• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200/4,0 mit oder ohne IS?

Also ich bin der meinung der IS wird überbewertet.

Was ist denn heute los hier? :D
Das traue ich mich ja nicht mal mehr zu schreiben :angel:

Und wenn es dann doch Dämmerung ist nimm die ein 40 Euro Einbein mit, und Blende dein 70-200 f2.8 von f4 auf f2,8 ;)

Also für Safari ist eigentlich das 100-400 angesagt.
 
Was ist denn heute los hier? :D
Das traue ich mich ja nicht mal mehr zu schreiben :angel:

:p - meine Meinung.

Also für Safari ist eigentlich das 100-400 angesagt.


ja sicherlich...oder das 300er oder das 400er.
Dachte nur der TO legt besonders Wert auf genau diese Brennweite (70-200).
Da würde ich lieber das 2.8er kaufen als das 4er IS.
Naja für Brennweite dann vielleicht noch n 1,4er oder 2er TK.
Aber ich würde mir für Safari trotzdem auch was anderes kaufen.
 
Hallo Wegwerf,

1. In den Safari-Lodges ist Elektrizität vorhanden. Das Aufladen von Akkus dürfte also keine Problem sein.

2. Eine 200er Brennweite an einer Crop-Kamera ist auch für
Wildlife o.K. Du wirst erstaunt sein, wie nahe du an die Tiere herankommst und wie ruhig sie sich verhalten. Allerdings nur mit dem Safarifahrzeug. Bohnensack zum Auflegen des Objektivs wäre gut, Einbeinstativ ist im Fahrzeug problematisch.

3. Licht ist am Äquator genug vorhanden. Von daher ist Blende 4 mehr als ausreichend. Mehr als eine 500stel wirst du nur selten benötigen. Einen Geparden in vollem Lauf wirst du eh kaum erwischen.

4. Eine staubsichere Unterbringung der Ausrüstung ist sehr
wichtig. Mittelgrosse Mülltüten haben sich bewährt.

Meine Erfahrung aus Kenia Safari 2007 mit "Private Safaris".

LG
Günther
 
[...] da wirst du schwer auf Verschlusszeiten kommen wo der IS Sinn macht. [...]

Dass das so schwer zu verstehen ist, versteh ich nicht. ;) Ein IS ist immer sinnvoll, egal bei welcher Verschlusszeit. Ob einem das im konkreten Fall 400,- Euro wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Grüße
Peter
 
Ich antworte mal auf die einfache Eingangsfrage:

EF 70-200 L 4,0 mit IS.

Man will nicht immer bei offener Blende arbeiten und in diesen Fällen ist der IS unbezahlbar.
 
Ein IS ist immer sinnvoll, egal bei welcher Verschlusszeit.

Was soll mir der IS bringen bei 1/800tel?
N etwas ruhigieres Sucherbild!? WOW.

EDIT: Das was Harry sagt ist n Argument.
Ich kann aber nur von mir persönlich sprechen - ich kauf mir kein Objektiv mit IS.
Der TO sollte dann für sich Preis/Leistung abwägen.
Ob es dann für ihn sinnvoll oder nicht ist.
Genug Infos hat er.
 
2. Eine 200er Brennweite an einer Crop-Kamera ist auch für
Wildlife o.K. Du wirst erstaunt sein, wie nahe du an die Tiere herankommst und wie ruhig sie sich verhalten. Allerdings nur mit dem Safarifahrzeug. Bohnensack zum Auflegen des Objektivs wäre gut, Einbeinstativ ist im Fahrzeug problematisch.

Danke für die Tipps, nehm ich gerne an!
By the way, ich bin neu hier... was ist eine Crop-Kamera???

lg, wegwerf
 
Dass das so schwer zu verstehen ist, versteh ich nicht. ;) Ein IS ist immer sinnvoll, egal bei welcher Verschlusszeit.

Ist echt schwer zu verstehen. Warum macht ein IS bei 100mm und 1/1000s Verschlusszeit Sinn? Selbst wenn ich es schaffe, das zu verwackeln ist es so stark, dass das auch der IS nicht mehr ausgleichen kann.
Warum ist er also bei jeder Verschlusszeit sinnvoll?
 
Da ist so viel Licht - da wirst du schwer auf Verschlusszeiten kommen wo der IS Sinn macht.
Und wenn es dann doch Dämmerung ist nimm die ein 40 Euro Einbein mit, und Blende dein 70-200 f2.8 von f4 auf f2,8 ;)

Das stimmt schon. Aber er muß ja, wie alle Urlauber, wieder heim ins graue Deutschland. Und da spielt eine IS-Variante wieder ihren Vorteil aus.

Ich hänge mal schnell ein Foto an. Achtet mal auf die Bel.Zeit, Freihand! Kriegt das jeder ohne IS und Bier so gebacken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das L ohne IS gekauft.
Man muß natürlich mehr auf die Verschlusszeit aufpassen aber es ist und bleibt ein wahnsinns Objektiv.
Besonders jetzt im Winter (wenn es bewölkt ist) ist man mit der 4er Blende recht schnell am Limit und muß dann höhere ISOs nehmen damit man nicht verwackelt.
Mit ISO 1600 und ohne Blitz schafft man aber sogar in eher dünkleren Räumen noch halbwegs normale Verschlusszeiten.
Im Freien glaube ich ist ein IS zwar ganz nett, aber der Aufpreis wars mir nicht wert. Vor allem weil man bei bewegten Objekten sowieso sehr kurze Verschlusszeiten braucht, ansonsten wirds mit oder ohne IS unscharf.
Der IS gleicht ja nur meine Bewegungen aus, aber nicht die des Objektes.
 
Das stimmt schon. Aber er muß ja, wie alle Urlauber, wieder heim ins graue Deutschland. Und da spielt eine IS-Variante wieder ihren Vorteil aus.

Ich hänge mal schnell ein Foto an. Achtet mal auf die Bel.Zeit, Freihand! Kriegt das jeder ohne IS und Bier so gebacken?

135mm...hmm
Mit aufgestützen Ellenbogen auf dem Bauch, und Serienbildfunktion denke schon - ja. :D
Da stelle ich lieber ISO hoch - anstatt 400 Euro mehr auszugeben,
und später am Rechner zu hoffen das der IS seine Arbeit gemacht hat bei 1/15tel.
Naja is halt einfach Gewöhnungssache.
Ich hab mich von Anfang an daran gewöhnt ohne IS zu arbeiten und auf meine Verschlusszeit zu achten.

EDIT:
Dass das so schwer zu verstehen ist, versteh ich nicht. ;) Ein IS ist immer sinnvoll, egal bei welcher Verschlusszeit. O

Grüße
Peter

Mensch Peter - spann uns nicht so lange auf die Folter. Lüfte das Geheimniss.
Ist es nun das ruhige Sucherbild oder doch was Grundlegend anderes? :D
 
Was soll mir der IS bringen bei 1/800tel?
N etwas ruhigieres Sucherbild!? WOW.

EDIT: Das was Harry sagt ist n Argument.

Ja, wenn man von diesen Verschlusszeiten ausgeht ist auch Lichtstärke egal. :top:

Der IS bringt bis zu vier Blendenstufen, was will man da noch diskutieren? Es gibt halt immer noch Leute die nicht alle Mittel für verwacklungsfreie Bilder ausschöpfen wollen, aber den IS deshalb als unnütz darzustellen?

Es soll ja auch Leute geben die nur mit 100 ISO fotografieren.....:D
 
Das steht doch gar nicht zur Debatte, oder machst Du nur Aufnahmen in Galeriequalität?;)

Du weißt aber, worauf ich hinauswill? Dass ein IS (wie ein Zoom) zum
"dokumentieren" (vulgo "knipsen") verführt?

Ich muss sagen, dass ich noch nie ein Bild gesehen habe, das durch den IS
irgendwie besser geworden wäre. Schärfer? Meinetwegen.
 
Du weißt aber, worauf ich hinauswill? Dass ein IS (wie ein Zoom) zum
"dokumentieren" (vulgo "knipsen") verführt?

Ich muss sagen, dass ich noch nie ein Bild gesehen habe, das durch den IS
irgendwie besser geworden wäre. Schärfer? Meinetwegen.

Aha, jetzt wird es interessant, der IS ist am Ende nur etwas für Dokumentarknipser. :D

Und die Bilder sollen nicht besser sondern verwacklungsfrei werden!

Ist schon lustig welche Argumente hier angeführt werden.....

Das einzige Argument gegen einen IS ist für mich der Preis, das ist auch m. E: die einzige Diskussionsgrundlage. Wer die Funktionsweise verstanden hat wird einen IS niemals in Frage stellen oder als unnütz verwerfen......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten