• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D: Autofokus top, Rauschen flop

AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

@all:
Premiere:
mein erster Beitrag. Ich verfolge das Forum schon länger im Stillen -und geniesse es. Habe mich gestern zum wechsel von der 550d auf die 7d durchgerungen.

@Mr Mic:
Zum Thema rauschen: benutzt Du ein UV-Filter? Versuch's mal ohne! Ich hab erst an dem 70-200 IS USM eins drauf gehabt - ohne das Filter erscheinen mir die Bilder weitaus schärfer/rauschärmer!!

Gruß
Peterich
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das nur 7D-Eigner in der Lage sind ihr Bildmaterial herzunehmen ist richtig.:top:
Mit eigenem Material vergleichen können allerdings nur diejenigen 7D-Eigner, welche zugleich auch die zu vergleichende Kamera haben.

Also dürften nur diejenigen an einer solchen Diskussion teilnehmen, die auch mindestens zwei Kameras haben. Und sie dürfen in ihren Beiträgen auch nur und ausschließlich über diese zwei Modelle reden.



Sorry, aber das ist ... . Das hängt doch davon ab, worüber die Diskutanten überhaupt Aussagen machen und in welcher Art sie solche Aussagen machen.
Ich behaupte einfach einmal, dass ich in meinen Beiträgen nicht spekuliert habe...

Wie will jemand, der nie ein Bild der 7D im eigenen Workflow hatte, sich ernsthaft zur Bildqualität äußern? Verstehe ich nicht.
Und ich kann sehr wohl vergleiche sogar zur 300D ziehen, wenn ich alte RAWs im atuellen Prozess im Vergleich zur 7D hernehme. Grundvorraussetzung ist aber das Wissen über den ganzen Ensteheugsprozess des Bildes, von der Aufnahme bis zum Export für das Forum.

...Abgesehen davon, dass CS4 die Entwicklung der 7D RAWs bei weitem nicht so elegant gelingt, wie dass bei den 40D/400D RAWs der Fall ist, so ist der gesamte Workflow bei gleichen Systemleistungen aufwändiger und mühsamer, weil langsamer und rechenintensiver. Und das bei keinem für mich wahrnehmbaren Zuwachs an ...

Na da hat er aber schon recht. Wenn du viele Fotos speichern willst, geht das schon etwas ins Geld. Und Platz ist ja auch nur endlich vorhanden. Außer, man möchte seine Wohnung zum Rechenzentrum umbauen :D

Ich habe zumindest schon jetzt Probleme damit, meine Technik zu verstauen.

Schonmal den Reparaturstempel bei mehreren Bildern gleichzeitig eingesetzt? Evtl. noch mit Tablett? Da klickst Du fröhlich rum und kannst dann nen Kaffee trinken und dabei zusehen, wie die Makel Schritt für Schritt verschwinden.
Auch bei Systemen auf aktuellem Stand.

Vom hin- und her-schicken von .psd-files mal ganz zu schweigen...

Verstehe ich nicht. Wenn ich den stand der PC-Technik von 2007 mit dem von 2009/10 vergleiche, ist dort die Rechenleistung deutlicher gestiegen als der Rechenbedarf der RAWs. Gleiches gilt für den reinen Speicherplatz.
Wenn ich heute meine 7D-RAWs in LR3 bearbeite, geht das schneller als 2007/08 mit denen der 40D. Auch die PSD-Bearbeitung in PS CS4 ist viel flüssiger, dank 4 Kernen und GPU-Unterstützung für die Anzeige. Außerdem war die technik preiswerter und - überraschenderweise - ist alles stromsparender als damals!
Ich kann also kurz gesagt das Problem nicht sehen.

@all:
Premiere:
mein erster Beitrag. Ich verfolge das Forum schon länger im Stillen -und geniesse es. Habe mich gestern zum wechsel von der 550d auf die 7d durchgerungen...

Willkommen und viel Spaß...:top:
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Wie will jemand, der nie ein Bild der 7D im eigenen Workflow hatte, sich ernsthaft zur Bildqualität äußern? Verstehe ich nicht.

Z.B. so: "Mein Eindruck zu dem Bild das du eingestellt hast ist..."

Oder so: "Zu welchem Ergebnis kommst du, wenn du die Bilder deiner 7d mit den Bildern deiner 40d vergleichst?

Oder so: "Wenn ich die beiden Bilder vergleiche die du eingestellt hast, scheint mir..."

Oder so: "Die Bilder die ich bei ... gesehen habe würden meine Bedürfnisse zufrieden stellen (oder: aus jenem oder jenem Grund nicht zufrieden stellen)..."

Oder so: "Ah, bei Bild 2 erkennt man tatsächlich die Schrift klarer. Bist du bei beiden Bildern gleich vorgegangen? Könntest du dieses Ergebnis mit der anderen Kamera tatsächlich nicht so hinbekommen..."

Oder so: "Bei deinem Rauschvergleich habe ich den Eindruck, dass du nicht von der selben Ausgabegröße ausgehst. Wie sieht es aus, wenn du die Bilder in der selben Ausgabegröße anschaust? Wie sieht das Verhältnis von Rauschen zu Detailgenauigkeit aus?..."


Zum anderen kann jemand der keine 7d Besitzt durchaus Bildmaterial der 7d zu Bearbeitung erhalten. Er hat dann mit diesen Bildern zu arbeiten und kann auch dann einen Eindruck gewinnen wenn er diese Bilder nicht selbst geschossen hat.

Und ich kann sehr wohl vergleiche sogar zur 300D ziehen, wenn ich alte RAWs im atuellen Prozess im Vergleich zur 7D hernehme. Grundvorraussetzung ist aber das Wissen über den ganzen Ensteheugsprozess des Bildes, von der Aufnahme bis zum Export für das Forum.
...

Es gibt einfach verschiedene Qualifizierungsstufen des Vergleichs. Man muss sich nur selbst klar machen, welche Infos man aus dem Vergleich von zwei Bildern ziehen kann. Klar kann ich aus zwei Bildern zu denen ich fast nichts weiß keine Schlüsse ziehen.

Zu Bildern und Bildvergleichen aber zu denen mir Bilder und Hintergrundinformationen dargeboten sind kann ich durchaus Aussage machen. So viel Kenntnis und Erfahrung bilde ich mir ein zu haben.

Die höchste Qualifizierungsstufe ist aber erst erreicht, wenn man mit zwei Kameras zur selben Zeit vom selben Motiv mehrere Aufnahmen macht und dabei sicherstellt, dass man jede Kamera ihrer Charakteristik gemäß bedient und die Bilder der Charakteristik gemäß entwickelt.

Wie Qualifiziert sind den Aussagen von Teilnehmern die zwar beide Kameras besitzen, die Bilder beider Kameras aber mit den exakt selben Einstellungen machen ohne zu berücksichtigen, dass zwei unterschiedliche Kameras je eigene Settings benötigen um jeweils ihr optimales Ergebnis zu zeigen?

Ich denke, jemand der differenziert und sich seiner Grenzen bewusst, aufmerksam die Kommentare und Bildbeiträge aus dem Netz aufnimmt und bewertet, kann schlüssigere Beiträge leisten als undifferenziert und oberflächlich agierende Eigner der Kameras.

Auf jeden Fall kann er fragende und sondierende Beiträge leisten. Oder Beiträge die eher allgemeiner Natur sind und aus der Erfahrung mit anderen Kameras und EBV heraus erwachsen.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

...Wie Qualifiziert sind den Aussagen von Teilnehmern die zwar beide Kameras besitzen, die Bilder beider Kameras aber mit den exakt selben Einstellungen machen ohne zu berücksichtigen, dass zwei unterschiedliche Kameras je eigene Settings benötigen um jeweils ihr optimales Ergebnis zu zeigen?...
...Auf jeden Fall kann er fragende und sondierende Beiträge leisten. Oder Beiträge die eher allgemeiner Natur sind und aus der Erfahrung mit anderen Kameras und EBV heraus erwachsen.

Eben. Da niemand anders außer dem Bildverursacher wirklich weiß, welche Einstellungen beim Fotografieren und Bearbeiten verwendet wurden, bleibt für den nicht-Bildverursacher nur die Spekulation, die anhand vieler Fragen vielleicht eingeschränkt, aber nicht ausgeschlossen werden kann.
Ich verstehe deine Intention, aber aus der eigenen Erfahrung heraus weiß ich, das ich mich zum Bilden meiner eigenen Meinung über die Bildqualität einer Kamera nur auf möglichst objektive Messungen unter reproduzierbarem Umfeld oder doch auf die eigenen Erfahrung verlassen muss.
Siehe die vielen "Rauschenttäuschungen" zur 7D in diesem thread etc.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Ich denke auch, da die 7D recht komplex ist in ihren Einstellungsmöglichkeiten, besonders wenn man upgraded von einer xxxD oder xxD, ist der Grund für Rauschen mal zunächst in falscher Bedienung zu suchen, dann vielleicht bei ungeeignetem Objektiv, dann bei evtl. falscher Behandlung bei der Anpassung auf forumgeeignete Größe, und dann erst beim Body.

Aus der Ferne sich hinzustellen, und den großen Oberbeurteiler zu spielen, was man hätte sollen können müssen wollen, und wie es "eigentlich" gemacht gehört hätte sollen müssen können, dient keinem, außer dem Ego des Kommentators.

Aber davon gibts in DIESEM Forum ja jede Menge ! :evil:

my 2 cents.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Und doch bringt es der Welt nichts, wenn jeder seine Einsichten, Fragen und seine Erfahrungen nur für sich behält.

Und gerade in der Überganszeit, wo Kameras wie die 7d in Auflösungsdimensionen vorgestoßen sind, die nicht mehr unter allen Umständen zu erkennbarem Zugewinn führen ist es doch wertvoll zu erfahren wie die verschiedenen User damit umgehen.

Wo sie Probleme haben, wo sie diese nicht lösen konnten und wo es ihnen gelang diese zu lösen. Und wie es ihnen gelang.

Ist es nicht bei fast jeder neuen Kamera so: Die ersten Ergebnisse sind Zwiespältig. Nach und nach lernen die User das Werkzeug einzuschätzen und damit umzugehen. Die Ergebnisse werden besser.

Und die Möglichkeiten und Grenzen werden realistischer erkennbar.

Wie soll so etwas ohne Forenten, die sich wagen einen Beitrag zu leisten gehen? Wie soll ein Forent einen Beitrag leisten, wenn er es erst darf, wenn er am Gipfel aller Weisheit und Wahrheit angelangt ist?

Leut, alles was wir schreiben ist nur relativ. Aber dennoch oft genug auch relativ interessant.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

...

Aus der Ferne sich hinzustellen, und den großen Oberbeurteiler zu spielen, was man hätte sollen können müssen wollen, und wie es "eigentlich" gemacht gehört hätte sollen müssen können, dient keinem, außer dem Ego des Kommentators.

Aber davon gibts in DIESEM Forum ja jede Menge ! :evil:

my 2 cents.

Die Hälfte Deiner Beiträge bestehen nur aus Beschwerden über dieses Forum, suche Dir doch ein Besseres! :grumble:

Ich habe Dir dazu schon mal was geschrieben und wenn es möglich wäre, dann ändere den Charaker der Forums, indem Du Dich wie im ersten Teil Deiner Antwort auf die Thread-Anfrage beschränkst, ...werde mal etwas lockerer!


Da ja immer ISO 3200 zu Rauschen fällt, hänge ich mal ein solches ran, ...also mir reicht es so, was DPP da leicht angewendet rausholt (C.FnII-2/0 Standard).

Anhang anzeigen 1440892
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Ich lese hier alle Beiträge, aber was doch mal helfen würde. Wären vergleichbare Foto's von Usern die zwei Bodys haben.

Ich hatte zudem ein paar Nachtaufnahmen gemacht und war mal wieder darf ich es noch schreiben enttäuscht. Vielleicht liegt es auch an meinen Body (defekt)?

Ich werde noch einige Zeit mit der 7D arbeiten, und dann mein Fazit ziehen und mich entscheiden.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Bitte, gern. Ich erstelle gerade ein kleines LR-Tutorial für den schnellen Workflow, bitte einfach mal in den nächsten 1-2 Wochen meine Signatur im Auge behalten.;)

Hallo,
hatte das Tutorial bereits entdeckt. Sehr hilfreich! Werde in einigen Tagen von LR2 auf LR3 updaten. Bin schon gespannt!

Gruß: MerlinGandalf:)
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das mit dem Rauschen ist ingesamt ziemlicher Quatsch. Klar rauscht die ein oder andere Kamera ein bisschen mehr oder weniger aber das wird meiner Meinung nach ziemlich überschätzt. Am unsinnigsten ist aber sicher, sich rauscharme Jpegs OOC zu erwarten und über EBV nicht mal nachdenken zu wollen oder das als Aufwand zu betrachten. Fakt ist, das selbst einigermaßen günstige EBV SW erheblich bessere Jpegs mit weniger Rauschen und weniger Bild-zermatschen produziert, als jede EOS OOC. Und wer meint, das wäre Aufwand im Post Processing, der hat sich mit dem Thema noch nie ernsthaft beschäftigt. Ein paar Fakten sollten mal genannt sein:

- RAWs bieten immer bessere BQ, egal unter welchen Umständen
- gängige SW auf PC oder Mac erzeugt immer bessere Jpegs als die Cam
- Es gibt bei geeigneter SW Auswahl keinen nennenswerten zusätzlichen Aufwand. Ich verwende zB Lightroom 3 und kann bereits beim Import aus der Kamera meine Standardmanipulation wie Entrauschen, Farbkorrektur (wg. Rotstich der 5d2) u.ä. vollautomatisch auf alle Bilder anwenden lassen. Genauso geht der Export aller Bilder mit zwei Klicks.
- Jpegs OOC aus 40D oder der 5D2 sind (auf den gleichen Ausschnitt gecroppt) schlechter als aus der 350D aus RAW auf dem PC "entwickelte", das ist meine persönliche Erfahrung

Der zusätzliche "Aufwand" um erheblich bessere Bilder zu bekommen, besteht also darin, 2-3 Mausklicks zusätzlich zu machen und sich während der paar Minuten für Import/Export einen Kaffee zu kochen.

Klar kann man jetzt hier Bilder OOC vergleichen und wird vielleicht rausfinden, das eine 50D um 6,6375% weniger rauscht bei ISO 3200 als eine 7D. Sinnvoller wäre es sicher, Bilder nach EBV auf dem Rechner zu vergleichen, da kann man schnell sehen, das keine Kamera so gravierend besser ist. Und man wird auch überwiegend Bilder hier oder woanders finden, die erst durch EBV wirklich richtig gut geworden sind. Ich kenne auch keinen Fotografen, der sein Hochzeitsbilder, Passfotos oder Bewerbungsbilder ohne EBV oder gar OOC rausgibt. Wenn, dann wäre das wohl eher ein schlechter Fotograf.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

...
Sinnvoller wäre es sicher, Bilder nach EBV auf dem Rechner zu vergleichen, da kann man schnell sehen, das keine Kamera so gravierend besser ist. Und man wird auch überwiegend Bilder hier oder woanders finden, die erst durch EBV wirklich richtig gut geworden sind. Ich kenne auch keinen Fotografen, der sein Hochzeitsbilder, Passfotos oder Bewerbungsbilder ohne EBV oder gar OOC rausgibt. Wenn, dann wäre das wohl eher ein schlechter Fotograf.

Oder ein ausgesprochen Guter (der nicht seine Zeit damit verplämmpert), ...gehen würde das auch, denn auf den Bildchen ist es nicht soo relevant. ;)
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

...Ich kenne auch keinen Fotografen, der sein Hochzeitsbilder, Passfotos oder Bewerbungsbilder ohne EBV oder gar OOC rausgibt. Wenn, dann wäre das wohl eher ein schlechter Fotograf.

Oder ein ausgesprochen Guter, ...gehen würde das auch, denn auf den Bildchen ist es nicht soo relevant. ;)

@matu1804:
Ähhh...du verdienst dein Geld nicht damit, oder?;)
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Ich würde verhungern! :o

Hochzeitsbilder klammer ich mal aus, da lohnt die EBV auf alle Fälle, aber bei Passbildern im Studio geht das auch mit den Standandeinstellungen, oder?

Bei neuen Passfotos geht wegen der neuen Anforderungen an das Bild ohne EBV gar nichts mehr. Dort müssen einige Kriterien eingehalten werden, die man ohne EBV nahezu unmöglich OOC hinbekommt.

EDIT: Stichwort Biometrietauglichkeit. Kannst Dir die Anforderungen beim BMI mal anschauen, die Zeit der Passbildkabinen am Bahnhof ist vorbei.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Bei neuen Passfotos geht wegen der neuen Anforderungen an das Bild ohne EBV gar nichts mehr. Dort müssen einige Kriterien eingehalten werden, die man ohne EBV nahezu unmöglich OOC hinbekommt.

EDIT: Stichwort Biometrietauglichkeit. Kannst Dir die Anforderungen beim BMI mal anschauen, die Zeit der Passbildkabinen am Bahnhof ist vorbei.

Die kenne ich (Bundesdruckerei), hätte aber gedacht, dass man sein Studio so herrichten kann (Ausleuchtung), dass da schon exelente Ergebnisse rauskommen. Nun gut, ich stehe/stecke da zu wenig drin und glaube Dir, dass es ohne EBV schwer wird. ;)
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Die kenne ich (Bundesdruckerei), hätte aber gedacht, dass man sein Studio so herrichten kann (Ausleuchtung), dass da schon exelente Ergebnisse rauskommen. Nun gut, ich stehe/stecke da zu wenig drin und glaube Dir, dass es ohne EBV schwer wird. ;)

Na klar kann man das einmal einrichten und das Setup dann immer wieder so verwenden. Sind aber nicht alle Köpfe gleich und es gibt Abstände und Größen zu beachten. Es hängt auch stark vom jeweilgen Sachbearbeiter ab, ob der das durchwinkt. Manche sind da nicht so genau, andere lehnen schon ab, wenn da nicht ein Stempel vom Fotogeschäft hinten drauf ist, Amateure können ja keine "richtigen" Fotos machen. Meine letzten sind anstandslos durch gegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten