• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 40mm ƒ/2.8 STM (Pancake) Diskussionsthread

Könnte man das mit dem ausschalten des AF nicht per Firmwareupdates für die Kameras patchen?
 
Hat jemand das Ding an einer 60D?
Schon solch einen "Absturz" erlebt?

LG. Alex
 
An meiner 5DII mit Firmware 2.1.2 hatte ich bislang keinerlei Schwierigkeiten (Aussetzer o.Ä.) mit dem Objektiv.

Gruß Jens
 
Das Objektiv hat eine Macke ? Lese ich das so zwischen den Zeilen heraus ? - Kauf hat sich somit erledigt.:top:

Wie kann man aus den Meldungen hier auf ne "Macke" schließen?
Die meisten User sind extremst zufrieden mit dem Teil.
Ich denke nur (auch aus eigener Erfahrung bisher), dass das Handling etwas anders mit dem STM/FocusByWire ist als bisher.
 
Ach so, das lock-up Verhalten ist also nur eingebildet ? So so. Finde es auch normal vor dem erneuten Fotografieren das Objektiv mal kurz ab und anzuschrauben.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest ist "von einer Macke" zu reden schon sehr weit ausm Fenster gelehnt wenn es bei sehr vielen Leuten top funktioniert.
Das war meine einzige aussagen.
Und ein "soso" kannst Du Dir dann auch sparen.
 
Tadellose Funktion und das seit zwei Wochen intensiver Nutzung an meiner (betagten) 5D! Quasi mein neues Immerdrauf und Immerdabei :top:

Wenn mal eins Zickt, dann zurück zum Händler und gut!

Grüße
 
Das Objektiv hat eine Macke ? Lese ich das so zwischen den Zeilen heraus ? - Kauf hat sich somit erledigt.:top:

...ja, so schnell kann man sich eine eigene Meinung bilden! Und das sogar per Fernbildung! :top:

Dann habe ich hiermit zwei neue Objektive mit 'ner Macke: ein EF 40mm STM (bei dem ich noch auf der Suche nach der Macke bin...) und ein sowieso und überhaupt gar nicht funktionierendes Tamron 24-70VC.
Das 40er funktioniert bei mir an der 5D2 sehr gut, und das Handling mit dem 40er ist für mich hervorragend. Das es sich selbst abschaltet wenn es mit der Kamera in den Ruhezustand geht ist mir nur recht - hilft Akuleistung sparen wenn man unterwegs ist. Und einmal angetippt ist es ja wieder wach...
 
Das vorgenannte Problem hatte ich an der 5D2 bisher zweimal. Es konnte jeweils durch kurzes Abnehmen des Objektives behoben werden.
 
Das Einzige, was mich ein bisschen am 40er stört, ist das geringe Gewicht. Gut, darauf wurde es vermutlich absichtlich getrimmt, aber ich habe gerne ein gewisses Eigengewicht, das die Kamera ruhig hält. Da die Kamera ja in Situationen, wo nicht gerade die Sonne brennt, in AV vorzugweise auf 1/30s oder 1/40s Sekunde einstellt, hatte ich jetzt doch, wenn ich nicht bewusst darauf geachtet habe, schon mal den einen oder anderen Verwackler -- was mir mit dem knapp einen Kilo schweren "Ziegelstein" (2,8/24-70mm) noch nie passiert ist. Da war das Voigtländer Ultron 2/40mm doch aus etwas anderem Material geschnitzt ...

Das ist natürlich kein Fehler des Objektivs, sondern ich muss mein fotografisches Verhalten etwas anpassen, aber gewöhnungsbedürftig ist es schon. Und ich möchte auch den Vorzug der Handlichkeit/Unauffälligkeit nicht dadurch aufgeben, dass ich einen Batteriegriff anschraube.

Vielleicht bringt Canon ja noch als Zubehör kleine Gewichte zur individuellen Anpassung heraus, wie man es von professionellen Gaming-Mäusen kennt -- oder ich muss mir noch eine Streulichtblende aus Blei suchen ... :D

Gruß Jens
 
Das vorgenannte Problem hatte ich an der 5D2 bisher zweimal. Es konnte jeweils durch kurzes Abnehmen des Objektives behoben werden.

Hört sich eher nach einem Bug in der "Firmware" des Objektivs an, der unter ganz bestimmten Bedingungen und Kamera-Einstellungen auftritt.
 
Hab mir heute das Objektiv bestellt und werde hier in Istanbul die Streetfotografie-Fähigkeit testen! Bisher gefiel mir in den letzten Shootings mein 50 1,4 auf 2.0 abgeblendet! Tolle Schärfe und an der 5DII gelingen mit AI Servo gute schnelle Aufnahmen ( vornehmlich Menschen/Situationen in belebten Straßen)
Aber tatsächlich fehlen mir immer paar mm an Brennweite, der Ausschnitt war nicht perfekt, immer leicht beschnitten..das habe ich mit dem 28mm 2,8 Sägezahn gemerkt, welches an sich wirklich nicht schlecht ist, aber eben alt.aber der Ausschnitt bot mehr den Rahmen den ich bei Straßensituationen benötigte..

Und dann lese ich bei Canonrumors über diesen Flunder und dachte: schön, auch nicht in allen perfekt, aber nun passt die Kamera mitsamt Objektiv in den Notebook/ Einkaufsrucksack, wo ich es schnell rausholen kann und somit eine gute Immerdabeilösung habe! Billiger als eine neue Canon G12 etc kaufen zu müssen!
Was nutzt mir die beste Linse, wenn ich sie mitsamt Kamera im Schrank habe und nicht dabei habe!
 
Eine Frage an die glücklichen Pancake-Besitzer :D
Welche Geli nutzt ihr an dem Objektiv? Org. Canon ES-52?!

Die org. Geli von Canon sieht so, naja, unterdimensioniert aus. :ugly:
 
Welche Geli nutzt ihr an dem Objektiv?
Gar keine (auch wenn ich sonst bei allen Objektiven eine nutze) -- es ist nahezu unmöglich, dem Ding einen Flare zu entlocken! ;)
(Ich habe zwar noch eine passende Streulichtblende aus Alu zum Aufschrauben hier, aber die ist wirklich unnötig.)

Gruß Jens
 
Ebenfalls gar keine, obwohl auch ich ansonsten immer GeLis drauf hab. Aber bei nem Pancake widerspricht das für mich dem Konzept. Wenn Pancake, dann richtig :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten