• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D: Autofokus top, Rauschen flop

AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

aber an die Bildqualität meiner 50D bis ISO 400 kommt die nicht ran.
Da bleibt nur die Frage: Was machst Du falsch? Die 50D rauscht bei ISO-100 bis 400 nicht einen Deut anders als die 7D, da ist die 50D eher die Problemkamera...
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Moin,

Du meinst das Rauschen dass nur in der Einbildung der Leute existiert?

Das stimmt definitiv nicht, "untenrum" ist schon einiges Rauschen in den Daten der 7D. Wenn man den Vergleich zur 5D2 oder 1Ds2 bei ISO 100 oder gar ISO 50 hat, sieht man hier einfach einen klaren Unterschied.

Wenn man aber eh gewohnt ist, oft mit high ISO-Daten zu arbeiten, läßt sich das ISO 100-Rauschen der 7D natürlich auch leicht in der EBV rausnehmen.

Schön wäre eine ISO50 Einstellung, bei der 5D2 oder 1Ds2 hab ich die geliebt. Aber ich denke, dafür hat der 7D-Sensor nicht genug Headroom, als daß die Einstellung hier noch sonderlich großen Sinn ergeben würde....

LG
Thomas
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Wenn man aber eh gewohnt ist, oft mit high ISO-Daten zu arbeiten, läßt sich das ISO 100-Rauschen der 7D natürlich auch leicht in der EBV rausnehmen.
Ich wende gar keine grosse EBV an und die 7D ist die Crop-DSLR mit schlichtweg der besten Balance zwischen Detailzeichnung und Rauschen.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Ich wende gar keine grosse EBV an und die 7D ist die Crop-DSLR mit schlichtweg der besten Balance zwischen Detailzeichnung und Rauschen.

Das hab ich nicht bestritten :)
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das hab ich nicht bestritten :)
Das Problem ist: Es wird immer so getan als wären vorherige Crop-DSLR irgendwie besser gewesen - was einfach nicht der Fall ist. Ich kann den Vergleich mit allen aus der Serie 10D bis 50D und eben 7D ziehen. Ich habe immer schon viel mit ISO-100 bis ISO-200 gearbeitet, gerade bei Makro und die 7D liefert von all diesen effektiv die besten Resultate. Daher kann ich solche Aussagen: "Ich geh zurück auf die ach so viel bessere xxD" in keiner Weise nachvollziehen.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Daher kann ich solche Aussagen: "Ich geh zurück auf die ach so viel bessere xxD" in keiner Weise nachvollziehen.

Ist halt wohl ein Problem von den Erwartungen. Viele erwarten von einer 7D die Qualität einer 5DMKII (auch oder gerade was das Rauschen angeht). Ist ja auch 1-Stellig :evil: und kann bis ISO 2'000'000 :D:cool:

Und dann noch 1:1 Crop anschauen... da vergisst man schnell mal die Relationen, bekommt den "die 7D ist Mist"-Brillenblick und mit der auf der Nase sieht dann auch schnell mal ne 50D Super aus :ugly:
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Und ich hatte gedacht, dieser Beitrag hätte es schon in die Versenkung geschafft. Es kommt ja doch nix neues mehr.

Das hatte ich auch gedacht :cool:

Aber ich weiß nicht, warum das immer so ein Thema ist. Meine 40D hat ähnlich bei ISO 100-400 gerauscht und die hat "nur" 10MPix (also eine größeren Pixelpitch...).

Alle mit Standard-Einstellungen aus LR3 exportiert (also nix geschärft).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das Problem ist: Es wird immer so getan als wären vorherige Crop-DSLR irgendwie besser gewesen - was einfach nicht der Fall ist. Ich kann den Vergleich mit allen aus der Serie 10D bis 50D und eben 7D ziehen. Ich habe immer schon viel mit ISO-100 bis ISO-200 gearbeitet, gerade bei Makro und die 7D liefert von all diesen effektiv die besten Resultate. Daher kann ich solche Aussagen: "Ich geh zurück auf die ach so viel bessere xxD" in keiner Weise nachvollziehen.
..zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden mit welcher Cam er arbeiten möchte;)
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

..zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden mit welcher Cam er arbeiten möchte;)

ja zum Glück , wenn ich den 100% crop des Gesichtes sehe (Augen-Brauen)....nix mehr da an Auflösung (zu starkes Rauschen , Detais weg....) und das bei iso 400...

aber die Wenigsten brauchen ja 100% crops daher egal , und wenn dann zur FF greifen da ist sowas möglich bei iso 400
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Moin,

Das Problem ist: Es wird immer so getan als wären vorherige Crop-DSLR irgendwie besser gewesen - was einfach nicht der Fall ist. Ich kann den Vergleich mit allen aus der Serie 10D bis 50D und eben 7D ziehen. Ich habe immer schon viel mit ISO-100 bis ISO-200 gearbeitet, gerade bei Makro und die 7D liefert von all diesen effektiv die besten Resultate. Daher kann ich solche Aussagen: "Ich geh zurück auf die ach so viel bessere xxD" in keiner Weise nachvollziehen.

Kann ich nix zu sagen, die vorigen Crop-Canons kamen allein wegen des AF nicht für mich in Frage.

Ich hatte ganz am Anfang die D60, für damalige Verhältnisse ein Top-Sensor, und auch heute muß man die Bilder nicht alle direkt aus Scham löschen *g* .... seitdem hab ich um den 1.6x Crop einen großen Bogen gemacht und hatte nur noch größere Sensoren: 1D, 1D2, 1Ds, 1Ds2, 5D2... von den beiden letztgenannten ist die 7D definitiv ein Qualitäts-Rückschritt. Aber das sind auch KB-Kameras mit wirklichen Top-Sensoren. Die 1D2 und 1Ds hatten beide bei ISO 100 auch weniger Rauschen als die 7D, und zudem die ISO 50-Einstellung: Aber auch hier: Größere Sensorformate.

Damit das Ausreizen der 18 MP-Auflösung mit der 7D auch wirklich klappt, muß man aber beim Scharfstellen höllisch aufpassen. Es gibt natürlich oft genug Motive, die man eh nicht in 18 MP benötigt, und wo dann das Scharfstellen dementsprechend auch kein so kritisches Thema ist.

Ich hab insgesamt zwei 7D-Anläufe gebraucht, um mich an den "Rückschritt" in der Sensorqualität vom KB-DSLR-Format zu gewöhnen ;) aber die hohe Universalität der 7D, gerade bei Tele und Makro, macht das einfach bei mir mehr als wett, und wenn man die EBV etwas anpaßt und sich dann mal anschaut, wie gut auch die 7D Daten bei großen Prints oder 100% Crop aussehen, paßt es für mich halt einfach.

(Die 1Ds als seinerzeit schärfste und genialste KB-DSLR mit 11 MP und extrem dünnem AA-Filter schafft im direkten Vergleich beispielsweise *nicht* dieselbe Detailwiedergabe wie die 7D. Und das finde ich für eine 1.6x Crop schon sehr gut eigentlich.)

ja zum Glück , wenn ich den 100% crop des Gesichtes sehe (Augen-Brauen)....nix mehr da an Auflösung (zu starkes Rauschen , Detais weg....) und das bei iso 400...

aber die Wenigsten brauchen ja 100% crops daher egal , und wenn dann zur FF greifen da ist sowas möglich bei iso 400

Ich finde die 100% Crops aus den Beispielen von Schnufix auch nicht optimal. Das geht bei Bedarf mit entsprechender Optik und besserem Scharfstellen eindeutig besser.

LG
Thomas
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Hallo,

also mich würde mal ganz ehrlich interesieren, was für Fotos ihr macht, dass euch tatsächlich ein Rauschen bei ISO 100/200 auffällt?!?

Macht ihr tatsächlich Bilder um sie anschließend in der 100%-Ansicht am Monitor zu begutachten? So schaut man doch keine Bilder an.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

also mich würde mal ganz ehrlich interesieren, was für Fotos ihr macht, dass euch tatsächlich ein Rauschen bei ISO 100/200 auffällt?!?

Macht ihr tatsächlich Bilder um sie anschließend in der 100%-Ansicht am Monitor zu begutachten? So schaut man doch keine Bilder an.

"man" ;) schaut sich Bilder natürlich auch in 100% Ansicht an, damit man eben hinterher weiß, wie die im großen Print aussehen. Oder wenn man für Jobs fotografiert. Oder seine Bilder bei einer der vielen kleinlichen Stock-Agenturen hochladen möchte, die schauen sich die nämlich teilweise in 400% Ansicht an, habe ich zumindest so das Gefühl. Zu guter Letzt croppt man (speziell bei Tieren oder Makro) auch schonmal ganz gerne recht stark und gerade dann wird die 100% Ansicht auf einmal sehr, sehr interessant.

Und JA die 7D rauscht dann, eindeutig, ihre Bildqualität ist generell NICHT dieselbe wie bei einer modernen Canon KB-DSLR.

Aber sie ist halt trotzdem sehr, sehr leistungsfähig. Jeder muß halt wissen, was er von seiner Kamera verlangt und was sie bringen kann. Da steht die 7D echt gut da, aber ein gewisses Rauschen bei 100 ISO ist sichtbar, ich zumindest hätte es jetzt nicht nötig gefunden, das wegzudiskutieren....

"man" macht zwischendurch sicher auch hunderte Bilder, die man nie im Leben größer als in Bildschirmauflösung benötigt, und da sind 100% Ansicht und Rauschen in der Tat auch mal völlig egal. Das ist aber dann wieder eine ganz alte Leier, die mittlerweile jeder auch irgendwo mal verinnerlicht haben sollte....

LG
Thomas
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

was für Fotos ihr macht, dass euch tatsächlich ein Rauschen bei ISO 100/200 auffällt?!?

Macht ihr tatsächlich Bilder um sie anschließend in der 100%-Ansicht am Monitor zu begutachten? So schaut man doch keine Bilder an.

Moin!
Ich arbeite gern mit Ausschnittvergrößerungen und kontrolliere natürlich auch die 100%-Ansicht, deshalb muss das Rauschen aktzepabel bleiben und der AF muß jeweils sitzen.

Hier, jeweils 100%-Ausschnitte.
Die Marathonläuferin direkt aus der Kamera [ZoomBrowser].

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Ich für meinen Teil bin bei der Erkenntnis angelangt das die 7d eine absolute Kamera zum "Prints machen" ist, soll heissen: hängt euch Poster, geschossen mit der 7d, an die Wand und ihr werdet glücklich.

Alle Rausch-FF-Crop hin oder her-7d-5d-sonstwas-Fetischisten sei mal ans Herz gelegt Ihre Bilder an der Wand zu geniessen und nicht aufm Rechner. Die 7d kann beim Pixelpeeping und Rausch-Glotzen schon enttäuschen wenn man's nicht einordnen kann.

Das einzige was im Gegensatz zur 5d wirklich auffällt ist die Tatsache, das Flächen insgesamt deutlich rauschhaltiger aufgelöst werden bei der 7d als bei der 5dII im Vergleich - aber das verschwindet wie gesagt beim Druck.

Andererseits hat die 7d "Kreuzchen" in ihren hochaufgelöst betrachteten Bildern, die 5dII nicht. Vielleicht ist das der Grund warum die Prints bei der 7d so homogen wirken, die Pixel werden irgendwie miteinander "verwoben" oder so, so sieht es zumindest aus. Ist wohl noch keinem aufgefallen?! :D
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Moin!
Ich arbeite gern mit Ausschnittvergrößerungen und kontrolliere natürlich auch die 100%-Ansicht, deshalb muss das Rauschen aktzepabel bleiben und der AF muß jeweils sitzen.

Hier, jeweils 100%-Ausschnitte.
Die Marathonläuferin direkt aus der Kamera [ZoomBrowser].

mfg hans

was willst du uns zeigen mit den ersten beiden Bildern...?:confused:
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Zu guter Letzt croppt man (speziell bei Tieren oder Makro) auch schonmal ganz gerne recht stark und gerade dann wird die 100% Ansicht auf einmal sehr, sehr interessant.

Richtig. Und seit der 7D kann man sogar 100% Crops richtig gut gebrauchen.

Und JA die 7D rauscht dann, eindeutig, ihre Bildqualität ist generell NICHT dieselbe wie bei einer modernen Canon KB-DSLR.

Mag schon sein, aber was nützt dem Wildlife-Fotografen eine DSLR mit so geringer Pixeldichte?
Sorry, aber selbst am 1,6er Crop sind 600mm + 1,5 TK oft zu kurz, was soll ich da mit ner 5D II oder 1DsIII?
Tagelang ansitzen oder anfüttern ist nicht jedermanns Sache ;)


Gruß
Peter
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

mich würde mal ganz ehrlich interesieren, was für Fotos ihr macht, dass euch tatsächlich ein Rauschen bei ISO 100/200 auffällt?!?

Das Problem: Die Leute schauen 1:1 an. Dann fehlt das letzte Quäntchen Schärfe bei Sensoren > 15 MP kein Wunder. Dann schärfen sie nach (Fehler!). Und dabei wird auch das Rauschen nachgeschärft und entsprechend verstärkt. Die Default-Einstellungen von DPP und Lightroom machen es (leider) vor.

Ich finde die 100% Crops aus den Beispielen von Schnufix auch nicht optimal.

Das hast du diplomatisch ausgedrückt - die sind desaströs für Blende 5.6 und Blende 8, aber vielleicht isses ja ein Gurkenobjektiv. Anbei mal Offenblende an der 50d mit EF-S 17-55, einmal ohne Nachschärfen, einmal mit Default-Einstellung von LR3 bzgl. Nachschärfen (25), einmal stark nachgeschärft (60). Entrauschung komplett ausgeschaltet. Das Rauschen nimmt fleißig zu - kein Wunder. Dabei müsste man das Foto überhaupt nicht nachschärfen, da es auf Bildschirmgröße betrachtet knackscharf ist. Schärfe ich allerdings in 1:1-Ansicht bis der Arzt kommt und verkleinere dann, dann sieht man auf einmal auch dort deutliches Rauschen. Und genau das passiert bei JPG in der Kamera (ausgenommen die Bildstile Neutral und Natürlich), und auch im DPP/LR mit den Standard-Einstellungen.

Sorry für die Krümel, der Krümel hatte kurz vorher einen Keks.

Edit: Habe die Crops noch ein wenig größer gemacht, damit man im Unschärfebereich das Rauschen besser erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Moin,

Richtig. Und seit der 7D kann man sogar 100% Crops richtig gut gebrauchen.

Na, das geht mit 1Ds2 und 5D2 eindeutig *noch* besser.

Und bevor ich in dieser Diskussion in eine Ecke gedrängt werde, in der ich definitiv gar nicht stehe: Mit der 7D kann man 100% Crops *auch* gut gebrauchen, keine Frage.

Mag schon sein, aber was nützt dem Wildlife-Fotografen eine DSLR mit so geringer Pixeldichte?
Sorry, aber selbst am 1,6er Crop sind 600mm + 1,5 TK oft zu kurz, was soll ich da mit ner 5D II oder 1DsIII?
Tagelang ansitzen oder anfüttern ist nicht jedermanns Sache ;)

Aber nicht alle Fotografen sind auf Wildlife aus. Davon ab brauchst Du mir das nicht erklären, ich hab mich ja letzten Endes gegen Digital-KB und für die 7D genau deswegen entschieden (Makro und Tiergedöns).

Und bevor jetzt noch irgendwer mit Sinn und Unsinn von 100% Pixelpeeperei ankommt. Wenn Du eine Datei bei ner Bildagentur plazieren möchtest, beispielsweise, ist eine gute 100% Ansicht IMMER ein Thema. Das ist nunmal so, ob man selbst das mag oder nicht. Und wenn jemand das nicht interessiert, weil er nichts bei den Agenturen verkaufen möchte, ist das natürlich ebenfalls unbenommen. Ich freue mich beispielsweise über nen Bild wie dieses natürlich schon so (also ohne 100% Pixelpeeperei) sehr, aber wenn ich das dann hier anbieten möchte, muß einfach die 100% Ansicht gewisse Ansprüche erfüllen, die mögen natürlich für manchen sehr kleinlich erscheinen.

Nur bitte doch nicht immer alles verallgemeinern und pauschal alle, die andere Bedürfnisse haben, aburteilen.

Ich hätte meine 7D nicht gekauft, wenn ich nicht nach genauem Vergleich der Dateien aus der 7D mit der 1Ds (11 MP) zu dem Schluß gekommen wäre, daß bei der 7D definitiv eine bessere, feinere Detailwiedergabe gegeben ist, und der Verlust in der Detailwiedergabe zur 1Ds2 (16 MP) und 5D2 (21 MP) je nach Motiv gering bis gar nicht wahrnehmbar. Und daß die 7D überhaupt soviel kann, finde ich bei dem kleinen Sensor sehr bemerkenswert. Einem Landschafts- oder Architekturfotografen, der niemals über 100 mm rausgeht, würde ich dennoch zu ner KB-DSLR raten: Was ist denn bitte verwerflich daran?

LG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten