, während Deine Bilder auf den PC sausen. Ist doch fast egal, wie lange das dauert.

13 Minuten optimistisch (bei 20 MB/s USB2) für ne 16 GB Karte ist mir manchmal zu lange :p

so oft muss ich nicht aufs Klo :lol:

nun gut, ich habe mich schon mit abgefunden das ich mein Frontpanel selber schnitzen muss

CF Firewire Reader hinterkleben
SDHC als USB2 Stick hinterkleben

PCI firewire800 Karte suchen finde immer nur PCI express , aber dann eben eh im neuen Rechner
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Etwas OT, aber hierzu passend:
13 Minuten optimistisch (bei 20 MB/s USB2) für ne 16 GB Karte ist mir manchmal zu lange :p

so oft muss ich nicht aufs Klo :lol:
(...)

Moin.. hab' ca. 65 EUR in 'nen externen FW800 Reader investiert, eine volle 16GB-UDMA-Karte ist innerhalb 6 Minuten ausgelesen.

Nochmal 25% fixer müsste es mit einer internen UDMA ExpressCard 34 (und entsprechenden CF-Cards) gehen, habe ich aber nicht probiert

Grüße
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

ich sehe auch schwarz, was bedeuten kann, sie kümmern sich diesmal richtig um AF, Öl und Spiegelkasten, oder sie rüsten noch schnell ein UDMA CF Interface mit 90MB/s nach sowie USB3 :D

Naja,.. ich hab da kaum Hoffnungen im Moment. Das AF Modul wird so wie es aussieht komplett neu designed/konstruiert, weniger als 10fps, iregndwas zwischen 8 und 9. UDMA sicher.

Das andere, was mich fast mehr interressiert, ist das neue Objektiv, als Konkurrenz (endlich/hoffentlich) zu Nikons Killerlinse 200-400er f4

Achso, wahrscheinlich wird sie 16.2 MP haben.

Gruss
Boris
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Das AF Modul wird so wie es aussieht komplett neu designed/konstruiert, weniger als 10fps, iregndwas zwischen 8 und 9.
Canon wird es sich nicht leisten einen Rückschritt zu machen. Wie soll man das vermarkten? "Sorry wir haben uns bei der Mark III übernommen und rudern nun wieder zurück zu dem, was alle können"?
Das andere, was mich fast mehr interressiert, ist das neue Objektiv, als Konkurrenz (endlich/hoffentlich) zu Nikons Killerlinse 200-400er f4
Für 6000eur ist die ja auch ein Schnäppchen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Nochmal 25% fixer müsste es mit einer internen UDMA ExpressCard 34 (und entsprechenden CF-Cards) gehen, habe ich aber nicht probiert
Grüße


da sehe ich schwarz, mein 2006er NB hatte noch einen Expresscard54 ! Platz der prima mit der CF Breite harmoniert, aber die Läppigeschwindigkeit konnte ich mangels UDMA Karten nie testen, heute kann man froh sein wenn man einen Läppi mit Expresscard findet, dann nur in 34er Breite ! also meine 2 Adapter fürn popo, glaubt einer ich kaufe mir noch mal so einen blöden Adapter, ne geheilt, habe jetzt einen USB2 Adapter den ich sogar an 2001er PC stecken kann
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Canon wird es sich nicht leisten einen Rückschritt zu machen. Wie soll man das vermarkten? "Sorry wir haben uns bei der Mark III übernommen und rudern nun wieder zurück zu dem, was alle können"?

Für 6000eur ist die ja auch ein Schnäppchen.

Aber sicher ein Schnäppchen! Wirtschaftlich betrachtet extrem geil,... rechnet sich recht schnell, meine Peilung für mich so in 1.5-2 Jahren.

Gruss
Boris
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Nochmal 25% fixer müsste es mit einer internen UDMA ExpressCard 34 (und entsprechenden CF-Cards) gehen, habe ich aber nicht probiert
Wenns schon angesprochen wird: das Dilemma an 'echten' ExpressCard Readern ist, dass Hot-Plug nicht ordentlich funktioniert. Schnell wären sie, aber immer erst booten lähmt. Die 'nicht-echte' Reader mimen USB2 (irgendwie ist ein solcher mit an dem EC34 Anschluss), sind zwar flott, aber eben im Rahmen von USB, ca. 25 MB/sec. Praktisch sind sie trotzdem, da ja kein &"§$(-Hersteller von NB an echte CF-Slots denkt, immer nur SD & Co. So kann man aus dem ExpressCard Slot einen CF-Slot machen.

@jar: ich glaube, ich habe die Kamera noch nie zum Auslesen der Bilder angesteckt, finde ich unpraktisch. CF Leser ist eh schon an den fraglichen Rechnern installiert und meist habe ich auch mehr als eine Karte in Verwendung. Dafür eine schnellere Anbindung würde ich nicht vermissen ... aber USB3 könnte sich ja auch beim Remote-Shooten verdient machen :D.

P.S. & Edit: Oh, sorry, ich meinte natürlich ExpressCard 54 - der Slot ist breit genug, um einen CF-Reader komplett aufzunehmen, also nichts steht über. Jar, mein relativ neuer Dell hat einen EC54.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

@jar: ich glaube, ich habe die Kamera noch nie zum Auslesen der Bilder angesteckt, finde ich unpraktisch. CF Leser ist eh schon an den fraglichen Rechnern installiert und meist habe ich auch mehr als eine Karte in Verwendung. Dafür eine schnellere Anbindung würde ich nicht vermissen ... aber USB3 könnte sich ja auch beim Remote-Shooten verdient machen :D.


Sehe ich auch so, aber warum nicht SDHC? Viele NBs haben sehr schnelle eingebaute Slots, und mit USB3 wäre auch tethered sehr interessant.

LG
Boris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten