• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

ja noch, aber erst seit digital und es muss nicht ewig so bleiben, wenn jeder Handychip 1 Gigapix/s durchschaufelt, wozu dann noch trennen ?

wer braucht 100 Mix x 10 FPS ?

Hallo,

das macht nur solange Sinn, solange es einen deutlichen Preisunterschied gibt.
Der durch die Sensorgröße begründet ist.

Gruß
Waldo
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hallo,
das macht nur solange Sinn, solange es einen deutlichen Preisunterschied gibt.
Der durch die Sensorgröße begründet ist.
Gruß
Waldo

als Canon noch 5000€ für den Ds Chip haben wollte, angeblich wegen FF kam die komplette 5D auf 2500 , ich fühle mich veräppelt,

der FF Chip ist es wohl nicht, ausser, in der 5D sitzen nur die miesen mit Fehlerrate über 20% ausgemappt und die guten kommen handselektiert in die Ds
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

EOS 1D MarkIV: über 30Mpx und 10fps.... hrhr DIE Killer-Kamera

Aber ich glaube eher, dass der 10fps-Modus dann ein "Crop" Modus ein wird. So ähnlich wie bei Nikon mit dem DS-Mopped.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Als ich kürzlich sah, wie teuer die wahren Pixelboliden sind (Hasselblad etc.), dachte ich, dass das gewiss für die 1Ds ein Angriffsziel bleibt. Da gibt es viel Geld abzuräumen für Canon. Immerhin hat das Kleinbildformat den super Vorteil der günstigen Objektive!
Also meine ich - anders als ich selbst schon vermutete, dass es bei der Zweigleisigkeit der 1er bleiben wird - zumindest noch auf ein paar Jahre.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Aber für den 1.3" Sensor würd ich nicht meine Hand ins Feuer legen.
Für einen 1.3 Zoll Sensor würde ich das auch nicht machen :D
EOS 1D MarkIV: über 30Mpx und 10fps.... hrhr DIE Killer-Kamera
Kontokiller vor allem - dazu, 150MP/s wäre eine Wahnsinnssteigerung des Digic.
kann natürlich sein weil dann fast ! doppelt so viele 1er abgesetzt werden können
Belastbare Zahlen hast du dazu sicher nicht, oder? Ich hab zwei 1D, keine 1Ds ;).
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Als ich kürzlich sah, wie teuer die wahren Pixelboliden sind (Hasselblad etc.), dachte ich, dass das gewiss für die 1Ds ein Angriffsziel bleibt.
Aufgrund des groesseren Sensors werden die Mittelformater immer einen Aufloesungsvorteil haben, die wuerden ggf. ebenfalls MP-maessig aufruesten.


Chris
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ich denk' mal Pixelchens hat es jetzt genug.
(Wir lassen eher selten in A2 ausbelichten ... :angel:)
Die sollten langsam mal lieber was an der Dynamik drehen.
So zwei bis drei Blendenstufen mehr, das wär' doch mal 'ne Maßnahme.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Wie viel Bit wären dann nötig? 16?

Ich bin eigentlich mit der jetzigen Dynamik zu frieden, man kann schon ordentlich was herausholen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Wie viel Bit wären dann nötig? 16?

Ich bin eigentlich mit der jetzigen Dynamik zu frieden, man kann schon ordentlich was herausholen.
Och, von mir aus 24 .... :D

Im Ernst: auch die aktuelle DS kommt nicht annähernd an den Dynamikumfang des Auges heran.
Hier sollte imho beim nächsten Model der Schwerpunkt liegen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Aufgrund des groesseren Sensors werden die Mittelformater immer einen Aufloesungsvorteil haben, die wuerden ggf. ebenfalls MP-maessig aufruesten.

Die Frage ist, ob das dann noch zieht. Parallelbeispiel aus der Prozessortechnik: Der Sprung von 16Bit-Maschinen auf 32Bit war gewaltig und jeder wollte ihn, der Sprung jetzt auf 64Bit ist doch sehr mühsam und viele fragen sich wozu? ;)

Wo genau das menschliche Auge liegt ... ... keine Ahnung ... schätze mal bei ca. 12 - 14 Blendenstufen. :o

Kommt drauf an ob du Adaption zulässt oder nicht. Mit liegt er wohl im Extremfall bei 1:1.000.000, also (wenn ich mich nicht verrechnet habe) bei knapp 20 Blenden.

Grüße
Peter
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Kommt drauf an ob du Adaption zulässt oder nicht. Mit liegt er wohl im Extremfall bei 1:1.000.000, also (wenn ich mich nicht verrechnet habe) bei knapp 20 Blenden.

Grüße
Peter

Neinnein, ich meine jetzt den Dynamikumfang in einem "Augenblick" .
Dass das menschl. Auge mit einiger Eingewöhnungszeit noch eine viel grössere Dynamik hat ist mir schon klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten