• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D: Autofokus top, Rauschen flop

Thomas,
wir sind der gleichen Meinung :)
Meine Anmerkungen sollten nur als Ergänzung zu dem von dir bereits gesagten dienen.
Klar braucht nicht jeder die hohe Auflösung der 7D und wenn Leute mit KB-Kameras ihre 5D II lobhudeln, mag das genauso für sie die beste Wahl sein, wie für mich und andere Wildlifespezis eben die 7D die bessere Kamera ist.

Gruß
Peter
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

...Ich hatte da wesentlich mehr erwartet als ich sie mir vor ca. 3 Monaten gekauft habe aber an die Bildqualität meiner 50D bis ISO 400 kommt die nicht ran. Werd mir wohl stattdessen noch `ne zweite 50D kaufen und die 7D wieder verkaufen.

Da bleibt nur die Frage: Was machst Du falsch?...

Da schließe ich mich an.

..zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden mit welcher Cam er arbeiten möchte;)

Glaubst du wirklich, es liegt an der 7D im Allgemeinen? Und alle anderen hier, die die 7D haben und mit Vorgängern vergleichen, flunkern rum um den Kauf der 7D zu rechtfertigen???
Na dann weg mit dem Teil.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle einfach mal forschen, wo das Problem liegen könnte.
 
Hi,

also, den ganzen Umfang des Threades hab ich mir nicht durchgelesen aber ich habe auch festgestellt, oder merke beim betrachten der Bilder ( bin kein Pixelpeeper ) das die 7D Bilder immer mehr rauschen als andere Cams.
Das ist halt so. Deshalb finde ich sie immer noch nicht schlecht.
Vergleiche kann ich ziehen zwischen:
500D, 30D, 50D, 7D, 5D II, 1D III und 1D IV
 
...Kann ich nix zu sagen, die vorigen Crop-Canons kamen allein wegen des AF nicht für mich in Frage......

Aber der AF der 5D2 ist okay...:D

...Ich hab insgesamt zwei 7D-Anläufe gebraucht, um mich an den "Rückschritt" in der Sensorqualität vom KB-DSLR-Format zu gewöhnen ;) aber die hohe Universalität der 7D, gerade bei Tele und Makro, macht das einfach bei mir mehr als wett, und wenn man die EBV etwas anpaßt und sich dann mal anschaut, wie gut auch die 7D Daten bei großen Prints oder 100% Crop aussehen, paßt es für mich halt einfach...

Ich teile nicht alle deine Ansichten im Detail, finde es aber bemerkenswert und einen eindeutigen Fingerzeig, das jemand, der offensichtlich so kritisch hinsichtlich der Bildqualität ist, zu diesem Schluss kommt.:top:
Für mich ist die 7D auch die Universalkamera, nehme ich lieber als die 1DIII und überlege sogar, seit Jahren wieder ein EF-S (oder besser DC) Objektiv zu kaufen...weil ich sowieso fast nur mit der 7er rumrenne.
 
Zwei Bilder mit kamerainterner Rauschreduzierung auf mittlerer Stufe.

Leute, vor 10 Jahren wären solche Fotos technisch nicht möglich gewesen!

Edit: Dass der AF hier einiges geleistet hat, sollte auch nicht unerwähnt bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...merke beim betrachten der Bilder ( bin kein Pixelpeeper ) das die 7D Bilder immer mehr rauschen als andere Cams.
Das ist halt so. Deshalb finde ich sie immer noch nicht schlecht.
Vergleiche kann ich ziehen zwischen:
500D, 30D, 50D, 7D, 5D II, 1D III und 1D IV

Nö, bei mir nicht. Rauscht weniger als 300D, 30D, 40D, 500D und 1DIII. Auf das Gesamtbild gesehen sowieso und bei den meisten Modellen auch bei 100%.
 
Hi,

also, den ganzen Umfang des Threades hab ich mir nicht durchgelesen aber ich habe auch festgestellt, oder merke beim betrachten der Bilder ( bin kein Pixelpeeper ) das die 7D Bilder immer mehr rauschen als andere Cams.
Das ist halt so. Deshalb finde ich sie immer noch nicht schlecht.
Vergleiche kann ich ziehen zwischen:
500D, 30D, 50D, 7D, 5D II, 1D III und 1D IV

Wenn ich auch als nicht 7d-Besitzer hier nichts sagen dürfte erlaube ich mir dennoch eine Frage an dich:

Nach deiner Erfahrung muss man die Bilder der 7d kleiner wiedergeben als die Bilder anderer Kameras um nicht durch deren Rauschen einen schlechteren Bildeindruck zu bekommen?
 
Nach deiner Erfahrung muss man die Bilder der 7d kleiner wiedergeben als die Bilder anderer Kameras um nicht durch deren Rauschen einen schlechteren Bildeindruck zu bekommen?


Ja das kann sein. Habe auch nur den ersten Eindruck der Bilder beim sichten geschildert.
Wenn man zurückrechnet kann das ohne weiteres sein, oder wird auch so sein.
Bin nicht der begnadete EBV´ler und sehe halt das Ergebniss auf dem Monitor.
War auch nur eine persönliche Meinung, die ohne weiteres von EBV Spezialisten wiederlegt werden kann.

Aber: Was soll ich zurückrechnen wenn andere Cams mir gute Ergebnisse ohne zurückrechnen zeigen. Nur so eine Kätzerische Frage.

Trotz allem geht halt nix über eine 1ser.

Volvitur
 
Aber: Was soll ich zurückrechnen wenn andere Cams mir gute Ergebnisse ohne zurückrechnen zeigen. Nur so eine Kätzerische Frage.

Musst ja gar nicht. Stell JPG/M/Fein ein. Schon kommen "geglättete" 8MP Bildchen aus der Cam :evil:

Hab grad noch schnell n Test gemacht.

Beides 100% Crops
Pic1: JPG, OOC @ 8MP (Qualität, M->Fein)
Pic2: JPG, OOC @ 18MP (Qualität, L->Fein)

Also... hört auf Rauschen verschiedener Cams (was MP angeht) in 100% Ansicht (gegeneinander) zu vergleichen. Das bringts nicht. Heruntergerechnet auf die selbe MP zahl ist die 7D bestimmt nicht schlechter als die Konkurrenz (40D/50D)

Btw: es geht NUR ums Rauschen. Nicht um die Quali bzw, evt kleinere Verwackler :)

PS: DXO Mark gibt mir in der These btw recht: http://www.dxomark.com/index.php/en...272|0/(onglet)/0/(brand)/Canon/(brand2)/Canon (auf SNR und dann auf Print !)
PPS: Man gewinnt aber an Details + Croppotential :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja zum Glück , wenn ich den 100% crop des Gesichtes sehe (Augen-Brauen)....nix mehr da an Auflösung (zu starkes Rauschen , Detais weg....) und das bei iso 400...

Ich finde die 100% Crops aus den Beispielen von Schnufix auch nicht optimal. Das geht bei Bedarf mit entsprechender Optik und besserem Scharfstellen eindeutig besser.

Vielleicht reden wir nicht die gleiche Sprache :confused: Was ist Rauschen? Und wir sprachen doch über rauschen, oder? Die Detailzeichnung wird quasi mit vom Objektiv (also in Kombination Body&Objektiv) bestimmt, oder habe ich etwas falsch verstanden?? Dass die Augenbrauen nicht bis in letzte Pore scharf ist, weiß ich selbst. Aber ich bin kein PixelPeeper und mir reicht für den Alltag mein Sigma 50-150. Es ist nicht das beste Objektiv, aber es gibt deutlich schlechtere! Und das dieses Bild nicht 100%ig scharf ist, war mir nicht wichtig (lag an mir! Das Sigm kann es besser!). Aber es ging um's RAUSCHEN und nicht um Detailzeichnungen in der 100-400% Ansicht (auch wenn das eine, das andere nicht ausschließt).
Und es mag sein, dass eine 5DII bessere Detailzeichnungen bei 100% hat (bestreite ich auch nicht). Aber es wäre ja auch traurig, wenn es nicht so wäre! Und ich frage mich immernoch, wie Praxisrelevant das LowISO Rauschen bzw. der damit einhergehende "Detailverlust" bei max. A3 ist... Darauf hat mir noch niemand eine Antwort gegeben!

BTW: Bei der 40D-Aufnahme war mein EF70-300IS USM im Einsatz.

Ich freue mich beispielsweise über nen Bild wie dieses natürlich schon so (also ohne 100% Pixelpeeperei) sehr, aber wenn ich das dann hier anbieten möchte, muß einfach die 100% Ansicht gewisse Ansprüche erfüllen, die mögen natürlich für manchen sehr kleinlich erscheinen.
Dann interessiert mich nun auch die 100% Ansicht und mit welchem Objektiv du das Bild gemacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Aber der AF der 5D2 ist okay...:D

Der mittlere Punkt ist m.E. auf 1er Niveau und somit ja schonmal viel besser als die mittleren AF-Punkte aus der D60 oder 10D/20D Zeit..... Die Existenz der äußeren an der 5D2 habe ich weitgehend ignoriert *g* ..... C-AF mit wild rumfliegenden Vögeln und so einfach gar nicht erst versucht ;)

Für mich ist die 7D auch die Universalkamera, nehme ich lieber als die 1DIII und überlege sogar, seit Jahren wieder ein EF-S (oder besser DC) Objektiv zu kaufen...weil ich sowieso fast nur mit der 7er rumrenne.

Ich hab das für mich entschieden, obwohl ich speziell die 1Ds2 echt *geliebt* habe, wegen des schönen Suchers und des 45 Punkt AF noch wesentlich mehr als die 5D2: Ich hab sie einfach immer nur zuhause gelassen, seit die 7D im Haus ist.

Das low-light-Portrait-Menschenfotos-Gedöns, wo die KB-Boliden schon einfach im Vorteil sind m.M.n, mach ich persönlich zu selten, dafür nehm ich einfach in der Praxis dann keine zweite Kamera mit und schon gar nicht so eine schwere wie die 1Ds2. Leider. Vielleicht hab ich mal so viel Geld, daß ich mir eine Leica M9 kaufe, für KB-Freistell-Spaß. Bis dahin steht das Thema *bei mir* einfach hintenan, vor allem: Es ist ja nicht so, daß die 7D in der Hinsicht nix könnte.... wie gesagt, die ist einfach extrem vielseitig und die recht lange hochbleibende Qualität bei den hohen ISO finde ich schon erstaunlich (auch wenn ISO 4000 eher sowas ist wie 2500 bei der 1Ds2 ;)....). Mit der 7D und nem simplen EF 50/1.8er drauf mach ich doch abends schon farblich sehr schöne Low Light Portraits, was ich (leider !!!) nichtmal von einer M8 behaupten könnte, wegen deren trauriger Farbwiedergabe bei ISO 1250 :( Ich weiß jedenfalls, daß das bei der D60 überhaupt nicht ging, und auch bei der 30D noch deutlich schlechter, als jetzt bei der 7D.

und *anderen* Fotografen, für die Portraitfotografie, Low Light usw. einfach viel wichtiger ist als Tele, Makro und vielseitige Zooms, würde ich halt weiterhin 5D, 5D2 oder 1Ds2 empfehlen. Oder einfach beides (also z.B. 5D2 + 7D).

Aber ganz ohne 7D? Für mich nicht mehr denkbar.

LG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten