• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Wenn sie III N heißt, hat sie nur einen Digic III, heißt sie Mark IV, hat sie einen Digic IV.
...

Ohne neuen Digic gibt's keine Mark IV.

...

seit der EOS 50D heißen die aktuellen DIGICs schon IV, wieso sollte man also nochmal den alten einbauen?

Wobei:
Die 5D Mark II heißt ja auch nicht 5D Mark IV:D.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

@jar: ich glaube, ich habe die Kamera noch nie zum Auslesen der Bilder angesteckt, finde ich unpraktisch. CF Leser ist eh schon an den fraglichen Rechnern installiert und meist habe ich auch mehr als eine Karte in Verwendung. Dafür eine schnellere Anbindung würde ich nicht vermissen ...

die CF 600x mit UDMA Tempo 90 MB/s ist angekündigt, finde mal einen Reader jetzt, es gibt einige firewire800 Reader die 45MB/s können sollen, aber mittlerweile stirbt FW, findest kaum noch Karten, PCI ultra dünne, PCIe muss ich mir noch ein passendes MB holen, so wie ich das jetzt habe wünsche ich mir das wieder, aber nothing niente nada

Multireader mit schneller CF UDMA Unterstützung, SDHC und USB/FW Ports
werde ich wohl mit Einzelgeräte machen dürfen und Alublende fräsen

aber USB3 könnte sich ja auch beim Remote-Shooten verdient machen :D.

eben ich denke schon weiter 1D mit 16Mpix wird ja nicht das letzte sein, auch wird die min. 16 Mpix haben, die 1Ds min. 30 Mpix und beide LV

P.S. & Edit: Oh, sorry, ich meinte natürlich ExpressCard 54 - der Slot ist breit genug, um einen CF-Reader komplett aufzunehmen, also nichts steht über. Jar, mein relativ neuer Dell hat einen EC54.

ich hab einen EC54 mit langen Flügeln, steht 2cm min. über und einen mit kurzen Flügeln mindestens 0,5 cm Überstand, aber EC54 sind sowieso heute eine Seltenheit, hast wohl einen Oldi gekauft, such mal aktuelle NB mit EC54 :p

Sehe ich auch so, aber warum nicht SDHC? Viele NBs haben sehr schnelle eingebaute Slots, und mit USB3 wäre auch tethered sehr interessant.
LG
Boris

versteh die Frage gerade nicht, die schnellsten SDHC machen 20 MB/s während CF auf 90 MB/s kommt und SDXC ist noch nicht mal in Sicht
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Falsche Kamera :evil: Naja,... wenn der Af der 5er nicht so mies wäre (im Vergleich zu den Aussenkreuzsenoren der 1er), würde ich mir auch eine holen.
Oh je ... anderes Thema, das mit dem AF meine ich. Aber sagen wir so, es muss ja nicht die einzige Kamera sein :D, jedoch ist die CF-Karte der gemeinsame Nenner und mit 2 verschiedenen Formaten fang ich gar nicht erst an.

die CF 600x mit UDMA Tempo 90 MB/s ist angekündigt, finde mal einen Reader jetzt, es gibt einige firewire800 Reader die 45MB/s können sollen, aber mittlerweile stirbt FW, findest kaum noch Karten, PCI ultra dünne, PCIe muss ich mir noch ein passendes MB holen, so wie ich das jetzt habe wünsche ich mir das wieder, aber nothing niente nada.
Ja, ja, das ist nun alles 'Gefiesel' am oberen Ende, nicht böse gemeint. Für mich ist eine schnelle Kartenleserlösung schnell genug, damit ich nicht mit der Kamera am PC rumhantieren muss. Wenn die Kameras irgendwann wirklich SO schnell sind, dass sie bis dahin (evtl. auch neue) verfügbare Leser um Längen schlagen würden, würde ich auch nochmal drüber nachdenken. Bis dahin trink ich halt ein Käffchen :) ...

ich hab einen EC54 mit langen Flügeln, steht 2cm min. über und einen mit kurzen Flügeln mindestens 0,5 cm Überstand, aber EC54 sind sowieso heute eine Seltenheit, hast wohl einen Oldi gekauft, such mal aktuelle NB mit EC54 :p
Mitnichten, mein uninformierter Freund :D. Das Studio XPS 16 hat EC54 und ist außerdem mit seinen brillant RGBLED-hinterleuchteten 1980x1080 Pixeln momentan eins der wenigen 'Fotografen-NBs' (so sehe ich es jedenfalls). Das ist ca. 1/2 Jahr auf dem Markt.

Du sparts Dir ein Gerät wenn Du unterwegs bist.
Nicht mit dem passenden NB eben, bzw. einem passenden Leser. Ach so ja, mein Leser passt in den EC54 Slot 'snug', bündig, wie dafür gemacht!
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

mir ist grad der rote Faden gerissen, kann deine Halbsätze in keinem Zusammenhang mehr bringen :rolleyes:

Ok,... dann noch mal in LANGSAM,... wenn Du SDHC Karten verwendest, dann hast Du die Möglichkeit, wenn Du unterwegs bist, udn Dein Notebook, einen eingebauten SDHC tauglichen Slot hat, es Dir zu sparen, einen Cardreader mit zu nehmen. Leider haben fast beine Notebooks eingebaute und schnelle CF-Slots.

Gruss
Boris
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ok,... dann noch mal in LANGSAM,... wenn Du SDHC Karten verwendest, dann hast Du die Möglichkeit, wenn Du unterwegs bist, udn Dein Notebook, einen eingebauten SDHC tauglichen Slot hat, es Dir zu sparen, einen Cardreader mit zu nehmen. Leider haben fast beine Notebooks eingebaute und schnelle CF-Slots.
Gruss
Boris

OK, mein NC10 kann SDHC, mein MSI s262 nicht ! mein Xdrive auch nicht, das ist doch der Mist, ich kann jede CF in jedem Gerät lesen u.U. langsamer aber immerhin, nur eben nicht jede SD, also bin ich über SD schon nicht mehr so glücklich und bin eigendlich sicher: SD mog i net

hatte gestern gerade rausgefunden, mein Medion P5430 (5" Display) Navi liest die SDHC meiner Frau und zeigt Bilder, immerhin :rolleyes:
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Für mich ist eine schnelle Kartenleserlösung schnell genug,

was ist schnell genug ? ich finde heute 20MB/s nicht mehr zeitgemäß, für meine 4 Mpix Bilder reicht der Revoltec Procoyn mit genannten 18-20, aber für 16-30 Mpix bitte nicht

Mitnichten, mein uninformierter Freund :D. Das Studio XPS 16 hat EC54 und ist außerdem mit seinen brillant RGBLED-hinterleuchteten 1980x1080 Pixeln momentan eins der wenigen 'Fotografen-NBs' (so sehe ich es jedenfalls). Das ist ca. 1/2 Jahr auf dem Markt.

:lol:;) ich hatte ja auf der Dell Seite fast mein neuse NB gefunden, aber irgendwie war mir das so unübersichtlich 16" wollte ich nicht, sondern 11-13 die höhere RGB LED Auflösung reizte mich , aber alle RGB LED Displays die ich mir anschaute waren Spiegel ! und in den Farben doch sehr eingeschränkt, hatte mir mehr davon erhofft, dann stieg der Preis mit jeder Ausstatungsvariante, so das ich irgendwann entnervt abbrach, auch wegen der angedrohten Lieferfristen, nun hab ich den süssen NC10 wie er mir gefällt
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

was ist schnell genug ? ich finde heute 20MB/s nicht mehr zeitgemäß ...
Also wie gesagt, meine Lösung liest meine Extreme IV mit ca. 25-27MB, das ist ok. Klar, 90MB/s wären schon nett, aber da muss viel zusammenkommen (u.a. das OS :rolleyes:). Aber wegen 10MB/s mehr (z.B. FW), tue ich mir das Gestöpsel nicht an.

:lol:;) ich hatte ja auf der Dell Seite fast mein neuse NB gefunden, aber irgendwie war mir das so unübersichtlich 16" wollte ich nicht, sondern 11-13 die höhere RGB LED Auflösung reizte mich , aber alle RGB LED Displays die ich mir anschaute waren Spiegel ! und in den Farben doch sehr eingeschränkt, hatte mir mehr davon erhofft, dann stieg der Preis mit jeder Ausstatungsvariante, so das ich irgendwann entnervt abbrach, auch wegen der angedrohten Lieferfristen, nun hab ich den süssen NC10 wie er mir gefällt
Also, das ganze Thema wäre hier voll OT, aber ein Satz zu den 'eingeschränkten Farben': das kann ich wirklich schlecht nachvollziehen. Der XPS 16 kann mehr als AdobeRGB und so sieht es auch aus. Da kann man fast alles daneben stellen, sieht alles 'blass' aus, ehrlich. Aber man muss es kalibrieren, sonst tendierts zur 'Knalligkeit'. War ürbigens in der vorletzten c't getestet, einfach nachlesen. So, genug OT, wir sind ja auch alle bedient :).
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Wenn sie III N heißt, hat sie nur einen Digic III, heißt sie Mark IV, hat sie einen Digic IV.

Frag nicht mich, frag jar ;).
Die 5D ist auch kein Generationsträger der Digic-Chips wie die 1er.

du hast den Namen der 1D am digi Chip festgezurrt, nicht ich, wie die 1D nun heisst ist mir schnuppe und zu

"wieso sollte man also nochmal den alten einbauen?"

der 4 ist alt zumindest seit der 5D Mk2 :p

nun wäre denkbar 2 alte 4er (gleiche Technik wie schon in der 3 -> 2x 3er Digi) oder ein neuer 5er :rolleyes:

aber ist das nicht Banane ?

was wünschen die wartenen ?

mehr Mpix, mehr Dynamik, mehr AF Sicherheit, bessere Temperaturfestigkeit, mehr Abriebfestigkeit bei der Sensorbeschichtung + mehr Zuverlässigkeit bei allen Temperaturen und immer so wenig Öl wie möglich in der Cam :angel:
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

nun wäre denkbar 2 alte 4er (gleiche Technik wie schon in der 3 -> 2x 3er Digi) oder ein neuer 5er :rolleyes:

aber ist das nicht Banane ?


Naja, es würde (wenn auch nur minmal) an Stromverbrauch und auch an Kosten sparen. Das PCB könnte kleiner ausfallen (Gewicht) und der neue Digic wird womöglich in einem kleinerem Fertigungsprozess gefertig, was auch einen veringerten Hunger auf Strom mit sich bringen könnte. Das plus neue Akkus (LP-E6?) würde einiges an Auslösungen mehr bringen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Naja, es würde (wenn auch nur minmal) an Stromverbrauch und auch an Kosten sparen.

glaub ich nicht, vom digi3 zu digi 4 war das keine verdopplung und wird es nicht zum digi5 werden, um aber gleiche steigerungen wie schon bei der III zu erreichen braucht es 2x digi4 , mit 1x digi 5 denke ist es nicht schaffbar, welche Prozzi hat innerhalb einer Generation seine Leistung verdoppelt ? nich mal der dual core, der kam nämlich mit weniger takt als der vorgänger :D
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Naja, es würde (wenn auch nur minmal) an Stromverbrauch und auch an Kosten sparen. Das PCB könnte kleiner ausfallen (Gewicht) und der neue Digic wird womöglich in einem kleinerem Fertigungsprozess gefertig, was auch einen veringerten Hunger auf Strom mit sich bringen könnte. Das plus neue Akkus (LP-E6?) würde einiges an Auslösungen mehr bringen.


Also ein Strom/Verbrausproblem haben die MK3s ja nun wirklich nicht, mein Rekord mit der 1d3 liegt irgendwo über der 12.000 Bildermarke mit einer Akkuladung.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

welche Prozzi hat innerhalb einer Generation seine Leistung verdoppelt ? nich mal der dual core, der kam nämlich mit weniger takt als der vorgänger :D

Trotzdem hat er pro Mhz eine deutlich höhere Effizienz als sein Vorgänger und ist trotz stark gesunkener Taktraten deutlich schneller ;) der takt ist nicht alles.
Oder soll dein Smilie Ironie zeigen?

Mir ist es wurscht was für ein Digic in der neuen werkelt, Hauptsache die Blamage bleibt aus.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

glaub ich nicht, vom digi3 zu digi 4 war das keine verdopplung und wird es nicht zum digi5 werden

Ich glaube schon das canon in der Lage sein sollte die Leistung von Digic III mit dem Digic V zu verdoppeln oder gar mehr.

Wenn der Digic IV schon in der lage ist 6,3 15.1 Megapixel-Bilder pro sekunde zu verarbeiten (50D) so müste es auch auch keine Verdoppelung sein um 10 Bilder hinzuberkommen. (glaube nicht, dass die 1D4 mehr als 18 Megapixel haben wird)
Und ich glaube nicht, dass der DigicIV der 50D wirklich das leistet was er eigentlich kann.

Btw: Kann man sich irgendwo die Rechenleitung der Chips angucken?

Also ein Strom/Verbrausproblem haben die MK3s ja nun wirklich nicht, mein Rekord mit der 1d3 liegt irgendwo über der 12.000 Bildermarke mit einer Akkuladung.

Trotzdem wäre mehr doch auch nicht schlecht? ;) Gerade die Profis wollen dich immer das Beste haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten