• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D: Autofokus top, Rauschen flop

AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Nebenbei bemerkt, sind auch die vielen weissen Pixel, welche mich besonders am 7D störten.
keine Dead/Stuckpixel, sondern eher das erwähnte "Schneegestöber"
auf sonst farblich glatten Flächen...!!!
Die kenn ich nun gar nicht. Wie auch dieses beschriebene Farbrauschen bei meiner nicht zu sehen ist ohne nicht vorher hoffnungslos unterbelichtet zu haben.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Lange Rede kurzer Sinn,...wer die 7D aufgrund des Rauschens wieder verkauft hat bzw. schlecht redet, hat m.M. nach keinen Plan von EBV oder keine Lust zum Bearbeiten der Bilder...

Ich für meinen Teil bekomme Super Ergebnisse mit ACR 6.x bzw LR3 ohne Schnee und bunte Gummibärchenpixel
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Hallo,

wer eine eklatante Verbesserung in Sachen Rauschen möchte, sollte weder von der 7D zur D300s wechseln, noch von D300s zur 7D.

Beide Kameras liefern hervorragende Ergebnisse, die reinen Rauschunterschiede sind, egal wie betrachtet, rein akademischer Natur.
Eine nennenswerte Verbesserung in der BQ wird man nur duch Wechsel von APS- auf KB-Format erfahren. Ob das dann einen tatsächlichen praktischen Vorteil bietet, hängt wieder ganz vom Einsatzzweck ab.

Ich vertrete nach wie vor die Meinung, wer in diesen Klassen (bei aktuellen Modellen) meint, sich nach rein technischen Daten oder vermeintlichen Rauschunterschieden für eine Kamera zu entscheiden, hat im Grunde keine Ahnung oder einfach zu wenig Erfahrung. Sorry, wenn ich das so hart sage.

Schaut Euch das Objektivprogramm an und nehmt vor allem die Kamera in die Hand und spielt damit ein wenig rum (komme ich überall gut hin, passt der Suchereinblick für mich, stimmt die allgemeine Ergonomie für mich und erschließt sich mir das Bedienkonzept einfach und .... und .. und). Das sollte den Ausschlag geben. Die Unterschiede in der Bildqualität sind die Diskussion nicht wert.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

@Fencer24
Es ging in meinem Post nicht um Rechenpower...
Wer keinen aktuellen Prozessor, genug HDD Reserven, keine schnellen CF Karten, etc............kaufen möchte,
der sollte sich auch keine aktuelle Cam zulegen.
Die alte 5DI tut es nun wirklich allemale...

Deine Beispielbilder der 40D zeigen in etwa die gewohnte Quali der 7D.
Aber wie geschrieben, völlig uninteressant bei normalen Prints!!!!!

@KGW

check mal den Thread: Schneegestöber!
Link: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=592546&highlight=Schneegest%F6ber
Glaube da bin ich nicht allein.
Das gerade deine 7D diese Symptome (auch Farbrauschen) nicht aufweisen soll, ist mit Verlaub purer Quatsch!
(Ich habe an 3 Bodies das Gleiche festgestellt!)
Das geht ab Iso 400 bei AL los...
Oder s.o. im Druck irrelevant!
Wer ne FF mal in der Hand hatte, dem springt sowas gleich ins Auge.
Belichten tut die 7D einfach nur gut und ich behaupte mal, sogar deutlich besser als die 5DII!

@eleven66

...keine Lust auf zum Bearbeiten aller Bilder
oder kein Plan von EBV.
Das trifft sicher auf viele zu:top:
Edit: btw. ACR und Co rechnen diverse Dinge schon raus...
DPP nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

check mal den Thread: Schneegestöber!
Link: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=592546&highlight=Schneegest%F6ber
Glaube da bin ich nicht allein.

und da ist die 7d im übrigen auch nicht alleine, ich hab mich in dem thread ja ebenfalls verewigt:

an meiner 50d kann ich bei höheren ISOs (3200+) diese weißen pixel mit DPP provozieren, indem ich die schärfe bei 3 lasse. stelle ich sie runter auf 1 gehen diese weißen punkte weg. ich weiß, bei der 7d kann das anders aussehen, aber vlt. hilft es ja was.

und wie ich es damals schon vermutete ist es bei der 7d genauso wie bei der 50d, höhere ISOs runter mit der schärfe in DPP (bei anderen RAW konvertern kann das sicher anders aussehen).

ich weiß, meine 350d/20d die bei ISO100 auf 100% ansicht nicht weniger "gerauscht" haben waren defekt und meine 50d die ich noch habe ist sicher auch defekt.... :ugly:

nehmt doch einfach mal eure "damals war alles besser" brille ab, bitte...

gruß luisoft
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Hallo ihr Raunzer,

schaut euch doch mal die verschiedenen Fotos im 7D oder im Canon EF 70-200 f2.8 IS USM II Bilderthread an.

Da kann man unzählige Top Fotos sehen auch mit verschiedenen ISO Wärten.

Meine gezeigten Fotos sind alle OOC und unbearbeitet.

Schärfegrad liegt bei 5 (wenn ich mich nicht grad irre).

Wenn ich mir die Fotos von einem "Fotografen" der für unsere Firmenveranstaltungen anschaue, wird mir sowas von schlecht, weil die 40D sowas von rauscht. Wenn es nach mir ginge, hätte ich ihn schon zur Wahl gestellt!

Entweder er kauft sich eine 7D oder MarkIV, oder ich schmeiß ihn raus (er ist freier "Mitarbeiter").

Selbst wenn er mit Blitz fotografiert sieht es sch....e aus.

Erst vor Kurzem habe ich in einem Geschäft mit einem anderen Kunden eine heftige Diskusion angefangen, weil ich auf 180 komme, wenn jemand einen - wiederum Kunden der sich eine 7D kaufen wollte, diese schlecht reden wollte.

Nach kurzer Zeit, stellte sich raus, entschuldigt meinen folgenden Ausdruck: der Trottel, hatte keine Canon Produkte, sonder war ein Nikon Boy.

Lange Rede... der Kunde, der sich die 7D kaufen wollte, hat sie nach meiner Beratung (bin kein Verkäufer) die 7D gekauft und teilte mir später noch mit, dass er sehr zufrieden sei und er froh ist, dass ich mich eingemischt habe - Punkt!

Desweitern stelle ich immer mehr fest, dass es Leute älteren Semesters sind, die die 7D schlecht schreiben/reden.

Vielleicht liegt es daran, weil sie mit der modernen Techmik überfordert sind?

Ja, viele sind auch mit Raws überfordert.

Ich persönlich fotografiere nur mit max. Jpegs, da ich nicht die Zeit aufbringen möchte, alle zu entwickeln.

Und zuletzt noch: gönnt der 7D ein Objektiv, was ihr gerecht wird!

Auch hierzu wurde schon viel geschrieben.... (Suchfunktion).
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

...

...
nehmt doch einfach mal eure "damals war alles besser" brille ab, bitte...

gruß luisoft

Danke für deinen Beitrag.:top:
Genau das ist es ja, was ich schrieb. (weisse Pixelchen...damit komme ich nicht klar...)
Mir! geht hier weder um "damals war alles besser" noch um sonstwas.
(Vielleicht um etwas Objektivität...)
Mir und nur mir ist eben aufgefallen, dass dieser Effekt eben vorhanden ist und bei der 50D, die ich auch hatte,
sich eben nicht so stark bemerkbar gemacht hat.

Gewöhnlich hat jede Canon eine angenehme Schärfe bei intern 3.
Darüber hinaus ist es Gewöhnungssache bei APS-C!
Unter 2 sind die Bilder eher weich, was eben den Eindruck hinterlässt, das etwas nicht stimmt...
Aber es ist "nur" die Eigenschaft dieser Cam!
(Beiläufig erwähnt, bei FF kein Thema! Da gehts auch mit Schärfe 7);)
Auf Postprocessing (PP), verzichte ich gern,
denn dafür ist mir meine Zeit zu wertvoll...
Noch ein Nachsatz:
Das fällt natürlich nicht in jeder Situation sofort auf, besonders nicht am Tage,
wenn bei genügend Licht Iso 1600 gewählt wird...

:)
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

@lui

Dein Wunsch in Gottes Ohr. Aber das ist eine elendige Sisyphos-Arbeit. An dem Tag, wo Du einen "7d rauscht"-Thread um ein paar klare Gedanken bereichert hast, läßt der Herr an anderer Stelle wieder einen Thread mit ebendiesem Thema erstellen.

Oder: es ist wie bei einer Hydra: schlägst DU einen Kopf ab, wachsen dem Ungeheuer zwei neue!;)

@fencer: deine Beispiel-Bilder fand ich wieder anschaulich!:top:

@8knut: Du hast einen Aspekt übersehen: Man kann bei hellichtem Sonnenschein mit einer 18MP 7d die Hälfte des Bildes wegschneiden und hat dann ein 9MP-Bild. Diese Software-Crop-Option würde ich der Alternative eines 10 MP-Sensors stets vorziehen.

Bei High-ISO hingegen funktioniert dieses Spiel nicht mehr so gut: hier ist ein 18MP-Bild auf 12MP runtergerechnet völlig vergleichbar zum aktuell besten Crop-Sensor mit 12MP bei Nikon.

Der Crop von 12MP dürfte dann allerdings etwas mehr Rauschen als die nativen 12MP der Nikon D300s. Sie stellen aber bereits einen digitalen Zoom in das Bild der 7d dar. Wir können dann aber nicht ein natives ungezoomtes Bild der D300s mit einem digital gezoomten Bild der 7d vergleichen.

Um 18 MP mit 12MP zu vergleichen, muss ich sie auf gleiche Ausgabegröße bringen. Das ist auch das, was wir ohnehin tun würden: wie fotografieren ein Motiv und wollen das dann in einem Rahmen (60*40) an die Wand hängen: Wird das Bild der 7d wegen der 18MP mehr rauschen? Antwort: Nein!

Die 7d hat also bei Sonnenschein den Vorteil, dass man mit einem 200mm F2,8-Objektiv eine 320mm KB-Bildwinkel hat. Und wenn man die 18MP auf 9MP croppt, dann entspricht das einem 640mm F2,8-Objektiv an KB. Das ist ein Vorteil gegenüber dem 12MP-Sensor, den man sich alternativ für Canon wünschen könnte.

Ich würde dann allerdings den 18MP-Sensor erwerben! ;) Und wer meiner Meinung nicht folgen mag: Nikon bietet ja im Prinzip den Gegenentwurf! Dann kauft man eben die D300s. Die rauscht nicht mehr und nicht weniger. Hat aber die Crop-Option eben nicht mit eingebaut. (Ein hälftiger Crop von 12MP auf 6MP wäre allerdings für 60*40 immernoch ganz passabel, so schlimm ist es also auch wieder nicht!;))

lg
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Er meint halt seine Heilligkeit 5 DII wobei hier dann die Frage stehen muß bis wohin ist ähnlich? 50% mehrpreis find ich pers. nicht mehr ähnlich :ugly:

Im übrigen sind die meisten Highiso Beispiele die davon kamen unter deutlich besseren Lichtbedingungen gemacht worden zb:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7011739&postcount=80 als Beispiel hier kräftig abgeblendet (f5,6 und dennoch 1/640s) sagt wohl über die herrschenden Lichtverhältnisse gegenüber Dr. Hel ´s bild mit f2 u. 1/25 genug aus (wobei bei diesen Werten verwacklungen und Bewegungen des Models auch nicht auszuschließen sind, dafür ist es :top:)
aber ich bin sicher der Joern hat auch unter vergleichbaren Bedingungen Bilder wo die 5er um Welten besser ist :rolleyes:

hauptsache alles schöngeredet...zeigt mal bilder der 7er bei diesen Bedingungen und keine briefmarkengrösse......und dazu gecroppt.....und in 1800x1200......dann seht ihr wie die kleine 7er rauscht........die 5er ist klar überlegen in der BQ in allen Belangen.......


Hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7013455&postcount=95


noch eines aber da war ja das licht auch wieder zu gut........iso25600 1/20 bei f5........ich kann nur sagen in der krustel-ecke war es sehr düster........




nochmals ich will niemanden sein Schätzchen 7D schlechtreden , nein , ist bestimmt die beste APS-C am Markt.....aber zur 5DmkII fehlt ihr gerade im Bezug BQ einiges....wer max Bq (auch rauschen) will der kauft sicher keine 7D.......

und die 600 Taler Aufpreis für high end BQ der 5er.....ist es manchen sicher wert....denn die wissen dann was sie haben.....eine BQ wo eine 7er niemals hinkommt die Bq der 5er bekommt man zu diesem Geld nirgends.....bei Nikon für 5000.-. Euro......s
die Sonys kommen nicht mit oberhalb iso 1600 wird es schnell schlechter....
und was eine 1Dsmk3 kostet wisst ihr ja......

Das Thema des To passt doch erstklassig AF-Top das ist er ja.....Rauschen Flop....naja ein Flop das müssen andere entscheiden....für mich geht es ehr in Richtung Flop statt Top
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Wenn ich mir die Fotos von einem "Fotografen" der für unsere Firmenveranstaltungen anschaue, wird mir sowas von schlecht, weil die 40D sowas von rauscht. Wenn es nach mir ginge, hätte ich ihn schon zur Wahl gestellt!

Entweder er kauft sich eine 7D oder MarkIV, oder ich schmeiß ihn raus

Erkenne ich die Ironie nicht? Ist das gar ernst gemeint? War genau vor einem Jahr mit der 7d der technologische Schritt getan, dank dem man endlich fotografieren kann? :lol:
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Also ich bin vom Rauschverhalten auch enttäuscht. Anbei mal ein Screenshot aus dem Raw Converter von einem Bild mit ISO 400. Wie man sieht absolut unbearbeitet und nichts aufgehellt. Finde das Rauschen schon sehr heftig. Überlege auch die Kamera zurück zu schicken.



Uploaded with ImageShack.us
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Also ich bin vom Rauschverhalten auch enttäuscht. Anbei mal ein Screenshot aus dem Raw Converter von einem Bild mit ISO 400. Wie man sieht absolut unbearbeitet und nichts aufgehellt. Finde das Rauschen schon sehr heftig. Überlege auch die Kamera zurück zu schicken.
...

sollte besser Belichtet schöner aussehen.
Nachträglich aufgehellt? +/-Korrektur verwenden..
s. Belichtung +50 und Kontrast +25....

Gruß
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das Bild ist optimal (ausgewogen) belichtet. Die Einstellung von Helligkeit und Kontrast sind die Standardeinstellung im Adobe Raw Converter und führten bisher zu guten Ergebnissen.

EDIT:

Gerade noch mal das gleiche Motive aufgenommen, 1 Blende überbelichtet und die Regler komplett auf 0 gedreht. Mit dem selben Ergebnis.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Ausgewogen ja-s.Histogramm-aber erst in LR??
Die Standarteinstellungen, halte ich für blöd!

Wenn nach (13 Tagen) unzufrieden, dann nach reichlicher Überlegung weg!
Meine Meinung...
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das gerade deine 7D diese Symptome (auch Farbrauschen) nicht aufweisen soll, ist mit Verlaub purer Quatsch!
Was Quatsch ist oder nicht, wenn es um Kameras geht die ich im Besitz habe und deren Ausgabe ich kenne überlass bitte mir! Ich habe mit meiner 7D bereits bei ISO-6400 und 1/50tel Bilder gemacht und selbst unter diesen Bedingungen kein Schneegestöber zusammenbekommen. Ich halte das viel eher für Anmassung unsäglicher Art wie Du hier Sachen einfach unterstellst!
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Na dann interessiert mich/uns deine Ergebnisse und wie du dazu gekommen bist: (zum 3.)
Hit it!

Your Arena:
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das Bild ist optimal (ausgewogen) belichtet. Die Einstellung von Helligkeit und Kontrast sind die Standardeinstellung im Adobe Raw Converter und führten bisher zu guten Ergebnissen.......

versuche doch mal folgende zusätzliche Einstellungen:

bei Details
Maskieren : 35
Luminanz : 10
Luminanzkontrast : 40

das sollte eine deutliche Verbesserung bringen, ohne die Details zu zermatschen.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

@Mr Mic

Meinst du das ernst mit dem Rauschen? Das ist eine 100% Ansicht. Was wirst du mit dem Bild später machen? Als Poster aufhängen oder immer nur in 100% ansehen? Weiss net ob das schön ist, sich immer Teilausschnitte von seinem Bild anzusehen.

Ich finde das Rauschen in Ordnung. Wenn du damit normale Bilder zum drucken erstellen möchtest, dann nimm die Schärfe erstmal weg, verkleinere es auf eine vernünftige Größe und schärfe nach. Danach können wir nochmal über das Rauschen reden.

Ich bin mit meiner 7D sehr zufrieden und verstehe das Gerede mit dem Rauschen nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten