AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?
Moin,
Richtig. Und seit der 7D kann man sogar 100% Crops richtig gut gebrauchen.
Na, das geht mit 1Ds2 und 5D2 eindeutig *noch* besser.
Und bevor ich in dieser Diskussion in eine Ecke gedrängt werde, in der ich definitiv gar nicht stehe: Mit der 7D kann man 100% Crops *auch* gut gebrauchen, keine Frage.
Mag schon sein, aber was nützt dem Wildlife-Fotografen eine DSLR mit so geringer Pixeldichte?
Sorry, aber selbst am 1,6er Crop sind 600mm + 1,5 TK oft zu kurz, was soll ich da mit ner 5D II oder 1DsIII?
Tagelang ansitzen oder anfüttern ist nicht jedermanns Sache
Aber nicht alle Fotografen sind auf Wildlife aus. Davon ab brauchst Du mir das nicht erklären, ich hab mich ja letzten Endes gegen Digital-KB und für die 7D genau deswegen entschieden (Makro und Tiergedöns).
Und bevor jetzt noch irgendwer mit Sinn und Unsinn von 100% Pixelpeeperei ankommt. Wenn Du eine Datei bei ner Bildagentur plazieren möchtest, beispielsweise, ist eine gute 100% Ansicht IMMER ein Thema. Das ist nunmal so, ob man selbst das mag oder nicht. Und wenn jemand das nicht interessiert, weil er nichts bei den Agenturen verkaufen möchte, ist das natürlich ebenfalls unbenommen. Ich freue mich beispielsweise über nen Bild wie
dieses natürlich schon so (also ohne 100% Pixelpeeperei) sehr, aber wenn ich das dann
hier anbieten möchte, muß einfach die 100% Ansicht gewisse Ansprüche erfüllen, die mögen natürlich für manchen sehr kleinlich erscheinen.
Nur bitte doch nicht immer alles verallgemeinern und pauschal alle, die andere Bedürfnisse haben, aburteilen.
Ich hätte meine 7D nicht gekauft, wenn ich nicht nach genauem Vergleich der Dateien aus der 7D mit der 1Ds (11 MP) zu dem Schluß gekommen wäre, daß bei der 7D definitiv eine bessere, feinere Detailwiedergabe gegeben ist, und der Verlust in der Detailwiedergabe zur 1Ds2 (16 MP) und 5D2 (21 MP) je nach Motiv gering bis gar nicht wahrnehmbar. Und daß die 7D überhaupt soviel kann, finde ich bei dem kleinen Sensor sehr bemerkenswert. Einem Landschafts- oder Architekturfotografen, der niemals über 100 mm rausgeht, würde ich dennoch zu ner KB-DSLR raten: Was ist denn bitte verwerflich daran?
LG
Thomas