Das sieht für mich aber gewöhnungsbedürftig aus:
http://www.canonrumors.com/wp-content/uploads/2012/07/1dxmine.jpeg
Willst Du mit Deiner Kombi einen Design Award gewinnen, oder gute Bilder machen ?

Gruß Jürgen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sieht für mich aber gewöhnungsbedürftig aus:
http://www.canonrumors.com/wp-content/uploads/2012/07/1dxmine.jpeg

Das sieht für mich aber gewöhnungsbedürftig aus:
http://www.canonrumors.com/wp-content/uploads/2012/07/1dxmine.jpeg

Frage an die Besitzer
Passiert es bei euch auch manchmal, dass der Autofocus-Motor nach dem Einschalten oder Aufwachen der Kamera (bei mir 5D III) nicht reagiert? Ich muss dann das Objektiv einmal neu aufsetzen.
In anderen Foren wird das auch schon besprochen und scheint bei verschiedenen Kameras Crop und Kleinbild aufzutreten.



Ist gleich nach dem Auspacken beim ersten Anschrauben an die 5dmk2 passiert. Da aber auch die Cam gerade erst vom Service kam, hab ich die Situation damals garnicht so richtig kapiert und eingeordnet.Frage an die Besitzer
Passiert es bei euch auch manchmal, dass der Autofocus-Motor nach dem Einschalten oder Aufwachen der Kamera (bei mir 5D III) nicht reagiert? Ich muss dann das Objektiv einmal neu aufsetzen.
In anderen Foren wird das auch schon besprochen und scheint bei verschiedenen Kameras Crop und Kleinbild aufzutreten.

Hier mal was zum Vergleich... nicht sehr genau, nicht sehr "Wissenschaftlich"... aber mich haben einfach die Ergebnisse interessiert.

Du hättest die Objektive vielleicht besser bei gleicher Blende gegenüberstellen sollen. So kann man die Ergebnisse besser vergleichen.

mal eine verständnisfrage:
bei meinem neuen 40er an der 5d mkII habe ich immer folgendes problem:
wird das objektiv angesetzt, funktioniert der af ca. 10 auslösungen lang, dann versagt er den dienst (also es passiert dann gar nichts mehr). erst wenn ich dass objektiv abflansche und dann wieder neu ansetze (einraste) geht es wieder (...ca. 1o auslösungen lang...)
da dies auch das einzige objektiv zur kamera ist ist kann ich hier auch nicht testen ob der fehler am 40er oder bei der 5d liegt...
kamera oder objektivproblem?
viele grüße!
 und ich denke ich kann helfen:
 und ich denke ich kann helfen: hallo!
ich probiers aus - danke für den tipp!! -was darauf schliessen lässt das es wohl wirklich ein objektivproblem ist. übrigens passiert es tatsächlich nur unterwegs, drinnen habe ich dieses phänomen noch nie erlebt...
hmm, ist aber meinst du dass das tatsächlich normal ist?
viele grüße
 Mich würde Interessieren ob dieses Phänomen auch bei dem Canon EF-S 18-135mm ƒ/3.5-5.6 STM auftritt!? Dann würde ich die Schuld der neu entwickelten Steppermotor-Technik STM geben.
 Mich würde Interessieren ob dieses Phänomen auch bei dem Canon EF-S 18-135mm ƒ/3.5-5.6 STM auftritt!? Dann würde ich die Schuld der neu entwickelten Steppermotor-Technik STM geben.Hmm, ich benutze die beiden STM Objektive seit 2 Wochen an einer 650D.
Diese Phänomen ist allerdings noch nicht aufgetreten. Ich werde mal versuchen ob ich es provozieren kann.
Gruß
Giessener



Habe das gerade getestet.
Das 40er funktioniert an der
5D Mark III
5D Mark II
7D
einwandfrei, auch wenn ich das Objektiv eindrücke.
Das 40er will gar nicht mehr von meiner Mark III runter
Ich finds genial