• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200/4,0 mit oder ohne IS?

Mann, seid ihr IS-Freunde empfindlich :D

Ich weiß natürlich, wann mir ein IS was bringen würde, ich habe nur irgendwann
festgestellt, dass diese Situation praktisch nie eintritt.

In meiner Fotografierpraxis.

Und ihr könnt mir ruhig glauben, dass ich das laaaange getestet habe.

Naja, empfindlich vielleicht, aber das ist auch schon so oft diskutiert worden.....und wenn man hier einmal anfängt.....:D
 
Oder "Upps, anscheinend hat sich mein Motiv doch bewegt,
das war wohl nichts für 1/15s :ugly:". :evil: :D

Da kommst du selbst mit Stativ und Blende f/2.8 nicht mehr weiter. 1/30s sind für bewegte Motive auch schon zu lange.

Es lassen sich immer Situationen konstruieren, die eine bestimmte Technik oder Vorgehensweise nicht mehr bewältigen kann. Sowas taugt kaum als Diskussionsgrundlage.

Grüße
Peter
 
Ja, und wenn Du mit den ISO schon am Limit bist, oder vielleicht gar nicht in einen hohen ISO-Breicht gehen willst?
..dann nehme ich ein Blitz oder lass es bleiben, denn dann muss es schon so dunkel sein, da bringt dir der IS auch nicht mehr viel.

Und hoffentlich stellst Du am Rechner nicht auch noch fest dass Du das Rauschen wegen der hohen ISO mal so gar nicht in den Griff bekommst.....
ISO 3200 an meiner 1D funxen wunderbar, keine Sorge.

Du willst ihn nur einfach nicht....
RICHTIG !! DING DING DING! Der Kandidat hat 100 Punkte.
Ich will ihn nur einfach nicht, weil ICH ihn (wie auch oben schon sooo oft beschrieben) nicht brauche!! Danke fürs verstehen.

Also lass ihn ruhig den Knipsern......:D
Klar behaltet ihn - ihr könnt doch machen was ihr wollt - ich spar das Geld für nützliche Dinge. ;)


Nochmal zurück zum Topic:
Am besten geht der Thread starter mal in ein Fachgeschäft und testet mal.
Einmal mit einmal ohne IS. Dann wägt er Geld und Einsatzgebiete nochmal gewissenhaft ab.
Und schon ist er entweder auf der IS'ler Seite oder auf der NON-IS'ler Seite :evil:
Aber das kann nur er entscheiden. Genügend Tipps hat er ja jetzt bekommen.
Alles mal ganz bewusst überdenken.

Nochmal was zum runterkommen:
Grundsätzlich würde ich aber einen relativen Neuling ein Objektiv mit IS empfehlen. Da es für den Einstieg leichter ist. Wenn er es sich leisten kann.
Wer mehr Erfahrung hat kann dann "AUF EIGENE GEFAHR" ein so schlechtes ohne IS kaufen. :top:
 
Mensch Peter - spann uns nicht so lange auf die Folter. Lüfte das Geheimniss.
Ist es nun das ruhige Sucherbild oder doch was Grundlegend anderes? :D

He Leute, es ist gerade Arbeitszeit! Mich plagt eh schon das schlechte Gewissen. :D

Es ist "nur" das Sucherbild. Für mich ein ausreichendes Kriterium. Und jetzt kommt mir nicht mit Luxus und "brauch ich nicht". Alles außer:

  1. Luft zum Atmen
  2. Wasser zum Trinken
  3. Futter zum Essen
  4. Feuer zum Wärmen
  5. einer trockenen und sicheren Zuflucht gegen (Dauer-)Nässe und wilde Tiere

ist Luxus und ich brauchs eigentlich nicht ...

Grüße
Peter
 
..dann nehme ich ein Blitz oder lass es bleiben, denn dann muss es schon so dunkel sein, da bringt dir der IS auch nicht mehr viel.

ISO 3200 an meiner 1D funxen wunderbar, keine Sorge.

Diesen Argumenten kann ich mich natürlich anschliessen! :top:

Also, an den To, solltest Du den IS brauchen ist es mit Sicherheit schon viel zu dunkel für Dich

Und falls Du doch unbedingt Bilder brauchst geh halt mit der ISO auf mind. 3200 hoch! Ich hoffe Du kommst damit aus.

Ich habe allerdings für Dich noch keine Lösung wenn Du nicht blitzen magst....:D:D:D
 
.
Statt einem 4,0 is kann man sich auch ein 2,8 non IS gönnen.

.
Nur mal so als Vorschlag

Darüber wird hier seit 4 Seiten diskutiert ;) einfach mal lesen vorm posten.

Und falls Du doch unbedingt Bilder brauchst geh halt mit der ISO auf mind. 3200 hoch! Ich hoffe Du kommst damit aus.

Ich habe allerdings für Dich noch keine Lösung wenn Du nicht blitzen magst....:D:D:D

Da beginnt übrigens der fließende Übergang zur Langzeitbelichtung.
Ich werfe dann mal das Wort: "STATIV" in den Raum, das man ab diesen Zeitpunkt verwenden sollte - falls das noch nicht bekannt sein soll.
 
Ich werfe dann mal das Wort: "STATIV" in den Raum, das man ab diesen Zeitpunkt verwenden sollte - falls das noch nicht bekannt sein soll.

Stativ, ist das nicht ein ähnliches Hilfsmittel wie der IS? Ich dachte jetzt das ist nur was für Knipser. :D

Jetzt bin ich doch etwas verwirrt. :confused:

Ich dachte doch mit 3200 ISO kriege ich alles in den Grifff...
 
Ich vermisse den IS an meinem 70-200 nicht, obwohl ich davor ein Zoom mit IS hatte. 2 Vorteile: Akku wird deutlich weniger belastet und die Linse ist deutlich billiger. Bei optisch gleicher Leistung.
Bei schnellen Tieren nützt der IS blendenmäßig nichts und für ruhige Motive gibt es Stativ, Einbein und dgl.
Mir war der IS nicht die ca. 400 Euro mehr wert.
UV-Filter nützen nur dem Hersteller.

Kann ich Goldmember nur zustimmen, das wären Argumente gegen einen IS! :top:
 
Nochmal was zum runterkommen:
Grundsätzlich würde ich aber einen relativen Neuling ein Objektiv mit IS empfehlen. Da es für den Einstieg leichter ist. Wenn er es sich leisten kann.
Wer mehr Erfahrung hat kann dann "AUF EIGENE GEFAHR" ein so schlechtes ohne IS kaufen. :top:

Und das nennst du jetzt "runterkommen"? :D :lol:

(Fett von mir)
 
Wegwerf hat am Anfang geschrieben er will vorwiegend Natur- und Tiermotive schiessen.
Bei Naturmotiven kann ein IS natürlich helfen.
Bei Tiermotiven hilft ein IS aber nicht (ausser er will nur Koalas fotografieren... da müsste man schon Pech haben dass man genau die 1 Minute erwischt, in der er sich bewegt :) ).

Also würde ich als Amateur zusammenfassen:
Naturmotive -> IS Ja.
Tiermotive -> IS Nein.

Ist das wenigstens ein Konsens?
 
Dieser 'ticken' ist nun wirklich wurscht und dient vorwiegend zur Verwirrung von nicht-Profis.

Dieser "Ticken" gerade den 70-200/4L IS-Usern besonders wichtig, weil es
doch das schärfste Canon-Objektiv aller Zeiten ist (sagt jedenfalls Photozone,
und der muss es ja wissen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten