• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 40mm ƒ/2.8 STM (Pancake) Diskussionsthread

das ist wohl das normale Geräusch des STM, das er bei AF auch macht, wenn er längere Fokuswege zu machen hat.
Nein, bei AF ist nur das normale leise Sirren zu hören, egal wie lang der Fokusweg ist.
 
Nur den Sinn dieser Linse hab ich immer noch nicht verstanden.
Ok, schaut gut aus, und möcht´s auch einmal an meinen beiden Kameras sehen.
Aber wofür verwendet man ein 40mm f2,8?
 
Nein, bei AF ist nur das normale leise Sirren zu hören, egal wie lang der Fokusweg ist.

gut, quietschen tut meins nicht. Zumindest nicht an der 550er
Bei mir hört sich MF genauso an, wie AF. Wenn langsamer, dann leiser, wenn schneller, dann wie AF.

Kann deine Erfahrung somit leider nicht bestätigen.
MfG, Christoph.
 
Nur den Sinn dieser Linse hab ich immer noch nicht verstanden.
Ok, schaut gut aus, und möcht´s auch einmal an meinen beiden Kameras sehen.
Aber wofür verwendet man ein 40mm f2,8?

Im Beispielbilderthread sieht man, was man damit machen kann.
Andere Leute haben 3 Top-Bodys... Was machen die damit??

Just my 2 cents.
LG, Christoph.
 
Nur den Sinn dieser Linse hab ich immer noch nicht verstanden.
Ok, schaut gut aus, und möcht´s auch einmal an meinen beiden Kameras sehen.
Aber wofür verwendet man ein 40mm f2,8?

Einfache Antwort: Bilder machen!
Für alles andere ist Deine Frage zu unkonkret!

Es soll wirklich auch hier Leute geben, die kein 35er oder 50er haben - die haben jetzt eine weitere Option!
 
Was sagt mir das denn jetzt in der Praxis? Der Unterschied ist für mich nur marginal, oder ist er eher erheblich?

edit: Aber es schein schärfer zu sein als das 35 2.0, was ich schon mehr als OK fände ;)

Schönes Bild, und? Solche Testbilder sind die eine Seite, reale Bilder eine andere. Und über die Treffsicherheit und Qualität des AF sagt dieses Bild auch sehr wenig nichts aus...

Da unter anderem nach der Schärfe gefragt wurde, hielt ich den link für angemessen. Logisch, dass das nix über Bilder in der Praxis und die AF-genauigkeit aussagt
 
Ich fand 40mm auch erstmal seltsam, habe aber dann aufgrund der Bilder, die ich gesehen eins bestellt. Was soll ich sagen: mein 35mm f2 ist rausgeflogen. Die Bilder sind nicht nur schärfer, sondern auch kontrastreicher. Der AF ist logischerweise deutlich leiser (lauter als beim 35er geht glaube ich auch nicht), allerdings kann ich keinen Geschwindigkeitsvorteil erkennen und auch präziser finde ich ihn jetzt nicht. Die 5mm mehr ... das ist für mich eher Gewohnheit ...
Also ein 24er mit der Leistung und zu dem Preis wäre jetzt das Einzige, was mir noch fehlt.
 
Nur den Sinn dieser Linse hab ich immer noch nicht verstanden.
Ok, schaut gut aus, und möcht´s auch einmal an meinen beiden Kameras sehen.
Aber wofür verwendet man ein 40mm f2,8?

Ich hab mein 35 1.4L hergegeben dafür. Gründe: klein, leicht, Schärfe absolut ok, 2.8 reicht mir persönlich auch. Und dann noch 1000 Öcken weniger..

Dann zur Verwendung: ich fotografier damit. Mach ich aber auch mit den anderen Linsen :p
 
Am Crop wäre es mir persönlich bissel lang, aber ich denke es hat einen guten Grund, warum die Mehrzahl der Bilder im Bilderthread mit ner 5DII oder 5DIII gemacht sind. Und das nicht nur weil es "süß" ist - es rennt am VollFormat extrem gut und da sind 40mm genial^^
 
Nur den Sinn dieser Linse hab ich immer noch nicht verstanden.
Ok, schaut gut aus, und möcht´s auch einmal an meinen beiden Kameras sehen.
Aber wofür verwendet man ein 40mm f2,8?


Ich habe früher jahrelang Dias mit einer Rollei 35S Taschenkamera gemacht, die hatte ein Sonnar 2,8/40. War mir immer eine universelle Brennweite, lieber als die später üblichen 35mm an solchen Apparaten, bevor Zoomkameras üblich wurden.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich mal für so ein Pancake erwärmen könnte, aber jetzt habe ich das neue 2,8/40 an der 5D II und bin begeistert von der Abbildungsqualität und der unglaublich klaren Darstellung bei Gegenlicht. Nicht zu toppen in dieser Hinsicht, auch wenn die Sonne geradewegs in die Linse scheint!
Manchmal will ich für Tierbilder o.ä. die Kamera mit Telezoom mitnehmen; in solchen Situationen kommt künftig das Pancake einfach in die Hosentasche und schon bin ich für "normale" Fotos gerüstet, muss kein weiteres schweres Zoomobjektiv mitnehmen.
Klare Empfehlung also auch von mir!

Achim
 
Eins kapiere ich nicht: Alle sind begeistert von der Schärfe, den Farben usw. Ich meine ihr tut ja so als ob hier ein neues 35L da wäre. Gut, das hat 1,4, aber trotzdem. Wenn ich das kleine Glasguckloch (aka Linse) des 40ers anschaue, dann kann ich mir kaum vorstellen dass da genug Licht reinkommt um richtige FB-Bilder hinzukriegen. Ein 35L, ein 50L, die haben ja riesige Schaufenster im Vergleich, wie kann denn aus diesem kleinen Glaslöchlein genug reinkommen? Wieso schleppen denn dann die anderen Linsen soviel Glas mit sich herum? Auch mit einer oder zwei Blenden Unterschied ist das doch nicht erklärbar... :confused:
 
Eins kapiere ich nicht: Alle sind begeistert von der Schärfe, den Farben usw. Ich meine ihr tut ja so als ob hier ein neues 35L da wäre. Gut, das hat 1,4, aber trotzdem. Wenn ich das kleine Glasguckloch (aka Linse) des 40ers anschaue, dann kann ich mir kaum vorstellen dass da genug Licht reinkommt um richtige FB-Bilder hinzukriegen. Ein 35L, ein 50L, die haben ja riesige Schaufenster im Vergleich, wie kann denn aus diesem kleinen Glaslöchlein genug reinkommen? Wieso schleppen denn dann die anderen Linsen soviel Glas mit sich herum? Auch mit einer oder zwei Blenden Unterschied ist das doch nicht erklärbar... :confused:

Mit zwei Blenden ist der Unterschied erklärt! Schau mal durch die 1.4 Linse wenn die Blende auf 2.8 ist. -> Öffnung wird kleiner.
 
Eins kapiere ich nicht: Alle sind begeistert von der Schärfe, den Farben usw. Ich meine ihr tut ja so als ob hier ein neues 35L da wäre. Gut, das hat 1,4, aber trotzdem. Wenn ich das kleine Glasguckloch (aka Linse) des 40ers anschaue, dann kann ich mir kaum vorstellen dass da genug Licht reinkommt um richtige FB-Bilder hinzukriegen. Ein 35L, ein 50L, die haben ja riesige Schaufenster im Vergleich, wie kann denn aus diesem kleinen Glaslöchlein genug reinkommen? Wieso schleppen denn dann die anderen Linsen soviel Glas mit sich herum? Auch mit einer oder zwei Blenden Unterschied ist das doch nicht erklärbar... :confused:

Hallo,
wäre es ein 1,4/40, dann wäre der freie Linsendurchmesser doppelt so groß; das ist ganz simple Geometrie. Dann müssten aber Abbildungsfehler wie Chromatische Aberrationen, Bildfeldwölbung, Koma, Astigmatismus und wie sie alle heißen, mit noch ein paar weiteren Linsenelementen wegkorrigiert werden, und schon wäre das Objektiv nicht nur doppelt so groß im Durchmesser, sondern auch noch dicker!
Und was ein 35er anbetrifft: das muss auch noch das Kunststück vollbringen, zwischen Hinterlinse und Sensor genügend Platz für den Spiegel frei zu lassen, trotz der kürzeren Brennweite. Deshalb ist das 35L so wuchtig! Deshalb 11 Linsenelemente! Das Pancake kommt mit 6 aus (was auch schon viel ist; meine ehemalige Rollei 35S machte super Fotos mit einem 5-linsigen Sonnar 2,8/40).

Achim
 
Habe mein 35/1.4er auch für das 40/2.8 hergegeben und bereue es überhaupt gar nicht :D
Verkauft sich anscheinend wie geschnitten Brot für diesen Preis.

Schönes Reiseobjektiv das immer irgendwo Platz findet und ergänzt mein 100L und Samyang 14er auf Tagestrips ganz gut.

Dass Objektiv ersetzt bei mir den Kammeradeckel :lol: :lol: :lol: "immerdrauf" neu definiert (Wäre ein passender Spitzname fürs Kult-Objetiv)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie könnt Ihr die Kamera mit dem Objektiv ruhig halten bei der Größe und Gewicht? Ich habe schon Probleme mit dem 85/1,8 das ja auch nichts wiegt.
Mit welcher Verschlußzeit arbeitet Ihr dann? Stativ? Der Spiegelschlag der 5DMK2 ist ja im Verhältnis zur 7D die ich auch habe auch nicht ohne, sprich spürbar.

Danke
 
Wie könnt Ihr die Kamera mit dem Objektiv ruhig halten bei der Größe und Gewicht?

Das Eigengewicht der 5D2 relativiert etwas. An leichten 3stellingen CropCams und der Ausschnittsvergrößerung ist es kritischer. Ansonsten immer stabil stehen, sich anlehnen oder sich setzten und die Kamera an den Körper anschmiegen. Sonst achten, dass die Belichtungszeit ausreicht... und das Bindfadenstativ wenn es ganz kritisch wird ;)
 
Moin,

nun konnte ich auch endlich eines bei meinem örtlichen Händler ergattern. Die 40mm sind zwar nen Ticken zu lang an meiner 60D, wegen der Baugröße und Gewicht kann ich damit aber leben.
Habe aktuell nur den Eindruck von nem leichten Fehlfokus nach hinten, allerdings nur bei Distanzen von über 1,5-2m Entfernung. Im Nahbereich scheints prima zu passen.
Werd mal nen paar Tage damit rumrennen, und schauen worans liegt. Vielleicht bins ja auch ich selbst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten